Cloud Lösungen stellen das Fundament einer modernen IT in Unternehmen dar. Sie bieten höhere IT-Sicherheit und senken die Kosten im Vergleich zu physischen Serverlandschaften.
Der hohe Automationsgrad von IT-Infrastrukturen in der Cloud bindet darüber hinaus weniger IT-Ressourcen.
Ihre Fachkräfte können so sinnvoller eingesetzt werden. Vergrößert sich das Unternehmen, lässt sich die Cloud bedarfsgerecht skalieren und Sie haben immer genau die IT-Lösung, die Sie gerade benötigen.
Die Cloud für Unternehmen ist die modernste Form der IT-Infrastruktur und extrem flexibel. Lagern Sie nur einzelne Teile der IT aus oder die komplette Infrastruktur mit Speicherplatz, Servern, Firewalls und Switchen: Eine Unternehmenscloud von mitteldeutsche IT liefert das, was Sie benötigen.
Moderne IaaS-Lösungen (Infrastructure as a Service) bieten sogar noch mehr. Nicht nur die Software, auch die Hardware lässt sich damit virtuell und visuell in der Cloud abbilden. Über den Webbrowser am Bildschirm wird Ihre gesamte IT-Landschaft ganz einfach eingerichtet. Das funktioniert remote und Ihre IT-Dokumentation ist automatisch immer auf dem aktuellsten Stand.
Die Cloud ist die Basis für die Digitalisierung von Unternehmen. Wichtig dafür ist eine sinnvolle Cloud Strategie. Nur dann kann der Digitalisierungsprozess wie geplant ablaufen. Die mitteldeutsche IT als Cloud-Experte unterstützt Sie bei der Entwicklung der Strategie und bei der Implementierung der Cloud.
Das Ergebnis einer professionellen Cloud ist eine Infrastruktur, die hochskalierbar und extrem sicher ist. Ihre Daten bleiben jederzeit vor Unbefugten geschützt.
Cloud Lösungen für Unternehmen bieten eine sehr hohe Verfügbarkeit und einen zuverlässigen Service, welcher auch im Störungsfalle zu jederzeit erreichbar ist. Professionelle Cloud Anwendungen werden regelmäßig aktualisiert, verbessert und sind dadurch störungsfreier.
Anbieter von einer Cloud für Unternehmen bieten einen Rund-um-die-Uhr-Support und sind mit der Unternehmens-IT vertraut. Clouds für Privatpersonen sind meist nur eingeschränkt erreichbar.
Cloud-Spezialisten helfen bei der Migration der Cloud. Private Nutzer von Cloudsystemen müssen sich meist mit vorgefertigten Standardantworten begnügen.
Unternehmen benötigen oft Sonderlösungen. IaaS Anbieter entwickeln dafür individuelle Cloudsysteme. Privatpersonen haben weniger individuelle Anforderungen.
Cloud für Unternehmen im Vergleich
So individuell, wie jedes einzelne Unternehmen ist, so unterschiedlich sind auch die Anforderungen an die eigene Cloud. Für kleine Firmen mit weniger als 20 Arbeitsplätzen sind oftmals Standardlösungen schon ausreichend. Große Betriebe hingegen wollen eine individuelle Cloud, genau abgestimmt auf die eigenen Prozesse.
Anbieter von Clouds haben sich deshalb auf verschiedenste Cloud Produkte spezialisiert. Sie können heute zwischen Massenhostern und Hyperscalern wählen. Aber auch für kleine und mittlere Unternehmen gibt es spezielle Cloud-Anbieter.
Massenhoster:
Sie bieten einfache Standardlösungen ohne viel Flexibilität. Diese Clouds sind einfach bedienbar und günstig. Sie lassen sich aber kaum individualisieren. Ein weiterer Nachteil ist die schlechte Performance, die teilweise zu Lastspitzen auftritt. Clouds von Massenhostern eignen sich eher für Privatpersonen oder Kleinstunternehmen.
Hyperscaler:
Diese Cloud Lösungen können alle IT-Anforderungen abdecken. Vor allem große Unternehmen oder Konzerne setzen auf Hyperscaler. Die bekanntesten Clouds sind Microsoft Azure®, Amazon Web Services® oder die Google® Cloud. Die Einrichtung und die Administration erfordert spezielles Wissen. Werden unerfahrene IT-Administratoren eingesetzt, kann es schnell zu teuren Fehlern kommen. Oft sind Clouds von Hyperscalern außerdem nicht DSGVO-konform.
Cloud-Dienste von mitteldeutsche IT verbindet beide Welten
Kleine und mittelständische Unternehmen haben besondere Bedürfnisse. Die mitteldeutsche IT als Cloud Anbieter für KMUs hat sich auf diese Anforderungen spezialisiert:
Cloud Lösungen der mitteldeutsche IT sind so entwickelt, dass sich auch IT-Administratoren ohne viel Cloud-Erfahrung, in kürzester Zeit einarbeiten können. Die Konfiguration der Cloud-Plattform ist einfach und intuitiv.
Die mitteldeutsche IT hält 24/7 genügend Ressourcen für Sie bereit, um eine ausgezeichnete Performance Ihrer Cloud zu gewährleisten. Einbrüche in der Geschwindigkeit sind dadurch ausgeschlossen. Erfahren Sie mehr über unsere Cloud für KMU.
Cloud Lösungen für Unternehmen: Vorteile durch die mitteldeutsche IT
Sie müssen keine eigene Hard- und Software kaufen, installieren oder erneuern. Ihre IT Infrastruktur wird einmalig in die Cloud migriert. Per Maus am Bildschirm lassen sich Änderungen an der IT Infrastruktur jederzeit durchführen, ohne hohes Budget freimachen zu müssen. Der hohe Automatisierungsgrad entlastet auch die Kapazitäten des eigenen IT-Teams.
Im Dashboard der Cloud-Plattform ist für den IT-Administrator jederzeit ersichtlich, welche monatlichen Investitionen für IT-Ressourcen anfallen. Eine Kostenanpassung findet nur durch die Veränderung der Unternehmensgröße statt. Die IT-Kosten werden so deutlich transparenter und planbarer.
Ihr Unternehmen verändert sich, die mitteldeutsche IT Cloud verändert sich mit. Benötigen Sie im Laufe der Zeit mehr IT-Ressourcen, können Sie diese bei mitteldeutsche IT einfach hinzubuchen. Dies funktioniert ohne Unterbrechung.
Clouddienste der mitteldeutsche IT bieten mehr Sicherheit als die firmeneigene On-Premise IT, durch mehrstufige Sicherheitslösungen und IT-Sicherheitsspezialisten. Auch der physische Schutz des Rechenzentrums ist gewährleistet. Zugangskontrollsysteme verhindern den Zutritt zur IT Infrastruktur von unbefugten Personen.
Moderne Brandschutzlösungen schützen vor einem plötzlichen Feueraustritt. Cloud Lösungen arbeiten klimafreundlicher als eine On-Premise IT. Ein TÜV-Zertifikat bestätigt den Datenschutz des Rechenzentrums von innen und außen.
Die IT Infrastruktur von Unternehmen können in der Cloud hochautomatisiert werden. Dadruch lassen sich IT-Ressourcen z.B. Personal und Hardware einsparen. Ihre IT-Fachkräfte können sich auf sinnvollere Projekte fokussieren, um Ihren Unternehmenserfolg voranzutreiben. Ihre IT-Infrastruktur ist bei uns jederzeit geschützt und auf dem neuesten Stand.
06 | Standortunabhängigkeit
Mit unserer Cloud haben Sie weltweit Zugriff auf Ihre Daten. Unser Rechenzentrum ist mehrfach redundant an das Internet angeschlossen. Höchste Erreichbarkeit von überall ist somit garantiert. Die meisten Unternehmensanwendungen sind über den eigenen Browser erreichbar. Sie benötigen keine eigene VPN-Lösung.
07 | Cloud-Plattformen sind umweltschonend
Unsere Cloud Lösung schont auch die Ressourcen der Umwelt. Die Endgeräte können länger eingesetzt werden, da die meisten Anwendungen über den Web-Browser laufen. Durch den Verzicht auf eine hauseigene IT Infrastruktur muss weniger Hardware verschrottet werden. Auch das Ausnutzungsverhältnis von Rechenleistung und Hardware ist in der Cloud günstiger. Der CO2 Ausstoß wird so reduziert. Der Einsatz von regenerativen Energien in den Rechenzentren schont die Umwelt zusätzlich.
Eine Cloud wird meist im gesamten Unternehmen eingesetzt. Das ist sinnvoll, denn der Datenfluss zwischen Unternehmen, Kunden und Lieferanten wird so vereinfacht.
Die Cloud hilft Unternehmen auch, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Mit einer hochautomatisierten IT Infrastruktur in der Cloud können Sie Ihr hochqualifiziertes IT-Team sinnvoller einsetzen und brauchen weniger Personal.
Nicht nur die hauseigene IT profitiert von dem Einsatz einer Cloud Lösung. Die Zusammenarbeit und die Kommunikation aller Abteilungen werden durch Cloud Lösungen vereinfacht.
Auch für die Mobilität des Teams spielen Cloud Lösungen eine entscheidende Rolle. Viele Menschen arbeiten heutzutage lieber remote und als Team gemeinsam an Projekten. Mit einer modernen Cloud für Unternehmen ist dies kein Problem mehr.
Die Cloud Lösung von der mitteldeutsche IT eignet sich aufgrund der hohen Flexibilität besonders für kleine und mittelständische Unternehmen. Die mitteldeutsche IT gestaltet Ihre IT Infrastruktur passgenau.
Clouds sind für alle Branchen geeignet. Die mitteldeutsche IT hat bereits zahlreiche KMU aus verschiedenen Bereichen bei der Migration in die Cloud begleitet.
Unsere Lösungen lassen sich jederzeit skalieren, wenn Ihr Unternehmen wächst oder sich die Anforderungen ändern. Das macht es so flexibel für jede Art von Unternehmen.
Speziell auch für Softwarefirmen bietet mitteldeutsche IT Lösungen, um Ihre Produkte in der Cloud als SaaS-Lösung zur Verfügung zu stellen. So schaffen Sie den Sprung zum erfolgreichen SaaS-Anbieter.
Mittelständische Unternehmen
Bestens geeignet für jedes mittelständisches Unternehmen. Die IT-Migration wird mit Ihnen Schritt für Schritt durchgeführt.
IT-Unternehmen
Die mitteldeutsche IT bring Ihre Software in die Cloud. Für Systemhäuser und Softwarefirmen als Reseller Plattform vollumfänglich geeignet.
Firmen aller Branchen
Unternehmen aus den Bereichen Energieversorgung, Dienstleistungen, Industrie sind schon unsere Kunden.
Die Entscheidung für den Einsatz einer Cloud im eigenen Unternehmen ist der erste Schritt. Doch wie läuft die Migration ab? Hier stehen Firmen oft vor einer unlösbaren Herausforderung.
Nur die wenigsten Unternehmen haben eigene erfahrene Cloud-Spezialisten im Haus. Dabei sind diese für die Planung und Entwicklung der Cloud Strategie unabdingbar. Schlecht geplante Systeme führen schnell zu Fehlern und Datenschutzpannen.
Auch die Zeit spielt eine wichtige Rolle. Experten setzen Cloud Strategien meist in kürzester Zeit auf. Unerfahrene Teams brauchen dafür deutlich länger. Dies führt zu hoher Mitarbeiterauslastung und zu steigenden Kosten.
Als Unternehmen sollten Sie sich daher auf einen Anbieter verlassen, der mit der Migration von Cloud-Systemen vertraut ist. Langfristig erspart dies Zeit, Ressourcen und Kosten.
Die mitteldeutsche IT nimmt Ihnen die Hürden, die eine Cloud Migration oftmals mit sich bringt.
Auf Wunsch steht Ihnen ein Cloud-Experte zur Seite, der Sie bei dem Prozess der Cloud-Implementierung in Ihrem Unternehmen begleitet.
An erster Stelle steht die Entwicklung der Strategie für Ihre neue IT Infrastruktur. Steht diese, geht es in die Umsetzung.
Als mittelständisches Unternehmen kommen Sie so schnell und unkompliziert an Ihre neue Cloud-Lösung. Für größere Unternehmen wird etwas mehr Zeit benötigt. Über den genauen Ablauf klärt die mitteldeutsche IT Sie natürlich im Vorfeld auf.
Jetzt beraten lassen
Sie wünschen ein unverbindliches Erstgespräch mit unseren Cloud-Spezialisten? Senden Sie uns gern eine Nachricht.
Mit unseren Produkten und unserem Service sollen Sie voll zufrieden sein. Deshalb sind unsere Produkte für KMUs und Softwarefirmen so einfach und sicher zu bedienen. Ihre IT-Admins werden sich intuitiv und schnell zurechtfinden.
Unsere SLAs decken genau die Services ab, die Sie wünschen. Und wenn Sie einmal nicht weiterkommen, nimmt die der Support Sie so lange an die Hand, bis das Problem gelöst ist.
Cloud Service für Unternehmen beauftragen
Kontakt aufnehmen
Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch per Telefon
Beratungsgespräch
Nennen Sie unseren Cloud-Experten Ihre Anforderungen
Angebot erhalten
Detaillierte Kostenaufstellung ggf. mit kostenfreier Testumgebung
Zusammenarbeit starten
Cloud-Strategie entwickeln und in die Cloud umziehen
Damit eine Cloud in Ihrer Firma erfolgreich eingesetzt werden kann, benötigt es gewisse Voraussetzungen. Es ist wichtig, dass Sie und Ihr Team neuen Technologien offen gegenüberstehen.
Anfangs erscheint eine neue IT-Infrastruktur vielleicht etwas überfordernd. Aber keine Sorge, unsere Produkte sind intuitiv und einfach verständlich gestaltet. Seien Sie offen für Neues und scheuen Sie sich bei Fragen nicht vor einer Beratung durch uns.
Wichtig: Für den Einsatz einer Cloud in Ihrem Unternehmen ist es nicht zwingend erforderlich, eine eigene IT-Abteilung zu haben. Auch ohne IT ist der Einsatz möglich, denn die mitteldeutsche IT kann Ihnen jeglichen Service bieten.
Ein Internetanschluss ist allerdings für eine Cloud unbedingt erforderlich. Ohne diesen haben Sie keinen Zugriff auf Ihre Daten.
Die IT ist das Herzstück jedes Unternehmens. Alle wichtigen Daten und Programme lagern hier. Mit der Cloud für Unternehmen wird dieses Herzstück in einen sicheren Hafen überführt – in ein hochtechnologisches Rechenzentrum.
Dort können die vielen Vorteile genutzt werden wie:
Weitere Themen zu Unternehmenscloud
Nehmen Sie Kontakt auf
Sie haben Interesse an unseren Cloud-Lösungen? Dann vereinbaren Sie mit uns ein Beratungstermin
Martin Flechsig
Gründer + CEO mitteldeutsche IT GmbH
2012 gründete Martin zusammen mit einem Team aus Mitstreitern, die mitteldeutsche IT GmbH. Gemeinsam wollen sie Großes in und für Deutschland und ganz Europa bewegen.
Mit einem eigenen Rechenzentrum in Leipzig, bietet Martin mit der mitteldeutsche IT DSGVO-konforme Cloudlösungen und cloudbasierte IT-Infrastruktur für mittelständische Unternehmen, sowie geeignete für Reseller an.
Zusätzlich bauen sie reine Glasfasernetze und erschließen so ganze Ortschaften mit Gewerbe und allen Privathaushalten. Martin führt so den Beweis an, dass Unternehmen aus Deutschland auch heute noch in der Lage sind, die großen Probleme unsere Zeit anzugehen und sich der Mut zu Innovationen am Ende für alle auszahlt.
Weitere Cloud Ratgeber Themen
Garantieversprechen
Über uns
Kontakt
Blog / Aktuelles
Cloud Ratgeber