Diese Cloud Anbieter sind in der Regel wenig flexibel und können kaum auf die individuellen Anforderungen mittelständischer Unternehmen eingehen. Zu Spitzenzeiten kann es zu Leistungseinbrüchen kommen, die dazu führen, dass die Benutzer in ihrer Arbeit beeinträchtigt oder unterbrochen werden.
Massenhoster können auf Grund ihres Geschäftsmodells keine speziellen Lösungen für mittelständische Unternehmen bereitstellen.
So können Sie sicherstellen, dass Ihre Daten gut geschützt sind und Sie vertrauenswürdige Cloud Dienste von professionellen Cloud Anbietern nutzen.
Fast jeder Cloud Anbieter bietet eine unterschiedliche Kombination dieser Cloud Services an, weshalb es wichtig ist, die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen des eigenen Unternehmens zu berücksichtigen und die Eignung der Cloud Anbieter im Vorfeld zu prüfen.
Einige bieten fast alle Cloud Dienste an und decken damit das gesamte Spektrum der IT Infrastruktur ab. Andere Cloud Anbieter konzentrieren sich auf bestimmte Bereiche wie IaaS oder Office Lösungen.
Die Wahl des richtigen Anbieters hängt davon ab, welche Ziele Sie mit Ihrem Unternehmen verfolgen und welche Anforderungen Sie an eine Cloud Lösung haben.
Manche Cloud Anbieter sind in der Lage, Ihr gesamtes lokales Datacenter 1:1 zu übernehmen und in die Cloud zu migrieren, wodurch Ihr Unternehmen von erheblichen Zeitersparnissen durch Automatisierung, Skalierung und weiterer Möglichkeiten der Cloud profitieren kann.
Wichtig ist, dass Ihre Entscheidung für einen Cloud Anbieter auf einer gründlichen Analyse der Bedürfnisse Ihres Unternehmens und einer sorgfältigen Bewertung der verfügbaren Cloud Dienste basiert, damit Sie die bestmögliche Lösung für Ihr Unternehmen treffen können.
Dabei ist nicht nur entscheidend, ob der Cloud Anbieter eine Skalierung unterstützt, sondern auch wie dies technisch gelöst wird. Bei einigen Cloud Anbieter ist hier sehr viel technisches Knowhow gefragt, während bei anderen Anbietern das Skalieren schnell, einfach und selbsterklärend funktioniert – wie bei mitteldeutsche IT als deutscher Cloud Anbieter.
Andere Cloud Anbieter haben sich darauf spezialisiert, eine sehr einfache und intuitiv bedienbare Cloud zu schaffen, die trotzdem so gut wie alle Anforderungen mittelständischer Unternehmen erfüllen kann. (Solch ein Cloud Anbieter ist beispielsweise die mitteldeutsche IT.)
Die Preise der verschiedenen Anbieter unterscheiden sich je nach Art des Cloud Dienstes und dem Umfang der Nutzung. Daher ist es wichtig zu prüfen, welche Angebote und Pakete verfügbar und wie die Kosten strukturiert sind.
Denn wie bei Mobilfunkverträgen sind die Preise bei Cloud Anbietern oft sehr intransparent und bei manchen Angeboten lauern versteckte Kosten, die Sie auf den ersten Blick nicht erkennen können.
Beispielsweise gibt es sehr große Preisunterschiede zwischen den Arten der Cloud Anbieter: Massenhoster haben ganz andere Preisstrukturen wie Spezialanbieter oder Hyperscaler.
Durch die unterschiedlichen Preisgestaltungen sollten Sie vor Ihrer Wahl des Cloud Anbieters vor allem auf mögliche versteckte Kosten achten und ob der Cloud Anbieter seine Preise über einen gewissen Zeitraum garantiert. Denn sind Sie mit Ihrer IT zu einem Cloud Anbieter umgezogen, ist ein nachträglicher Anbieterwechsel sehr aufwändig.
mitteldeutsche IT als deutschen Cloud Anbieter beauftragen
Möchten Sie auch auf die hohen Standards eines deutschen Cloud Anbieters setzen? Mit mitteldeutsche IT als deutschen Cloud Anbieter sind Sie auf der sicheren Seite. Rufen Sie uns gern für ein kostenfreies Beratungsgespräch an.
Eine unserer Besonderheiten ist, dass wir Ihnen bereits beim Erstellen der Cloud Strategie die exakten Investitionen berechnen können und Ihnen dafür sogar eine 7-jährige Preisgarantie geben.
Auch beim Support haben Sie bei uns alle Möglichkeiten. Sie erhalten auf Wunsch individuelle SLAs (Service Vereinbarungen), 24/7 Support und bei größeren Paketen auch sehr gerne einen persönlichen Support Spezialisten, der sich optimal mit Ihrer Cloud Lösung auskennt und Ihnen schnell alle Fragen beantworten kann.
Weitere Pluspunkte für die mitteldeutsche IT als deutscher Cloud Anbieter:
Kontakt aufnehmen
Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch per Telefon
Beratungsgespräch
Nennen Sie unseren Cloud Experten Ihre Anforderungen
Angebot erhalten
Detaillierte Kostenaufstellung ggf. mit kostenfreier Testumgebung
Zusammenarbeit starten
Cloud Strategie entwickeln und in die Cloud umziehen
Als deutscher Cloud Anbieter und Outsourcing Spezialist für mittelständischen Unternehmen, IT Systemhäuser und Softwarehersteller, legt die mitteldeutsche IT besonderen Wert auf eine 100%ige DSGVO-Konformität all ihrer Cloud Lösungen.
Neben der Bereitstellung von maßgeschneiderten Cloud Lösungen bietet die mitteldeutsche IT vor allem auch eine fundierte Cloud Beratung und Migrations-Unterstützung für ihre Kunden an.
Darüber hinaus bieten wir Whitelabel-Lösungen für Reseller.
Als erfahrener Cloud Provider verfügt die mitteldeutsche IT über das Know-how und die Technologie, um Kunden mit individuellen und bedarfsgerechten Cloud Lösungen zu unterstützen.
Weitere Informationen
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Sie möchten von den Leistungen eines deutschen Cloud Anbieters profitieren? Dann kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Martin Flechsig
Gründer + CEO mitteldeutsche IT GmbH
2012 gründete Martin zusammen mit einem Team aus Mitstreitern, die mitteldeutsche IT GmbH. Gemeinsam wollen sie Großes in und für Deutschland und ganz Europa bewegen.
Mit einem eigenen Rechenzentrum in Leipzig, bietet Martin mit der mitteldeutsche IT DSGVO-konforme Cloudlösungen und cloudbasierte IT-Infrastruktur für mittelständische Unternehmen, sowie für Reseller an.
Zusätzlich bauen sie reine Glasfasernetze und erschließen so ganze Ortschaften mit Gewerbe und allen Privathaushalten. Martin führt so den Beweis an, dass Unternehmen aus Deutschland auch heute noch in der Lage sind, die großen Probleme unsere Zeit anzugehen und sich der Mut zu Innovationen am Ende für alle auszahlt.
Garantieversprechen
Über uns
Kontakt
Blog / Aktuelles
Cloud Ratgeber