Neues Arbeitsgerät für unserem Tiefbau
Am 30.07.2021 haben wir starke Verstärkung für unseren Tiefbau Team gewonnen. Aber dieses Mal ist es kein weiterer Mitarbeiter, sondern ein Baugerät, was das Arbeiten für unsere Tiefbauleute erleichtert. Wir dürfen nun einen Sauganhänger unser Eigen nennen. Bei unserem Breitbandausbau setzen wir auf die Umweltfreundliche Methode des Spühlbohrverfahrens. Dabei fällt nicht nur sehr viel Dreck […]
Neues aus dem geförderten Breitbandausbau in der Stadt Hartha – Das Servicebüro der Web + Phone GmbH ist eröffnet!
Am 11. Juni 2021 wurde in der Mittagssonne das Servicebüro der Web + Phone GmbH in der Stadt Hartha offiziell eröffnet. Bürgermeister Ronald Kunze und der Geschäftsführer der Web + Phone GmbH Martin Flechsig schraubten zusammen das letzte Büroschild an die Wand. Jetzt ist die ausbauende Firma noch näher am Kunden.
Nachwuchs in der Altenbach Kirche – Jetzt Live beobachten
In der alten Dorfkirche ist Tierisch was los! Seit Jahren finden sich in der Dorfkirche in Altenbach immer wieder Fledermäuse, Turmfalken und andere Tiere zum Brüten ein. Jedes neue Leben ist ein schönes und kleines Wunder. Damit diese wunderbare Sache für alle in einem Live Stream ein sichtbar ist, hat die Web + Phone GmbH […]
Breitbandausbau Schneeberg News – Wir haben den Zuschlag!
Am 19. April 2021 beginnt das Projekt Breitbandausbau in der Stadt Schneeberg und taucht dabei in das neue Zeitalter der Gigabitgeschwindigkeit ein. Seit mehr als 3 Jahren setzte sich die Stadt Schneeberg intensiv dafür ein, eine Förderung für den flächendeckenden Glasfaserausbau in den unterversorgten Bereichen unseres Gemeindegebietes zu erhalten. Glasfaser bildet die Basis für alle […]
Der Gewinner des Web + Phone Gewinnspiels in Hartha steht fest!
Die Web + Phone Ostereiersuche in der Stadt Hartha ist am 11. April zu Ende gegangen. Einige der Harthaer waren auf der Suche nach den Web + Phone Ostereiern, die die Firma kurz vor den Osterfeiertagen in der Stadt verteilt hat. Das Unternehmen hat einige Nachrichten von Teilnehmern bekommen, die sich über die Aktion gefreut […]
Web + Phone trägt zur Verschönerung der Stadt Hartha bei – Technikstation und Rastplatz entstehen
Hartha: Die Kommune hat ein Grundstück an die Web + Phone GmbH verkauft. Dies spült allerdings nicht nur Geld in Die Stadtkasse. An der Steinaer Straße/ Ecke Langgasse sollen eine Technikstation und ein Rastplatz für Radfaher und Wanderer entstehen. Die Stadt Hartha hat das Grundstück für 9.000 € verkauft.
Neues aus dem geförderten Breitbandausbau in der Stadt Hartha – Wie funktioniert die interene Hausverkabelung nach einem Glasfaseranschluss
Der Glasfaseranschluss ist bereits auf dem Grundstück verlegt worden. Doch wie geht es jetzt weiter? Wie kommt die Glasfaser jetzt in das Haus, damit das schnelle Internet auch genutzt werden kann? In diesem Artikel werden der Bauprozess der Hausdurchführung sowie ein paar Optionen der internen Hausverkabelung vorgestellt. Vorbereitung des Glasfaseranschluss Bevor die interne Hausverkabelung […]
Neues aus dem Breitbandausbau Hartha – Stadt erhält Förderungsspritze
Seitdem der Spatenstich für den geförderten Breitbandausbau in Hartha gesetzt wurde, sind nun schon 6 Monate vergangen. Das sorgte bei den Einwohnern in der Stadt Hartha für Aufregung im positiven sowie auch im negativen Sinne. Viele freuten sich, dass ihr Gebäude an das Glasfasernetz angeschlossen wird. Doch das Recht galt nicht für alle. Viele haben […]
Der geförderte Glasfaserausbau in Hartha hat begonnen
Am 06. November 2020 setzten Bürgermeister Ronald Kunze, Landtagsabgeordneter für die SPD Hennig Homann und Geschäftsführer der Web + Phone GmbH Martin Flechsig zusammen den ersten offiziellen Spatenstich für den geförderten Breitbandausbau in Hartha. Insgesamt erstreckt sich der geförderte Ausbau über 2 Jahre. Die Stadt Hartha wird dabei in 7 Bauabschnitte unterteilt. Mit einer Glasfaserstrecke […]
Referenzgeschichte der DIVICON MEDIA HOLDING GmbH
Radio ist überall, aber wer ist dafür verantwortlich? Was wäre eine Autofahrt ohne den Lieblingsradiosender? Wahrscheinlich sehr frustrierend. Für die skalierbare, stets up-to-date IT-Infrastruktur aus der Cloud wurde nicht nur ein Rechenzentrum der neusten Generation, mit entsprechender Ausstattung für Klimatisierung, Stromversorgung, Brandschutz und Zutrittssicherheit gesucht, sondern auch die Netzkopplung zu den eigenen Standorten musste […]