Breitbandausbau Bad Gottleuba News

Seit nun 1 1/2 Jahre läuft der Glasfaserausbau in Bad Gottleuba-Berggießhübel und Umgebung. In vielen Ausbaubereichen sind die Arbeiten weit vorangeschritten, sodass bereits der Anschluss für die Häuser an das Glasfasernetz vorbereitet wird.

In den letzten Monaten wurden in verschiedenen Gebieten die Vorbereitungen für weitere Tiefbauarbeiten getroffen. Aktuell werden die Glasfaserarbeiten in Hellendorf durchgeführt. Insgesamt wurden bisher 32 km Glasfasertrasse gebaut und ca. 97 km Leerrohre verlegt.

Ende Februar wurde ein weiterer Meilenstein für den Breitbandausbau gesetzt. Das Herzstück des Glasfasernetzes, der sogenannte Main-PoP, wurde errichtet. Das bedeutet, dass bald die ersten Häuser an das Netz gehen können. Im Main-PoP laufen alle Glasfaserkabel zusammen. Dieser wird über eine Direktverbindung vom Hauptinternetknoten in Leipzig versorgt und bringt in Zukunft Highspeed Internet in alle Haushalte von Bad Gottleuba-Berggießhübel und Umgebung. In Bad Gottleuba-Berggießhübel und Ortsteilen können durch den geplanten Ausbau rund 530 geförderte Adressen an das Glasfasernetz angeschlossen werden.

Nicht nur alle Haushalte, die nach der Markterkundung der Bundesregierung als „weiße Flecken“ identifiziert wurden, sind betroffen, sondern auch etwa 1300 weitere Haushalte, die nicht der staatlichen Förderung unterliegen. Sie werden durch die mitteldeutschen IT GmbH privatwirtschaftlich erschlossen. Somit ist gewährleistet, dass jeder Haushalt die Chance hat, von dem neuen Internetnetz zu profitieren.

Mainpop (Herzstück des Glasfasernetz) wird errichtet in Breitbandausbau Bad Gottleuba Berggießhübel
Breitbandausbau in Bad Gottleuba Baustelle

Die mitteldeutsche IT GmbH rechnet damit, dass Ende 2024 die ersten Einwohner von Bad Gottleuba-Berggießhübel schnelles Internet über das Glasfasernetz beziehen können. Voraussetzung ist, dass bereits alle Maßnahmen auf den Grundstücken der Eigentümer getroffen wurden.

Mehr Informationen zum Breitbandausbau und den Internetangeboten der mitteldeutschen IT GmbH finden Sie auf der Projektseite unter mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau-bgb.

Sie möchten gerne einen Glasfaseranschluss oder haben dazu Fragen? Dann kontaktieren Sie Herrn Peter Bachmann, Berater der mitteldeutschen IT GmbH oder besuchen Sie das Servicebüro in Bad Gottleuba-Berggießhübel.

Peter Bachmann

Markt 10

01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel

Tel.: 0170 -225 6281

E-Mail: peter.bachmann@mitteldeutsche-it.de

Öffnungszeiten: Dienstag & Donnerstag: 13:00 – 19:00 Uhr

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!

Sie haben Fragen? Dann hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Ein mIT Experte wird sich umgehend bei Ihnen melden.

roter pfeil rechts

*Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Sie werden von einem unserer Experten kontaktiert

Die Cloud für IT-Dienstleister – fühlt sich an wie der gewohnte Serverschrank

Attraktives Resellerprogramm mit bis zu 47% Margen

Alle Cloud-Lösungen für Ihr Cloud-Business

Antworten und Fragen

Lernen Sie unsere Cloud für IT-Dienstleister kennen und vereinbaren Sie einen Termin.

Software to SaaS: Bringen Sie Ihre Software in die Cloud und stellen Sie über den Browser bereit. Per Knopfdruck. Als Abomodell.

Sie wollen sich andere Cloud-Plattform anschauen? Dann lernen Sie unsere PaaS-Plattform für Softwarehersteller kennen.

Attraktives Resellerprogramm mit bis zu 47% Margen

Antworten und Fragen rund um die PaaS-Plattform für Softwarehersteller.

Lernen Sie unsere Cloud für Softwarehersteller kennen und vereinbaren Sie einen Termin.

Ihre Nutzerdaten sind nicht korrekt oder existieren nicht. 

Sollten Sie noch kein mIT Cloud Partner sein, dann Registrieren Sie sich jetzt dafür: