,

News Breitbandausbau: Bad Gottleuba-Berggießhübel Mai 2025

Am Mittwoch, dem 30. April 2025, wurde in Bad Gottleuba-Berggießhübel der sogenannte Main Point of Presence (Main-PoP) feierlich in Betrieb genommen.

An der Veranstaltung nahmen unter anderem Bürgermeister Thomas Peters, Martin Flechsig, Geschäftsführer der mitteldeutschen IT, sowie ein Vertreter des sächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz, Herr Hundt, teil.

Damit wurde ein zentraler Meilenstein für die flächendeckende Versorgung aller Einwohnerinnen und Einwohnern mit schnellem Internet erreicht.

Der Main-PoP bildet das zentrale Element des neuen Glasfasernetzes. Von hier aus werden künftig sämtliche Anschlüsse in unserer Region mit dem weltweiten Datennetz verbunden.

Die Inbetriebnahme ist damit ein technisches Schlüsselereignis, das die weitere Netzaktivierung ermöglicht.

Vor Ort wurde die Funktionalität des Systems erfolgreich getestet.

Speed-Test
Internetseite Bad-Gottleuba

Zwischenzeitlich sind rund 90 Prozent der Tiefbauarbeiten abgeschlossen – das heißt, es wurden von den geplanten 80 Kilometern Glasfaser bereits 72 Kilometer verlegt.

In den kommenden Wochen werden die Einblasarbeiten fortgesetzt. Dabei werden die Glasfaserkabel in die zuvor verlegten Leerrohre eingebracht.

Diese Arbeiten sind Voraussetzung dafür, dass Haushalte und Unternehmen an das Netz angeschlossen werden können.

Neben der Errichtung der Hausanschlüsse stellt dies einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zur finalen Anbindung dar.

Der Ausbau verläuft planmäßig und effizient – Bereits im Juni können die ersten Haushalte über das neue Breitbandnetz mit hoher Geschwindigkeit im Internet surfen.

Voraussetzung ist ein abgeschlossener Vertrag mit der mitteldeutsche IT sowie ein fertiggestellter Hausanschluss.

Durch den Glasfaserausbau wird der ländliche Raum nachhaltig gestärkt und zukunftsfähig gemacht.

Bei Fragen zum Glasfaserausbau wenden Sie sich bitte an

Herrn Peter Bachmann:
Tel.: 0170 2256281
E-Mail: peter.bachmann@mitteldeutsche-it.de

Alternativ können Sie auch das Serviceteam in der Hauptzentrale kontaktieren:
0341-200 9900
service@mitteldeutsche-it.de

Mit starker Unterstützung:

Gefördert durch Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Logo für die Breitband Bundesförderung
Mitfinanzierung für die Baumaßnahmen durch Steuermittel
Pricewaterhouse Coopers Logo
Wappen der Stadt Bad Gottleuba-Berggießhübel

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!

Lassen Sie uns unverbindlich in einem ersten Gespräch über Ihre IT-Infrastruktur sprechen.
roter pfeil rechts

*Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Sie werden von einem unserer Experten kontaktiert

Ihre Nutzerdaten sind nicht korrekt oder existieren nicht. 

Sollten Sie noch kein mIT Cloud Partner sein, dann Registrieren Sie sich jetzt dafür: