Cloud für KMU

Eine Cloud für KMU bietet speziell für kleine und mittelständische Unternehmen viele Möglichkeiten, ihre IT Infrastruktur effizienter und moderner zu gestalten.

Dabei stehen KMUs vor einer wichtigen Entscheidung: Setzen sie bei der Cloud auf Massenhoster oder vertrauen sie einem auf den Mittelstand spezialisierten Cloud Anbieter, der sich speziell auf deren Bedürfnisse ausgerichtet hat?

Cloud Lösungen für KMU: Die wichtigsten Vorteile

Inhaltsverzeichnis

Was ist eine Cloud für KMU?

Eine Cloud für KMU ist die moderne Form der Unternehmens-IT. Bei der richtigen Auswahl des Cloud Anbieters, können kleine und mittelständische Unternehmen dieselben Cloud Dienste nutzen, wie sie bisher nur großen Unternehmen zur Verfügung standen.

So ist es möglich, die lokale IT Infrastruktur komplett zu ersetzen und in die Cloud zu überführen, wo sie anschließend automatisch gewartet wird und problemlos mit den Anforderungen des Unternehmens mitwachsen (skalieren) kann.

KMUs profitieren hierbei besonders davon, dass nahezu alle Cloud Dienste an einem Ort und sofort verfügbar sind. Das betrifft vor allem das zentrale Speichern und Verarbeiten von Dateien, den eigenen E-Mail Server, Collaboration Server, Terminal Server, Datenbanken, Dokumentenmanagement und natürlich das wichtige Thema IT Sicherheit.
Auch auf die individuell verwendeten Programme und Anwendungen wird in der Cloud für KMU Rücksicht genommen. Die Software Lösungen, die KMUs benötigen, können alle auch in der Cloud betrieben werden.

IaaS und Hybrid Cloud für KMU

Mit IaaS (Infrastructure as a Service) haben Sie die Möglichkeit die gesamte IT Hard- und Software eines KMU in die Cloud auszulagern und dort als virtualisierte IT Umgebung zu betreiben. Hierbei werden alle lokalen Server, der gesamte Speicherplatz, Switche, Firewalls, usw. als virtualisierte IT Hardware in die Cloud umgezogen.

Das kann natürlich auch schrittweise erfolgen, so dass nur einige lokale Server und Dienste in die Cloud ausgelagert werden und andere IT Dienste noch auf lokalen Servern in Ihrem Unternehmen verbleiben. In so einem Fall spricht man von einer Hybrid Cloud.

Eine Besonderheit beim Umzug der IT Infrastruktur in die Cloud ist die Möglichkeit, die gesamte IT Infrastruktur visuell in einem Webbrowser zu planen und zu konfigurieren. So behalten Ihre IT Administratoren leicht den Überblick über das IT Netzwerk und haben automatisch immer eine aktuelle Dokumentation ihrer IT Umgebung.

Besonderheiten einer Cloud für KMU

01 | Sehr guter Kundensupport

Cloud Anbieter für KMU sind 24/7 für Sie erreichbar und unterstützen Sie bei dringenden Problemen. Darüber hinaus hilft das Support-Team Ihnen bei der Planung, Inbetriebnahme und Migration in Ihre Cloud für KMU. Die Support-Spezialisten sind mit Ihrer IT Infrastruktur bestens vertraut und können Ihnen individuelle Lösungen anbieten.

02 | Individuelle Konfigurationen

Jede IT ist individuell auf das jeweilige Unternehmen zugeschnitten und somit einzigartig. Mit einer Cloud für KMU kann Ihre IT Infrastruktur individuell in der Cloud abgebildet und konfiguriert werden, so dass sie genau den Bedürfnissen Ihres Unternehmens gerecht wird. Zusätzlich werden Ihre IT Admins sich schnell zurechtfinden, der Administrationsaufwand wird verringert und Ihre Mitarbeiter werden optimal im Tagesgeschäft unterstützt.

03 | Unterstützung durch Cloud-Spezialisten

Cloud Lösungen speziell für KMUs sind einfach einzurichten und zu administrieren, trotzdem ist es sinnvoll, wenn Sie sich zu Beginn kompetente Unterstützung eines Cloud Spezialisten an Ihre Seite holen. Er berät Sie, zeigt Ihnen auf, was Sie bei der Einrichtung Ihrer Cloud für KMU besonders achten sollten, und hilft Ihnen so, die häufigsten Fallstricke zu vermeiden.

04 | Software und Dienste, speziell für KMU

Gerade mittelständische Unternehmen haben oft besondere Wünsche und Anforderungen. Genau hierauf sind Cloud Lösungen für KMUs ausgerichtet und bieten eine Vielzahl von Cloud Diensten und Lösungen speziell für mittelständische Unternehmen. Dies unterscheidet Cloud Lösungen von Cloud Anbietern, die sich auf mittelständische Unternehmen konzentrieren, zu Massenhostern, die ausschließlich Standard-Software anbieten.

Cloud für KMU im Vergleich

Als KMU stehen Sie bei der Auswahl des richtigen Cloud Anbieters oft am Scheideweg. Entscheiden Sie sich für einen Massenhoster, der hauptsächlich Cloud Dienste für Privatkunden, Vereine und Kleinstunternehmen anbietet, oder gehen Sie zu einem Cloud Anbieter, der sich auf mittelständische Unternehmen spezialisiert hat?

Die Situation bei Massenhostern

Auch wenn Massenhoster meist auch Firmen zu ihren Kunden zählen, bieten sie hauptsächlich Cloud Lösungen für kleine Teams und Vereine an. Diese Cloud Dienste zeichnen sich durch eine hohe Zuverlässigkeit und einen günstigen Preis aus. Daher versuchen manche KMUs bei ihrer IT auf Massenhoster zu setzen.

Möchten Sie als mittelständisches Unternehmen allerdings eine individuelle Cloud Lösung, suchen Sie bei Massenhostern meist vergeblich. Es gibt fast keine Möglichkeiten, eine Massenhoster Cloud an individuelle Bedürfnisse anzupassen.

Cloud Dienste von Massenhostern bieten teilweise eine deutlich schlechtere Performance als vergleichbare Cloud Lösungen für KMU. So kann es zu bestimmten Tageszeiten und Lastspitzen zu enormen Leistungseinbrüchen kommen, die sich auf den Betrieb Ihres Unternehmens auswirken können.

Zudem bieten Massenhoster oft keinen 24/7 Support, nur eine schlechte telefonische Erreichbarkeit und Standard-SLAs (Service Vereinbarungen), die nicht Ihre Bedürfnisse abdecken. Dies hat oft zur Folge, dass Ihre IT-Admins einen deutlich erhöhten Administrationsaufwand haben, für dessen Entstehung sie meist nicht verantwortlich sind.

Zusammengefasst lässt sich feststellen, dass Cloud Lösungen von Massenhosters sich eher für Selbständige und Kleinstunternehmen mit maximal 10 Arbeitsplätzen eignen.

Cloud Anbieter für mittelständische Unternehmen

Cloud Anbieter, die sich auf mittelständische Unternehmen spezialisiert haben, bieten oft die passendere Cloud für KMUs, da sie die Anforderungen dieser Zielgruppe genau kennen und ihre Cloud Lösungen speziell auf diese Gruppe angepasst haben.

01 I IT Infrastruktur wie vom Reißbrett

Einer der wesentlichen Unterschiede ist, dass bei einer Cloud für KMU von einem Spezialanbieter die komplette IT Infrastruktur wie auf einem Reißbrett geplant werden kann. Die Planung der virtuellen IT Hardware kann hier in einem Webbrowser direkt mit der Maus am Bildschirm erstellt werden und per Knopfdruck eingerichtet werden.


Dies hat nicht nur den Vorteil, dass nachher die produktive IT Umgebung exakt der geplanten IT Infrastruktur entspricht, sondern dass die IT Dokumentation stets aktuell ist. Ändern Ihre IT Administratoren etwas an der IT Infrastruktur, wird dies automatisch dokumentiert. So gehören veraltete IT Dokumentationen endgültig der Vergangenheit an.

02 I Alle Cloud Dienste bei einem Cloud Anbieter

Egal ob lokale IT Infrastruktur oder die IT in der Cloud, es gibt ständig Änderungen an den Geschäftsabläufen, was auch neue Anforderungen an die IT nach sich zieht. Ein Cloud Anbieter, der sich darauf spezialisiert hat, wird Ihnen nahezu alle Cloud Dienste zur Verfügung stellen können, so dass Sie immer Ihre gesamte IT unter einem Dach betreiben können. Es wird kein Wechsel eines Dienstes notwendig und Sie haben alle Möglichkeiten Ihre IT Infrastruktur so zu gestalten, als wäre es Ihre eigene IT bei Ihnen vor Ort.

Die mitteldeutsche IT bietet die Cloud für KMU

Häufig ist es gerade für Unternehmen mit 20-200 IT Arbeitsplätzen besonders schwierig den passenden Cloud Anbieter zu finden, denn die Anforderungen der IT wachsen mit der Größe des eigenen Unternehmens.

Auf der einen Seite locken die Massenhoster mit günstigen Angeboten, auf der anderen Seite gibt es Spezialanbieter, die sich auf hochflexible Cloud Lösungen für mittelständische Unternehmen spezialisiert haben.

Unternehmen mit 20-200 IT Arbeitsplätzen, die sich für Massenhoster als Cloud Anbieter entscheiden, kommen bei der Digitalisierung ihres Unternehmens oft nicht voran, da die entsprechenden Möglichkeiten fehlen, um die Anforderungen des Unternehmens in der Cloud abzubilden – und wer die Digitalisierung verschläft, wird zum Schlusslicht seiner Branche.

Viele Unternehmen mit 20-200 IT Arbeitsplätzen entscheiden sich daher für spezielle Cloud Lösungen für mittelständische Unternehmen. Obwohl diese auf den ersten Blick kostenintensiver wirken, übertrifft der Nutzen oft die Investitionen um ein Vielfaches, da nahezu alle Anforderungen eines Unternehmens in der Cloud umgesetzt werden können.

Weitere Infos zu Cloud für Unternehmen

Lesen Sie hier, wie Sie eine Cloud für Unternehmen noch weiter unterstützen kann.

Cloud für KMU: Die Vorteile

01 | Hohe IT Sicherheit durch mehrstufige Sicherheitssysteme

Die IT Sicherheit ist bei Clouds für KMU oft deutlich höher als bei firmeneigener On-Premise IT. Das liegt daran, dass in Rechenzentren, in denen Cloud Services gehostet werden, meist hochspezialisierte IT Sicherheits-Experten arbeiten, während in mittelständischen Unternehmen das Thema IT Sicherheit meist durch den bereits vorhandenen IT Administrator mit abgedeckt werden muss.

Selbes gilt auch für den physischen Schutz der IT Infrastruktur, für Zugangskontrollsysteme, für Brandschutz und Klima, usw. In einem Rechenzentrum sind die Sicherheitsmaßnahmen deutlich ausgeprägter und wirkungsvoller als in einem mittelständischen Unternehmen, dessen Hauptgeschäftsbereich nicht die IT ist.

Das hohe Sicherheitslevel der Rechenzentren von mitteldeutsche IT wird übrigens regelmäßig vom TÜV überprüft und zertifiziert.

02 | Hohe Kostentransparenz

Durch Online-Konfiguratoren sehen IT-Administratoren sofort, welche Investitionen bei welchen Komponenten und Ressourcen monatlich erforderlich sind. Bei mitteldeutsche IT bleiben diese Kosten oft über Jahre stabil, so dass sogar eine mehrjährige Preisgarantie gegeben wird.

So kann jedes Unternehmen die IT Kosten stabil planen und sich auch darauf verlassen.

03 | Skalierbarkeit bei Veränderungen

Oft steht beim Umzug in die Cloud noch nicht fest, welche IT Ressourcen tatsächlich benötigt werden. Durch die hohe Skalierbarkeit können bei Clouds für KMU die benötigten IT Ressourcen auch nachträglich jederzeit angepasst werden. Wenn Unternehmen wachsen, kann die IT so unterbrechungsfrei angepasst (skaliert) werden.

04 | Standortunabhängigkeit

Die Clouds für KMU sind meist mehrfach redundant an das Internet angeschlossen. Das garantiert vollen Zugriff und höchste Erreichbarkeit nicht nur von Ihrem Büro aus, sondern weltweit. Eine eigene VPN-Lösung wird normalerweise nicht mehr benötigt, denn sie wird mitgeliefert.

05 | Clouds schonen die Umwelt

Der IT Betrieb in einem Rechenzentrum ist deutlich effizienter, als wenn Unternehmen ihre IT in den eigenen Räumen betreiben. Denn das Nutzungsverhältnis von Rechenleistung zu Hardware ist in der Cloud wesentlich günstiger, was einen deutlich geringeren CO2-Ausstoß zur Folge hat.
Auch die Client-Hardware kann länger genutzt werden, denn für die meisten Anwendungen wird nur noch ein Web-Browser benötigt. Dadurch muss weniger alte Hardware verschrottet werden und die getätigten Investitionen sind nachhaltiger.

Haben Sie Fragen zur Cloud für KMU?

Sie möchten wissen, ob eine Cloud auch für Ihr KMU sinnvoll ist? Dazu beraten wir Sie gern ausführlich. Nutzen Sie unser Kontaktformular und wir melden uns bei Ihnen.

Unverbindliches Gespräch miteinem unserer Experten

Die mitteldeutsche IT Cloud für KMU

Besonders kleine und mittelständische Unternehmen ab 30 IT Arbeitsplätzen profitieren von unserer Cloud für KMU besonders.

Denn unsere Cloud wurde so entwickelt, dass auch IT Administratoren mit wenig Erfahrung innerhalb kürzester Zeit die Konfiguration und Administration ihrer Cloud selbst durchführen können.

Trotzdem bietet unsere Cloud für KMU gerade mittelständischen Unternehmen die volle Flexibilität. Sie passt sich jederzeit Ihren Bedürfnissen an und wächst mit Ihrem Unternehmen mit. Egal welcher Branche Ihr Unternehmen angehört, unsere Cloud ist für alle mittelständischen Unternehmen sehr gut geeignet.

Da vor einem Umzug in die Cloud immer das Erstellen einer Cloud Strategie sinnvoll ist, stellen wir Ihnen sehr gern unsere Cloud Experten zur Seite, die mit Ihnen zusammen eine fundierte Cloud Strategie entwickeln und dann Schritt für Schritt Ihre IT in die Cloud überführen.

Kleine und mittlere Unternehmen

Die Cloud von mitteldeutsche IT ist bestens geeignet für Firmen des Mittelstands mit 30 IT Arbeitsplätzen.

IT Unternehmen

Unsere Cloud ist auch für IT Systemhäuser und Software-Unternehmen als Reseller-Lösung geeignet.

Firmen aller Branchen

Auch Unternehmen aus den Bereichen Energieversorgung, Dienstleistungen und Industrie nutzen bereits die Cloud von mitteldeutsche IT.

Die Cloud für KMU beauftragen

Kontakt aufnehmen:

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungstelefonat

Beratungsgespräch:

Besprechen Sie mit unseren Cloud-Experten Ihre Anforderungen

Angebot erhalten:

Detaillierte Kostenaufstellung, ggf. mit kostenfreier Testumgebung

Zusammenarbeit starten:

Cloud Strategie entwickeln und in die KMU Cloud wechseln

Voraussetzungen, damit Ihre Cloud für KMU ein Erfolg wird

Grundsätzlich sollten Sie und Ihr Team den Cloud Technologien und Themen der Digitalisierung offen gegenüberstehen. Die Vorteile einer Cloud überzeugen Sie dann in kürzester Zeit.

Unsere Cloud Spezialisten kennen die Anforderungen von mittelständischen Unternehmen aus langjähriger Erfahrung. Seien Sie gewiss, dass wir die richtigen Lösungen für Sie bieten und lassen Sie sich offen von uns beraten. Dann werden Sie die Cloud erhalten, die genau das bietet, was Sie sich wünschen.

Wichtig: Sie benötigen nicht zwingend ein eigenes IT-Team, um eine Cloud in Ihrem Unternehmen zu implementieren. Die mitteldeutsche IT kann Ihnen alle IT Services bieten.

Lediglich ein Internetanschluss muss in Ihrem Betrieb vorhanden sein, damit Sie vollen Zugriff auf Daten und Anwendungen erhalten.

Zusammenfassung der Cloud für KMU: Digitalisierung im Mittelstand

In der IT laufen alle wichtigen Prozesse einer Firma zusammen. Sie ist somit das Herzstück eines jeden kleinen und mittelständischen Unternehmens.

Mit der Cloud wird dieses Herzstück in einen sicheren Hafen überführt – in ein modernes und sicheres Rechenzentrum.

Die Cloud für KMU ist einer der wesentlichen Schritte hin zu einem digitalisierten Unternehmen. Die größte Herausforderung dabei ist die Wahl des richtigen Cloud Anbieters.

Ob ein Massenhoster oder ein spezialisierte Cloud Anbieter für KMU für Sie der richtige Partner ist, hängt von Ihren Anforderungen ab. Die mitteldeutsche IT berät Sie gern.

Lassen Sie sich zur Cloud für KMU beraten

Interessieren Sie sich, wie unsere Cloud für KMU auch Ihr Unternehmen bei der Zusammenarbeit unterstützen kann? Kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Unverbindliches Gespräch miteinem unserer Experten

Martin Flechsig
Gründer + CEO mitteldeutsche IT GmbH

2012 gründete Martin zusammen mit einem Team aus Mitstreitern, die mitteldeutsche IT GmbH. Gemeinsam wollen sie Großes in und für Deutschland und ganz Europa bewegen.

Mit einem eigenen Rechenzentrum in Leipzig, bietet Martin mit der mitteldeutsche IT DSGVO-konforme Cloudlösungen und cloudbasierte IT-Infrastruktur für mittelständische Unternehmen, sowie für Reseller an.

Zusätzlich bauen sie reine Glasfasernetze und erschließen so ganze Ortschaften mit Gewerbe und allen Privathaushalten. Martin führt so den Beweis an, dass Unternehmen aus Deutschland auch heute noch in der Lage sind, die großen Probleme unsere Zeit anzugehen und sich der Mut zu Innovationen am Ende für alle auszahlt.

Ihre Nutzerdaten sind nicht korrekt oder existieren nicht. 

Sollten Sie noch kein mIT Cloud Partner sein, dann Registrieren Sie sich jetzt dafür: