# mitteldeutsche IT > Digitale Infrastruktur aus Deutschland für Europa --- ## Seiten - [Software Modernisierung für Softwarehersteller](https://mitteldeutsche-it.de/software-modernisierung-fuer-softwarehersteller/): Ihre Software-Modernisierung mit SaaS Verwandeln Sie als Softwarehersteller Ihre Legacy-Anwendung mit der mIT PaaS-Plattform in eine moderne Cloud-Anwendung – auf... - [Breitbandausbau Mittelsachsen](https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau-mittelsachsen/): Breit­band­aus­bau Mittelsachsen Der Breitbandausbau in Mittelsachsen gliedert sich in zwei Baugebiete, sogenannte Cluster M und Cluster G ein. Bis 2030... - [Deutsche Office-Cloud](https://mitteldeutsche-it.de/deutsche-office-cloud/): Next Level – die deutsche Office-Cloud DSGVO-konformes und kollaboratives Arbeiten neu gedacht. Alles aus einem Guss: E-Mail, Meeting, Chats, Kalender,... - [SaaS Cloud](https://mitteldeutsche-it.de/saas-cloud-loesungen-fuer-ihre-software/): SaaS-Cloud – so wird aus Ihrer Software eine SaaS-Lösung Jetzt beraten lassen! In einer Zeit, in der Software jederzeit verfügbar,... - [SaaS Cloud Vorteile](https://mitteldeutsche-it.de/saas-cloud-vorteile/): SaaS-Vorteile für Ihre Software Jetzt beraten lassen! Moderne Cloud-Lösungen tragen dazu bei, Software effizient bereitzustellen und den Anforderungen an Sicherheit... - [Cloud für IT-Dienstleister](https://mitteldeutsche-it.de/managed-cloud-services-fuer-it-reseller/): Die IaaS-Plattform für IT-Dienstleister Die komplette IT auf Knopfdruck: Fühlt sich an wie der gewohnte Serverschrank. Mein Weg zum Cloud-Anbieter!... - [Cloud Native](https://mitteldeutsche-it.de/platform-as-a-service-fuer-softwarehersteller/kubernetes-service/): Cloud-Native-Plattform für Softwarehersteller: Mit Docker oder Kubernetes-Service zur skalierbaren SaaS-Lösung Jetzt beraten lassen! Microservices haben die Softwareentwicklung revolutioniert! Containeranwendungen sind... - [Legacy Software](https://mitteldeutsche-it.de/platform-as-a-service-fuer-softwarehersteller/legacy-software-modernization/): Legacy-Software-Modernization: So bringen wir Ihre Legacy-Anwendung in die Cloud! Jetzt beraten lassen! Sie haben über viele Jahre hinweg eine mächtige... - [PaaS-Cloud für Softwareunternehmen](https://mitteldeutsche-it.de/platform-as-a-service-fuer-softwarehersteller/): Skalierbare PaaS-Plattform für Softwarehersteller Cloud-Freiheit auf Knopfdruck:Starke Performance. Maximale Verfügbarkeit. Höchste Sicherheit. Zuverlässiger 24/7 Support. 100 % Kostentransparenz. Hosting ohne... - [Cloud-Demo für Softwarehersteller ansehen](https://mitteldeutsche-it.de/cloud-demo-fuer-softwarehersteller-ansehen/): Der SaaS-Manager für Softwarehersteller Wir zeigen Ihnen in unserem Demo-Video, wie Softwarehersteller schnell, einfach und ohne Dritte Ihre Software als... - [Termin Softwarehersteller](https://mitteldeutsche-it.de/termin-softwarehersteller/): Vom Softwarehersteller zum SaaS-Anbieter Über SaaS-Manager als Abomodell sofort bereitstellen Ohne Langsame VPN-Verbindung? Unabhängig von der IT-Infrastruktur des Kundens? Mit... - [FAQ zur mIT Cloud-Partnerschaft](https://mitteldeutsche-it.de/faq-zur-mit-cloud-partnerschaft/): FAQ zur mIT Cloud-Partnerschaft Hier finden Sie die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zur mIT Cloud-Partnerschaft. Welche Art... - [Fallstudien & Referenzen der mIT Cloud](https://mitteldeutsche-it.de/fallstudien-referenzen-der-mit-cloud/): Fallstudien & Referenzen der mIT Cloud Erfolgsgeschichten unserer Kunden – Wie die mIT Cloud IT-Reseller zu Spitzenleistungen verhilft. Jetzt Cloud-Partner... - [Sicherheit der mIT Cloud](https://mitteldeutsche-it.de/sicherheit-der-mit-cloud/): Sicherheitder mIT Cloud Höchste Sicherheit durch Einsatz der Cyber Cloud ISO 9001 und 27001 Zertifizierung Ausnahmslose Einhaltung der DSGVO Jetzt... - [SaaS-Cloud für Softwarehersteller](https://mitteldeutsche-it.de/saas-cloud-fuer-softwarehersteller/): SaaS-Cloud fürSoftwarehersteller Geeignet für JEDE Software, ob cloudready oder nicht Sofortige, automatisierte und selbstständige Bereitstellung von Software Lösungen mIT hilft... - [Cloud-Produkte für mIT Cloud-Partner](https://mitteldeutsche-it.de/cloud-produkte-fuer-mit-cloud-partner/): Cloud-Produkte für mIT Cloud-Partner Die intuitiv bedienbare Cloud-Plattform aus DE Jedes erdenkliche IT-Szenario abbildbar Schnelle und unkomplizierte Bereitstellungunzähliger Cloud Services... - [Ihre Vorteile als mIT Cloud-Partner](https://mitteldeutsche-it.de/ihre-vorteile-als-mit-cloud-partner/): Ihre Vorteile alsmIT Cloud-Partner Lukratives Provisionsmodell mit Rabattstufen bis 47% Ausschließlich deutsche ISO 27001 zertifizierte Rechenzentren Entwickelt für IT-Reseller mit... - [Preisinformationen zur mIT SaaS-Cloud](https://mitteldeutsche-it.de/preisinformationen-zur-mit-saas-cloud/): Preisinformationen zur mIT SaaS-Cloud Attraktives Partnerprogramm Reseller Rabattstufen bis zu 47% Unterstützung bei Pricing für SaaS-Produkte Jetzt Kontakt aufnehmen 7... - [Unsere SaaS-Cloud Technologie](https://mitteldeutsche-it.de/unsere-saas-cloud-technologie/): Unsere SaaS-Cloud Technologie Der SaaS-Manager: Ihr Fundament für Software-Hosting Hochverfügbarer mIT Servercluster für Ihre Software-VMs Hochskalierbarer Kubernetes Cluster für Ihre... - [Ihr Weg in die mIT Saas-Cloud](https://mitteldeutsche-it.de/ihr-weg-in-die-mit-saas-cloud/): Ihr Weg in die mIT Saas-Cloud SaaS-Strategie für Ihre Software definieren > Preise > Paket / Lizenzstufen > Ressorucen Ihre... - [Vorteile für Ihre Endkunden mit der mIT SaaS-Cloud](https://mitteldeutsche-it.de/vorteile-fuer-ihre-endkunden-mit-der-mit-saas-cloud/): Vorteile für Ihre Endkunden mit der mIT SaaS-Cloud Sofortige Bereitstellung Ihrer Software Keine Einmal-Investitionskosten Skalierbarkeit je nach aktuellem Kundenbedarf Jetzt... - [Vorteile für Softwarehersteller mit der mIT Saas-Cloud](https://mitteldeutsche-it.de/platform-as-a-service-fuer-softwarehersteller/vorteile-fuer-softwarehersteller-mit-der-mit-saas-cloud/): Vorteile für Softwarehersteller mit der mIT Saas-Cloud Software als SaaS für Ihre Kunden anbieten Hoher Automatisierungsgrad mit wenig Aufwand Eigenständige... - [Technischer Aufbau der mIT Cloud](https://mitteldeutsche-it.de/technischer-aufbau-der-mit-cloud/): Technischer Aufbau der mIT Cloud Redundanzen über das gesamte Bundesgebiet Verteiltes Speichersystem zur schnellen Bereitstellung großer Datenmengen Aktuelle Enterprise-Hardware in... - [Fallstudien und Referenzen von mIT SaaS-Cloud Partnern](https://mitteldeutsche-it.de/fallstudien-und-referenzen-von-mit-saas-cloud-partnern/): Fallstudien und Referenzen von mIT SaaS-Cloud Partnern Wir können Ihnen viel erzählen, was unsere Cloud alles kann – noch besser... - [Cloud-Partner werden](https://mitteldeutsche-it.de/cloud-partner-werden/): mIT Cloud-Partner werden In nur 3 Schritten werden Sie zum Cloud Anbieter für Ihre Kunden! Schritte zur Partnerschaft als mIT... - [mIT Cloud-Partner Academy](https://mitteldeutsche-it.de/mit-cloud-partner-academy/): mIT Cloud-Partner Academy Aktuelle Partnerstufe und Umsätze einsehen Abrufen aller vergangenen Rechnungen Kostenfreie mIT Cloud-Schulungen und Weiterbildungen Zugriff auf Lernvideos... - [FAQ zur mIT SaaS-Cloud](https://mitteldeutsche-it.de/faq-zur-mit-saas-cloud/): FAQ zur mIT SaaS-Cloud Hier sind die am häufigsten gestellten Fragen zur mIT SaaS-Cloud und unsere Antworten darauf, um Ihnen... - [Cloud-Lösungen für IT-Reseller](https://mitteldeutsche-it.de/cloud-loesungen-fuer-it-reseller/): Cloud Lösungenfür IT-Reseller Attraktive Provisionen nach Partnerstufe Umfangreiche Automatisierungs-Möglichkeiten Durch intuitive Cloud-Plattform einfaches Onboarding Jetzt Cloud-Partner werden Die deutsche Cloud... - [Webinar](https://mitteldeutsche-it.de/webinar/): 3 praxiserprobte Schritte vom IT-Systemhaus zum Cloud-Provider Im Webinar erfahren Sie: Wie der schneller Onboarding-Prozess in 60 Minuten aussieht Wie... - [Termin Systemhaus](https://mitteldeutsche-it.de/termin-systemhaus/): Vom IT-Systemhaus zum Cloud-Provider Einfaches Onboarding durch selbsterklärende Cloud Plattform? Ohne Hardwareverkauf und langen Schulungsaufwand? Mit unserer Cloud-Strategie sind Sie... - [Ratgeber](https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/): Cloud Ratgeber Was ist wichtig beim Einsatz einer Cloud Lösung und welche Schritte sollten vorher überlegt werden? Mit dem Cloud... - [Termin](https://mitteldeutsche-it.de/termin/): Nicht das passende dabei? Dann schreiben Sie uns eine kurze Nachricht. - [Breitbandausbau Bad Gottleuba-Berggießhübel](https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau-bgb/): Baunews: Ab dem 04. 11. 2024 starten die Baumaßnahmen in den Straßen Siedlung, Talstraße und Markarenkostraße. Winterspecial bis zum 29.... - [Cyber Cloud](https://mitteldeutsche-it.de/cyber-cloud/): mitteldeutsche IT Cyber Cloud Mit unserer Cyber Cloud setzen Sie Ihre IT-Infrastruktur in einen automatischen Wartungsmodus. Sie sind damit bestens... - [wechsel zu mitteldeutsche IT](https://mitteldeutsche-it.de/wechsel-zu-mitteldeutsche-it/): Wir helfen Ihnen beim Wechsel zur mitteldeutsche IT In nur 4 Schritten wechseln Sie online Ihren Internettarif zur mitteldeutsche IT... - [Cookie-Richtlinie (EU)](https://mitteldeutsche-it.de/cookie-richtlinie-eu/) - [Cloud Server](https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/cloudserver/): Überall Zugriff auf Ihrem Server. Egal wann, egal wo! Direkt starten – In wenigen Minuten ist ihr Cloud-Server mit Ihrem... - [Desktop aus der Cloud](https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/desktop-aus-der-cloud/): Stellen Sie Ihren Arbeitsplatz virtuell bereit! Einrichtung eines virtuellen Desktops in 10 Minuten. Sofort einsatzbereit. Einrichtung von Einzelplatzanwendungen möglich. Direkt... - [Breitbandausbau Hartha](https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau-hartha/): Breit­band­aus­bau Hartha Jetzt Verfügbarkeit prüfen Aktueller Ausbaufortschritt im Breitbandausbau Hartha Der Glasfaserausbau geht trotz abgeschlossen Förderprojektes weiter Das geförderte Breitbandprojekt... - [Breitbandausbau Schneeberg](https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau-schneeberg/): Breit­band­aus­bau Schneeberg Jetzt Verfügbarkeit prüfen Aktueller Ausbaufortschritt im Breitbandausbau Schneeberg Der Glasfaserausbau geht trotz abgeschlossen Förderprojektes weiter Das geförderte Breitbandprojekt... - [Störungsmelder](https://mitteldeutsche-it.de/stoerungsmelder/): ! Störungsmeldung ! Sehr geehrte Kunden, aufgrund von dringenden Wartungsarbeiten kommt es am (22. – 24. 07. ) im Zeitraum... - [Bestellung](https://mitteldeutsche-it.de/availability-check/) - [Datenschutz](https://mitteldeutsche-it.de/datenschutz/): 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten... - [Impressum](https://mitteldeutsche-it.de/impressum/): Angaben gemäß DDG (Digitale Dienste Gesetz) mitteldeutsche IT GmbHDebyestraße 5b04329 Leipzig Vertreten durch Geschäftsführer: Martin Flechsig Kontakt Telefon: 0341 – 200... - [TV](https://mitteldeutsche-it.de/tv/): Fernsehen für die ganze Familie Zeitversetztes Fernsehen “Timeshifting” Pausieren von Sendungen Digitaler Recorder Herausragende Bildqualität von HD Sendern Ihre Vorteile... - [Telefon](https://mitteldeutsche-it.de/telefon/): Sorglos telefonieren Höchste Sprachqualität dank optimaler Internetanbindung Übernahme der bestehenden Rufnummern von Ihrem bisherigen Anbieter Weiternutzung bestehender Telefoniegeräte und Telefonanlagen... - [Internet](https://mitteldeutsche-it.de/internet/): Ihr Internet­an­schluss Der Internet­an­schluss für die ganze Familie und Unternehmen Der Aufbau einer zukunftsfähigen und modernen Telekommunikationsinfrastruktur stellt in Deutschland... - [Breitbandausbau Bennewitz](https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau-bennewitz/): Breit­band­aus­bau Bennewitz Jetzt Verfügbarkeit prüfen Aktueller Ausbaufortschritt im Breitbandausbau Bennewitz Bau abgeschlossen Schmölen Altenbach Fuchsweg, Dachsweg, Pausitzer Straße, Hasenweg, Am... - [Cloud konfigurieren](https://mitteldeutsche-it.de/cloudkonfigurator/) - [FTTH](https://mitteldeutsche-it.de/ftth/): FTTH / Fibre to the home Dank Glasfaser, direkt zu Ihnen nachhause, sind große Datenmengen in hohen Geschwindigkeiten möglich Mit... - [Richtfunk-Lösungen](https://mitteldeutsche-it.de/richtfunk-loesungen/): Richtfunk-Lösungen Sehr sichere Datenübertragungsmethode Richtfunk kann Entfernungen von bis zu 100 km überbrücken und liefert Bandbreiten bis zu 20 Gbit/s.... - [Speziallösungen für Gewerbe und öffentliches Leben](https://mitteldeutsche-it.de/spezialloesungen-fuer-gewerbe/): Internet-Speziallösungen für Gewerbe Unabhängigkeit von mangelnder Breitbandinfrastruktur vor Ort? Wir können liefern! Bandbreiten bis zu 5 Gbit/s möglich Technologieübergreifende und... - [Kontakt](https://mitteldeutsche-it.de/kontakt/): Gehen Sie den ersten Schritt Die komplette IT auf Knopfdruck und High Speed Internet ist nur einen Kontakt entfernt. Jetzt... - [High Speed Internet](https://mitteldeutsche-it.de/high-speed-internet/): Glasfaser-Verfügbarkeit prüfen zu unseren aktuellen Breitbandausbauprojekten Breitband-Lösungen für Unternehmen & Städte FTTH / Fiber to the home Durch ein Glasfasernetz... - [IT Support](https://mitteldeutsche-it.de/support/): IT Support Echte Cloud Experten, 24 / 7 für Sie erreichbar. Unser lokales Support-Team in Leipzig reagiert schnell und kompetent... - [Über uns](https://mitteldeutsche-it.de/ueber-uns/): Über uns Wer wir sind, was unsere Mission ist und wie wir Ihnen weiterhelfen können. Jetzt beraten lassen Unverbindliches Gespräch... - [Breitbandausbau](https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau/): Breitbandausbau mit Glasfaser: Aus der Region, für die Region Machen Sie mit High Speed Internet Ihren Standort attraktiv für Unternehmen... - [Unser Umsetzungsversprechen](https://mitteldeutsche-it.de/umsetzungsversprechen/): Unser Umsetzungsversprechen Egal, ob Breitbandausbau oder der Schritt in die Cloud: Mit uns werden Projekte fristgerecht fertig. Jetzt beraten lassen... - [Cloud Server / Desktop im Browser](https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/cloudserver-desktop-im-browser/): Ihr digitales Büro: Überall arbeiten mit unseren Cloud-Servern Ihre Vorteile mit unseren Cloud Servern: Direkt starten – In wenigen Minuten... - [Cloud für mittelständische Unternehmen](https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/cloud-fur-mittelstandische-unternehmen/): Die Wachstumsbasis für Ihr mittelständisches Unternehmen Bringen Sie Ihre IT-Infrastruktur in die Cloud und arbeiten Sie produktiver, effektiver und günstiger.... - [IaaS](https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/iaas-hybrid-cloud/): Ihre Unternehmens IT-Infrastruktur aus der Cloud durch IaaS Alles, was Sie aus Ihrem Serverschrank kennen, wird softwaredefiniert in der Cloud... - [Cloud Office](https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/cloud-office/): Ortsunabhängig arbeiten mit unserem DSGVO-konformen mIT Cloud Office Voller Zugriff auf jedem Gerät: Arbeiten Sie mit unserem mIT Cloud Office... - [Cloud Backup](https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/cloud-backup/): Die Lebensversicherung für Ihre Daten: Sichere Cloud Backups auf deutschen Servern Automatisierter Schutz vor Datenverlust und Cyberkriminalität Ihre Vorteile mit... - [SaaS](https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/saas/): Modernisieren Sie Ihre Software-Lösung mit unserer Cloud Ihre Software als SaaS-Anwendung? Einfacher als Sie denken! Ihre Vorteile mit unserer Cloud:... - [Cloud für Software-Unternehmen](https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/cloud-fuer-software-unternehmen/): Modernisieren Sie Ihre Software-Lösung mit unserer Cloud Ihre Software als SaaS Anwendung? Einfacher als Sie denken! Ihre Vorteile mit unserer... - [Cloud für IT-Anbieter](https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/cloud-fuer-it-anbieter/): Erweitern Sie als IT Anbieter Ihr Angebot mit unserer Cloud Plattform Werden Sie zum Cloud Provider und bringen Sie jetzt... - [Blog](https://mitteldeutsche-it.de/blog/): News über die mitteldeutsche IT Herzlich Willkommen in unserem Newsroom Hier finden Sie stets die neuesten Informationen rund um unser... - [Startseite](https://mitteldeutsche-it.de/): Digitale Infrastruktur auf Knopfdruck IT-Technologien stark vereinfachen, um Sie schnell und zuverlässig bereitstellen zu können! Damit Sie trotz der Hürde... - [Cloud Services](https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/): Die Basis für Ihr Unternehmenswachstum: Unsere Cloud Services Flexibel, skalierbar, sicher: Mit modernen Cloud Services legen Sie das Fundament für... --- ## Beiträge - [SYNAXON trifft mitteldeutsche IT – Cloud-Power für IT-Dienstleister](https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/synaxon-trifft-mitteldeutsche-it-cloud-power-fuer-it-dienstleister/): SYNAXON trifft mitteldeutsche IT – Cloud-Power für IT-Dienstleister ☁️⚡️ Was passiert, wenn starke IT-Partner mit einer klaren Vision zusammenkommen? Beim... - [News Breitbandausbau: Bad Gottleuba-Berggießhübel Mai 2025](https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau/news-breitbandausbau-bad-gottleuba-berggiesshubel-mai-2025/): Am Mittwoch, dem 30. April 2025, wurde in Bad Gottleuba-Berggießhübel der sogenannte Main Point of Presence (Main-PoP) feierlich in Betrieb... - [Cloud-Power an der Küste: netactive setzt auf mIT IaaS-Manager](https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/cloud-power-an-der-kuste-netactive-setzt-auf-mit-iaas-manager/): Moin, aus Bremerhaven – dort, wo nicht nur Schiffe sicher vor Anker gehen, sondern auch echte Partnerschaften auf Kurs gebracht... - [IaaS – Infrastructure as a Service](https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/iaas-infrastructure-as-a-service/): IaaS – Infrastructure as a Service: Ihr Fundament für eine moderne IT-Zukunft Inhaltsverzeichnis In der heutigen digitalen Welt ist eine... - [Rückblick zur Impulse für Systemhäuser 2025](https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/ruckblick-zur-impulse-fur-systemhauser-2025/): Was für ein Tag! Die 10. Impulse für Systemhäuser von SYNAXON war ein unvergessliches Event. Unser Messestand war durchgehend gut... - [Impulse für Systemhäuser 2025](https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/impulse-fur-systemhauser-2025/): Am 02. April 2025 verwandelt die Synaxon das Kongress Palais Kassel zum Hotspot für Innovation und digitale Transformation – und... - [DSGVO-konformes mIT Cloud Office made in Germany](https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/dsgvo-konforme-mit-cloud-office-made-in-germany/): Am 03. April um 11:50 Uhr enthüllen wir etwas Revolutionäres! Martin Flechsig, Geschäftsführer der mitteldeutsche IT GmbH, wird auf der... - [9. Innovationsforum](https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/9-innovationsforum/): Am Mittwoch, dem 12. März 2025, war es so weit: Das 9. Innovationsforum fand bei uns im Gebäude der mitteldeutsche... - [KI-gestützte Private Cloud für DABB](https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/ki-gestutzte-private-cloud-fur-dabb/): Der 04. März 2025 war für uns ein besonderer Tag! Gemeinsam mit der DigitalAgentur Brandenburg GmbH (DABB) haben wir den... - [mitteldeutsche IT erhält das C5-Zertifikat vom BSI](https://mitteldeutsche-it.de/uber-uns/mitteldeutsche-it-erhalt-das-c5-zertifikat-vom-bsi/): Wir haben es geschafft! Die mitteldeutsche IT erhält das C5-Zertifikat vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Lange haben... - [News Breitbandausbau Bad Gottleuba-Berggießhübel Dezemeber 2024](https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau/news-breitbandausbau-bad-gottleuba-berggiesshubel-dezemeber-2024/): Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Jahr neigt sich dem Ende zu und auch der Breitbandausbau steht kurz vor dem Abschluss.... - [Testbericht über die mIT Cloud](https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/testbericht-ueber-die-mit-cloud/): eit vielen Jahren lesen wir die Fachzeitschrift IT-Administrator und erhalten jeden Monat die neueste Ausgabe in unsere Firma. Heute haben... - [Breitbandausbau Bad Gottleuba-Berggießhübel Informationsveranstaltung 17.10.2024](https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau/breitbandausbau-bad-gottleuba-berggiesshubel-informationsveranstaltung-17-10-2024/): Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner, wir bauen nun seit fast zwei Jahren an dem neuen Glasfasernetz – dem Internetnetz der... - [Breitbandausbau Bad Gottleuba-Berggießhübel Informationsveranstaltung 28.05.2024](https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau/breitbandausbau-bad-gottleuba-berggiesshuebel-informationsveranstaltung/): Seit nunmehr 1 1/2 Jahren entsteht in unserer Stadt und den Ortsteilen das Internetnetz der Zukunft. Bisher wurden 35 kmGlasfaser... - [Breitbandausbau Bad Gottleuba News](https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau/breitbandausbau-bad-gottleuba-news/): Seit nun 1 1/2 Jahre läuft der Glasfaserausbau in Bad Gottleuba-Berggießhübel und Umgebung. In vielen Ausbaubereichen sind die Arbeiten weit... - [Breitbandausbau Bad Gottleuba: Baunews Q5,6,7 + Informationsveranstaltung](https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau/breitbandausbau-bad-gottleuba-baunews-q567-informationsveranstaltung/): Der Breitbandausbau in Bad Gottleuba geht in Runde 3 und bewegt sich in die weiteren Ortsteile fort. Die Tiefbauarbeiten im... - [Eröffnung des neuen Headquarters von mitteldeutsche IT in Leipzig](https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/neues_headquatrter-fuer-mitteldeutsche-it-in-leipzig/): Ein großer Traum für Martin Flechsig geht in Erfüllung, denn er hat es geschafft. Zusammen mit seinem Team arbeitet er... - [Desktop aus der Cloud](https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/desktop-aus-der-cloud/): Desktop aus der Cloud Mit unserer Cloud Computing Lösung erhalten Sie Ihren Desktop direkt aus der Cloud. Durch die Nutzung... - [Vorteile Cloud mit Servern in Deutschland](https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/vorteile-cloud-mit-servern-in-deutschland/): Vorteile einer Cloud mit Servern in Deutschland Die Nutzung einer Cloud mit Servern in Deutschland gewährleistet rechtliche Sicherheit und Datenschutz-Konformität... - [Cloud für Softwarehersteller](https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/cloud-fuer-softwarehersteller/): Cloud für Softwarehersteller Als Softwarehersteller können Sie Ihre Produkte als Software-as-a-Service (SaaS) anbieten, selbst wenn sie ursprünglich nicht dafür entwickelt... - [Cloud Server für Unternehmen](https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/cloud-server-fuer-unternehmen/): Cloud Server für Unternehmen Cloud Server sind entscheidend für Unternehmen. Sie bieten flexible Skalierbarkeit und kosteneffiziente IT Ressourcen über das... - [Breitbandausbau Bad Gottleuba: Baunews aus dem ersten Ausbaugebiet](https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau/breitbandausbau-bgb-baunews-aus-dem-ersten-ausbaugebiet/): Vor knapp 4 Monaten wurde der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Bad Gottleuba-Berggießhübel durchgeführt, und seitdem hat sich einiges getan.... - [SaaS Anbieter Deutschland](https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/saas-anbieter-deutschland/): SaaS Anbieter Deutschland Deutschsprachiger Support Cloud Infrastruktur in Deutschland Einhaltung der DSGVO Cloud Made in Germany In Deutschland bieten SaaS... - [SaaS Beispiele](https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/saas-beispiele/): SaaS Beispiele Attraktives Lizenzmodell Schnelle Softwarebereitstellung Einfache Integration Attraktives Lizenzmodell: SaaS SaaS bietet ein attraktives Lizenzmodell gegenüber dem Softwarekauf, indem... - [SaaS](https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/saas/): SaaS Softwarezugriff von überall Einfach skalierbare Softwarelösungen Plattformunabhängigkeit SaaS ist die Zukunft SaaS revolutioniert die Software-Branche durch Cloud-basierte Bereitstellung, flexible... - [IT Infrastruktur Outsourcing](https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/it-infrastruktur-outsourcing/): IT Infrastruktur Outsourcing IT Infrastruktur Outsourcing in die Cloud ermöglicht die flexible Auslagerung von Teilen oder kompletten IT Systemen. Hybride... - [IT Outsourcing Mittelstand](https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/it-outsourcing-mittelstand/): IT Outsourcing Mittelstand IT Outsourcing im Mittelstand hat das Ziel, die firmeninterne IT Infrastruktur in ein externes Rechenzentrum zu verlegen,... - [IT Outsourcing](https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/it-outsourcing/): IT Outsourcing Kostenoptimierung Effiziente Ressourcennutzung Hohe Verfügbarkeit IT Infrastruktur auslagern IT Outsourcing zielt darauf ab, die eigene IT Infrastruktur aus... - [IaaS Beispiele](https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/iaas-beispiele/): IaaS Beispiele IaaS, oder Infrastructure as a Service, ermöglicht es Unternehmen, ihre IT Infrastruktur teilweise oder vollständig in der Cloud... - [Deutsche Cloud Anbieter Vergleich](https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/deutsche-cloud-anbieter-vergleich/): Deutsche Cloud AnbieterVergleich Massenhoster oder Spezial-Anbieter? Persönlicher Support oder nur FAQ-Artikel? Rechenzentren und Cloud Anbieter in Deutschland? Deutsche Cloud Anbieter... - [Cloud Infrastruktur](https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/cloud-infrastruktur/): Cloud Infrastruktur Flexible Skalierung nach Bedarf Keine Investition in Hardware und Software Integrierte Netzwerk- und Speicherlösungen Cloud Infrastruktur Cloud Infrastruktur... - [IaaS (Infrastructure as a Service)](https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/infrastructure-as-a-service/): IaaS (Infrastructure as a Service) Skalierbare IT Ressourcen nach Bedarf Maximale Betriebszeit, minimale Kosten IT Infrastruktur ohne Investitionsaufwand IaaS (Infrastructure... - [Deutsche Cloud Anbieter](https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/deutsche-cloud-anbieter/): Deutsche Cloud Anbieter Server und Zertifizierungen in Deutschland Deutsche Beratungs- und Servicequalität Datenschutz nach DSGVO Deutsche Cloud Anbieter Deutsche Cloud... - [Cloud Kosten](https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/cloud-kosten/): Cloud Kosten Cloud Kosten für Gewerbe oder Privat Kosten abhängig von Leistungen Cloud Standort & Sicherheit Woraus setzen sich Cloud... - [Cloud Kosten für Unternehmen](https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/cloud-kosten-fuer-unternehmen/): Cloud Kosten für Unternehmen Die Cloud Kosten für Unternehmen zeichnen sich dadurch aus, dass es keinen großen Kostenblock zu Beginn... - [Cloud Anbieter](https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/cloud-anbieter/): Cloud Anbieter für Unternehmen Wie finden Sie den richtigen Cloud Anbieter für Ihr Unternehmen? Hyperscaler, Massenhoster oder Cloud Spezialanbieter für... - [Breitbandausbau Bad Gottleuba Berggießhuebel Spatenstich](https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau/breitbandausbau-bad-gottleuba-berggiesshuebel-spatenstich/): Spatenstich für den Glasfaserausbau in unserer Stadt und seinen Ortsteilen Am 02. 03. 2023 gegen 10 Uhr erfolgte der Spatenstich... - [Cloud für KMU](https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/cloud-fuer-kmu/): Eine Cloud bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen viele Möglichkeiten, ihre IT-Infrastruktur effizienter und moderner aufzubauen. Bei der Wahl des Anbieters... - [Cloud für Unternehmen](https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/cloud-fuer-unternehmen/): Cloud Lösungen stellen das Fundament einer modernen IT in Unternehmen dar. Sie bieten höhere IT-Sicherheit und senken die Kosten im... - [Office Cloud](https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/office-cloud/): Eine Office Cloud kommt heute schon in zahlreichen Unternehmen zum Einsatz. Vor allem die Arbeit mit gängigen Office-Anwendungen wird durch... - [Business Cloud](https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/business-cloud/): Viele verstehen unter einer Business Cloud lediglich die zentrale Dateiablage im Internet. Dabei liefert eine professionelle Business Cloud Ihrem Unternehmen... - [Geförderter Breitbandausbau Schneeberg abgeschlossen](https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau/gefoerderter-breitbandausbau-schneeberg-abgeschlossen/): Das geförderte Breitbandnetz in Schneeberg ist vollständig belichtet und damit sind die Tiefbauarbeiten beendet Vor knapp 2 Jahren startete der... - [mitteldeutsche IT investiert in die Zukunft](https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/mitteldeutsche-it-investiert-in-die-zukunft/): Leipzig, den 15. 09. 2022: In der Debyestraße 5b in Leipzig-Heiterblick wurde am 15. September ein feierlicher Spatenstich zelebriert: Die... - [Breitbandausbau Hartha: Der Glasfaserausbau befindet sich in den letzten Zügen](https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau/breitbandausbau-hartha-der-glasfaserausbau-befindet-sich-in-den-letzten-zugen/): Die Bauarbeiten laufen im geförderten Breitbandausbau Hartha auf Hochtouren. In den letzten Monaten bewegte sich der Glasfaserausbau durch die Ortsteile... - [Breitbandausbau Schneeberg: Die ersten Häuser gehen Anfang August 2022 ans Netz!](https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/breitbandausbau-schneeberg-die-ersten-haeuser-gehen-anfang-august-2022-ans-netz/): Ende März 2022 wurde das Herzstück des Glasfasernetzes, der sogenannte Main Pop, in Schneeberg gebaut. Nach Monaten technischer Vorbereitungen, Installationen... - [Web + Phone wird zu mitteldeutsche IT](https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/web-phone-wird-zu-mitteldeutsche-it/): Vor 10 Jahren wurde die Web + Phone durch Martin Flechsig gegründet. Seitdem hat sich viel im und um das... - [IT-Probleme im Serverschrank?](https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/typische-it-probleme-im-serverschrank-und-wie-man-mit-cloud-services-entgegenwirken-kann/): Die stetige Aufrechterhaltung des Status quo der IT-Infrastruktur ist einer der Hauptaufgaben eines jeden IT-Verantwortlichen im deutschen Mittelstand. Dafür müssen... - [Wir setzen uns für den Klimaschutz ein!](https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/wir-setzen-uns-fuer-den-klimaschutz-ein/): „Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht. “ – Marie von Ebner-Eschenbach Wir als Unternehmen möchten... - [Breitbandausbau Hartha: Vorletzten Ausbaugebiet ist gestartet und weitere Haushalte können an das Glasfasernetz angeschlossen werden.](https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/breitbandausbau-hartha-vorletzten-ausbaugebiet-ist-gestartet-und-weitere-haushalte-koennen-an-das-glasfasernetz-angeschlossen-werden/): Ende April wurde die zweite Schaltzentrale, auch genannt MainPop, für das Glasfasernetz in Hartha errichtet. Damit können Mitte bzw. Ende... - [Breitbandausbau Schneeberg: Die erste Schaltzentrale für das Glasfasernetz steht und die ersten Häuser können ab Juni schnelles Internet beziehen.](https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/breitbandausbau-schneeberg-die-erste-schaltzentrale-fuer-das-glasfasernetz-steht-und-die-ersten-haeuser-koennen-ab-juni-schnelles-internet-beziehen/): Die Bauarbeiten im geförderten Breitbandausbau gehen gut voran. Ende März konnten die Bauarbeiten entlang des Danieler Weg, Dreihäuser und den... - [Was kostet eine Cloud für mein Unternehmen? So ermitteln Sie die Cloud-Kosten.](https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/cloud-kosten-step-by-step-anleitung-zur-kostenrechnung/): Wenn man die Cloudkosten für sein Unternehmen ermitteln möchte, muss im Vorfeld einiges beachtet und beleuchtet werden. Das Wort „Cloud“... - [Desktop aus der Cloud im Browser - so stellen Sie Ihren Arbeitsplatz virtuell bereit](https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/desktop-aus-der-cloud-im-browser/): Das Zeitalter des klassischen Clients mit eigener Hardware und lokaler Software verliert durch die fortschreitende Digitalisierung immer mehr an Bedeutung.... - [Die Web + Phone GmbH wurde mit dem HIPE AWARD ausgezeichnet!](https://mitteldeutsche-it.de/uber-uns/hipe-award-web-phone/): Der HIPE AWARD gehört zu Europas anerkanntesten Auszeichnung für hervorragende Dienstleister. Die mitteldeutsche IT (ehemalige Web + Phone) erhielt den... - [Neues aus dem geförderten Breitbandausbau Hartha - Baufortschritt & Ankündigung weiterer Ausbauprozess](https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau/neues-aus-dem-gefoerderten-breitbandausbau-hartha-baufortschritt-ankuendigung-weiterer-ausbauprozess/): Neuer Bauabschnitt im Februar gestartet und ab Mai wird das Glasfasernetz in einigen Ortsteilen von Hartha aktiv geschaltet Die Glasfaserarbeiten... - [Breitbandausbau Bennewitz - So schreitet der Ausbau im Ortsteil Mark Ottendorf voran](https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/breitbandausbau-bennewitz-so-schreitet-der-ausbau-voran/): Der privatwirtschaftliche Breitbandausbau in Bennewitz durch die mitteldeutsche IT (ehemalige Web + Phone) schreitet gut voran. In den letzten Wochen... - [Erhöhte Cyberkriminalität zu Weihnachten erwartet - So schützen Sie Ihr Unternehmen](https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/erhoehte-cyberkriminalitaet-zu-weihnachten-erwartet-so-schuetzen-sie-ihr-unternehmen/): Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das Bundeskriminalamt (BKA) warnt ausdrücklich vor vermehrten Hackerangriffen auf Unternehmen und... - [Das knappe IT-Personal steckt in einer wild gewachsenen IT-Infrastruktur fest– So gelingt der Wechsel zur geordneten IT-Landschaft mit Hilfe einer Cloud Lösung](https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/cloud-loesung-der-weg-aus-dem-serverdschungel/): Es gibt nichts Schlimmeres für einen IT-Admin, als von einer jahrelang wild gewachsenen IT-Infrastruktur umgeben zu sein, die jederzeit in... - [Bohranlage AT32 von Ditch Witch - Neues Baumaschinen Mitglied bei der mitteldeutsche IT](https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/bohranlag-at32-ditch-witch-neues-baumaschinen-mitglied-bei-der-webplusphone/): Die Web + Phone GmbH besitzt als Erster in Deutschland die neue Bohranlage AT32 von der Firma Ditch Witch und... - [So geht High-Speed im Breitbandausbau](https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau/so-geht-high-speed-im-breitbandausbau/): Im Auftrag der Web + Phone GmbH beteiligt sich die Firma Bautechnik Schödl aus Grimma daran, den Breitbandausbau im sächsischen... - [Cloud Services: die digitale Evolution im deutschen Mittelstand](https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/cloud-services-die-digitale-evolution-im-deutschen-mittelstand/): Cloud Services haben die digitale Entwicklung der vergangenen 10 Jahre geprägt und geformt, sodass heutzutage jeder Mensch mit einem Smartphone... - [IT Service Leipzig: mit innovativen Lösungen in die digitale Zukunft](https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/it-service-leipzig-mit-innovativen-loesungen-in-die-digitale-zukunft/): Die mitteldeutsche IT ist ein modernes IT-Unternehmen aus Leipzig, das seit 2012 auf die Entwicklung und die entsprechende Beratung von... - [Cloud Computing: Alles Wissenswerte zu digitalen Speicherdiensten](https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/geschichte-cloud-computing/): Mittelständische Unternehmen sehen sich immer mehr gezwungen, digital aufzurüsten. Auf der anderen Seite haben sie die Chance, den technischen Fortschritt... - [Neues aus dem geförderten Breitbandausbau in Hartha - Als nächstes ist Wallbach dran](https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau/neues-aus-dem-gefoerderten-breitbandausbau-in-hartha-als-naechstes-ist-wallbach-dran/): Breitbandausbau Hartha News: In den letzten Monaten ist der geförderte Breitbandausbau in der Stadt Hartha sehr gut vorangeschritten. Seit Juni... - [Breitbandausbau Schneeberg News - Der dritte Bauabschnitt startet](https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau/breitbandausbau-schneeberg-der-dritte-bauabschnitt-startet/): Breitbandausbau Schneeberg News: In den letzten Monaten ist der geförderte Breitbandausbau in der Stadt Schneeberg sehr gut vorangeschritten. Die ausbauende... - [Sichere Cloud: Lösungen für das Thema Datensicherheit und Datenschutz im Unternehmen. ](https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/sichere-cloud-loesungen/): Cloud Lösungen sind in vielen Firmen nicht wegzudenken – doch wie steht es um die Datensicherheit und den Datenschutz in... - [Cloud Beratung: was Sie jetzt wissen müssen, wenn Sie in Cloud Computing investieren möchten.](https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/cloud-beratung-was-sie-jetzt-wissen-muessen-wenn-sie-in-cloud-computing-investieren-moechten/): Kleine und mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, dass der globale Wettbewerbsdruck steigt. Veraltete IT-Infrastrukturen stehen Firmen dabei im Weg:... - [Deutsche Cloud: Mit maßgeschneiderten digitalen Lösungen zur IT-Infrastruktur 4.0](https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/deutsche_cloud_massgeschneiderte_cloud_loesungen/): Inhaltsverzeichnis: Cloud Dienste Deutschland: Die Basis der digitalen Transformation für KMU Online Speicher Deutschland: Warum ist „Made in Germany“ besser?... - [Neues Arbeitsgerät für unserem Tiefbau](https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/neues-arbeitsgeraet-fuer-unserem-tiefbau/): Am 30. 07. 2021 haben wir starke Verstärkung für unseren Tiefbau Team gewonnen. Aber dieses Mal ist es kein weiterer... - [Cloud für Unternehmen: Der umfassende Guide zu Ihrer datensicheren Cloud-Lösung.](https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/cloud_guide_zur_datensicheren_cloud_loesung/): Datenspeicher, deren Kapazitäten nicht ausreichen sowie Mitarbeiter, die mit der notwendigen Wartung von statischen IT-Infrastrukturen zeitlich gebunden sind – das... - [Neues aus dem geförderten Breitbandausbau in der Stadt Hartha - Das Servicebüro der Web + Phone GmbH ist eröffnet!](https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/neues-aus-dem-gefoerderten-breitbandausbau-in-der-stadt-hartha-das-servicebuero-der-web-phone-gmbh-ist-eroeffnet/): Am 11. Juni 2021 wurde in der Mittagssonne das Servicebüro der Web + Phone GmbH in der Stadt Hartha offiziell... - [Wenn das IT-Monster im Serverschrank hockt und stört](https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/cloud_loesungen_wenn-das-it-monster-im-serverschrank-hockt-und-stoert/): Das IT-Monster manipuliert die IT-Infrastruktur und hemmt das Unternehmenswachstum. Die Web + Phone GmbH vertreibt mit ihrer baukastenähnlichen Cloudoberfläche das... - [Nachwuchs in der Altenbach Kirche - Jetzt Live beobachten](https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/nachwuchs-in-der-altenbach-kirche-jetzt-live-beobachten/): In der alten Dorfkirche ist Tierisch was los! Seit Jahren finden sich in der Dorfkirche in Altenbach immer wieder Fledermäuse,... - [Breitbandausbau Schneeberg News - Wir haben den Zuschlag!](https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/breitbandausbau-schneeberg-wir-haben-den-zuschlag/): Am 19. April 2021 beginnt das Projekt Breitbandausbau in der Stadt Schneeberg und taucht dabei in das neue Zeitalter der... - [Der Gewinner des Web + Phone Gewinnspiels in Hartha steht fest!](https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/der-gewinner-des-web-phone-gewinnspiels-in-hartha-steht-fest/): Die Web + Phone Ostereiersuche in der Stadt Hartha ist am 11. April zu Ende gegangen. Einige der Harthaer waren... - [Sichere, agile und bedarfsgerechte IT-Infrastruktur Lösung: die Web + Phone Cloud](https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/sichere-flexible-und-bedarfsgerechte-it-infrastruktur-4-0-die-web-phone-cloud/): Eine Alternative zur klassischen, statischen Serverlandschaft bieten Cloud-Lösungen. Die Web + Phone GmbH hat eine eigene cloudbasierte Management-Oberfläche geschaffen, die... - [Web + Phone trägt zur Verschönerung der Stadt Hartha bei - Technikstation und Rastplatz entstehen](https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/web-phone-traegt-zur-verschoenerung-der-stadt-hartha-bei/): Hartha: Die Kommune hat ein Grundstück an die Web + Phone GmbH verkauft. Dies spült allerdings nicht nur Geld in... - [IT-Infrastruktur 4.0: Mit der Cloud in die Zukunft](https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/it-infrastruktur-4-0-mit-der-cloud-in-die-zukunft/): Eine sichere und bedarfsgerechte IT-Infrastruktur: Die hauseigene cloudbasierte Management-Oberfläche der Web + Phone GmbH bildet das Fundament für die digitale... - [Neues aus dem geförderten Breitbandausbau in der Stadt Hartha - Wie funktioniert die interene Hausverkabelung nach einem Glasfaseranschluss](https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/neues-aus-dem-gefoerderten-breitbandausbau-in-der-stadt-hartha-wie-funktioniert-die-interene-hausverkabelung-nach-einem-glasfaseranschluss/): Der Glasfaseranschluss ist bereits auf dem Grundstück verlegt worden. Doch wie geht es jetzt weiter? Wie kommt die Glasfaser jetzt... - [Neues aus dem Breitbandausbau Hartha - Stadt erhält Förderungsspritze](https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/neues-aus-dem-breitbandausbau-hartha-stadt-erhaelt-foerderungsspritze/): Seitdem der Spatenstich für den geförderten Breitbandausbau in Hartha gesetzt wurde, sind nun schon 6 Monate vergangen. Das sorgte bei... - [Wir sind stolzer Förderer des Deutschlandstipendiums](https://mitteldeutsche-it.de/uber-uns/wir-sind-stolzer-foerderer-des-deutschlandstipendiums/): Ja was lag denn da in der Post? Wir haben vom Deutschlandstipendium eine Urkunde erhalten für die Förderung der Studenten... - [Der geförderte Glasfaserausbau in Hartha hat begonnen](https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/der-gefoerderte-glasfaserausbau-in-hartha-hat-begonnen/): Am 06. November 2020 setzten Bürgermeister Ronald Kunze, Landtagsabgeordneter für die SPD Hennig Homann und Geschäftsführer der Web + Phone... - [Referenzgeschichte der DIVICON MEDIA HOLDING GmbH](https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/referenzgeschichte-der-divicon-media-holding-gmbh/): Radio ist überall, aber wer ist dafür verantwortlich? Was wäre eine Autofahrt ohne den Lieblingsradiosender? Wahrscheinlich sehr frustrierend. Für die... - [easy-wERZ - Das Größte W-LAN Projekt in Sachsen](https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/easy-werz-das-groesste-w-lan-projekt-in-sachsen/): Wir freuen uns bei diesem tollen Projekt „easy-wERZ“ dabei gewesen zu sein. An insgesamt 48 Standorten, verteilt auf 23 Städten... --- # # Detailed Content ## Seiten - Published: 2025-07-25 - Modified: 2025-08-13 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/software-modernisierung-fuer-softwarehersteller/ Ihre Software-Modernisierung mit SaaS Verwandeln Sie als Softwarehersteller Ihre Legacy-Anwendung mit der mIT PaaS-Plattform in eine moderne Cloud-Anwendung – auf Knopfdruck ohne Neuprogrammierung.  Sicher, skalierbar und sofort verfügbar im Browser. Schluss mit lästigen VPN-Problemen. Wie wird meine Software zur perfekten SaaS? 30-tägige kostenlose Demo buchen Der PaaS Effekt: Software als Webanwendung bereitstellen - ohne Umentwicklung, ohne IT Sie wollen Ihre Lösung als SaaS anbieten, ohne Umentwicklung, ohne IT-Wissen? Mit unserer mIT Cloud haben wir die Softwarebereitstellung radikal vereinfacht. Dank unserer PaaS-Plattform für Softwarehersteller verwandeln Sie Ihre Legacy-Applikation oder Ihre bereits containerisierte Webanwendung in eine moderne SaaS-Lösung, ganz ohne Entwicklungsaufwand oder Hosting. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf die Entwicklung und Vermarktung Ihrer Software, wir garantieren die sichere und schnelle Bereitstellung. Und das Beste: Unsere Experten sind 24/7 für Sie da – damit Ihre Vision nie an der Technik scheitert. Software in Minuten per Link im Browser nutzbar – direkt nach Bestellung. Auf Jedem Endgerät. Ohne lästige VPN zugänglich. Als Abo-Modell anbieten. Für alle Anwendungen geeignet - egal ob legacy und Cloud Native. Jederzeit hochverfügbar, stabil, skalierbar, sicher. Vollautomatisierte Abrechnung. Attraktives Partnerprogramm bis zu 47% Margen, mit Parnterschaft auf Augenhöhe. Partnerschaft jeder Zeit auf Augenhöhe. 30-tägige kostenlose Demo buchen Wie wird meine Software zur perfekten SaaS? Unsere Partner schwören auf unsere PaaS-Plattform: Oliver Brockmann - BPS Software GmbH & Co. KG" Die Kooperation mit der mitteldeutsche IT GmbH ist stets sehr unkompliziert und professionell. Die Zusammenarbeit erfolgt auf Augenhöhe und wir haben bereits eine Vielzahl erfolgreicher Cloud-Projekte gemeinsam realisiert. Da alle Server... --- - Published: 2025-07-21 - Modified: 2025-08-11 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau-mittelsachsen/ Breit­band­aus­bau Mittelsachsen Der Breitbandausbau in Mittelsachsen gliedert sich in zwei Baugebiete, sogenannte Cluster M und Cluster G ein. Bis 2030 soll jeder Haushalt in Mittelsachsen über schnelles Internet per Glasfaser verfügen. Jetzt Verfügbarkeit prüfen Aktueller Ausbaufortschritt im Breitbandausbau Mittelsachsen Noch Auszubauen Gluster M Augustusburg Brand-Erbisdorf Frankenberg Leubsdorf Mittweida Niederwiesa Gluster G Erlau Großweitzschen Jahnatal Geringswalde Hartha Waldheim Im Bau Angestrebter Baustart Herbst 2025: Augustusburg, Brand-Erbisdorf und Hartha Bau abgeschlossen Aktuell sind noch keine Bauabschnitte fertiggestellt. Mehr zum Ausbaufortschritt Unsere Internettarife für Mittelsachsen PAKET ECO Für Preisbewusste Mindestvertragslaufzeit 2 Jahre 100 Mbit/s Download 40 Mbit/s Upload unbegrenztes Volumen Breitband-Internet 29,00 € monatlich, inkl. MwSt. zzgl. ab 50 € Anschlussgebühr Telefonie und feste IP-Adresse zubuchbar JETZT buchen! am beliebtesten PAKET SPORT Für aktive Familien Mindestvertragslaufzeit 2 Jahre 400 Mbit/s Downlaod 200 Mbit/s Upload unbegrenztes Volumen Breitband-Internet 39,00 € monatlich, inkl. MwSt. zzgl. ab 50,00€ Anschlussgebühr Telefonie und feste IP-Adressen zubuchbar JETZT buchen! PAKET SPORT+ Für Powersurfer Mindestvertragslaufzeit 2 Jahre 1000 Mbit/s Download 1000 Mbit/s Upload unbegrenztes Volumen Breitband-Internet 94,01 € monatlich, inkl. MwSt. zzgl. Anschlussgebühr ab 50,00€ Telefonie und feste IP-Adressen zubuchbar JETZT buchen! PAKET TIME Für Spontane Mindesvertragslaufzeit 1 Jahr 100 Mbit/s Download 40 Mbit/s Upload unbegrenztes Volumen Breitband-Internet 34,00 € monatlich, inkl. MwSt. zzgl. Anschlussgebühr ab 50,00 € Telefonie und feste IP-Adressen zubuchbar JETZT buchen! Ihre Regionalen Ansprechpartner Florian Zerche - Bereich Cluster MIch bin Florian Zerche, Ihr persönlicher Ansprechpartner für das Gluster M in den Bereichen: Augustusburg, Brand-Erbisdorf, Frankenberg, Leubsdorf, Mittweida, Niederwiesa florian. zerche@mitteldeutsche-it. de 0173 - 195 8927... --- - Published: 2025-05-21 - Modified: 2025-05-27 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/deutsche-office-cloud/ Next Level - die deutsche Office-Cloud DSGVO-konformes und kollaboratives Arbeiten neu gedacht. Alles aus einem Guss: E-Mail, Meeting, Chats, Kalender, Text- und Tabellenkalkulation, API,... Jetzt kostenlos testen Was ist anders am mIT Office-Cloud? https://youtu. be/iSg9_3osBhI Mehr Freiheit, weniger Abhängigkeit – Ihre Office-Software aus Deutschland Die mIT Office-Cloud fühlt sich an wie aus einem Guss. Alle Tools sind auf Augenhöhe in einer Plattform. Sie wissen sofort, was heute noch zu tun ist. Mit nur einem Knopfdruck sind Sie bei Ihrem Mitarbeiter. Eine Einheit. Ein Endkundenpreis: Ein Komplettsystem für 11,99€*: *Für Reseller gelten spezielle Konditionen. Kollaboratives Arbeiten in Echtzeit mit dem Office-Paket: Text, Tabellen & Präsentationen – 100 % kompatibel mit Microsoft Office. Automatische Ablage - alles wird sofort dem richtigen Kontakt zugeordnet. Danke neuartiger Vernetzung wird Ihre E-Mail-Flut stark reduzieren Sichere & klare Kommunikation: Chats, E-Mail, Anrufe, Meetings Projekt- und Aufgabenmanagement integriert API Schnittstelle für mehr Integrationsfreiheit Mobil & Desktop - Optimiert für alle Geräte DSGVO-konforme & sichere Cloud-Speicherung Whitelabel fähig Zertifiziert nach höchsten Sicherheitsstandards – betrieben in Deutschland, geprüft nach DSGVO. Fragen? Jetzt mit Martin & Co sprechen Alles auf einem Blick mit unserer Bürosoftware Mit dem mIT Office-Cloud beenden Sie das digitale Chaos: Keine E-Mail-Flut, kein Tool-Wildwuchs – stattdessen eine DSGVO-konforme Plattform, die alles vereint. Für effektives, kollaboratives Arbeiten – alles an einem Ort. Text, Tabellen, Präsentationen – unsere Bürosoftware ist kompatibel mit Microsoft Office. Die sichere Alternative zu anderen Office-Suiten – aus Deutschland, perfekt für Ihren Arbeitsalltag gemacht. https://youtu. be/bwigPu_yEVA Was ist der Unterschied zu anderen Office-Lösungen? 1 Alles... --- - Published: 2025-04-11 - Modified: 2025-04-14 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/saas-cloud-loesungen-fuer-ihre-software/ SaaS-Cloud – so wird aus Ihrer Software eine SaaS-Lösung Jetzt beraten lassen! In einer Zeit, in der Software jederzeit verfügbar, sicher und flexibel nutzbar sein muss, eröffnet Ihnen eine SaaS-Cloud völlig neue Chancen. Doch wie genau wird eine klassische Anwendung zur Cloud-Lösung, die per Browser zugänglich und einfach skalierbar ist? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mithilfe des mIT SaaS-Managers Ihre Software in wenigen Schritten in eine vollständig automatisierte Software-as-a-Service verwandeln können – ohne komplizierte lokale Installationen oder aufwendige Wartungsarbeiten. Jetzt Kontakt aufnehmen! https://www. youtube. com/watch? v=107CnNDEBdY So gelingt Ihre Software-Transformation mit der SaaS-Cloud Ihre Software wird in nur vier Schritten zur modernen SaaS-Lösung – bereitgestellt in unserer mIT SaaS-Cloud und ausgestattet mit allen Vorteilen einer flexiblen Cloud-Infrastruktur. Ihre Endkunden profitieren von einer unkomplizierten, sofort einsatzbereiten Anwendung im Browser – ganz ohne lokale Installation. 1. SaaS-Produktepalette aufbauen und beim Softwarevertriebsteam etablieren Vermarktungsstrategie wählen: Wir beraten Sie dabei, welche Hardware-Ressourcen (CPU, RAM, SSD, GPU) ideal zur Auswahl und Nutzung der Kunden-Templates passen. Einführung: Lernen Sie, wie Sie Kunden-Templates effizient anlegen und verwalten – zentral nutzbar für das gesamte Sales-Team. Zertifizierungen und Nachweise: : Alle relevanten Standards sind bereits abgedeckt: ISO 27001, ISO 9001, BSI C5, Trusted Cloud, DSGVO-Konformität und die Mitgliedschaft in der Allianz für Cyber-Sicherheit stehen bereit. Ihr Vorteil: Höchste Sicherheitsvorkehrungen und zuverlässige Verfügbarkeiten ermöglichen die schnelle Bereitstellung Ihrer Branchensoftware als SaaS-Cloud-Applikation – mit nur wenigen Klicks. 2. Installationsautomatisierung und Plattformdesign Installationsprozesse und Zusatzmodule: Gemeinsam analysieren wir den Installationsprozess Ihrer Software und prüfen, welche Komponenten sich vollständig automatisieren lassen. Ziel ist... --- - Published: 2025-04-09 - Modified: 2025-04-11 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/saas-cloud-vorteile/ SaaS-Vorteile für Ihre Software Jetzt beraten lassen! Moderne Cloud-Lösungen tragen dazu bei, Software effizient bereitzustellen und den Anforderungen an Sicherheit und Skalierbarkeit gerecht zu werden:• Sofortige Verfügbarkeit: Anwendungen stehen innerhalb weniger Minuten bereit, ohne dass Installationen oder Konfigurationen erforderlich sind. • Flexible Skalierung: Die Ressourcen werden dynamisch angepasst, um Lastspitzen abzufangen. • Plattformunabhängigkeit: Die Nutzung erfolgt direkt im Browser, unabhängig vom verwendeten Betriebssystem. • Globaler Zugriff: Nutzer können von überall auf die Software zugreifen, ohne VPN oder lokale Server zu benötigen. mIT-SaaS-Cloud: Vorteile gegenüber On-Premises Die Nutzung einer mIT-SaaS-Cloud ermöglicht es, Anwendungen innerhalb kürzester Zeit bereitzustellen, ohne in eigene Hardware oder komplexe IT-Architekturen investieren zu müssen. Damit lassen sich Effizienz, Sicherheit und Automatisierung steigern – sowohl für Softwareanbieter als auch für Endnutzer. Ein Überblick zeigt die vielfältigen Vorteile der SaaS-Cloud der mitteldeutsche IT: Von diesen SaaS-Vorteilen profitieren User Cloud-basierte Softwarelösungen reduzieren technische Hürden und ermöglichen eine intuitive Nutzung. Keine IT-Installation erforderlich – Enduser starten sofort Anwendungen sind sofort verfügbar, ohne dass Nutzer Software lokal installieren oder anpassen müssen: Schneller Zugang: Die Software ist sofort einsatzbereit und erfordert keine zusätzliche IT-Unterstützung. Geräteunabhängigkeit: Sie funktioniert auf Windows, macOS, iOS und Android ohne Einschränkungen. Automatische Aktualisierungen: Regelmäßige Updates laufen im Hintergrund ab, ohne dass Nutzer eingreifen müssen. Flexibler Zugriff – mobiles Arbeiten von überall Die Nutzung über den Webbrowser erleichtert flexibles Arbeiten – ob im Büro, im Homeoffice oder unterwegs: Standortunabhängigkeit: Die Software ist von überall aus nutzbar, unabhängig vom verwendeten Endgerät. Einheitliche Nutzererfahrung: Alle Funktionen stehen auf jedem Gerät in gleicher Weise... --- - Published: 2025-04-01 - Modified: 2025-08-11 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/managed-cloud-services-fuer-it-reseller/ Die IaaS-Plattform für IT-Dienstleister Die komplette IT auf Knopfdruck: Fühlt sich an wie der gewohnte Serverschrank. Mein Weg zum Cloud-Anbieter! 30-tägige kostenlose Demo buchen Der IaaS-Effekt: mit der mIT Cloud zum Rechenzentrumsbetreiber mit unbegrenzten Möglichkeiten Die mIT Cloud von IT-Admins für IT-Admins entwickelt: Unsere IaaS-Plattform vereint die Vertrautheit klassischer Serverstrukturen mit den Vorteilen moderner Cloud-Technologie – speziell für IT-Dienstleister. Jedes IT-Szenario ist umsetzbar Frei vom Cloud-Anbieter-Support Ressourcen selbstständig skalierbar IT-Angebote automatisch ausrollen Nie wieder für Kunden in Vorkasse gehen. Whitelabel-fähig Zertifiziert nach höchsten Sicherheitsstandards – betrieben in Deutschland, geprüft nach DSGVO. https://www. youtube. com/watch? v=Lm-mJs-IGQ0 Jetzt als Cloud-Partner registrieren Fragen? Jetzt Termin mit Martin & Co direkt sichern. Unsere Partner schwören auf unsere mIT Cloud mit der IaaS-Plattform für IT-Dienstleister: Jetzt als Cloud-Partner registrieren Kundenreferenzen ansehen Die Top 3 Cloud-Features für IT-Dienstleister: 1 Virtuelle Infrastrukturen in Minuten erstellen Mit der IaaS-Plattform der mitteldeutsche IT haben Sie alles auf einem Blick: erstellen Sie Netzwerke, VMs und komplette IT-Umgebungen blitzschnell. Skalieren Sie Ressourcen jederzeit und ohne Wartezeiten. Volle Kontrolle über Ressourcen, IPs und Firewalls – ganz ohne Supportabhängigkeit. Sogar eigene Security Produkte können integriert werden. 2 Partnerportal mit attraktivem Resellerprogramm Profitieren Sie von einem klar strukturierten und Margen starken Provisionsmodell mit definierten Rabattstufen. Steigern Sie Ihre Einnahmen bis zu 47 % - Wir unterstützen Sie auf dem Weg zum Platin-Partnerstatus. Zu den Provisionsmodellen 3 Whitelabel fähig - Der Cloud-Booster für Ihre Marke Hinterlegen Sie Ihr Logo im Partnerportal, damit es auf Angeboten, Rechnungen und Loginseiten Ihrer Kunden erscheint - denn Sie treten... --- - Published: 2025-02-14 - Modified: 2025-04-10 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/platform-as-a-service-fuer-softwarehersteller/kubernetes-service/ Cloud-Native-Plattform für Softwarehersteller: Mit Docker oder Kubernetes-Service zur skalierbaren SaaS-Lösung Jetzt beraten lassen! Microservices haben die Softwareentwicklung revolutioniert! Containeranwendungen sind unabhängig vom Betriebssystem, portabel und flexibel skalierbar – perfekt für die Cloud. Damit Sie das volle Potenzial Ihrer Containeranwendungen ausschöpfen und diese in Betriebsumgebungen hochverfügbar betreiben können, setzen wir von Mitteldeutsche IT auf eine leistungsstarke Kubernetes-Infrastruktur. Unsere Lösung sorgt für Stabilität, Skalierbarkeit und Effizienz in modernen Cloud-Architekturen. Unsere Lösung für Sie:Bringen Sie Ihre Docker-Anwendung sicher, hochverfügbar und kosteneffizient in die Cloud – ohne großen Konfigurationsaufwand. Als Softwarehersteller profitieren Sie von einer modernen, zukunftsfähigen Kubernetes-Infrastruktur, die Ihnen maximale Flexibilität, hohe Verfügbarkeit und Skalierbarkeit bietet. Nutzen Sie diese Grundlage optimal für Ihre Anforderungen: SaaS-Manager: Laden Sie einfach Ihre App hoch, definieren Sie Hardwareressourcen und Skalierung und starten Sie Ihre Anwendung. Managed-Kubernetes-Service: Profitieren Sie von einer vollständig verwalteten Umgebung für Ihre Kubernetes-Workloads Eigenes Kubernetes-Cluster: Mit entsprechendem IT-Know-how können Sie auf unserer georedundanten Cloudinfrastruktur eigene Kubernetes-Cluster einrichten und behalten dabei die volle Kontrolle. Warum Cloud-Native-Development heute unverzichtbar ist In einer immer digitaler werdenden Welt erwarten Kunden und Geschäftspartner Softwarelösungen, die jederzeit und von überall verfügbar sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Ihre Anwendung auf klassischen Legacy-Systemen aufgebaut haben oder bereits auf einer Cloud-Native-Plattform entwickeln. Ihre Vorteile mit unserer Kubernetes-Infrastruktur Indem Sie Ihre Docker-Anwendung in unserer leistungsstarken Kubernetes-Infrastruktur betreiben, profitieren Sie von einer zukunftssicheren, flexiblen und hochverfügbaren Lösung: Automatische Skalierung:Ihre Anwendung passt sich dynamisch an Lastspitzen an und bleibt jederzeit performant. Maximale Verfügbarkeit: Hochverfügbare Deployments sorgen für eine zuverlässige und stabile Performance. Eigene... --- - Published: 2025-02-14 - Modified: 2025-04-14 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/platform-as-a-service-fuer-softwarehersteller/legacy-software-modernization/ Legacy-Software-Modernization: So bringen wir Ihre Legacy-Anwendung in die Cloud! Jetzt beraten lassen! Sie haben über viele Jahre hinweg eine mächtige Branchen-Software für die Anforderungen Ihrer Zielgruppe entwickelt. Diese Anwendung – ursprünglich für lokale On-Premise-Installationen konzipiert – soll nun den nächsten großen Schritt machen: den Schritt in die Cloud. Sie möchten eine webbasierte Lösung, die vollautomatisch bereitgestellt wird und Ihren Kunden sofort zur Verfügung steht? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unsere Lösung für Sie: Bringen Sie Ihre bestehende Software sicher, hochverfügbar und automatisiert in die Cloud – ohne hohen Konfigurationsaufwand. Wir bieten Ihnen eine zukunftssichere Cloud-Lösung speziell für Softwarehersteller, die maximale Skalierbarkeit, hohe Verfügbarkeit und Effizienz vereint. Nutzen Sie diese Grundlage optimal für Ihre Anforderungen: Cloud-Deployment: Transformieren Sie Ihre Legacy-Software in eine webbasierte, cloudnative Anwendung mit automatisierter Bereitstellung. hre Software – flexibel anpassbar an die Anforderungen Ihrer Kunden, automatisiert bereitgestellt und ohne IT-Aufwand nutzbar. Managed Hosting: Ihre Anwendung läuft in einer sicheren, hochverfügbaren Umgebung – ohne dass Sie sich um Infrastruktur oder Wartung kümmern müssen. Individuelle Cloud-Architektur: Maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre Softwareanforderungen und Softwarearchitektur abgestimmt sind. Warum Ihr Legacy-Anwendung in der Cloud bereitgestellt werden muss Viele Softwarehersteller stehen vor der Herausforderung, ihre bestehende, lokal installierte Software in eine moderne Cloud-Lösung zu überführen. Ein Legacy-System kann noch so leistungsfähig sein – wenn es nicht den Anforderungen einer vernetzten, digitalen Welt entspricht, verliert es schnell an Wettbewerbsfähigkeit. Genau hier kommt die Cloudmigration ins Spiel: Damit Ihre Kunden nicht nur lokal, sondern überall und jederzeit auf Ihre Software zugreifen können,... --- - Published: 2025-02-14 - Modified: 2025-08-13 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/platform-as-a-service-fuer-softwarehersteller/ Skalierbare PaaS-Plattform für Softwarehersteller Cloud-Freiheit auf Knopfdruck:Starke Performance. Maximale Verfügbarkeit. Höchste Sicherheit. Zuverlässiger 24/7 Support. 100 % Kostentransparenz. Hosting ohne IT-Expertise. Cloud-Migration zur mIT? 30-tägige kostenlose Demo buchen Warum lohnt sich die PaaS-Plattform für Softwarehersteller von der mitteldeutsche IT? Fehlende Skalierbarkeit, langsame Performance, schlechte Verfügbarkeit der Software in der Cloud, unzuverlässiger Support, Abhängigkeit vom IT-Mitarbeiter oder IT-Dienstleister, Abhängigkeit von der Unternehmenshardware – viele Softwarehersteller kennen diesen Frust nur zu gut. Doch das muss nicht so bleiben! Mit der mIT PaaS-Plattform speziell für Softwarehersteller starten Sie durch: Unsere Cloud-Plattform nimmt Ihnen die Komplexität ab und gibt Ihnen volle Kontrolle zurück. Sie konzentrieren sich auf die Entwicklung und Vermarktung Ihrer Software, wir garantieren die sichere und schnelle Bereitstellung Ihrer Software. Und das Beste: Unsere Experten sind 24/7 für Sie da – damit Ihre Vision nie an der Technik scheitert. Bereitstellung der Software in wenigen Minuten, ohne die Hilfe vom IT-Verantwortlichen. Einfache Skalierbarkeit & Verwaltung. Hohe Verfügbarkeit zu jeder Zeit. Stabile Performance durch dauerhaft garantierte Ressorucen. Automatische Wartungen und Updates. Attraktives Partnerprogramm bis zu 47% Margen. Partnerschaft auf Augenhöhe. 30-Tage mIT PaaS-Plattform testen Wie läuft die Cloud-Migration zu mIT ab? Das unterscheidet uns von anderen PaaS-Anbietern Wir legen besonderen Wert auf eine hochgradige Automatisierung der gesamten Anwendungsbereitstellung. Sie als Softwarehersteller sollen selbst dazu in der Lage sein, ohne hohe Aufwendungen und IT-Wissen, Ihre Applikation einfach, schnell und sicher bereitzustellen. Genau dafür ist unsere PaaS-Plattform für Softwarehersteller gemacht. Unser PaaS-Effekt: Unabhänig vom Cloud-Anbieter. Bedienung ohne IT-Wissen. Genau so ging es unserem Partner G&W Software... --- - Published: 2024-05-14 - Modified: 2024-05-16 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/cloud-demo-fuer-softwarehersteller-ansehen/ Der SaaS-Manager für Softwarehersteller Wir zeigen Ihnen in unserem Demo-Video, wie Softwarehersteller schnell, einfach und ohne Dritte Ihre Software als SaaS-Anwendung bereitstellen, denn... ... mit dem mIT SaaS-Manager speziell für Softwarehersteller können Sie: 1. Ihre Software mit wenigen Klicks bereitstellen2. Die Software von überall aus nutzbar machen 3. Als Abo-Modell oder Pay-as-you-go über den Webbrowser anbieten --- - Published: 2024-01-15 - Modified: 2024-05-14 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/termin-softwarehersteller/ Vom Softwarehersteller zum SaaS-Anbieter Über SaaS-Manager als Abomodell sofort bereitstellen Ohne Langsame VPN-Verbindung? Unabhängig von der IT-Infrastruktur des Kundens? Mit dem mIT SaaS-Manager stellen Sie Ihre Software sofort über den Webbrowser als Abo-Modell bereit. Kostenlose Cloud-Demo ansehen Unverbindliches Gespräch mit einem unserer Cloud-Experten SaaS-Cloud für Softwarehersteller mIT SaaS-Manager speziell für Softwarehersteller Mit dem mIT SaaS-Manager könen Sie ganz ohne IT Spezialkenntnisse jegliche Applikationen größenunabhängig via Webbrowser schnell und einfach bereitstellen. Eigenständig, sofortige Bereitstellung Ihre Anwendungen werden innerhalb von 3-5 Minuten vollautomatisiert in der mIT SaaS-Cloud bereitgestellt, ohne aufwändige und manuelle Konfigurationen. Unabhängig von der IT-Infrastruktur des Kunden Mit der mIT SaaS-Cloud sind Sie unabhängig von bestehenden IT-Infrastrukturen – lokale IT Ressourcen gehören mit der Cloud der Vergangenheit an. Attraktives Reseller-Modell Mit den Reseller Rabattstuffen können Sie bis 47% mehr Profit erwirtschaften. Je mehr Mindestumsatz Sie einbringen, desto mehr Marge erhalten Sie. So wird aus Ihrer Software eine SaaS-Lösung DevOps-Experten der mitteldeutsche IT testen und optimieren Ihre Software für den Einsatz in der mIT Cloud Umgebung. Darüber hinaus setzen wir den mIT SaaS-Manager für Sie auf und integrieren Ihre Software, damit Sie zukünftig Ihre Anwendungen eigenständig und mühelos selbst ausrollen können. 1. Software-Staging Gemeinsam entwickeln wir Ihre SaaS-Strategie inklusive kundenspezifischem Preismodell. Vorgefertigte Pakete ermöglichen Ihnen die schnelle Auslieferung. Wir beraten Sie auch gern zu geeigneten Abo-Modellen. 2. Funktionalität als SaaS-Lösung testen Mit der zuvor erarbeiteten Strategie stellen wir Ihnen die Software als SaaS-Lösung in unserem SaaS-Manager zur Verfügung. Anschließend überprüfen Sie sämtliche Funktionen hinsichtlich Bedienbarkeit, Funktionalität + Performance auf Herz und... --- - Published: 2023-10-13 - Modified: 2025-01-28 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/faq-zur-mit-cloud-partnerschaft/ FAQ zur mIT Cloud-Partnerschaft Hier finden Sie die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zur mIT Cloud-Partnerschaft. Welche Art von Cloud-Services benötigen meine Kunden am dringendsten? Die mitteldeutsche IT hat eine Reseller-Cloud mit einem attraktiven Rabattsystem konzipiert, das speziell auf Softwarehersteller und IT-Systemhäuser zugeschnitten ist. Die herausragende Eigenschaft der mitteldeutsche IT Cloud liegt darin, dass der Administrator eines IT-Systemhauses oder eines Softwareherstellers keine umfassenden Cloud-Expertenkenntnisse erwerben muss. Stattdessen findet er seine vertraute Arbeitsumgebung in softwaredefinierter Form auf dem Bildschirm wieder. Die benutzerfreundliche Oberfläche der Cloud ermöglicht die schnelle und unkomplizierte Bereitstellung von managed Services wie Infrastructure as a Service, Software as a Service, Desktop aus der Cloud im Browser, Firewall as a Service, Cloud Office, Firewall as a Service, Cyber Cloud und vielem mehr. Von kleinen Workloads bis hin zu komplexen Infrastrukturen mit mehreren Netzwerken und Filialen – die mitteldeutsche IT Cloud bietet die Möglichkeit, jedes erdenkliche IT-Szenario abzubilden. Welche geografischen Regionen deckt der Cloud-Anbieter ab, und erfüllt dies die Anforderungen meiner Kunden hinsichtlich Datenschutz und Compliance (DSGVO)? Die mitteldeutsche IT Cloud nutzt ausschließlich ISO 27001-zertifizierte deutsche Rechenzentren und erfüllt zu 100% die DSGVO-Anforderungen. Sie ist speziell für den deutschen Mittelstand und seine Dienstleister wie IT-Systemhäuser oder Softwarehersteller konzipiert. Welche Sicherheitsmaßnahmen und -zertifizierungen bietet der Cloud-Anbieter, um die Daten meiner Kunden zu schützen? Die mitteldeutsche IT Cloud gewährleistet umfassende, mehrschichtige Sicherheit durch verschiedene Schutzmaßnahmen, angefangen von Firewall as a Service bis hin zu automatisierten Schutzplänen, die auch Ransomware-resistente Backups, URL-Filterung, Antivirus, Antimalware-Schutz, Schwachstellenbewertung und viele weitere Funktionen umfassen. Für... --- - Published: 2023-10-13 - Modified: 2025-05-22 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/fallstudien-referenzen-der-mit-cloud/ Fallstudien & Referenzen der mIT Cloud Erfolgsgeschichten unserer Kunden – Wie die mIT Cloud IT-Reseller zu Spitzenleistungen verhilft. Jetzt Cloud-Partner werden Zufriedene mIT Cloud-Partner » mIT Cloud-Partner werden Mit unserer mIT Cloud-Lösung werden Sie zum Cloud-Anbieter für Ihre Kunden! Cloud-Produkte Cloud Technik Cloud Sicherheit Referenzen Provisionsmodell Academy FAQ Fallstudie zur mIT Cloud Dubrau GmbH Ein Durchbruch in der Cloud: Wie die DUBRAU GmbH und mIT die Erwartungen ihres Kunden übertroffen haben SaaS-Manager der mitteldeutsche IT GmbH Ausgangssituation Bevor die DUBRAU GmbH mit der mitteldeutschen IT (mIT) in Kontakt trat, nutzte das IT-Systemhaus bereits Cloud Computing für seine Kunden. Doch warum wagte es den Schritt, eine Partnerschaft mit mIT einzugehen? Die Antwort liegt in einer Kundenanfrage, die den entscheidenden Funken entfachte. Der Kunde verlangte nach nichts Geringerem als der Platzierung seiner kundeneigenen Hardware im Rechenzentrum (RZ) und einer transparenten Anbindung an die IaaS-Umgebung. Eine Herausforderung, der man sich gemeinsam stellen wollte. Lösung Die speziellen Anforderungen des Kunden wurden zur vollen Zufriedenheit umgesetzt. Die kundeneigene Hardware fand ihren sicheren Platz im Rechenzentrum, während eine transparente Anbindung an die IaaS-Umgebung realisiert wurde. Doch das war noch nicht alles – die zeitlichen Vorgaben wurden nicht nur eingehalten, sondern sogar übertroffen. Hier liegt ein weiterer Schlüssel zum Erfolg. Anders als die meisten anderen Cloud-Anbieter, die kundeneigene Hardware und IaaS strikt voneinander trennen, gingen wir bei mIT einen innovativen Weg. Dieser ermöglichte es, den "Umweg" über das Internet und somit eine zusätzliche VPN-Verbindung zu vermeiden. Ein klarer Vorteil, der unsere Lösung von anderen Cloud-Providern abhebt. Ergebnis... --- - Published: 2023-10-13 - Modified: 2025-03-04 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/sicherheit-der-mit-cloud/ Sicherheitder mIT Cloud Höchste Sicherheit durch Einsatz der Cyber CloudISO 9001 und 27001 ZertifizierungAusnahmslose Einhaltung der DSGVO Jetzt Cloud-Partner werden » mIT Cloud-Partner werden Mit unserer mIT Cloud-Lösung werden Sie zum Cloud-Anbieter für Ihre Kunden! Cloud-Produkte Cloud Technik Cloud Sicherheit Referenzen Provisionsmodell Academy FAQ Die mIT Cloud ist sicher Die Cloud der mitteldeutsche IT erstreckt sich über mehrere deutsche Rechenzentren im gesamten Bundesgebiet! Dadurch wird ein Höchstmaß an Redundanz für die Cloud Infrastruktur ermöglicht. Ein separates offsite Backup für die Datensicherung unserer IT-Reseller sorgt für eine reibungslose Rücksicherung im Bedarfsfall. Die umfassend geschützte mIT Cloud Infrastruktur nutzt mehrstufige Sicherheitssysteme und proaktive Monitoring-Systeme im NOC, was zu hoher Verfügbarkeit und Sicherheit für IT-Reseller führt. Cloud Operation Center Das Cloud Operation Center ist das Herzstück der mIT Cloud. Es ist allgegenwärtig und hat seine Augen bis in jedes Detail. Über eine 24/7 Bereitschaft meldet es sofort jede kleinste Unregelmäßigkeit. So können wir bei Störungen schnell eingreifen. Als unser Partner genießen Sie dadurch stets eine außergewöhnlich hohe und zuverlässige Verfügbarkeit Ihrer Services. mIT Cyber Protect Cloud mIT Cyber Protect Cloud Die Cyber Cloud ermöglicht IT-Verantwortlichen, sowohl einfache als auch komplexe IT-Abläufe effizient in einen automatisierten Wartungsmodus zu überführen. Dank dieser fortschrittlichen Funktion werden Dienste wie Patchmanagement, Ransomware-Schutz, Virenbekämpfung, Schwachstellenüberwachung und viele weitere automatisch implementiert. Dies garantiert nicht nur eine erhebliche Zeiteinsparung, sondern auch maximale IT-Sicherheit. EDR/EDX Mit einem umfassenden Schutzplan, bestehend aus über 20 Funktionen, generiert die CyberCloud automatische Updates über den IT-Status. Diese Updates identifizieren nicht nur Sicherheitsrisiken, sondern bieten auch einen aktuellen... --- - Published: 2023-10-13 - Modified: 2025-02-13 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/saas-cloud-fuer-softwarehersteller/ SaaS-Cloud fürSoftwarehersteller Geeignet für JEDE Software, ob cloudready oder nichtSofortige, automatisierte und selbstständige Bereitstellung von Software LösungenmIT hilft bei der Bereitstellung Ihrer Software-Lösung Jetzt Kontakt aufnehmen https://youtu. be/107CnNDEBdY Der SaaS-Manager speziell für Softwarehersteller Diese Features machen den SaaS-Manager von mitteldeutsche IT für Softwarehersteller besonders wertvoll: Sofortige Bereitstellung Ihre Anwendungen werden innerhalb von 3-5 Minuten vollautomatisiert in der mIT SaaS-Cloud bereitgestellt, ohne aufwändige und manuelle Konfigurationen. Mehr erfahren Sicherheit Das höchste Ziel der mIT besteht darin, Applikationen und Unternehmensdaten online vor Cyberattacken zu schützen. Mehr erfahren Unabhängigkeit von IT-Infrastruktur Mit der mIT SaaS-Cloud sind Sie unabhängig von bestehenden IT-Infrastrukturen - lokale IT Ressourcen gehören mit der Cloud der Vergangenheit an. Mehr erfahren Investition Die Nutzung der mIT Cloud eliminiert hohe Investitionen in ständig zu aktualisierende IT Infrastrukturen. So werden lokale IT Ressourcen Ihrer Kunden überflüssig. Mehr erfahren mIT SaaS-Manager Ist eine Plattform die ohne IT Spezialkenntnisse jegliche Applikationen größenunabhängig via Webbrowser schnell und einfach bereitstellt. Mehr erfahren Automatisierung Einmal eingerichtet, kann Ihre Software mit wenigen Klicks und ohne Fachwissen automatisiert bereitgestellt werden. Mehr erfahren Skalierung Konstante Geschwindigkeit ist für Ihre Kunden essenziell. Die Ressourcen passen sich automatisch an Lastspitzen und Benutzerzugriffe an. Mehr erfahren IT-Know How Für die Nutzung der mIT SaaS-Cloud ist kein spezielles IT-Know How oder Vorwissen erforderlich. Sie können sofort loslegen. Mehr erfahren Support Unser optimierter SaaS-Cloud-Support garantiert schnelle Antworten, klare Verantwortlichkeiten und durch SLA und Zertifizierungen hohe Verfügbarkeit. Mehr erfahren Zufriedene mIT SaaS-Cloud Kunden » Ihr Weg in die SaaS-Cloud Mit der mIT SaaS-Cloud werden Sie zum... --- - Published: 2023-10-13 - Modified: 2025-01-28 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/cloud-produkte-fuer-mit-cloud-partner/ Cloud-Produkte für mIT Cloud-Partner Die intuitiv bedienbare Cloud-Plattform aus DEJedes erdenkliche IT-Szenario abbildbarSchnelle und unkomplizierte Bereitstellungunzähliger Cloud Services Jetzt Cloud-Partner werden Cloud-Produkte für mIT Cloud-Partner Unsere modernen Cloud Lösungen bilden alle IT Anforderungen schnell, leicht und verständlich ab. Durch die mIT Cloud haben Sie Ihr gesamtes Data Center übersichtlich auf einem Blick. Werden Sie zum Cloud MSP Eine Plattform und alles inklusive. IaaS Mit Infrastructure as a Service betreiben Sie eine flexible und skalierbare IT-Infrastruktur in der Cloud für Ihre Kunden. Mehr erfahren SECaaS Durch Security as a Service betreiben Sie IT Sicherheitslösungen als Service über die Cloud, ohne Hardware beim Kunden vor Ort installieren zu müssen. Mehr erfahren Cloud-Server Betreiben Sie die Business-Anwendungen Ihrer Kunden auf sicheren, skalierbaren Cloud Servern und bezahlen Sie ausschließlich für den tatsächlichen Verbrauch. Mehr erfahren Storage & Collaboration Speichern Sie Daten, erleichtern Sie die Zusammenarbeit zwischen Nutzern + Teams und bewahren Sie dabei die Datenintegrität. Mehr erfahren Desktop aus der Cloud Arbeiten Sie sicher von überall und zu jeder Zeit. Ein Webbrowser ist alles, was Sie benötigen. Mehr erfahren SaaS-Manager Mit Software as a Service bieten Sie eine cloud-basierte Bereitstellung von Software und flexible Lizenzierungsmöglichkeiten. Mehr erfahren Backup in die Cloud Sichern Sie die IT Infrastruktur Ihrer Kunden in ISO-zertifizierten deutschen Rechenzentren. Mehr erfahren mIT Cyber Cloud Die mIT Cyber Cloud automatisiert IT-Wartungen, spart Zeit und optimiert Dienste wie Patchmanagement für maximale IT Sicherheit. Mehr erfahren mIT Cloud-Konfigurator Entdecken Sie, wie schnell und einfach Cloud Lösungen kalkuliert und realisiert werden können. Zum Cloud-Konfiguratorvon mitteldeutsche... --- - Published: 2023-10-13 - Modified: 2025-05-22 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/ihre-vorteile-als-mit-cloud-partner/ Ihre Vorteile alsmIT Cloud-Partner Lukratives Provisionsmodell mit Rabattstufen bis 47%Ausschließlich deutsche ISO 27001 zertifizierte RechenzentrenEntwickelt für IT-Reseller mit Mandantenfähigkeit Jetzt Cloud-Partner werden Ihre Kunden bleiben Ihre Kunden Attraktives & einfaches Provisionsmodell Mandanten-Rechnungen direkt in Ihre WaWi Cloud-Partnerstufen und Provisionen Als Partner von mitteldeutsche IT profitieren Sie von einer einzigartigen Resellerplattformmit genau definierten Rabattstufen. Als Holz Partner erhalten Sie 20% Rabatt bei einem Mindestumsatz von 100 EUR. Als Silber Partner erhalten Sie 35% Rabatt bei einem Mindestumsatz von 3000 EUR. Als Bronze Partner erhalten Sie 30% Rabatt bei einem Mindestumsatz von 1000 EUR. Als Silber Partner erhalten Sie 35% Rabatt bei einem Mindestumsatz von 3000 EUR. Als Gold Partner erhalten Sie 40% Rabatt bei einem Mindestumsatz von 7000 EUR. Als Platin Partner erhalten Sie 47% Rabatt bei einem Mindestumsatz von 15000 EUR. » mIT Cloud-Partner werden Mit unserer mIT Cloud-Lösung werden Sie zum Cloud-Anbieter für Ihre Kunden! Cloud-Produkte Cloud Technik Cloud Sicherheit Referenzen Provisionsmodell Academy FAQ Weitere Vorteile als mIT Cloud-Partner Kostenloser Demoaccount für 4 Wochen Machen Sie sich mit der mIT Cloud Umgebung vertraut und testen Sie alles auf Herz und Nieren - kostenfrei für 4 Wochen. Bedarfsgerechte CloudSchulungen durch Experten Wir führen mit Ihren IT Mitarbeitern Schulungen durch, zeigen Ihnen, wie sich eine Cloud effektiv einsetzen lässt und beantworten alle Fragen rund um das Thema mIT Cloud. IT Infrastruktur auf einen Blick Mit der IaaS mIT Cloud überblicken Sie Ihr gesamtes Datacenter: Netzwerk, Server, VDI, Storage, IT-Sicherheit und Apps auf einer stabilen, skalierbaren Plattform ohne Nachtschichten und manuelle Wartungen.... --- - Published: 2023-10-12 - Modified: 2025-04-11 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/preisinformationen-zur-mit-saas-cloud/ Preisinformationen zur mIT SaaS-Cloud Attraktives PartnerprogrammReseller Rabattstufen bis zu 47%Unterstützung bei Pricing für SaaS-Produkte Jetzt Kontakt aufnehmen 7 JahrePreisgarantieKeine versteckten KostenKeine Überbuchung der Ressourcen Attraktive Rabattstufen für Softwarehersteller Die mitteldeutsche IT bietet Softwareherstellern spezielle, attraktive Rabattstufen an, die je nach Partner-Stufe gestaffelt sind. Als Holz Partner erhalten Sie 20% Rabatt bei einem Mindestumsatz von 100 EUR. Als Silber Partner erhaltenSie 35% Rabatt bei einem Mindestumsatz von 3000 EUR. Als Bronze Partner erhalten Sie 30% Rabatt bei einem Mindestumsatz von 1000 EUR. Als Silber Partner erhaltenSie 35% Rabatt bei einem Mindestumsatz von 3000 EUR. Als Gold Partner erhalten Sie 40% Rabatt bei einem Mindestumsatz von 7000 EUR. Als Platin Partner erhalten Sie 47% Rabatt bei einem Mindestumsatz von 15000 EUR. » Ihr Weg in die SaaS-Cloud Mit der mIT SaaS-Cloud werden Sie zum SaaS-Anbieter! Vorteile für Softwarehersteller Rabattstufen und Preisbeispiele Unsere Technologie Vorteile für Ihre Endkunden Fallstudie FAQ Preisbeispiele Um Ihnen bei der Entscheidungsfindung zu helfen, haben wir 3 verschiedene Preisbeispielezusammengestellt, die unterschiedliche Anforderungen, Konfigurationen und Benutzer abdecken. Preisbeispiel 1: Konfiguration für 2 BenutzerAnzahl gleichzeitiger Benutzer:2GPU-Unterstützung 3D-Modelle /CAD/BIM):Nein 6 x vCPU Xeon 3,4 GHz 8 GB vRAM 100 GB SSD Alle notwendigen Betriebssystem- und Zugriffslizenzen Schutzpunkte (Firewall, Malware,... ) Datensicherung mit 90 Tagen Datenaufbewahrung Anwendung-Software Update-Service EK monatlich inkl. Rabattstufeca. 80,- € Preisbeispiel 2: Konfiguration für 10 BenutzerAnzahl gleichzeitiger Benutzer:10GPU-Unterstützung 3D-Modelle /CAD/BIM):Nein 11 x vCPU Xeon 3,4 GHz 18 GB vRAM 1 TB SSD Alle notwendigen Betriebssystem- und Zugriffslizenzen Schutzpunkte (Firewall, Malware,... ) Datensicherung mit 90 Tagen Datenaufbewahrung Anwendung-Software Update-Service EK... --- - Published: 2023-10-12 - Modified: 2025-04-11 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/unsere-saas-cloud-technologie/ Unsere SaaS-Cloud Technologie Der SaaS-Manager: Ihr Fundament für Software-HostingHochverfügbarer mIT Servercluster für Ihre Software-VMsHochskalierbarer Kubernetes Cluster für Ihre Container-Applikationen Jetzt Kontakt aufnehmen Ihre Schaltzentrale der SaaS-Cloud Den SaaS-Manager gibt es nur bei mitteldeutsche IT. Der mIT SaaS-Manager Der mIT SaaS-Manager revolutioniert die Art und Weise, wie Softwarehersteller ihre Produkte bereitstellen. Dank seiner Automatisierungsmöglichkeiten können Desktop- und cloud native Anwendungen blitzschnell in der Cloud bereitgestellt werden. Dank der Möglichkeit Applikationen über den mIT SaaS-Manager blitzschnell und vollautomatisiert bereitzustellen, entfallen aufwändige Installationsprozesse und demzufolge sind Softwarehersteller in der Lage Ihre Applikationen für Ihre Kunden sofort und ohne Einmalkosten zur Verfügung zu stellen. Verschiedenste Paket- und Lizenzgrößen sind je nach Kundenprofil sofort verfügbar. Einmal bereitgestellte Anwendungen sind via Webbrowser zugänglich – Weblinks und Benutzerdaten lassen sich direkt an Ihre Kunden versenden. Bei grafikintensiven Software erfolgt der Zugriff über ein spezielles mIT-Tool. Der SaaS-Manager aktualisiert Software und Systeme automatisch und garantiert Cyber- und Datensicherheit. Dank Abo-Modellen und schneller Softwarebereitstellung können Softwarehersteller ihre Einnahmen signifikant steigern. Software-Container oder virtuelle Maschinen Die mIT SaaS-Cloud bietet Softwareherstellern fortschrittliche Technologien in Form von Softwarecontainern und virtuellen Maschinen. Während Softwarecontainer eine isolierte und reproduzierbare Umgebung für Anwendungen bieten, ermöglichen virtuelle Maschinen die Simulation von physischen Computern, wodurch unterschiedliche Betriebssysteme und Anwendungen parallel auf derselben physischen Hardware laufen können. Dies gewährleistet maximale Flexibilität und Effizienz bei der Entwicklung, dem Testen und dem Betrieb von Software. Durch die Integration beider Technologien in die SaaS-Cloud können Softwarehersteller ihre Anwendungen schneller, sicherer und kosteneffizienter bereitstellen, wodurch sie wettbewerbsfähiger im dynamischen Markt der Cloud-Dienste... --- - Published: 2023-10-12 - Modified: 2025-01-28 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/ihr-weg-in-die-mit-saas-cloud/ Ihr Weg in die mIT Saas-Cloud SaaS-Strategie für Ihre Software definieren > Preise > Paket / Lizenzstufen > RessorucenIhre Software mit unseren DevOps-Spezialisten in der Cloud bereitstellenSoftware mittels dem mIT SaaS-Manager sofort automatisiert bereitstellen Jetzt Kontakt aufnehmen Software Lösungen in der Cloud SaaS-Nutzer Stunden IT-Arbeit automatisiert So wird aus Ihrer Software eine SaaS-Lösung DevOps-Experten der mitteldeutsche IT testen und optimieren Ihre Software für den Einsatz in der mIT Cloud Umgebung. Darüber hinaus setzen wir den mIT SaaS-Manager für Sie auf und integrieren Ihre Software, damit Sie zukünftig Ihre Anwendungen eigenständig und mühelos selbst ausrollen können. 1. Software-Staging Gemeinsam entwickeln wir Ihre SaaS-Strategie inklusive kundenspezifischem Preismodell. Vorgefertigte Pakete ermöglichen Ihnen die schnelle Auslieferung. Wir beraten Sie auch gern zu geeigneten Abo-Modellen. 2. Funktionalität als SaaS-Lösung testen Mit der zuvor erarbeiteten Strategie stellen wir Ihnen die Software als SaaS-Lösung in unserem SaaS-Manager zur Verfügung. Anschließend überprüfen Sie sämtliche Funktionen hinsichtlich Bedienbarkeit, Funktionalität + Performance auf Herz und Nieren. 3. Einrichtung Ihres mIT SaaS-Managers für automatisches Deployment Wir passen Ihre Software so in unserem SaaS-Manager ein, dass Sie in Zukunft Ihre SaaS-Lösung per Knopfdruck bereitstellen können. Zudem führen wir Sie durch alle Funktionen, damit Sie direkt startklar sind. Fertig Ihre Software ist als SaaS-Lösungonline für Ihre Kunden verfügbar Ihre Software läuft im Webbrowser Ihrer Kunden Es ist keine weitere Installation, kein VPN oder Download notwendig. Das gewährleistet eine problemlose Benutzererfahrung und ermöglicht sofortigen Geräte- und Ortsunabhängigen Zugriff Ihrer Software. GPU + KI Die SaaS-Cloud von mitteldeutsche IT ist optimal ausgestattet, um selbst anspruchsvolle... --- - Published: 2023-10-12 - Modified: 2025-01-28 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/vorteile-fuer-ihre-endkunden-mit-der-mit-saas-cloud/ Vorteile für Ihre Endkunden mit der mIT SaaS-Cloud Sofortige Bereitstellung Ihrer SoftwareKeine Einmal-InvestitionskostenSkalierbarkeit je nach aktuellem Kundenbedarf Jetzt Kontakt aufnehmen » Ihr Weg in die SaaS-Cloud Mit der mIT SaaS-Cloud werden Sie zum SaaS-Anbieter! Vorteile für Softwarehersteller Rabattstufen und Preisbeispiele Unsere Technologie Vorteile für Ihre Endkunden Fallstudie FAQ Vorteile für Endkunden, wenn Sie die mIT SaaS-Cloud nutzen Die Software ist sofort einsatzbereit ohne IT Installation Die mIT SaaS-Cloud ermöglicht es, Ihre Software mit nur wenigen Klicks für Ihren Kunden bereitzustellen. Da eine lokale Installation nicht erforderlich ist, spielt das vom Kunden verwendete Betriebssystem keine Rolle und erzeugt keine Kompatibilitätsprobleme. So gewährleisten Sie eine problemlose Nutzung unabhängig von der technischen Umgebung des Kunden. Home Office und mobiles Arbeiten ist möglich Die mIT SaaS-Cloud ermöglicht den Zugriff auf Ihre Software von jedem internetfähigen Gerät aus, wodurch maximale Flexibilität und Mobilität gewährleistet werden. Dies unterstützt nahtlos das Home Office und mobiles Arbeiten Ihrer Kunden, sodass sie unabhängig von ihrem Standort stets produktiv bleiben. Unabhängigkeit von eigener IT Ihre Software in der mIT SaaS-Cloud ist einfach über einen Internetbrowser zugänglich, wodurch sie unabhängig von der Art des Endgeräts oder dem verwendeten Betriebssystem funktioniert. Ein Internetzugang genügt, um jederzeit und überall darauf zuzugreifen. Externe Benutzer ohne VPN anbinden Mit der mIT SaaS-Cloud haben Sie weltweit Zugriff auf Anwendungen und Daten lediglich über das Internet, ohne die Notwendigkeit einer VPN-Anbindung. Zudem hat unsere SaaS-Cloud alle erforderlichen Sicherheitsfunktionen bereits integriert, sodass Sie sich stets auf einen geschützten Zugriff verlassen können. Lokale Ressourcen können angebunden werden Sie können... --- - Published: 2023-10-12 - Modified: 2025-03-19 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/platform-as-a-service-fuer-softwarehersteller/vorteile-fuer-softwarehersteller-mit-der-mit-saas-cloud/ Vorteile für Softwarehersteller mit der mIT Saas-Cloud Software als SaaS für Ihre Kunden anbietenHoher Automatisierungsgrad mit wenig AufwandEigenständige Bereitstellung innerhalb von Minuten Jetzt Kontakt aufnehmen Vorteile einer SaaS-Lösung gegenüber On-Premises Ein Überblick über die zahlreichen Vorteile der mIT SaaS-Cloud. mIT SaaS-Cloud Andere SaaS-Anbieter On-Premises Sofortige Bereitstellung Schnelle und einfache Bereitstellung bestehender Desktop-Anwendungen und cloud nativen Applikationen in die Cloud innerhalb von Minuten. Volle Kontrolle durch den mIT SaaS-Manager Überblick über ausgerollte Kundenapplikationen und Kundenwachstum im SaaS-Manager. Der mIT Update-Service hält alles auf dem neusten Stand. Unabhängigkeit von der IT-Infrastrutkur Keine Beschränkungen durch traditioneller Hardware. Die SaaS-Cloud bietet Ihnen die Flexibilität, sich nach Ihren Anforderungen zu erweitern oder anzupassen – und zwar mit wenigen Klicks. So bleiben Sie stets agil und können auf veränderte Bedingungen reagieren, ohne in physische Infrastruktur investieren zu müssen. Automatisierte Bereitstellung Einmal eingerichtet, kann Ihre Software automatisch und ohne technisches Know How für Ihre Kunden bereitgestellt werden. Automatische Updates Reibungslose Aktualisierung von Updates und Patches ohne Serviceunterbrechung. Einfache Trial-Bereitstellung Schnelle Erstellung von isolierten Testumgebungen für Interessenten und Qualitätskontrollen. Kosteneffizienz Bevor die Software über die Cloud angeboten wird, werden Ressourcen so weit optimiert, dass das effizienteste Kosten-Nutzer-Ergebnis erzielt wird. Skalierbarkeit Jederzeitige Skalierung der Ressourcen, sobald sich Benutzerzugriffe oder Lastspitzen erhöhen. Mobilität & Zugang zur Software Weltweiter Zugriff von jedem Arbeitsplatz, unabhängig von der Plattform, die genutzt wird. IT Sicherheit Das höchste Ziel ist der Schutz der Applikationen und Unternehmensdaten vor Cyberattacken durch verschlüsselte Kommunikation, aktuelle Verschlüsselungsverfahren, optionale Zwei-Faktor-Authentifizierung, automatische Updates, Schwachstellenbewertung und Datensicherungen. Integration & Kompatibilität Ob Drucker,... --- - Published: 2023-10-12 - Modified: 2025-03-04 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/technischer-aufbau-der-mit-cloud/ Technischer Aufbau der mIT Cloud Redundanzen über das gesamte BundesgebietVerteiltes Speichersystem zur schnellen Bereitstellung großer DatenmengenAktuelle Enterprise-Hardware in deutschen Rechenzentren Jetzt Cloud-Partner werden Serverstandort Deutschland Die Enterprise-Hardware von mitteldeutsche IT ist auf unterschiedliche Standorte in Deutschland verteilt. Dieses dezentrale Speichersystem maximiert die Sicherheit der gespeicherten Daten. Dank verschiedener Standorte können IT-Reseller die Zugriffszeiten je nach Ort verkürzen. Leistungsstarke Rechner mit separaten Grafikeinheiten lassen Business-Anwendungen bestmöglich laufen. Die Abbildung unten erläutert Struktur und wichtige Aspekte einer zuverlässigen, leistungsstarken Cloud-Umgebung. Schematische Darstellung eines Cloud-Systems mIT Cloud-Konfigurator Entdecken Sie, wie schnell und einfach Cloud Lösungen kalkuliert und realisiert werden können. Zum Cloud-Konfiguratorvon mitteldeutsche IT Cloud-Konfigurator Garantierte Uptime der mIT Cloud Wir garantieren, dass unsere Cloud mindestens zu 99,95 % der Zeit im Jahr verfügbar ist. » mIT Cloud-Partner werden Mit unserer mIT Cloud-Lösung werden Sie zum Cloud-Anbieter für Ihre Kunden! Cloud-Produkte Cloud Technik Cloud Sicherheit Referenzen Provisionsmodell Academy FAQ Anbindung der Cloud an die lokale IT Die Anbindung einer Cloud an die lokale IT ermöglicht eine nahtlose Integration von Cloud-Ressourcen mit bestehenden internen Systemen von Unternehmen. Durch diese Verknüpfung können Ihre Kunden von der Skalierbarkeit und Flexibilität der Cloud profitieren, während sie ihre bestehende IT-Infrastruktur beibehalten. Dies schafft eine hybride Umgebung, die sowohl effizient als auch sicher ist, und ermöglicht den fließenden Datenaustausch zwischen beiden Systemen. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kunden nach und nach in die Cloud umzuziehen, sollte das nicht in einem Schritt gewünscht sein. Multi-Cloud fähig Die Verbindung verschiedener Cloud Lösungen ermöglicht eine erweiterte Funktionalität und den reibungslosen Datenaustausch... --- - Published: 2023-10-11 - Modified: 2025-02-12 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/fallstudien-und-referenzen-von-mit-saas-cloud-partnern/ Fallstudien und Referenzen von mIT SaaS-Cloud Partnern Wir können Ihnen viel erzählen, was unsere Cloud alles kann - noch besser machen das unsere zufriedenen Kunden Jetzt Kontakt aufnehmen Zufriedene mIT Cloud-Partner » Ihr Weg in die SaaS-Cloud Mit der mIT SaaS-Cloud werden Sie zum SaaS-Anbieter! Vorteile für Softwarehersteller Rabattstufen und Preisbeispiele Unsere Technologie Vorteile für Ihre Endkunden Fallstudie FAQ Fallstudie zur mIT SaaS-Cloud Fallstudie G&W Software AG Maximale Unabhängigkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz für die G&W Software AG mit dem SaaS-Manager der mitteldeutsche IT GmbH Ausgangssituation Die Herausforderungen der sofortigen geräteunabhängigen Bereitstellung und mobilem ArbeitenUnser Partner die G&W Software AG, als führender und unabhängiger Software-Spezialist im Bau- und Unterhaltswesen, sah sich mit den wachsenden Herausforderungen für seine BIM/AVA- und Baukostenmanagementsoftware „CaliforniaX“ der modernen Arbeitswelt konfrontiert. Die Notwendigkeit einer selbständigen Bereitstellung der bereits bestehenden AVA4Cloud-Lösung sowie der Bedarf, Softwarelösungen auf verschiedenen Endgeräten und Betriebssystemen reibungslos laufen zu lassen und gleichzeitig den Ansprüchen an mobiles Arbeiten und Homeoffice gerecht zu werden, führte zu einer zentralen Frage:Wie könnte die Unabhängigkeit und Flexibilität unserer Kunden und der eigenen Mitarbeiter gewährleistet werden, ohne die Effizienz zu beeinträchtigen? Lösung Eine langfristige Partnerschaft mit der mitteldeutschen IT wurde geborenDie Antwort auf diese Herausforderungen fand die G&W Software AG im SaaS-Manager der mitteldeutschen IT GmbH. G&W erkannte frühzeitig die Möglichkeiten einer Full Managed Cloud Lösung, die es ermöglicht, die innovative Softwarelösung „CaliforniaX“ des Unternehmens in eine sichere, hochverfügbare und automatisch skalierbare Cloud-Umgebung zu transformieren. Außerdem gehören kostspielige und langsame VPN-Verbindung damit der Vergangenheit an, was die Mobilität und Unabhängigkeit... --- - Published: 2023-10-11 - Modified: 2024-12-05 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/cloud-partner-werden/ mIT Cloud-Partner werden In nur 3 Schritten werden Sie zum Cloud Anbieter für Ihre Kunden! Schritte zur Partnerschaft als mIT Cloud-Partner Kontaktaufnahme Registrierung eines kostenfreien 4-wöchigen Testaccounts inkl. SchulungZum Registrierungsformular Überführung in Live-BetriebDie Registrierung zum mIT Cloud-Partner ist kostenfrei! Vorraussetzungen für die Partnerschaftals mIT Cloud-Partner Voraussetzung 1 Ein wichtiger Bestandteil der Cloud-Partnerschaft ist die Gewerbeanmeldung Ihres Unternehmens. Sie dient als Bestätigung Ihrer geschäftlichen Tätigkeit. Voraussetzung 2 Wir benötigen einen Nachweis, dass Ihr Unternehmen im Bereich IT (z. B. als IT-Systemhaus, IT-Reseller, Softwarehersteller, usw. ) tätig ist. Mit diesen Maßnahmen stellen wir sicher, dass nur legitime und qualifizierte Unternehmen in das Partnerprogramm aufgenommen werden. Registrierung zur mIT Cloud-Partnerschaft --- - Published: 2023-10-11 - Modified: 2023-12-20 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/mit-cloud-partner-academy/ mIT Cloud-Partner Academy Aktuelle Partnerstufe und Umsätze einsehenAbrufen aller vergangenen RechnungenKostenfreie mIT Cloud-Schulungen und WeiterbildungenZugriff auf Lernvideos und technische How-to’sAngebotserstellung mit integrierten Cloud-KonfiguratorErhalten Sie als Erstes mIT Cloud-Neuigkeiten, aktuelle Preislisten und Produkte Login Cloud Academy Anmeldung zur Cloud Academy Nur für registrierte mIT Cloud-Partner Anmelden » mIT Cloud-Partner werden Mit unserer mIT Cloud-Lösung werden Sie zum Cloud-Anbieter für Ihre Kunden! Cloud-Produkte Cloud Technik Cloud Sicherheit Referenzen Provisionsmodell Academy FAQ --- - Published: 2023-10-11 - Modified: 2025-01-28 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/faq-zur-mit-saas-cloud/ FAQ zur mIT SaaS-Cloud Hier sind die am häufigsten gestellten Fragen zur mIT SaaS-Cloud und unsere Antworten darauf, um Ihnen weiterzuhelfen. Allgemeine Fragen Was für ein Cloud-SaaS-Anbieter ist mitteldeutsche IT? Wir sind Cloud-Spezialist für Softwarehersteller und perfektionieren deren Bereitstellung von Applikationen mittels dem mIT SaaS-Manager. Welche Möglichkeiten habe ich bestehende Applikationen schnell und unkompliziert als SaaS-Cloud-Lösung meinen Kunden anzubieten? Jede Anwendung kann mittels vordefinierter Vorlagen innerhalb weniger Minuten per Webbrowser zur Verfügung gestellt werden. Eine Umentwicklung bzw. aufwendige Cloud-Migrationen sind nicht notwendig. Was ist ein SaaS-Manager und welchen Nutzen kann er mir als Softwarehersteller bieten? Über einen sogenannten SaaS-Manager kann der Installationsprozess einer Software vollautomatisiert werden. Ziel ist es für Ihre Kunden Software sofort und vollautomatisch bereitzustellen. Ein Kunde möchte Ihre Software benutzen, dafür ist nur die Auswahl der Benutzeranzahl und die Ressourcengröße notwendig. Mit einem einzigen Klick auf “Start” wird die Software sofort ausgerollt und dem Kunden über einen geschützten Link zur Verfügung gestellt. Welche Arten von Softwareanwendungen können mithilfe Ihres SaaS-Managers in die Cloud migriert werden? Sämtliche Softwareanwendung können in die Cloud migriert werden, es spielt keine Rolle was für eine Software dies ist und aus welcher Branche (Bsp. Waren-, Bau- und Abfallwirtschaft oder ERP, CRM, BIM). Wie unterscheidet sich Ihr Ansatz zur Cloud-Transformation von anderen Lösungen auf dem Markt? Wir legen besonderen Wert auf eine hochgradige Automatisierung der gesamten Anwendungsbereitstellung. Außerdem sollen Softwarehersteller Ihre Applikation ohne hohe Aufwendungen schnell und einfach „Cloud-ready“ bereitstellen können. Ist der SaaS-Manager auch für Cloud-native Anwendungen geeignet? Natürlich kann unser SaaS-Manager auch... --- - Published: 2023-10-10 - Modified: 2025-03-31 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/cloud-loesungen-fuer-it-reseller/ Cloud Lösungenfür IT-Reseller Attraktive Provisionen nach PartnerstufeUmfangreiche Automatisierungs-MöglichkeitenDurch intuitive Cloud-Plattform einfaches Onboarding Jetzt Cloud-Partner werden https://www. youtube. com/watch? v=Lm-mJs-IGQ0 Die deutsche Cloud für IT-Reseller Diese Features machen die Cloud-Lösungen vonmitteldeutsche IT besonders wertvoll: mIT Cloud-Partner Wir leben eine echte und authentische Partnerschaft auf Augenhöhe. Mehr erfahren Attraktives Provisionsmodell Steigern Sie Ihre monatlichen Einnahmen mit unseren attraktiven Provisionen, die je Partnerstufe steigen. Mehr erfahren Umzug in die Cloud Nutzen Sie unsere umfassende Migrations-Expertise. Wir unterstützen Sie gern. Mehr erfahren Geringer Schulungsaufwand Die mIT Cloud ermöglicht IT-Verantwortlichen trotz hochmoderner Cloud in einer vertrauten Umgebung zu arbeiten. Mehr erfahren Datenschutz Datenschutz ist uns wichtig! Wir erfüllen DSGVO und alle weiteren Anforderungen der Gesetzgebung. Mehr erfahren Zuverlässigkeit Wir sind auf Wunsch 24/7 an 365 Tagen im Jahr für Sie erreichbar. Mehr erfahren Kunden bleiben Kunden Wir verstehen uns ausschließlich als Ansprechpartner für IT Systemhäuser und nicht für deren Kunden. Mehr erfahren Individuelle SLAs Für verschiedene Anforderungen bieten wir individuelle Service Level Agreements. Mehr erfahren Freie Beratung Die Cloud ist vielseitig. Wir unterstützen IT Systemhäuser individuell nach Bedarf und stärken damit Ihr IT Team. Mehr erfahren Zufriedene mIT Cloud-Partner » mIT Cloud-Partner werden Mit unserer mIT Cloud-Lösung werden Sie zum Cloud-Anbieter für Ihre Kunden! Cloud-Produkte Cloud Technik Cloud Sicherheit Referenzen Provisionsmodell Academy FAQ Rezensionen unserer mIT Cloud-Partner Unsere Kunden zeigen, wie unser mIT IaaS-Manager ihr IT-Geschäft maßgeblich verändert hat: Wichtige Cloud-Features für IT-Reseller mIT Cloud-Partner Uns ist eine echte und authentische Partnerschaft mit unseren Kunden wichtig. Das bedeutet für uns:Gemeinsam die technische Lösung für jeden... --- - Published: 2023-04-18 - Modified: 2023-11-07 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/webinar/ 3 praxiserprobte Schritte vom IT-Systemhaus zum Cloud-Provider Im Webinar erfahren Sie: Wie der schneller Onboarding-Prozess in 60 Minuten aussieht Wie eine intuitive, bedienbare Cloud-Plattform aussehen sollte Wie Sie den unschlagbaren Cloud-Booster einsetzen, den kaum einer kennt. Wie Sie als Cloud Provider mit einem attraktiven Provisionsmodell bis zu 47% monatliche Margen erzielen Hier kostenlos zum Live Webinar anmelden Maximal 10 Teilnehmer. Keine Aufzeichnung, da vertrauliche Informationen gezeigt werden. Wann Sie sich am Webinar anmelden sollten: Kennst du eine der folgenden Fragen? Sie können keine aktuellen Cloud-Kundenanfragen bearbeiten? Die Antwort: Mit Ihrem erweiterten Cloud Portfolio, können Sie auch Cloud Anfragen bearbeiten. Der größte Teil der Kundenwünsche können besonders schnell durch unsere intuitive Cloud Plattform umgesetzt werden. Sie wissen das Sie mit der Cloud mehr verdienen können, aber lohnt sich das auch am Ende oder ist der Hardwareverkauf profitabler? Die Antwort: Mit einem HW-Verkauf kann ein IT-Systemhaus alle 4-5 Jahre mit einer überschaubaren Marge etwas Gewinn generieren. Mit Managed Cloud Services oder dem Betreiben einer White Label Cloud erwirtschaftet das IT-Systemhaus monatlich Gewinne, die deutlich höher ausfallen als es ein HW-Geschäft, das alle 4-5 Jahre zum Tragen kommt, je sein könnte. Braucht man für die Bedienung der Cloud aufwändige Schulungen oder muss dafür ein neuer Mitarbeiter eingestellt werden? Die Antwort: Ja und nein. Bei Hyperscalern ist das der Fall. Dort muss der IT-Admin via Schulung auf die Plattform sehr zeitintensiv (meist noch über Distributoren) geschult werden - er wird quasi zum Cloud Spezialisten umgeschult. Bei der mIT Cloud erfolgt ein sehr schnelles Onboarding... --- - Published: 2023-04-12 - Modified: 2024-05-06 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/termin-systemhaus/ Vom IT-Systemhaus zum Cloud-Provider Einfaches Onboarding durch selbsterklärende Cloud Plattform? Ohne Hardwareverkauf und langen Schulungsaufwand? Mit unserer Cloud-Strategie sind Sie bereit für Ihr Cloud-Business! https://www. youtube. com/watch? v=T5yXvQMpJkA&t=16s Kostenloses Erstgespräch vereinbaren Unverbindliches Gespräch mit einem unserer Cloud-Experten Einfaches und schnelles Onboarding IT-Admins müssen sich nicht umgewöhnen – alles, was Sie aus Ihrem Serverschrank / Datacenter kennen, wird in der Cloud visuell abgebildet. Übersichtliche Rabattstufen & Cloud-Kosten-Rechner Als Partner der mitteldeutsche IT erhalten Sie verschiedene Rabattstufen und können den Cloud-Kosten-Rechner als White-Label-Tool auf Ihrer Website einbinden. Mandantenfähige Reseller-Plattform Legen Sie Ihre Kunden als White-Label in der Reseller-Plattform an und buchen Sie alle benötigten Cloud Ressourcen. Volle Kostentransparenz - Pay per use Mit unserer Cloud Strategie kommen Sie ohne einen variablen Kostenblock aus, da wir alles exakt bis auf den letzten Euro kalkulieren. Außerdem zahlen Sie nur das, was Sie verbrauchen. Das Ergebnis: Höhere Umsätze, bessere Gewinne und zufriedenere Kunden Profitieren Sie von einer intuitiv, bedienbaren Cloud ohne versteckte Kosten Cloud-Plattform, spezialisiert auf IT-Systemhäuser und Reseller:Durch das einfache Onboarding unserer Cloud-Plattform können Sie sofort ins Cloud-Business einstiegen. Sie finden sich in Ihrer gewohnten Umgebung wieder und steigern durch das attraktive Resellermodell Ihren Umsatz spürbar. Über unsere Cloud Plattform kann Managed Service von Network as a Service, IT-Security as a Service, Desktops über Server und Applikationen aller Art einfach abgebildet und angeboten werden. Das Ergebnis nach dem Einstieg ins Cloud Business Schnelles und unkomplizierte Aufschalten auf Kundenanlagen über Remote Komplexe Kundenwünsche können einfach in der Cloud abgebildet werden Automatische Dokumentation und gewartete Systeme... --- - Published: 2023-02-27 - Modified: 2023-03-01 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/ Cloud Ratgeber Was ist wichtig beim Einsatz einer Cloud Lösung und welche Schritte sollten vorher überlegt werden? Mit dem Cloud Ratgeber von mitteldeutsche IT sind Sie immer bestens informiert und auf dem aktuellen Stand. Übersicht der Cloud Ratgeber Themen: --- - Published: 2022-11-25 - Modified: 2025-07-21 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/termin/ Nicht das passende dabei? Dann schreiben Sie uns eine kurze Nachricht. --- - Published: 2022-10-27 - Modified: 2025-07-08 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau-bgb/ Baunews: Ab dem 04. 11. 2024 starten die Baumaßnahmen in den Straßen Siedlung, Talstraße und Markarenkostraße. Winterspecial bis zum 29. 02. 24 100 € Rabatt für clevere Frühbucher* mit dem Rabattcode: Frühbucher *Bei Abschluss eines Servicevertrages bis zum 29. 02. 2024 erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 100 € auf den Glasfaserrouter / Fritz! Box 5530 oder 5590. Geben Sie den Gutschein am Ende der Bestellung im Gutscheinfeld ein Breit­band­aus­bau Bad Gottleuba-Berggießhübel Jetzt Verfügbarkeit prüfen Aktueller Ausbaufortschritt im Breitbandausbau Bad Gottleuba-Berggießhübel Noch Auszubauen Q7 - Langenhennersdorf, Kirchberg, Forsthaus Im Bau Q1 - Bad Gottleuba: Hartmannsbach, Hellendorfer Straße Q1 - Bad Gottleuba: Gewerbegebiet Q2 - Breitenau: Die Tiefbauarbeiten konnten fast vollständig abgeschlossen werden. Als nächstes erfolgen die Hausanschlüsse Q3 - Börnersdorf Q4 - Oelsen Q5 - Grenzlandstraße in Hellendorf Q6 - Markersbach, Buchenhain Q7 - Bahra Q8 - Berggießhübel Bau abgeschlossen Q1: Abgeschlossene Bereiche Die Tiefbauarbeiten in der Königstraße, BahnhofsstraßeBuchenhain Mehr zum Ausbaufortschritt PAKET ECO Für Preisbewusste Mindestvertragslaufzeit 2 Jahre 100 Mbit/s Download 40 Mbit/s Upload unbegrenztes Volumen Breitband-Internet 29,00 € monatlich, inkl. MwSt. zzgl. ab 50 € Anschlussgebühr Telefonie und feste IP-Adresse zubuchbar JETZT buchen! am beliebtesten PAKET SPORT Für aktive Familien Mindestvertragslaufzeit 2 Jahre 400 Mbit/s Downlaod 200 Mbit/s Upload unbegrenztes Volumen Breitband-Internet 39,00 € monatlich, inkl. MwSt. zzgl. ab 50,00€ Anschlussgebühr Telefonie und feste IP-Adressen zubuchbar JETZT buchen! PAKET SPORT+ Für Powersurfer Mindestvertragslaufzeit 2 Jahre 1000 Mbit/s Download 1000 Mbit/s Upload unbegrenztes Volumen Breitband-Internet 94,01 € monatlich, inkl. MwSt. zzgl. Anschlussgebühr ab 50,00€ Telefonie und feste IP-Adressen zubuchbar... --- - Published: 2022-09-09 - Modified: 2023-04-20 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/cyber-cloud/ mitteldeutsche IT Cyber Cloud Mit unserer Cyber Cloud setzen Sie Ihre IT-Infrastruktur in einen automatischen Wartungsmodus. Sie sind damit bestens geschützt und immer auf dem neusten Stand. Schützen Sie jeden Kunden – egal welche Software oder welcher Anwendungsfall vorliegt Erstellen Sie automatische Wartungspläne für z. B. Patch Management, Virenschutz, vulnerability, Systemstatus und Backup Höhere Effizienz durch eine zentrale Management Konsole --- - Published: 2022-09-08 - Modified: 2022-09-08 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/wechsel-zu-mitteldeutsche-it/ Wir helfen Ihnen beim Wechsel zur mitteldeutsche IT In nur 4 Schritten wechseln Sie online Ihren Internettarif zur mitteldeutsche IT 1. Verfügbarkeitsprüfung durchführen Prüfen Sie zuerst, ob eine Versorgung von mitteldeutsche IT an Ihrer Adresse möglich ist. Jetzt Verfügbarkeit prüfen 2. Internettarif auswählen Nach erfolgreicher Verfügbarkeitsprüfung wählen Sie Ihren gewünschten Internettarif aus und folgen Sie dem Bestellprozess. Im Schritt 4 können Sie angeben, dass der Wechsel von mitteldeutsche IT übernommen wird. 3. Angaben prüfen und Bestellung absenden Im Anschluss an die Bestellung prüfen Sie noch mal alle von Ihnen gemachten Angaben auf ihre Richtigkeit und senden die Bestellung ab. Nach Erhalt der Bestellbestätigung kümmern wir uns um den kompletten Wechsel. 4. Mitteldeutsche IT führt den Wechsel durch Nachdem die Bestellbestätigung bei uns eingegangen ist, kümmern wir uns um den kompletten Wechsel. Wir kontaktieren Ihren alten Anbieter, portieren die angegebenen Rufnummern und stimmen mit Ihnen den nächstmöglichen Anschlusstermin ab. So läuft der Wechsel ab Nach Eingang Ihrer Bestellbestätigung, kündigen wir den Internetvertrag bei Ihrem aktuellen Anbieter. Wir stimmen mit Ihnen die Rufnummern-Übernahme sowie den gewünschten Wechseltermin mit Ihnen ab. Wir versenden all Ihre Unterlagen sowie das gewünschte Anschlussgerät zu Ihnen. Wir informieren Sie regelmäßig über den aktuellen Auftragsstatus --- - Published: 2022-09-07 - Modified: 2024-03-05 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/cookie-richtlinie-eu/ Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 26. März 2025 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz. 1. EinführungUnsere Website, https://mitteldeutsche-it. de (im folgenden: "Die Website") verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter "Cookies" zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. 2. Was sind Cookies? Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden. 3. Was sind Skripte? Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt. 4. Was ist ein Web Beacon? Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert. 5. Cookies5. 1 Technische oder funktionelle CookiesEinige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben... --- - Published: 2022-08-30 - Modified: 2025-02-07 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/cloudserver/ Überall Zugriff auf Ihrem Server. Egal wann, egal wo! Direkt starten – In wenigen Minuten ist ihr Cloud-Server mit Ihrem Wunsch Betriebssystem wie alle Windows Betriebssysteme und Linux verfügbar Passen Sie ihrere Ressourcen Ihres Cloud Server just in time an Pay-per-use – Zahlen Sie nur dann, wenn der Server in Betrieb ist. Schont den Geldbeutel - Wir kümmern uns um die Wartung der Server. Skalieren Sie Ihre Server-Performance zu jeder Zeit Jetzt beraten lassen Unverbindliches Gespräch mit einem unserer IT-Experten Jetzt konfigurieren mitteldeutsche IT Cyber Protect Cloud: Mit unserer Cyber Protect Cloud setzen Sie Ihre IT-Infrastruktur in einen automatischen Wartungsmodus. Sie sind damit bestens geschützt und immer auf dem neusten Stand. Intuitiv bedienbar Sie bleiben im gewohnten Umfeld. Unsere Cloud Plattform ist so gebaut, dass Sie sich im Nu zurechtfinden. Ein Schulungsaufwand ist bei den meisten Produkten nicht notwendig oder in einer Stunde abhandelbar. Kommt Ihnen das bekannt vor? Die IT-Abteilung verbringt 80 % ihrer Zeit mit der Wartung der Serverschränke. An den Kernaufgaben - Optimierung von Prozessen, oder vorantreiben innovativer Projekte - können Sie nicht arbeiten. Zudem ist die Serververwaltung sehr kostenintensiv und ein echter Wachstumsblocker. Mehr Rechenkapazität bedeutet hohe Neuinvestitionen in Hardware. Die gute Nachricht? Mit unseren Cloud-Servern geht das auch anders! Ihre Vorteile von Cloud Services von der mitteldeutschen IT 100 % Deutsche Cloud & DSGVO konformIhre Daten sind bei uns in sicheren Händen. Unsere ISO 9001 und ISO 27001 zertifizierten Rechenzentren werden in Deutschland verwaltet. Sie müssen sich keine Gedanken um die DSGVO machen, denn Ihre... --- - Published: 2022-08-30 - Modified: 2025-02-07 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/desktop-aus-der-cloud/ Stellen Sie Ihren Arbeitsplatz virtuell bereit! Einrichtung eines virtuellen Desktops in 10 Minuten. Sofort einsatzbereit. Einrichtung von Einzelplatzanwendungen möglich. Direkt über den Browser auf Windows oder Linux Desktop zugreifen Über jedes Endgerät gesichert erreichbar Pay-per-use. Jetzt beraten lassen Unverbindliches Gespräch mit einem unserer IT-Experten Jetzt konfigurieren Kommt Ihnen das bekannt vor? Sie sind oft unterwegs und müssen von jedem Ort aus arbeiten können, aber besitzen nicht die richtige Technik dazu? Sie sind immer auf einen festen Arbeitsplatz angewiesen?   Mit unserem Desktop aus der Cloud geht das auch anders! Was genau versteht man unter Desktop aus der Cloud? Die Desktop-Virtualisierung ermöglicht eine zentrale Verwaltungssicherheit der virtuellenArbeitsplätze und deren Benutzer. Es reduziert den Aufwand in der IT-Verwaltungdeutlich, denn über das zentrale Cloud Portal können in nur wenigen MinutenArbeitsplätze erstellt und hochgefahren werden. Der Installationsaufwand bei einem Desktop aus der Cloud liegt nur bei 5 – 10 Minuten und ist sofort einsatzbereit. Nutzer können nun über einen verschlüsselten und gesicherten Kanal mit einem Tablet, Laptop oder sogar mit dem Smartphone über den Browser auf ihr Windows oder Linux Betriebssystem zugreifen und haben Zugriff auf ihre personalisierte Desktop-Umgebung oder einen gesamten Arbeitsbereich. Somit kann von jedem Gerät auf alle Daten und Anwendungen zugegriffen werden,egal ob man sich dabei zu Hause, auf der Arbeit im Pausenraum oder auf Geschäftsreisebefindet. Sie entscheiden, wo und wann Sie arbeiten wollen. Home-Office bekommtdadurch eine ganz neue Bedeutung und sollte eher Mobil-Office genannt werden. Mehr Infos? Hier das Whitepaper zu Desktop aus der Cloud herunterladen. Ihre Vorteile von Cloud... --- - Published: 2022-08-30 - Modified: 2025-02-17 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau-hartha/ Breit­band­aus­bau Hartha Jetzt Verfügbarkeit prüfen Aktueller Ausbaufortschritt im Breitbandausbau Hartha Der Glasfaserausbau geht trotz abgeschlossen Förderprojektes weiter Das geförderte Breitbandprojekt ist abgeschlossen Aktuell findet der privatwirtschaftliche Glasfaserausbau durch die mitteldeutsche IT in den Ortsteilen von Hartha statt. Sobald diese abgeschlossen sind, setzen sich die Glasfaserarbeiten in der Stadt Hartha fort. mehr zum Baufortschritt erfahren Unsere Tarife für Hartha PAKET ECO Für Preisbewusste 100 Mbit/s Download 40 Mbit/s Upload unbegrenztes Volumen Breitband-Internet 29,00 € monatlich, inkl. MwSt. zzgl. Anschlussgebühr ab 50,00 € Telefonie und feste IP-Adresse zubuchbar JETZT buchen! PAKET SPORT Für aktive Familien 400 Mbit/s Download 200 Mbit/s Upload unbegrenztes Volumen Breitband-Internet 39,00 € monatlich, inkl. MwSt. zzgl. Anschlussgebühr ab 50,00 € Telefonie und feste IP-Adresse zubuchbar JETZT buchen! PAKET SPORT + Für Powersurfer 1000 Mbit/s Download 1000 Mbit/s Upload unbegrenztes Volumen Breitband-Internet 94,01 € monatlich, zzgl. MwSt. zzgl. Anschlussgebühr ab 50,00 € Telefonie und feste IP-Adresse zubuchbar JETZT buchen! SENIOR PAKET Für Preisbewusste 10 Mbit/s Download 10 Mbit/s Upload unbegrenztes Volumen Breitband-Internet Telefonflat (Anrufe ins Mobilfunknetzt 12 ct/min) 19,90 € monatlich, inkl. MwSt. zzgl. Anschlussgebühr ab 49,99 € JETZT buchen! SENIOR PAKET+ Für Beständige 10 Mbit/s Download 10 Mbit/s Upload unbegrenztes Volumen Breitband-Internet Allnetflatrate(kostenlos Telefonieren ins dt. Fest- und Mobilfunknetz) 29,90 € monatlich, inkl. MwSt. zzgl. Anschlussgebühr ab 49,99 € Telefonie und feste IP-Adresse zubuchbar JETZT buchen! Glas Eco Für Preisbewusste 50 Mbit/s Download 20 Mbit/s Upload Unbegrenztes Volumen Breitband-Internet 29,95 € monatlich inkl. MwSt. zzgl. Anschlussgebühr ab 49,95 € Telefonie, TV-Streaming, feste IP-Adresse zubuchbar Jetzt buchen Glas Sport... --- - Published: 2022-08-30 - Modified: 2025-02-17 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau-schneeberg/ Breit­band­aus­bau Schneeberg Jetzt Verfügbarkeit prüfen Aktueller Ausbaufortschritt im Breitbandausbau Schneeberg Der Glasfaserausbau geht trotz abgeschlossen Förderprojektes weiter Das geförderte Breitbandprojekt ist abgeschlossen Der Breitbandausbau in der Stadt Schneeberg ist jedoch noch nicht zu Ende. Die mitteldeutsche IT wird auch weiterhin entlang der Trasse die Häuser ausbauen, für diejenigen, die sich noch für einen Glasfaseranschluss entscheiden oder vom geförderten Projekt ausgeschlossen wurden. Somit können auch zukünftig weitere Haushalte von dem Ausbau profitieren. Mehr zum Ausbaufortschritt Unsere Tarife für Schneeberg PAKET ECO Für Preisbewusste 100 Mbit/s Download 40 Mbit/s Upload unbegrenztes Volumen Breitband-Internet 29,99 € monatlich, inkl. MwSt. zzgl. Anschlussgebühr ab 49,99 € Telefonie und feste IP-Adresse zubuchbar JETZT buchen! am beliebtesten PAKET SPORT Für aktive Familien 400 Mbit/s Download 200 Mbit/s Upload unbegrenztes Volumen Breitband-Internet 39,99 € monatlich, inkl. MwSt. zzgl. Anschlussgebühr ab 49,99 € Telefonie und feste IP-Adresse zubuchbar JETZT buchen! SENIOR PAKET Für Preisbewusste 10 Mbit/s Download 10 Mbit/s Upload unbegrenztes Volumen Breitband-Internet Telefonflat (Anrufe ins Mobilfunknetzt 12 ct/min) 19,90 € monatlich, inkl. MwSt. zzgl. Anschlussgebühr ab 49,99 € JETZT buchen! SENIOR PAKET+ Für Beständige 10 Mbit/s Download 10 Mbit/s Upload unbegrenztes Volumen Breitband-Internet Allnetflatrate(kostenlos Telefonieren ins dt. Fest- und Mobilfunknetz) 29,90 € monatlich, inkl. MwSt. zzgl. Anschlussgebühr ab 49,99 € Telefonie und feste IP-Adresse zubuchbar JETZT buchen! Glas Eco Für Preisbewusste 50 Mbit/s Download 20 Mbit/s Upload Unbegrenztes Volumen Breitband-Internet 29,95 € monatlich inkl. MwSt. zzgl. Anschlussgebühr ab 49,95 € Telefonie, TV-Streaming, feste IP-Adresse zubuchbar Jetzt buchen Glas Sport Best price 100 Mbit/s Download 50 Mbit/s Upload Unbegrenztes... --- - Published: 2022-08-17 - Modified: 2025-08-07 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/stoerungsmelder/ ! Störungsmeldung ! Sehr geehrte Kunden,aufgrund von dringenden Wartungsarbeiten kommt es am (22. - 24. 07. ) im Zeitraum 2 - 5 Uhr morgens, zu eventuellen Störungen Ihrer Internet-Dienste wegen Optimierungen des Netzes. Diese dringenden Wartungsarbeiten sind notwendig, um Ihnen zukünftig noch stabilere Anbindungen zur Verfügung stellen zu können. Bitte stellen Sie sicher, dass alle betroffenen Stellen in Ihrem Unternehmen bzw. Ihre Kunden entsprechend informiert werden. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der E-Mail-Adresse wartung@mitteldeutsche-it. de zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßenmitteldeutschen IT GmbH Störungsmelder Sie haben eine Störung? Füllen Sie folgendes Formular aus und wir helfen Ihnen umgehend weiter. --- - Published: 2022-08-16 - Modified: 2023-04-20 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/datenschutz/ 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Datenerfassung auf unserer Website Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen. Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten. Wofür nutzen wir Ihre Daten? Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten? Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.... --- - Published: 2022-08-16 - Modified: 2025-02-13 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/impressum/ Angaben gemäß DDG (Digitale Dienste Gesetz) mitteldeutsche IT GmbHDebyestraße 5b04329 Leipzig Vertreten durch Geschäftsführer: Martin Flechsig Kontakt Telefon: 0341 - 200 990 0E-Mail: info@mitteldeutsche-it. de E-Mail Geschäftskunden: info@mitteldeutsche-it. dePrivatkunden: service@mitteldeutsche-it. de Internet Hauptseite: www. mitteldeutsche-it. de Registereintrag Eintragung im Handelsregister. Registergericht: Amtsgericht LeipzigRegisternummer: HRB 27929 Umsatzsteuer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:DE 280959850 Streitschlichtung Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec. europa. eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß DDG (Digitale Dienste Gesetz) für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach DDG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist... --- - Published: 2022-08-16 - Modified: 2023-04-21 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/tv/ Fernsehen für die ganze Familie Zeitversetztes Fernsehen “Timeshifting” Pausieren von Sendungen Digitaler Recorder Herausragende Bildqualität von HD Sendern Ihre Vorteile mit unserer Cloud: Smartes Fernsehen von morgen ist interaktiv, durch Sie selbstbestimmt, digital und vor allem bei uns schon heute verfügbar. Über eine intuitive Benutzeroberfläche navigieren Sie durch ein digitales Programmheft, aus diesem können Sie bis zu 30 Stunden alste Sendungen ansehen oder die Aufnahme kommender Sendungen für Ihren digitalen Recoder planen. Ein reiches „Video on Demand“ Angebot ermöglicht es Ihnen, die neuesten Filme kostengünstig und bequem von zu Hause aus zu sehen. Unser top IPTV-Angebot bleibt nicht beschränkt auf Ihren Fernseher und kann auch plattformübergreifend, bspw. auf dem Handy genutzt, werden. ab 10,00 € pro Monat Jetzt individuelles Angebot anfordern Internet, Telefon, TV - für zu Hause und für Unternehmen Internet Mehr Infos über Internet-Angebote Telefon Mehr Infos über Telefon-Angebote Tom Schumann Cloud-Sales Manager 03437 / 701770 service@mitteldeutsche-it. de Ihr Ansprechpartner zum Thema TV Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo. Jetzt Beratungstelefonat vereinbaren Das sagen Unsere Kunden Hier steht ein nettes Kundenzitat. Hier steht ein nettes Kundenzitat. Hier steht ein nettes Kundenzitat. Hier steht ein nettes Kundenzitat. Hier steht ein nettes... --- - Published: 2022-08-16 - Modified: 2024-10-09 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/telefon/ Sorglos telefonieren Höchste Sprachqualität dank optimaler Internetanbindung Übernahme der bestehenden Rufnummern von Ihrem bisherigen Anbieter Weiternutzung bestehender Telefoniegeräte und Telefonanlagen Fundierte Beratung und Begleitung während des Umstellungsprozesses Frei skalierbare Anzahl an Sprachkanälen VoIP telefonieren über das Internet VoIP, kurz für Voice over IP, ist der neue Telefonie-Standard. Das analoge Telefonnetz, welches bald 100-Jähriges feiert, wird bundesweit abgestellt. Künftig werden die meisten Kommunikationsmedien in digitaler Form über das Internet übertragen. Das stellt natürlich besondere Anforderungen an die Internetanbindung. Mit mitteldeutsche IT verfügen Sie über die bestmögliche Breitbandanbindung Ihrer Region und Telefonieren in höchster Qualität. Telefonie StandardAnrufe ind deutsche Fenstnetz kosten 2ct/min, ins Mobilfunknetz 12ct/min Telefonie Festnetzflatkostenlos telefonieren ins deutsche Festnetz Anrufe ins Mobilfunknetz kosten 12ct/min Telefonie AllnetflatKostenlos Telefonieren ins deutsche Fest- und Mobilfunknetz Jetzt individuelles Angebot anfordern Wichtige Dokumente zum Downloaden Download: Kosten für Auslandsgespräche mitteldeutsche IT Download: Portierungs Formular zur Kündigung und Mitnahme von bestehenden Rufnummern Internet, Telefon, Familienspeicher - für zu Hause und für Unternehmen Internet Mehr Infos über Internet-Angebote Familienspeicher Mehr Infos über Familienspeicher Mit unseren neuen Cloud-Umgebungen sind wir jetzt bestens für die Zukunft gewappnet. Gemeinsam mit unserem starken Partner können wir unsere IT-Infrastruktur nun jederzeit flexibel an die Auftragslage anpassen. Lars ZurekGeschäftsführer Spedition Zurek GmbH Seit Januar 2019 sind wir mit unserer IT-Infrastruktur in der Cloud und seitdem kümmert sich die Mitteldeutsche IT um unsere quasi unbegrenzten und ausfallsicheren IT-Ressourcen. So sind wir für strukturelle und technologische Veränderungen im Bereich der Radioübertragung gerüstet. Jens HoffmannDIVICON Media Holding GmbH Durch die Mitteldeutsche IT haben ist unsere gesamte... --- - Published: 2022-08-16 - Modified: 2024-10-09 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/internet/ Ihr Internet­an­schluss Der Internet­an­schluss für die ganze Familie und Unternehmen Der Aufbau einer zukunftsfähigen und modernen Telekommunikationsinfrastruktur stellt in Deutschland nach wie vor eine nationale Herausforderung dar. Eine schnelle Datenübertragung für zu Hause wird zunehmend wichtiger, während klassische DSL Anbindung schon lange nicht mal mehr den aktuellen Bedarf abdecken können. Als Internetprovider engagieren wir uns vor allem im ländlichen Raum und in regionaler Nähe zu unserem Hauptsitz in Grimma. Dabei bauen wir eigenwirtschaftlich und technologieübergreifend hochleistungsfähige Breitbandnetze. Bei unseren Netzen geben wir uns nie mit dem Status quo zufrieden, vielmehr investieren wir in die fortgesetzte Modernisierung hin zu 100%igen Glasfasernetzen. Folgende Städte und Gemeinde besitzen das mitteldeutsche IT Netz Bennewitz Krostiz Kupsal Mutzschen Hartha Naundorf Schneeberg Krensitz Thallwitz Zschepplin Jetzt individuelles Angebot anfordern Internet, Telefon und Familienspeicher - für zu Hause und für Unternehmen Telefon Die Zeiten des gelangweilten Zappens sindvorbei. Dank unserer IPTV Anschlüsse läuft Ihre Lieblingssendung genau dann, wenn Sie es wollen. Mehr Infos über Telefon-Angebote Familienspeicher Daten zentral speichern, teilen und bearbeiten, mit der gesamten Familie. Der Familienspeicher ist der sichere Online-Speicher für die gesamte Familie. Mehr Infos über Familienspeicher Internet und Telefon - für zu Hause und für Unternehmen Wechselservice Zum Wechselservice Wechsel zu mitteldeutsche IT? Wir übernehmen den Wechsel für Sie! Störung Zum Störungsformular Sie haben eine Störung? Wir helfen Ihnen dort, wo es klemmt! Kundenportal Zum Kundenportal Sie sind schon bei uns Kunde? Dann verwalten Sie Ihren Vertrag in unserem Kundenportal --- - Published: 2022-08-16 - Modified: 2025-02-17 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau-bennewitz/ Breit­band­aus­bau Bennewitz Jetzt Verfügbarkeit prüfen Aktueller Ausbaufortschritt im Breitbandausbau Bennewitz Bau abgeschlossen Schmölen Altenbach Fuchsweg, Dachsweg, Pausitzer Straße, Hasenweg, Am Heller, Waldsiedlung Mark Ottendorf Am Kirschberg, Bergstraße, Mittelstraße, Kurze Straße Im Bau Altenbach: Auf dem Wiesenberg, Wiesenweg, Klebitzweg, Reiherweg, An der Teeplantage, Lerchenweg, Finkenweg Mark Ottendorf: Waldstraße, Leulitzer Straße, Forstweg, Waldwinkel, Ottendorfer Weg, Schmölener Straße Bennewitz: Dorfstraße, Rudolf-Breitscheid-Straße, Ernst-Thälmann-Straße, Albert-Kuntz-Straße, Ahornring, Bahnhofstraße, Lindenstraße, Kleiner Ahornweg Noch auszubauende Gebiete Altenbach Am Anger, Hauptstraße, Altenbacher Weg, Bennewitz Altenbacher Weg, Roter Graben, Fabrikweg, Deubener Str. , Parkstraße Eschenring, Mühlenweg, Leipziger Straße Grimmaische Straße Mehr zum Baufortschritt erfahren Unsere Tarife für Bennewitz Glas Eco Für Preisbewusste 50 Mbit/s Download 20 Mbit/s Upload unbegrenztes Volumen Breitband-Internet 29,95 monatlich, inkl. MwSt. zzgl. Anschlussgebühr ab 49,95 € Telefonie und feste IP-Adresse zubuchbar JETZT buchen! am beliebtesten Glas Sport Best Price 100 Mbit/s Download 50 Mbit/s Upload unbegrenztes Volumen Breitband-Internet Telefonie Standard(Anrufe ins dt. Festnetz 2ct/min, Anrufe ins Mobilfunknetz 12ct/min) 39,95 € monatlich, inkl. MwSt. zzgl. Anschlussgebühr ab 49,95 € Telefonie und feste IP-Adresse zubuchbar JETZT buchen! Glas Sport+ Für aktive Familien 200 Mbit/s Download 100 Mbit/s Upload unbegrenztes Volumen Breitband-Internet Telefonie Standard(Anrufe ins dt. Festnetz 2ct/min, Anrufe ins Mobilfunknetz 12ct/min) 49,95 € monatlich, inkl. MwSt. zzgl. Anschlussgebühr ab 49,95 € Telefonie und feste IP-Adresse zubuchbar JETZT buchen! Glas Turbo Für Powersurfer 1000 Mbit/s Download 500 Mbit/s Upload unbegrenztes Volumen Breitband-Internet Telefonie Festnetzflat(Anrufe ins Mobilfunknetz 12 ct/min) Feste IP Adresse 99,95 € monatlich, inkl. MwSt. zzgl. Anschlussgebühr ab 49,95 € Telefonie Allnetflat JETZT buchen! Glas Eco Für Preisbewusste... --- - Published: 2022-08-02 - Modified: 2022-09-12 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/cloudkonfigurator/ App wird geladen --- - Published: 2022-07-25 - Modified: 2024-10-09 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/ftth/ FTTH / Fibre to the home Dank Glasfaser, direkt zu Ihnen nachhause, sind große Datenmengen in hohen Geschwindigkeiten möglich Mit einer Glasfaserleitung fließt der Datenstrom garantiert unverzögert mit voller Kapazität Die versprochene Geschwindigkeit kommt ungestört auf Computer oder Smart-TV an Mehr erfahren Glasfaserausbau von mitteldeutsche IT Die mitteldeutsche IT ist in der Lage sowohl privatwirtschaftliche als auch ausschreibungskonforme Glasfasernetze zu planen und zu errichten. Wir verfügen über einen eigenen Tiefbau, die entsprechenden Glasfasertechniker und haben einen guten Zugriff auf unterschiedliche Leerrohrsysteme und Glasfaserkabel. Je nach Anforderungsprofil realisiert die mitteldeutsche IT GmbH sowohl PtP als auch PtMP – (GPON) Netzarchitekturen und bietet von FTTC bis FTTH alle gängigen Stufen des Glasfaserausbaues an. Bei unseren privatwirtschaftlich errichteten Glasfasernetzen bauen wir unsere Leitung immer bis ins Gebäude. Bei Ausbauprojekten jeglicher Art arbeitet die mitteldeutsche IT GmbH eng mit kommunalen Verwaltungen zusammen und übernimmt auf Wunsch das Genehmigungsverfahren und die Bauaufsicht. Intelligente Ausbaumethoden Zur Beschleunigung von Ausbauprojekten setzen wir auf modernste Technologien und eine grabenlose Verlegung. Zusätzlich nutzt die mitteldeutsche IT GmbH Synergieeffekte, die aus der gemeinsamen Koordination von Infrastrukturmaßnahmen mit anderen Infostrukturträgern entstehen. SpülbohrverfahrenEinsatzgebiet: Inner- und Außerorts Reichweite: bis zu 90-150 m pro BohrungLeerrohrtypen:Versorgungs- und KundenanschlussnetzErdraketenEinsatzgebiet: HausanschlüsseStraßenquerungenReichweite: 10 – 30 mVerlegtiefe: 30 – 120 cmLeerrohrtypen: Kundenanschlussnetz Realisierung von Großprojekten und Ausschreibungen Wir beteiligen uns am bundesweiten Internetglasfaserausbau und nehmen regelmäßig an Ausschreibungen in diesem Bereich teil. Die Herausforderungen, vor denen wir stehen sind, enorm und es müssen noch gewaltige Mengen an Glasfaserleitungen ins Erdreich gelangen, bevor die Ausbauziele der Bundesregierung erreicht sind. Verfügbare... --- - Published: 2022-07-25 - Modified: 2024-10-09 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/richtfunk-loesungen/ Richtfunk-Lösungen Sehr sichere Datenübertragungsmethode Richtfunk kann Entfernungen von bis zu 100 km überbrücken und liefert Bandbreiten bis zu 20 Gbit/s. Extrem flexibel. Indoor und Outdoor einsetzbar Mehr erfahren Richtfunksysteme von mitteldeutsche IT Zur Überwindung größerer Entfernungen bei der Datenübertragung ist Richtfunk schon lange nicht mehr nur Alternative zum kebelgebundenen Ausbau. Richtfunksysteme sind hochskalierbar und bieten Verfügbarkeiten, die an Glasfaserleitungen herankommen, bei vergleichbaren Latenzzeiten. Zudem sind Richtfunksysteme, bei einem professionellen Aufbau, enorm manipulationssicher und daher in besonderer Weise dazu geeignet, sensible Objekte zu vernetzen. In 10 Jahren Berufserfahrung beim Aufbau und Betrieb von lizenzierten Richtfunksystemen, haben wir uns bundesweit den Ruf erarbeitet, auch unmöglich erscheinende Projekte termingerecht umsetzen zu können. Ein Ruf, den wir mit unserem ganzen Einsatz verteidigen. Unsere Leistungen Line of Sight Prüfung und Frequenzausleuchtung Planung, Montage und Aufbau der neuen Richtfunkanlage Genehmigungsverfahren und Frequenzanträge bei der Bundes Netz Agentur Aushandlung von Gestattungsanträgen und Durchführung der statischen Prüfungen Durchführung von Absprachen mit dem Denkmalschutz Herstellerneutral und projektangepasste Lösungen Hochskalierbare und hochverfügbare Lösungen Übernahme von Betrieb und Wartung der neuen Richtfunkanlage Durchführung von Schulungen Wofür unsere Kunden Richtfunk einsetzen Richtfunk für CarrierKunden aus dem Carrierbereich nutzen verstärkt Richtfunksysteme von mitteldeutsche IT zur Überbrückung und Unterstützung beim Aufbau eigener Glasfasernetze. Hier ist Richtfunk in besonderer Weise dazu geeignet, eine redundante Backbone Anbindung für den Main POP sicherzustellen. Der zeitlich, deutlich beschleunigte, Aufbau von Richtfunkstrecken, ermöglicht es entlegene Ortschaften mit Bandbreite zu versorgen, lange bevor die terrestrische Anbindung an eine Weitverkehrsebene fertiggestellt ist. Damit beginnt der Breitbandausbau direkt beim Kunden und Refinanzierungszeiten... --- - Published: 2022-07-25 - Modified: 2024-10-09 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/spezialloesungen-fuer-gewerbe/ Internet-Speziallösungen für Gewerbe Unabhängigkeit von mangelnder Breitbandinfrastruktur vor Ort? Wir können liefern! Bandbreiten bis zu 5 Gbit/s möglich Technologieübergreifende und hybride Lösungen möglich Bundesweite Erfahrung mit erfolgreich realisierten Projekten Hochverfügbare und symmetrische Lösungen mit garantierten Bandbreiten Kostenfreie Praxisnahe Beratung möglich Mehr erfahren Breitbandlösungen vom Problembeseitiger Wie ein Flickenteppich breiten sich nach wie vor weiße Flecken der Breitbandversorgung über die Karte von Deutschland aus. Insbesondere der ländliche Raum, aber auch Gewerbegebiete sind von einer mangelhaften Internetanbindung besonders stark betroffen. Doch ausgerechnet die Internetanbindung ist im Zeitalter fortschreitender Digitalisierung der Flaschenhals für das zukünftige Wachstum. Als mitteldeutsche IT GmbH haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, diesen Flaschenhals mittels Internetspeziallösungen zu beseitigen. Im Laufe der letzten zehn Jahre haben wir uns bundesweit, dank unserer hybrider, auf Glasfaser- und Richtfunk basierender Lösungen, einen Ruf als Problembeseitiger erarbeitet, den wir mit Leib und Seele verteidigen. Selbst wenn Sie auf einer völlig unerschlossenen Insel irgendwo in Deutschland Ihren Firmensitz haben, wir sind zuversichtlich, auch hier garantierte und symmetrische Bandbreiten liefern zu können. Referenzgeschichte Gruma Automobile GmbH Als Frank Weike vor 10 Jahren die Geschäftsführung der Gruma Automobile GmbH übernahm, stand das Unternahmen kurz vor dem Aus. Das von ihm vorgelegte, mehrstufige Digitalisierungskonzept versprach das Schlimmste abzuwenden und das Unternehmen wieder auf die Überholspur zu bringen. Die ersten Maßnahmen schienen zu greifen und die Gruma bekam Aufwind bis nach kurzer Zeit der große Dämpfer kam. Ausgerechnet am Herzstück, der geplanten IT-Infrastruktur, sollte wegen örtlicher Bedingungen alles doch noch scheitern. Aufgrund der fehlenden Breitbandinfrastruktur, lag an keinem... --- - Published: 2022-07-21 - Modified: 2025-06-03 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/kontakt/ Gehen Sie den ersten Schritt Die komplette IT auf Knopfdruck und High Speed Internet ist nur einen Kontakt entfernt. Jetzt Kontaktformular ausfüllen oder direkt anrufen:0341 - 200 990 0 --- - Published: 2022-07-21 - Modified: 2025-07-21 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/high-speed-internet/ Glasfaser-Verfügbarkeit prüfen Sie sind: Eigentümer* Mieter* Verfügbarkeit prüfen zu unseren aktuellen Breitbandausbauprojekten Breitband-Lösungen für Unternehmen & Städte FTTH / Fiber to the home Durch ein Glasfasernetz bis in die Wohnung erhält der Haushalt eine superschnelle Internetverbindung. Das macht Ihre Gemeinde für (junge) Menschen sehr attraktiv. Die bestehende Bevölkerung wird in der Gemeinde gehalten und wandert nicht in die Großstädte aus. Mehr erfahren Richtfunk-Lösungen Sie haben eine schlechte Internet-Infrastruktur in Ihrem Standort? Unsere Richtfunk-Lösungen können Abhilfe schaffen, wenn ein Breitbandausbau nicht möglich ist. Genießen Sie trotzdem kostengünstiges Internet auf Glasfaserniveau. Mehr erfahren Speziallösungen für Gewerbe Für spezielle Probleme haben wir spezielle Lösungen. Dafür kombinieren wir Glasfaser, Richtfunk undKurzeitanschlüsse, um eine ideale, symmetrischeBandbreite für Sie bereitzustellen. Selbst dann, wenn sich Ihr Standort in Sachen Internet aktuell auf einer einsamen Insel befindet. Mehr erfahren Unsere aktuellen Breitbandausbauprojekte Breitbandausbau Mittelsachsen Der geförderte Breitbandausbau in Mittelsachsen startet ab Mitte August durch die mitteldeutsche IT. Insgesamt gibt es 12 Ausbaugebiete. Diese erstrecken sich über die Gebiete Augustusburg, Brand-Erbisdorf, Frankenberg, Großweitzschen, Geringswalde, Hartha, Leubsdorf, Mittweida, Niederwiesa, Jahntal und Waldheim. Mehr erfahren Breitbandausbau Schneeberg Der geförderte Breitbandausbau in Schneeberg ist abgeschlossen. Es geht aber weiter! Die mitteldeutsche IT baut in Schneeberg und deren Ortsteile das Glasfasernetz privatwirtschaftlich weiter aus. Mehr erfahren Breitbandausbau Bennewitz Der Breitbandausbau in Bennewitz wird durch die mitteldeutsche IT privatwirtschaftlich ausgebaut. Es umfasst die Städte Bennewitz, Mark-Ottendorf, Schmölen und Altenbach. Mehr erfahren Breitbandausbau Bad Gottleuba-Berggießhübel Projektzeitraum: November 22 - November 24Am 02. 03. 23 erfolgte der offizielle Spatenstich zum Breitbandausbau in Bad Gottleuba-Berggießhübel. In den... --- - Published: 2022-07-21 - Modified: 2023-04-20 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/support/ IT Support Echte Cloud Experten, 24 / 7 für Sie erreichbar. Unser lokales Support-Team in Leipzig reagiert schnell und kompetent auf alle Ihre Anliegen. Ticket per Mail senden Fernwartungs-Tool Überwachen Sie Ihre neue Glasfaserleitung einfach über Ihren Webbrowser. Erhalten Sie Live-Informationen zur Performance des Netzes. Zum Tool Jetzt neues Ticket erstellen: Bitte hinterlassen Sie uns Ihre Nachricht und beschreiben das auftretende IT-Problem. Sie werden von einem unserer IT-Experten kontaktiert Benötigen Sie Support? Kontaktieren Sie uns hier direkt unter Angabe Ihres Anliegens. Wir helfen Ihnen umgehend. Sie werden von einem unserer IT-Experten kontaktiert Umsetzungsversprechen Egal ob Breitbandausbau oder der Schritt in die Cloud: Mit uns werden Projekte fristgerecht fertig. Durch unsere zehnjährige Erfahrung sind wir regelmäßig speziellen Herausforderungen begegnet - keine war uns je zu groß. Mehr erfahren --- - Published: 2022-07-21 - Modified: 2025-03-28 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/ueber-uns/ Über uns Wer wir sind, was unsere Mission ist und wie wir Ihnen weiterhelfen können. Jetzt beraten lassen Unverbindliches Gespräch mit einem unserer IT-Experten Unser Weg an die Spitze der Digitalisierung Unsere Mission gleicht einer Bergbesteigung – voller Herausforderungen, mit klaren Zielen vor Augen und immer auf den nächsten Gipfel fokussiert. Gegründet von Martin Flechsig, einem IT-Pionier mit Weitsicht und Durchhaltevermögen, steht die mitteldeutsche IT GmbH für den Ausbau digitaler Infrastrukturen aus Deutschland für Europa und die Entwicklung innovativer IT-Lösungen, die ein solides Fundament für die Zukunft schaffen. Unser Weg an die Spitze der Digitalisierung Unsere Mission gleicht einer Bergbesteigung – voller Herausforderungen, mit klaren Zielen vor Augen und immer auf den nächsten Gipfel fokussiert. Gegründet von Martin Flechsig, einem IT-Pionier mit Weitsicht und Durchhaltevermögen, steht die mitteldeutsche IT GmbH für den Ausbau digitaler Infrastrukturen aus Deutschland für Europa und die Entwicklung innovativer IT-Lösungen, die ein solides Fundament für die Zukunft schaffen. Der Weg zur mitteldeutsche IT GmbH – ein Pfad voller Innovation & Herausforderungen Martin Flechsig begann seinen beruflichen Weg in einem ganz anderen Feld: als Dachdecker, wo er buchstäblich dem Ganzen ein Dach gab. Doch schnell war ihm klar, dass sein Potenzial weit über die klassische Handwerkskunst hinausreicht. Die Bundeswehrzeit brachte ihm den Durchbruch – hier wurde seine ursprüngliche Leidenschaft an der Informationstechnologie und digitaler Infrastruktur wiedergeboren. Nach einer intensiven Ausbildung als IT-Systemelektroniker nahm er die nächste Herausforderung an und sammelte als IT-Admin in einem Autohausverbund erste Erfolge. Diese prägenden Erfahrungen und die Unterstützung eines wertvollen Mentors stärkten... --- - Published: 2022-07-21 - Modified: 2025-07-24 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau/ Breitbandausbau mit Glasfaser: Aus der Region, für die Region Machen Sie mit High Speed Internet Ihren Standort attraktiv für Unternehmen und Bürger. Umsetzungsversprechen: Mit uns wird Ihr Breitbandausbau zuverlässig und termingerecht fertig Breitband aus einer Hand - Wir beraten, planen und setzen um. Immer in Zusammenarbeit mit Kommunen & Infrastrukturbesitzern Jetzt beraten lassen Unverbindliches Gespräch mit einem unserer IT-Experten Unsere aktuellen Breitbandausbauprojekte Breitbandausbau Mittelsachsen Der geförderte Breitbandausbau in Mittelsachsen startet ab Mitte August durch die mitteldeutsche IT. Insgesamt gibt es 12 Ausbaugebiete. Diese erstrecken sich über die Gebiete Augustusburg, Brand-Erbisdorf, Frankenberg, Großweitzschen, Geringswalde, Hartha, Leubsdorf, Mittweida, Niederwiesa, Jahntal und Waldheim. Mehr erfahren Breitbandausbau Schneeberg Der geförderte Breitbandausbau in Schneeberg ist abgeschlossen. Es geht aber weiter! Die mitteldeutsche IT baut in Schneeberg und deren Ortsteile das Glasfasernetz privatwirtschaftlich weiter aus. Mehr erfahren Breitbandausbau Bennewitz Der Breitbandausbau in Bennewitz wird durch die mitteldeutsche IT privatwirtschaftlich ausgebaut. Es umfasst die Städte Bennewitz, Mark-Ottendorf, Schmölen und Altenbach. Mehr erfahren Breitbandausbau Bad Gottleuba-Berggießhübel Projektzeitraum: November 22 - November 24Am 02. 03. 23 erfolgte der offizielle Spatenstich zum Breitbandausbau in Bad Gottleuba-Berggießhübel. In den nächsten 24 Monaten wird auf einer Ortsfläche von 88 km² ein Glasfasernetz für die Stadt und deren Ortsteile errichtet. Mehr erfahren FTTH / Fiber to the home Durch ein Glasfasernetz bis in die Wohnung erhält der Haushalt eine superschnelle Internetverbindung. Das macht Ihre Gemeinde für (junge) Menschen sehr attraktiv. Die bestehende Bevölkerung wird in der Gemeinde gehalten und wandert nicht in die Großstädte aus. Mehr erfahren Richtfunk-Lösungen Sie haben eine schlechte Internet-Infrastruktur... --- - Published: 2022-07-21 - Modified: 2023-04-21 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/umsetzungsversprechen/ Unser Umsetzungsversprechen Egal, ob Breitbandausbau oder der Schritt in die Cloud: Mit uns werden Projekte fristgerecht fertig. Jetzt beraten lassen Unverbindliches Gespräch mit einem unserer IT-Experten Aus der Region für die Region Als traditionelles Familienunternehmen arbeiten wir am liebsten mit Kommunen und anderen mittelständischen Unternehmen. Dabei haben Sie persönliche Ansprechpartner in Ihrer Nähe und ein deutsches Support-Team, das Ihnen in Störungsfällen schnell weiterhilft. Auch unser eigens ausgebildetes Team von Technikern ist aufgrund der Nähe schnell bei Ihnen vor Ort. Außerdem verzichten wir auf die Arbeit mit Subunternehmern und behalten alles in der eigenen Hand. So können wir eine reibungslose und fristgerechte Umsetzung garantieren. Ihre Vorteile mit der mitteldeutschen IT als Partner Kompetenz trifft auf Partnerschaft - das ist unser Verständnis von einer guten Geschäftsbeziehung. Durch unsere Expertise im Breitbandausbau und Cloud-Technologie, haben wir alle Werkzeuge, um Sie in Ihre digitale Zukunft zu bringen. In beiden Fällen übernehmen wir die volle Verantwortung für das Projekt und begleiten Sie von Planung bis erfolgter Umsetzung. Und das stets fristgerecht, stressfrei und von Mensch zu Mensch Vorname Nachname Titel 123 4567 890 name@firma. de Ihr Ansprechpartner bei der MIT Haben Sie spezielle Fragen zu Breitbandausbau oder Cloud? Herr/Frau XYZ ist unser Experte im Haus, wenn es um das Thema Glasfaser geht. Ihr Anliegen, egal, wie aussichtslos es erscheint, wird von ihm/ihr gelöst. Jetzt beraten lassen Unverbindliches Gespräch mit einem unserer IT-Experten Wie garantieren wir die Umsetzung? Ablauf Beginnend bei der Planung, steuern wir das ganze Ausbauprojekt für Sie. Unser eigenes Tiefbau-Unternehmen macht den ersten... --- - Published: 2022-07-20 - Modified: 2023-09-13 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/cloudserver-desktop-im-browser/ Ihr digitales Büro: Überall arbeiten mit unseren Cloud-Servern Ihre Vorteile mit unseren Cloud Servern: Direkt starten – In wenigen Minuten ist ihr Cloud-Server mit Ihrem Wunsch Betriebssystem wie alle Windows Betriebssysteme und Linux verfügbar Passen Sie ihrere Ressourcen Ihres Cloud Server just in time an Pay-per-use – Zahlen Sie nur dann, wenn der Server in Betrieb ist. Schont den Geldbeutel - Wir kümmern uns um die Wartung der Server. Skalieren Sie ihre Server-Performance zu jeder Zeit Jetzt beraten lassen Jetzt konfigurieren Unverbindliches Gespräch mit einem unserer IT-Experten Kommt Ihnen das bekannt vor? Die IT-Abteilung verbringt 80 % ihrer Zeit mit der Wartung der Serverschränke. An den Kernaufgaben - Optimierung von Prozessen, oder vorantreiben innovativer Projekte - können Sie nicht arbeiten. Zudem ist die Serververwaltung sehr kostenintensiv und ein echter Wachstumsblocker. Mehr Rechenkapazität bedeutet hohe Neuinvestitionen in Hardware. Die gute Nachricht? Mit unseren Cloud-Servern geht das auch anders! mitteldeutsche IT Cyber Protect Cloud: Mit unserer Cyber Cloud setzen Sie ihre IT-Infrastruktur in einen automatischen Wartungsmodus. Sie sind damit bestens geschützt und immer auf den neusten Stand. --- - Published: 2022-07-20 - Modified: 2023-09-13 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/cloud-fur-mittelstandische-unternehmen/ Die Wachstumsbasis für Ihr mittelständisches Unternehmen Bringen Sie Ihre IT-Infrastruktur in die Cloud und arbeiten Sie produktiver, effektiver und günstiger. Ihre Vorteile mit unserer Cloud: Skalierbares & agiles Fundament für die digitale Transformation Bestens geeignet für Unternehmen mit knappen oder fehlenden IT-Personal IT-Admins müssen sich nicht umgewöhnen - Die gewohnte IT-Infrastruktur wird visuell in unserer Cloudplattform abgebildet Netzwerk, Server, Arbeitsplätze, IT-Sicherheit einfach per Mausklick integrierbar Mit unserer Cyber Cloud setzen Sie ihre IT-Infrastruktur in einen automatischen Wartungsmodus 100 % DSGVO-konform durch deutsche Server in ihrer Nähe Faires pay-per-use Modell - Sie zahlen nur den Speicherplatz, den Sie brauchen Jetzt beraten lassen Unverbindliches Gespräch mit einem unserer IT-Experten Jetzt konfigurieren Cloud Services zur Auswahl IaaS Ihre IT-Abteilung konzentriert sich mit unserem IaaS-Angebot wieder auf Ihre Kernaufgaben - nicht mehr auf den Serverschrank. Mehr erfahren Collaboration & Cloud Speicher Arbeiten Sie ortsunabhängig mit unseren Cloud Speichern. Durch gemeinsamen Zugriff auf Dokumente arbeiten Sie als Team spürbar produktiver. Mehr erfahren Cloud Backup Regelmäßige Cloud Backups schützen Ihre sensiblen Unternehmensdaten vor technischen Defekten und Cyberattacken. Mehr erfahren Cyber Cloud Die sichere Grundlage einer kosteneffizienten, skalierbaren und flexiblen IT schaffen Sie sich mit unser Cyber Cloud Mehr erfahren Desktop aus der Cloud Mobile Arbeitsmodelle brauchen moderne Konzepte. Mit dem Desktop aus der Cloud arbeitet man wie im Büro, aber unabhängig davon, wo man ist. Mehr erfahren Cloud Server Keine Lust mehr, die eigenen Server zu verwalten? Verlagern Sie Ihre Server in unsere Cloud und sparen die Kosten für eine eigene Serververwaltung. Mehr erfahren --- - Published: 2022-07-20 - Modified: 2025-02-07 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/iaas-hybrid-cloud/ Ihre Unternehmens IT-Infrastruktur aus der Cloud durch IaaS Alles, was Sie aus Ihrem Serverschrank kennen, wird softwaredefiniert in der Cloud abgebildet Ihre Vorteile mit unserer IaaS-Lösung: Vereinfachung der Verwaltung und Administration von komplexen IT-Infrastrukturen IT-Admins müssen sich nicht umgewöhnen - alles was Sie aus Ihrem Serverschrank / Datacenter kennen wird in der Cloud visuell abgebildet Netzwerk, Server, Arbeitsplätze, IT-Sicherheit einfach per Mausklick integrierbar Mit unserer Cyber Cloud setzen Sie Ihre IT-Infrastruktur in einen automatischen Wartungsmodus Deutscher Kundenservice und Herstellersupport Transparente Kosten durch faires pay-per-use Modell Jetzt beraten lassen Unverbindliches Gespräch mit einem unserer IT-Experten Jetzt konfigurieren Kommt Ihnen das bekannt vor? Ihre interne IT-Abteilung ist ständig mit der Wartung und Konfiguration der IT-Infrastruktur beschäftigt. Es werden interne Personalressourcen in der Infrastruktur gebunden. Für die Optimierung von Prozesses oder das Vorantreiben innovativer Projekte bleibt keine Zeit - Ihr Wachstum stagniert oder ist stets mit hohen Investitionen in neue IT-Infrastruktur verbunden. Das muss doch nicht sein! --- - Published: 2022-07-20 - Modified: 2025-05-23 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/cloud-office/ Ortsunabhängig arbeiten mit unserem DSGVO-konformen mIT Cloud Office Voller Zugriff auf jedem Gerät: Arbeiten Sie mit unserem mIT Cloud Office flexibel von überall. Mit anderen Nutzern gleichzeitig an Office-Dateien arbeiten. Komplett integriert Groupware zur Unternehmensorganisation und Kommunikation. Integrierte, modulare Projektverwaltung – so individuell wie Ihr Unternehmen. Separate Datenräume für Lieferanten, Kunden oder Mitarbeiterteam einrichten. Daten zentral speichern und abrufen, unabhängig von Ort und Endgerät-Kompletter. Zugriff von jedem Gerät möglich. Jetzt beraten lassen Unverbindliches Gespräch mit einem unserer IT-Experten Jetzt konfigurieren Unsere DSGVO-konformes mIT Cloud Office Gemeinsames Datenmanagement Arbeiten Sie mit Ihrem Team live gemeinsam an Dateien und tauschen Sie sich im integrierten Chattool gegenseitig aus. Teilen Sie Ihr Dokument intern an bestimmte Mitarbeiter oder erzeugen Sie einen Link und versenden Sie es an Ihre Partner, Kunden oder Lieferanten. Bestimmten Sie, ob die Datei nur gelesen oder auch bearbeitet werden darf. Halten Sie schnelle Meetings ab Sie müssen schnell ein Meeting abhalten? Im mIT Cloud Office können Sie in unter 60 Sekunden ein Meeting erstellen und alle Teilnehmer per Link einladen. Während des Meetings können Dateien aus dem Cloud Office mit den Gesprächsteilnehmern geteilt werden. Der Chat steht auch nach dem Meeting noch allen zur Verfügung und kann noch für die weitere Kommunikation genutzt werden. Die Groupware Lösung, die alles kann E-Mail, Kalender, Anrufe, Aufgaben und Chat in einem Tool Mit der integrierten Groupware Lösung in unserem mIT Cloud-Office haben Sie alle Tools, die Sie zum Arbeiten brauchen, jederzeit griffbereit. Das macht den Unterschied zu anderen Tools: E-Mails nicht nur weiterleiten... --- - Published: 2022-07-20 - Modified: 2025-02-18 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/cloud-backup/ Die Lebensversicherung für Ihre Daten: Sichere Cloud Backups auf deutschen Servern Automatisierter Schutz vor Datenverlust und Cyberkriminalität Ihre Vorteile mit unserem Cloud Backup: Redundante Speicherung Ihrer Daten in einem DSGVO-konformen deutschen Datacenter Verschlüsselung Ihrer Daten auf unseren Servern möglich 100 % DSGVO konform durch deutsche Server in ihrer Nähe 2 x zertifizierte Sicherheitssysteme, um Ihre Daten vor Cyberkriminalität zu schützen Jetzt beraten lassen Unverbindliches Gespräch mit einem unserer IT-Experten Jetzt konfigurieren Haben Sie ein mulmiges Bauchgefühl, wenn Sie an Ihre Datensicherheit denken? Sind Ihre Unternehmensdaten bisher nur auf Ihrem lokalen Server gespeichert? Was würde passieren, wenn es einen technischen Defekt gäbe? Oder einen Brand im Server-Raum? Oder gar ein Saboteur? Sie kennen die Antwort: All Ihre wichtigen Unternehmensdaten würden dann verloren gehen und Ihr Geschäft wäre lahmgelegt. Aber das muss nicht sein - wir haben die Lösung! Cloud Services zur Auswahl 100 % Deutsche Cloud & DSGVO konformIhre Daten sind bei uns in sicheren Händen. Unsere ISO 9001 und ISO 27001 zertifizierten Rechenzentren werden in Deutschland verwaltet. Alle Ihre Daten werden sicher nach den gesetzlichen Vorschriften bei uns abgelegt. Somit müssen Sie sich keine Gedanken mehr um die DSGVO in Bezug auf sensible Kunden- und Mitarbeiterdaten machen. 24 / 7 HerstellersupportWährend andere schlafen, bleiben wir für Sie wach. Unser Support-Team, mit Standort in der Nähe von Leipzig, ist rund um die Uhr erreichbar. Sie werden bei keinem Problem im Stich gelassen und haben stets einen Experten an Ihrer Seite. Redundante, sichere SpeicherungIhre Daten werden bei uns gleich auf mehreren Festplatten... --- - Published: 2022-07-20 - Modified: 2025-02-07 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/saas/ Modernisieren Sie Ihre Software-Lösung mit unserer Cloud Ihre Software als SaaS-Anwendung? Einfacher als Sie denken! Ihre Vorteile mit unserer Cloud: Keine teure Umentwicklung nötig: Ihre Software wird über den Browser zur Verfügung gestellt Zuverlässiger Schutz vor Cyberattacken wie Brute Force oder SQL-Injection Skalieren Sie je nach Zugriffslast flexibel just-in-time Bieten Sie Ihre Software als Abo-Modell an Bereitstellung neuer Software für den Kunden innerhalb von Sekunden möglich Jetzt beraten lassen Unverbindliches Gespräch mit einem unserer IT-Experten Kommt Ihnen das bekannt vor? Ihre Anwendung ist historisch gewachsen und nun stehen Sie vor einer riesigen Aufgabe: Wieschaffen wir den Sprung in das SaaS-Business? Geht das überhaupt ohne teure Umentwicklung, horrende Hosting-Kosten oder Abstriche in der Sicherheit? Die Antwort: Ja! Wir zeigen Ihnen, wie. Ihre Vorteile von Cloud Services von der mitteldeutschen IT Intuitiv bedienbarSie bleiben im gewohnten Umfeld. Ihre bisherige IT-Infrastruktur wird in unseren Cloud-Service transferiert und für Sie ohne zusätzliche Hardware bereitgestellt. Ihr IT-Admin muss sich nicht an eine neue Infrastruktur gewöhnen und hat mehr Zeit für seine Kernaufgaben. 100 % Deutsche Cloud & DSGVO konformIhre Daten sind bei uns in sicheren Händen. Unsere ISO 9001 und ISO 27001 zertifizierten Rechenzentren werden in Deutschland verwaltet. Sie müssen sich keine Gedanken um die DSGVO machen, denn Ihre Daten werden sicher nach den gesetzlichen Vorschriften bei uns abgelegt. 24 / 7 HerstellersupportWährend andere schlafen, bleiben wir für Sie wach. Unser Support-Team, mit Standort in der Nähe von Leipzig, ist rund um die Uhr erreichbar. Sie werden bei keinem Problem im Stich gelassen und haben... --- - Published: 2022-07-20 - Modified: 2025-01-30 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/cloud-fuer-software-unternehmen/ Modernisieren Sie Ihre Software-Lösung mit unserer Cloud Ihre Software als SaaS Anwendung? Einfacher als Sie denken! Ihre Vorteile mit unserer Cloud: Keine teure Umentwicklung nötig: Ihre Software wird über den Browser zur Verfügung gestellt Zuverlässiger Schutz vor Cyberattacken wie Brute Force oder SQL-Injection Skalieren Sie je nach Zugriffslast flexibel just-in-time Jetzt beraten lassen Unverbindliches Gespräch mit einem unserer IT-Experten Jetzt konfigurieren Kommt ihnen das bekannt vor? Ihre Anwendung ist historisch gewachsen und nun stehen Sie vor einer riesigen Aufgabe: Wie schaffen wir den Sprung in das SaaS-Business? Geht das überhaupt ohne teure Umentwicklung, horrende Hosting-Kosten oder Abstriche in der Sicherheit? Die Antwort: Ja! Wir zeigen Ihnen, wie. Mehr erfahren Ihre Vorteile von Cloud Services von der mitteldeutschen IT Ihre Software - jederzeit verfügbar Ihre Software ist zukünftig überall und jederzeit ohne Hardware und Installationsaufwand verfügbar. Dabei ist sie plattformübergreifend über den Webbrowser zugänglich und ermöglicht Ihren Kunden so eine ideale User Experience mit Ihrer Software. 100 % Deutsche Cloud & DSGVO konform Ihre Daten sind bei uns in sicheren Händen. Unsere ISO 9001 und ISO 27001 zertifizierten Rechenzentren werden in Deutschland verwaltet. Sie müssen sich keine Gedanken um die DSGVO machen, denn Ihre Daten werden sicher nach den gesetzlichen Vorschriften bei uns abgelegt. 24 / 7 Herstellersupport Während andere schlafen, bleiben wir für Sie wach. Unser Support-Team, mit Standort in der Nähe von Leipzig, ist rund um die Uhr erreichbar. Sie werden bei keinem Problem im Stich gelassen und haben stets einen Experten an Ihrer Seite. SaaS ist die Zukunft... --- - Published: 2022-07-20 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/cloud-fuer-it-anbieter/ Erweitern Sie als IT Anbieter Ihr Angebot mit unserer Cloud Plattform Werden Sie zum Cloud Provider und bringen Sie jetzt die IT-Infrastruktur Ihrer Kunden in die Cloud! Ihre Vorteile mit unserer Cloud: Nutzen Sie unsere White Label Cloud Plattform und werden Sie selbst zum Cloud Provider: IaaS, Collaboration & Cloud Speicher, Desktop aus der Cloud, Cloud Server, SaaS und Cloud Backup Nutzen Sie unser Provisionsmodell und steigern Sie Ihren monatlichen Umsatz 100% DSGVO-konform durch deutsche Server in Ihrer Nähe Unser automatisches Abrechnungssystem erspart Ihnen das manuelle Erstellen von monatlichen Kundenrechnungen 24/7 Herstellersupport durch unsere Experten-Hotline aus Leipzig Jetzt beraten lassen Unverbindliches Gespräch mit einem unserer IT-Experten Jetzt konfigurieren Cloud Services zur Auswahl IaaS Durch unser IaaS-Angebot reduzieren Sie den Betreuungsaufwand für die Infrastruktur Ihrer Kunden enorm. Auch ein hybrider Betrieb mit lokalem System ist möglich. Mehr erfahren Collaboration & Cloud-Speicher Ortsunabhängig arbeiten mit sicheren Cloud Speichern. Durch gemeinsamen Zugriff auf Dokumente arbeiten Sie als Team spürbar produktiver. Mehr erfahren SaaS Flexibilität ersetzt Kostensprünge: SaaS Anwendungen skalierenkostengünstig in unserer pay per-use Cloud. Bei Bedarf, kann die Kapazität mit wenigen Klicks erweitert werden. Mehr erfahren Cloud-Backup Regelmäßige Cloud Backups schützen die sensiblen Daten Ihrer Kunden vor technischen Defekten und Cyberattacken. Die Daten werden redundant im Datacenter Leipzig gespeichert Mehr erfahren Cyber Cloud Die sichere Grundlage einer kosteneffizienten, skalierbaren und flexiblen IT schaffen Sie sich mit unser Cyber Cloud Mehr erfahren Cloud Server Keine Lust mehr, die eigenen Server zu verwalten? Verlagern Sie Ihre Server in unsere Cloud und sparen die Kosten für... --- - Published: 2022-07-07 - Modified: 2025-07-01 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/blog/ News über die mitteldeutsche IT Herzlich Willkommen in unserem Newsroom Hier finden Sie stets die neuesten Informationen rund um unser Unternehmen. Ob spannende Produktneuheiten, wichtige Unternehmensentwicklungen oder aktuelle Branchentrends – wir halten Sie auf dem Laufenden. Bleiben Sie informiert und entdecken Sie, was uns bewegt! mitteldeutsche IT on Tour Auf folgenden Veranstaltungen und Messen könnt Ihr uns antreffen: 10 - 11. September 25: Synaxon Partner-Geschäftsführertagung in Schloß Holte-Stukenbrock 07 - 09. Oktober 25: it-sa Expo & Congress in Nürnberg 13 - 14. Oktober: 25: IT-Unternehmertag in Frankfurt am Main 25 - 26. November 25: i Team Geschäftsführertagung in Frankfurt am Main Ihre Vorteile bei MIT Egal, welche Internet-Lösung Sie brauchen - bei uns bekommen Sie sie. Da wir Breitbandausbau mit unserer eigenen Cloud-Lösung kombinieren, können wir jedeAnforderung bedienen. Als regionales Familienunternehmen sind wir für Absprachen immer in ihrer Nähe. Mehr erfahren Umsetzungsversprechen Egal, ob Breitbandausbau oder der Schritt in die Cloud: Mit uns werden Projekte fristgerecht fertig. Durch unsere zehnjährige Erfahrung sind wir regelmäßig speziellen Herausforderungen begegnet - keine war uns je zu groß Mehr erfahren Gesprächsbedarf? Gerne beraten wir Sie unverbindlich zu allen Themen rund um Cloud undBreitbandausbau. Sie werden von einem unserer IT-Experten kontaktiert --- - Published: 2022-07-06 - Modified: 2025-08-08 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/ Digitale Infrastruktur auf Knopfdruck IT-Technologien stark vereinfachen, um Sie schnell und zuverlässig bereitstellen zu können! Damit Sie trotz der Hürde des demografischen Wandels wachsen können. Damit unsere Vision:"Digitale Freiheit für Europa" zur Wirklichkeit wird, dafür stehen wir täglich auf! Deutscher Cloud-Anbieter und Internet-Service-Provider Cloud-Lösungen & KI für Softwarehersteller und IT-Dienstleister Jetzt entdecken Erste deutsche Office-Lösung mIT Office-Cloud Jetzt erleben Highspeed-Internet in Ihrer Kommune, Stadt und für Ihr Unternehmen. Verfügbarkeit prüfen Warum mitteldeutsche IT? Digitale Freiheit für Europa – das ist unsere Vision. Unser Auftrag ist, IT-Technologien stark zu vereinfachen! Was mit einem Serverschrank und einer Richtfunkantenne bei Gründer Martin Flechsig begann, ist heute die mitteldeutsche IT – ein Cloud-Anbieter und Internet-Service-Provider mit über 15 Jahren Erfahrung. Wir glauben an Lösungen, die sofort funktionieren – auf Knopfdruck. Deshalb vertrauen uns Softwarehersteller, IT-Dienstleister und Städte ihre digitale Infrastruktur an. Sicherheit mit Siegel: Wir sind zertifiziert nach BSI C5, Trusted Cloud, ISO 27001und ISO 9000. Unsere TÜV-zertifizierten Rechenzentren befinden sich ausschließlich in Deutschland. Alles aus einer Hand: Digitale Lösungen von Glasfaser bis zur deutschen Cloud-Lösung – punktgenau, zuverlässig und sicher. Komplette IT auf Knopfdruck: Unsere mIT Cloud ist speziell auf die Bedürfnisse von IT-Dienstleistern und Softwarehersteller abgestimmt. Jetzt Cloud-Lösungen und KI einsetzen. Mehr erfahren über die mitteldeutsche IT. Lernen Sie uns kennen! Termin mit Martin & Co direkt sichern. Unsere digitalen Lösungen auf einem Blick Unser Knopfdruckeffekt mit seinen 4 Ebenen bildet das Fundament für Ihre digitale Freiheit – jetzt erweitert durch den gezielten Einsatz Künstlicher Intelligenz in allen Ebenen. Gemeinsam gestalten wir... --- - Published: 2022-07-06 - Modified: 2025-02-18 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/ Die Basis für Ihr Unternehmenswachstum: Unsere Cloud Services Flexibel, skalierbar, sicher: Mit modernen Cloud Services legen Sie das Fundament für zukünftiges Wachstum Skalierbares & agiles Fundament für die digitale Transformation Bestens geeignet für Unternehmen mit knappen oder fehlenden IT-Personal IT-Admins müssen sich nicht umgewöhnen - alles was Sie aus Ihrem Serverschrank / Datacenter kennen wird in der Cloud visuell abgebildet Mit unserer Cyber Cloud setzen Sie Ihre IT-Infrastruktur in einen automatischen Wartungsmodus Infrastructure as a Service, Cloud Server, Desktop aus der Cloud, Collaboration und Cloud Speicher, Software as a Service sowie Backup Lösungen 100 % DSGVO konform durch deutsche Server in ihrer Nähe Faires pay-per-use Modell - Sie zahlen nur das, was sie auch wirklich benötigen Jetzt beraten lassen Jetzt konfigurieren Unverbindliches Gespräch mit einem unserer IT-Experten Cloud Services Mittelständische Unternehmen IT-Abteilungen können mit unseren Cloud Services flexibel und agil auf Wachstum reagieren. Durch intuitive Cloud Plattform sofort bedienbar. Mehr erfahren Software-Unternehmen Machen Sie den Sprung in die Cloud. Wir begleiten Sie bei der Umrüstung Ihrer Software. Mehr erfahren IT-Anbieter Erweitern Sie Ihr Portfolio durch unsere speziell für Systemhäuser konzipierte Cloud. Mehr erfahren Cloud Server Keine Lust mehr, die eigenen Server zu verwalten? Verlagern Sie Ihre Server in unsere Cloud und sparen die Kosten für eine eigene Serververwaltung. Mehr erfahren IaaS Konzipieren Sie sich Ihre Traum Infrastruktur in wenigen Minuten Mehr erfahren Collaboration & Cloud Speicher Haben Sie Ihre Daten überall dabei, obbei Geschäftsreisen oder im Home-Office. Teilen von Daten mit Lieferanten, Kunden und Mitarbeitern kein Problem. Mehr erfahren Online... --- --- ## Beiträge - Published: 2025-06-25 - Modified: 2025-06-25 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/synaxon-trifft-mitteldeutsche-it-cloud-power-fuer-it-dienstleister/ - Kategorien: Allgemein SYNAXON trifft mitteldeutsche IT – Cloud-Power für IT-Dienstleister Was passiert, wenn starke IT-Partner mit einer klaren Vision zusammenkommen? Beim Besuch von Michael Klemt, Christopher Wolff und Harpreet Singh Thind von SYNAXON bei der mitteldeutsche IT in Leipzig wurde deutlich: Hier entsteht etwas mit echtem Zukunftspotenzial – für IT-Dienstleister, für die gesamte DACH-Region. Gemeinsam haben wir nicht nur die bestehende Zusammenarbeit reflektiert, sondern auch mutig nach vorn geblickt: Welche Projekte können wir gemeinsam anstoßen? Wie lässt sich unsere Partnerschaft noch enger verzahnen? Wie profitieren die Synaxon-Mitglieder von der mIT Cloud? Die Antworten folgten prompt – direkt, konkret, auf Augenhöhe. Im Zentrum stand unsere mIT Cloud – eine souveräne, deutsche Cloud-Plattform, die speziell für IT-Dienstleister entwickelt wurde und sich dabei anfühlt, wie der vertraute Serverschrank. Migration auf Knopfdruck, höchste Sicherheitsstandards, persönliche Ansprechpartner – das zeichnet die mIT Cloud und ist damit kein Vergleich zu unseren außereuropäischen Cloud-Giganten. SYNAXON-Vertreter Christopher brachte es auf den Punkt:„Wenn ich mir die Cloud-Plattform anschaue – die ist genial. “Dieser Satz war kein bloßes Kompliment, sondern ein Fingerzeig auf neue gemeinsame Wege: mehr Effizienz, mehr Wertschöpfung, mehr Kontrolle. Beim Besuch unseres Datacenters wurde diese Vision greifbar:Transparenz, technologische Exzellenz, direkte Einblicke – für unsere Gäste ein echtes Aha-Erlebnis. Und auch unser Team präsentierte sich nahbar, leidenschaftlich, kompetent. Weil starke Partnerschaften auch gemeinsame Erlebnisse brauchen, wurden zudem erste Ideen für Events und Partnertage für SYNAXON-Mitglieder geschmiedet. Networking, Austausch, Mehrwert – ganz nach dem Motto:Gemeinsam setzen wir neue Maßstäbe – für die digitale Freiheit für Europa. Jetzt als Cloud-Partner registrieren Mehr... --- - Published: 2025-05-08 - Modified: 2025-05-08 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau/news-breitbandausbau-bad-gottleuba-berggiesshubel-mai-2025/ - Kategorien: Bad Gottleuba-Bergießhübel, Breitbandausbau Am Mittwoch, dem 30. April 2025, wurde in Bad Gottleuba-Berggießhübel der sogenannte Main Point of Presence (Main-PoP) feierlich in Betrieb genommen. An der Veranstaltung nahmen unter anderem Bürgermeister Thomas Peters, Martin Flechsig, Geschäftsführer der mitteldeutschen IT, sowie ein Vertreter des sächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz, Herr Hundt, teil. Damit wurde ein zentraler Meilenstein für die flächendeckende Versorgung aller Einwohnerinnen und Einwohnern mit schnellem Internet erreicht. Der Main-PoP bildet das zentrale Element des neuen Glasfasernetzes. Von hier aus werden künftig sämtliche Anschlüsse in unserer Region mit dem weltweiten Datennetz verbunden. Die Inbetriebnahme ist damit ein technisches Schlüsselereignis, das die weitere Netzaktivierung ermöglicht. Vor Ort wurde die Funktionalität des Systems erfolgreich getestet. Zu den Internetangeboten Zwischenzeitlich sind rund 90 Prozent der Tiefbauarbeiten abgeschlossen - das heißt, es wurden von den geplanten 80 Kilometern Glasfaser bereits 72 Kilometer verlegt. In den kommenden Wochen werden die Einblasarbeiten fortgesetzt. Dabei werden die Glasfaserkabel in die zuvor verlegten Leerrohre eingebracht. Diese Arbeiten sind Voraussetzung dafür, dass Haushalte und Unternehmen an das Netz angeschlossen werden können. Neben der Errichtung der Hausanschlüsse stellt dies einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zur finalen Anbindung dar. Der Ausbau verläuft planmäßig und effizient - Bereits im Juni können die ersten Haushalte über das neue Breitbandnetz mit hoher Geschwindigkeit im Internet surfen. Voraussetzung ist ein abgeschlossener Vertrag mit der mitteldeutsche IT sowie ein fertiggestellter Hausanschluss. Durch den Glasfaserausbau wird der ländliche Raum nachhaltig gestärkt und zukunftsfähig gemacht. Jetzt Verfügbarkeit prüfen Bei Fragen zum Glasfaserausbau wenden Sie sich bitte... --- - Published: 2025-04-25 - Modified: 2025-04-25 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/cloud-power-an-der-kuste-netactive-setzt-auf-mit-iaas-manager/ - Kategorien: Allgemein Moin, aus Bremerhaven – dort, wo nicht nur Schiffe sicher vor Anker gehen, sondern auch echte Partnerschaften auf Kurs gebracht werden! Diese Woche hat es die mitteldeutsche IT GmbH an die rauen Küsten des Nordens verschlagen – zum Cloud-Kunden Oliver Wien, Geschäftsführer der netactive GmbH. Ein Besuch, der mehr war als nur ein Termin im Kalender - Es war ein echtes Highlight! Mit Blick auf Hafen und Horizont haben sie vor Ort fachlich tiefgehende Gespräche geführt und eine Schulung absolviert. Auch der Blick in die Zukunft kam nicht zu kurz: Gemeinsam wurden mögliche kommende Projekte erörtert und ein Fazit zur bisherigen Zusammenarbeit gezogen. Olivers Erfahrung mit dem IaaS-Manager der mitteldeutsche IT Seit der Einführung des IaaS-Managers der mitteldeutsche IT hat sich bei netactive vieles verändert. Durch die Nutzung dieser leistungsstarken Plattform ist das Cloudgeschäft stabiler geworden, was kontinuierliches Wachstum und eine verlässliche Planungssicherheit ermöglicht. Dank wiederkehrender, kalkulierbarer Umsätze aus monatlichen Einnahmen konnte netactive seine finanzielle Stabilität weiter ausbauen. Zudem wurde das Handling deutlich vereinfacht: Angebote lassen sich schnell erstellen und die Infrastruktur kann per Knopfdruck ausgerollt werden. Außerdem profitiert die netactive GmbH dank des IaaS-Managers von sofort verfügbare Systeme schnelle Bereitstellung - die IT-Infrastruktur ist in wenigen Minuten einsatzbereit Effizientere Abläufe durch optimierte Prozesse und direkte Kommunikation Schnelle Umsetzung von Kundenprojekte Jetzt Cloud-Parnter Werden https://www. youtube. com/watch? v=VHdGlsQU1p8Danke, an die netactive für ihr Vertrauen – und dieser Partnerschaft, die nicht nur funktioniert, sondern lebt. Gemeinsam setzten wir Maßstäbe für die digitale Freiheit für Europa! --- - Published: 2025-04-22 - Modified: 2025-04-25 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/iaas-infrastructure-as-a-service/ - Kategorien: Cloud Ratgeber IaaS – Infrastructure as a Service: Ihr Fundament für eine moderne IT-Zukunft Inhaltsverzeichnis In der heutigen digitalen Welt ist eine flexible und skalierbare IT-Infrastruktur für Unternehmen unerlässlich. Hier kommt IaaS (Infrastructure as a Service) ins Spiel – ein Cloud-Computing-Modell, das Unternehmen ermöglicht, virtuelle IT-Ressourcen wie Server, Speicher und Netzwerke über das Internet zu mieten. IaaS bildet die Grundlage für moderne IT-Infrastrukturen, indem es Flexibilität, Kosteneffizienz und Skalierbarkeit ohne den Bedarf an physischer Hardware vor Ort liefert. Wir bieten Ihnen einen umfassenden Überblick über IaaS, seine Funktionsweise, Vorteile, Anwendungsfälle und Herausforderungen – speziell zugeschnitten auf deutsche Unternehmen. Jetzt beraten lassen! IaaS-Definition entschlüsselt: Was bedeutet Infrastructure as a Service? IaaS (Infrastructure as a Service), ist ein Cloud-Computing-Dienst, bei dem Anbieter virtualisierte IT-Ressourcen wie Server, Speicher, Netzwerke und Betriebssysteme über das Internet bereitstellen. Unternehmen können diese Ressourcen bedarfsgerecht mieten, ohne eigene physische Hardware anschaffen oder warten zu müssen. IaaS ermöglicht es, IT-Infrastrukturen flexibel zu skalieren und nur für die tatsächlich genutzten Ressourcen zu zahlen. Die Kernkomponenten von IaaS sind: Virtualisierte Rechenressourcen: virtuelle Maschinen und Microservices für flexible Nutzung Speicherlösungen: skalierbarer, ortsunabhängiger Datenzugriff Netzwerkdienste: sichere Verbindungen durch Firewalls, VPNs etc. Betriebssysteme: frei wählbar je nach Bedarf Verwaltungstools: Dashboards und APIs zur einfachen Steuerung Sicherheit: Cyber-Security-Schutz, Verschlüsselung und Überwachung Compliance: Einhaltung gesetzlicher Vorschriften Überwachung: Optimierung der Performance Multi-Tenancy: gemeinsame Nutzung für Kosteneffizienz IaaS vs. PaaS vs. SaaS: Cloud Service-Modelle im Vergleich Im Gegensatz zu PaaS (Platform as a Service), das Entwicklungsplattformen bereitstellt, und SaaS (Software as a Service), das komplette Anwendungen samt technischer Grundlage zur... --- - Published: 2025-04-08 - Modified: 2025-04-08 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/ruckblick-zur-impulse-fur-systemhauser-2025/ - Kategorien: Allgemein Was für ein Tag! Die 10. Impulse für Systemhäuser von SYNAXON war ein unvergessliches Event. Unser Messestand war durchgehend gut besucht, es gab spannende Gespräche und der Vortrag zur IT-Automatisierung mit der mIT Cloud vom Geschäftsführer der mitteldeutsche IT GmbH, Martin Flechsig, fand großen Anklang. Besonders wertvoll war die Unterstützung von Oliver Wien, Geschäftsführer der netactive, der seine praxisorientierten Erfahrungen mit der mIT Cloud auf der Bühne teilte. Highlight des Tages IT-Infrastrukturen in nur 3 Schritten automatisch ausrollen:Schritt 1: Erstellen eines individuellen IT-Angebots im mIT Partnerportal mit dem Cloudkalkulator. Schritt 2: Versand des Angebots und Warten auf die Kundenzustimmung. Schritt 3: Automatisches Ausrollen der IT-Infrastruktur im IaaS-Manager nach der Freigabe. Wenn Sie erfahren möchten, wie dieses Feature Ihre Prozesse vereinfachen kann, dann melden Sie gerne für ein persönliches Online-Gespräch an. Gespräch vereinbaren Veranstaltung verpasst? - Gar kein Problem! Wir haben die besten Highlights in einem Video zusammengestellt – unbedingt anschauen! https://youtu. be/K2o59ZuCeGs --- - Published: 2025-03-26 - Modified: 2025-03-26 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/impulse-fur-systemhauser-2025/ - Kategorien: Allgemein - Schlagwörter: Impulse, Impulse2025, Systemhäuser Am 02. April 2025 verwandelt die Synaxon das Kongress Palais Kassel zum Hotspot für Innovation und digitale Transformation – und wir sind mittendrin, mit unserem Messestand und einem Vortrag, den ihr nicht verpassen dürft. Exklusiv auf der Messe:Geschäftsführer Martin Flechsig enthüllt in seinem Vortrag „Best Practise: IT-Automatisierung mit der mIT Cloud“ ein brandneues IT-Automatisierungsfeature, das jeder IT-Dienstleister im Einsatz haben muss – erstmals und nur hier:Vollständige IT-Infrastrukturen für KMUs automatisch ausrollen. Seid live dabei:Wann: 11:50 UhrWo: Kongress Palais Kassel - Blauer SaalVortragsthema: „Best Practise: IT-Automatisierung mit der mIT Cloud“Außerdem auf der Bühne:Oliver Wien von der netactive GmbH teilt seine Erfahrungen als IT-Dienstleister und zeigt, warum die mIT Cloud die perfekte Lösung für IT-Dienstleister ist. Kommt zu uns an den Messestand sowie zu unserem Vortrag und erlebt live, wie moderne IT-Automatisierung nicht nur Prozesse revolutioniert, sondern auch ein klares Statement setzt:Für Innovation. Für Effizienz. Für die digitale Freiheit Europas. Gemeinsam setzen wir neue Maßstäbe! Jetzt Tickets sichern --- - Published: 2025-03-20 - Modified: 2025-03-28 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/dsgvo-konforme-mit-cloud-office-made-in-germany/ - Kategorien: Allgemein Am 03. April um 11:50 Uhr enthüllen wir etwas Revolutionäres! Martin Flechsig, Geschäftsführer der mitteldeutsche IT GmbH, wird auf der Digitalisierungskonferenz in der HTWK Leipzig - Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig unsere selbst entwickelte, DSGVO-konforme Office-Lösung in einem Vortrag vorstellen:„Der DSGVO-konforme Arbeitsplatz aus der Cloud mit dem mIT Office“ Unsere Mission dahinter? - Die digitale Freiheit in Europa stärken! Es ist Zeit für eine Lösung, die sicher, unabhängig und „Made in Germany“ ist. Warum eine deutsche Office-Lösung? Datenhoheit, Datenschutz und digitale Souveränität dürfen keine Kompromisse sein. Wir setzen neue Maßstäbe – für Unternehmen, Behörden und alle, die Wert auf Sicherheit legen. Was erwartet euch? Komplette Office-Suite: Tabellen, Texte, Präsentationen E-Mail, Meetings, Kalender & Aufgabenverwaltung Sichere Chats & interne Kommunikation Echtzeit-Zusammenarbeit – grenzenlos & effizient Zentrale, ortsunabhängige Datenspeicherung Individuelle Datenräume für Teams, Kunden & Lieferanten Seid dabei, wenn wir die Zukunft des digitalen Arbeitens neu definieren! Die Cluster IT Mitteldeutschland lädt euch gerne dazu ein, bei der 16. Mitteldeutschen Digitalisierungskonferenz dabei zu sein. Jetzt Tickets sichern --- - Published: 2025-03-14 - Modified: 2025-03-20 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/9-innovationsforum/ - Kategorien: Allgemein Am Mittwoch, dem 12. März 2025, war es so weit:Das 9. Innovationsforum fand bei uns im Gebäude der mitteldeutsche IT GmbH statt – ein Tag voller spannender Diskussionen und innovativer Ideen rund um Künstliche Intelligenz. Unsere 50 Teilnehmer tauchten tief in die Welt der KI ein, nahmen an Workshops teil und hörten sich spannende Vorträge an. Doch nicht nur das: Auch wir haben unsere eigenen KI-Projekte präsentiert, darunter ein Live-Test mit unserem KI-Bot, der bereits die ersten praktischen Anwendungen unter Beweis stellte! Wir blicken auf einen tollen Tag zurück, der uns allen neue Impulse für die Zukunft der KI gegeben hat. Diese Top-Themen standen im Fokus:KI-Allianz // KI-ZukunftslaborKI und VeränderungenEU AI ActKI und Supply-Chain-ProzesseKI-ArbeitskreisVielen Dank an die Cluster IT Mitteldeutschland, dass wir dieses Event bei uns ausrichten durften - es hat uns eine Menge Spaß gemacht! Veranstaltung verpasst? - Kein Problem! Mit diesem Video werdet ihr das Gefühl haben, hautnah dabei gewesen zu sein! https://www. youtube. com/watch? v=RXcDnOrpAK8 Erlebt das Event gleich noch einmal:Schaut euch die Bilder an und taucht in die spannende Atmosphäre des Events ein, denn diese Highlights solltet ihr euch nicht entgehen lassen! --- - Published: 2025-03-05 - Modified: 2025-03-20 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/ki-gestutzte-private-cloud-fur-dabb/ - Kategorien: Allgemein Der 04. März 2025 war für uns ein besonderer Tag! Gemeinsam mit der DigitalAgentur Brandenburg GmbH (DABB) haben wir den Startschuss für ein wegweisendes Projekt gegeben. Nachdem wir uns letztes Jahr an einer wichtigen Cloud-Ausschreibung beteiligt haben, ist es nun offiziell: Wir haben den Zuschlag erhalten! Die DABB, eine Tochter der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), spielt eine zentrale Rolle in der digitalen Transformation des Landes. Dank institutioneller Förderung durch das Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg kann sie wichtige Digitalisierungsthemen vorantreiben – und genau dabei werden wir sie unterstützen. Unsere Aufgabe? Eine KI-gestützte Private Cloud, die nicht nur höchste Sicherheitsstandards erfüllt, sondern auch jederzeit skalierbar, innovativ und zukunftssicher ist. Die DABB arbeitet an entscheidenden Digitalisierungsthemen: Initiierung und Umsetzung von Digitalprojekten mit landesweiter Bedeutung Unterstützung von Kommunen bei der strategischen und operativen Planung Koordination zwischen Land und Kommunen für eine reibungslose DigitalisierungWir sind stolz darauf, mit der DABB die digitale Zukunft Brandenburgs zu gestalten. Gemeinsam setzen wir neue Maßstäbe und treiben die digitale Freiheit für Europa voran. --- - Published: 2024-12-17 - Modified: 2025-03-05 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/uber-uns/mitteldeutsche-it-erhalt-das-c5-zertifikat-vom-bsi/ - Kategorien: Über uns Wir haben es geschafft! Die mitteldeutsche IT erhält das C5-Zertifikat vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Lange haben wir daraufhin gearbeitet und jetzt ist es soweit und das vor dem Jahresende. Nach intensiver Arbeit und klarer Zielstrebigkeit haben wir Anfang November die Bestätigung von unserem Wirtschaftsprüfer Herr Erik Gremeyer erhalten: Die Anforderungen des C5-Kriterienkatalogs sind erfolgreich gemeistert! Jetzt ist es an der Zeit, dieses wichtige Zertifikat mit euch zu teilen – ein Meilenstein, der unsere Mission bekräftigt: Digitale Freiheit für Europa. Gemeinsam neue Maßstäbe setzen. Was macht das C5-Zertifikat so besonders? Das C5-Zertifikat ist ein Standard, der die höchsten Anforderungen an Informationssicherheit und Transparenz in der Cloud festlegt. Was bedeutet das nun für unsere Kunden und Partner? Höchste Sicherheitsstandards: Ihre Daten sind bei uns bestens geschützt. Transparenz & Vertrauen: Wir erfüllen alle strengen Vorgaben des BSI für Cloud-Sicherheit. Zukunftssichere IT-Lösungen: Modern, zuverlässig und skalierbar. Mit dieser Zertifizierung setzen wir ein klares Zeichen für Qualität und Sicherheit – für Deutschland sowie für Europa. Vielen Dank an unser Team und unsere Partner, die uns auf diesem Weg unterstützt haben! Gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft. --- - Published: 2024-12-16 - Modified: 2025-03-05 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau/news-breitbandausbau-bad-gottleuba-berggiesshubel-dezemeber-2024/ - Kategorien: Bad Gottleuba-Bergießhübel, Breitbandausbau Liebe Bürgerinnen und Bürger,das Jahr neigt sich dem Ende zu und auch der Breitbandausbau steht kurz vor dem Abschluss. Die Planungen für die letzten Haushalte sind abgeschlossen, sodass nun auch die verbliebenen Gebiete ausgebaut werden können. Rückblick auf den BreitbandausbauGlasfaser: 60 von 80 km verlegtBaufortschritt: 75 % der Tiefbauarbeiten sind abgeschlossenDie mitteldeutsche IT arbeitet mit Hochdruck am Main-PoP, der zentralen Schaltstelle, damit dieser noch vor Jahresende „Licht“ bekommt. Dies ist die Voraussetzung, damit die Haushalte ans Netz gehen können. Sollte ein Wintereinbruch den Bauarbeiten entgegenstehen, sind wir darauf vorbereitet, die Arbeiten im Rahmen der Möglichkeiten fortzusetzen. Was passiert im neuen Jahr? Mit dem neuen Jahr bringt die Glasfaser „Licht“ nach Bad Gottleuba-Berggießhübel. Aktuell wird das Netz in den letzten Gebieten ausgebaut und alle fehlenden Verbindungen geschlossen. Sobald der Glasfaserring vollständig ist, kann das Netz in Betrieb genommen werden. Nach und nach werden alle Haushalte, die sich für Glasfaser entschieden und einen Vertrag mit der mitteldeutschen IT vereinbart haben, angeschlossen. Die mitteldeutsche IT wird die Eigentümer persönlich kontaktieren, um Termine für die Inbetriebnahme der Anschlüsse abzustimmen. Eines ist sicher: Ab dem Frühling können die ersten Haushalte schnelles Internet über Glasfaser nutzen. Für alle Fragen zum Glasfaserausbau in Bad Gottleuba-Berggießhübel und den Ortsteilen steht Ihnen unser Fachberater gern zur Verfügung:Tel. : 0170 2256281E-Mail: peter. bachmann@mitteldeutsche-it. deAlternativ können Sie auch unser Serviceteam in der Hauptzentrale kontaktieren:0341-200 9900service@mitteldeutsche-it. deDas gesamte Team der mitteldeutschen IT wünscht Ihnen besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins neue Jahr. Bleiben Sie gesund! Mit starker Unterstützung: --- - Published: 2024-11-14 - Modified: 2024-11-14 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/testbericht-ueber-die-mit-cloud/ - Kategorien: Allgemein eit vielen Jahren lesen wir die Fachzeitschrift IT-Administrator und erhalten jeden Monat die neueste Ausgabe in unsere Firma. Heute haben wir uns selbst in der Zeitschrift entdeckt – und dieses Gefühl ist unbeschreiblich! Worum geht es in dem Beitrag? Der IT-Administrator hat unsere mIT Cloud genau unter die Lupe genommen und einen Testbericht dazu veröffentlicht. Natürlich waren wir sehr gespannt, wie der Test ausfiel, und warteten sehnsüchtig auf die Novemberausgabe. Jetzt ist es endlich so weit! So lautet das Urteil des IT-Administrators über unsere mIT Cloud: Das kann sich doch sehen lassen, oder? Wir sind sehr zufrieden und haben nun auch einen Anhaltspunkt, wo wir uns weiter verbessern können, um vielleicht beim nächsten Mal 10 von 10 Punkten zu erreichen. Wir sagen immer, dass unsere mIT Cloud von IT-Admins für IT-Admins entwickelt wurde und einfach zu administrieren ist – und jetzt haben wir schwarz auf weiß, dass dies nicht nur eine leere Behauptung ist. Hier könnt ihr den ganzen Testbericht lesen: Testbericht lesen --- - Published: 2024-10-07 - Modified: 2024-10-09 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau/breitbandausbau-bad-gottleuba-berggiesshubel-informationsveranstaltung-17-10-2024/ - Kategorien: Bad Gottleuba-Bergießhübel, Breitbandausbau Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner, wir bauen nun seit fast zwei Jahren an dem neuen Glasfasernetz – dem Internetnetz der nächstenGeneration –in Bad Gottleuba-Berggießhübel. Unser flächendeckender Glasfaserausbau schreitet immer weiter voran und geht langsam seinem Ende entgegen. Wir schließen unsere Glasfaser-Trassen und Anschlussplanung zeitnah ab! Wir appellieren an diejenigen Haushalte, die bisher noch keinen Kontakt zu uns aufgenommen haben, um ihre Auftragsunterlagen mit uns vorzubereiten. Nur bestehende Verträge können in unserer Bauplanung noch berücksichtigt werden. Deshalb bitten wir Sie, sich mit unserem Fachberater Herrn Bachmann in Verbindung zu setzen. Herr Bachmann ist wie folgt erreichbar: Peter BachmannMarkt 1001816 Bad Gottleuba-BerggießhübelTel. : 0170 - 2256281E-Mail: peter. bachmann@mitteldeutsche-it. deÖffnungszeiten: Dienstag & Donnerstag 13:00 – 18:00 Uhr Wir und die Stadt möchten Sie daher noch einmal in einer letzten Informationsveranstaltung über den Glasfaserausbau informieren. Sie erfahren, wie genau der Ausbau in Ihrer Straße erfolgt, wie die Glasfaser nicht nur an, sondern auch bis ins Haus gelangt, welche Arten von Inhouse-Verkabelungen möglich sind, welche Internettarife sowie Konditionen es gibt und vieles mehr. Wichtige Hinweise zur Informationsveranstaltung:Wann: Donnerstag, den 17. Oktober 2024 Beginn: 17:30 Uhr Wo: Gasthof Hillig, Bad Gottleuba Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bei Fragen wenden Sie sich gern an Herrn Bachmann. Mit freundlichen GrüßenDas mitteldeutsche IT TeamMit starker Unterstützung --- - Published: 2024-04-30 - Modified: 2024-10-09 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau/breitbandausbau-bad-gottleuba-berggiesshuebel-informationsveranstaltung/ - Kategorien: Bad Gottleuba-Bergießhübel, Breitbandausbau Seit nunmehr 1 1/2 Jahren entsteht in unserer Stadt und den Ortsteilen das Internetnetz der Zukunft. Bisher wurden 35 kmGlasfaser und 100 km Leerrohre verlegt. Über 700 Adressen (ca. 40 %) in Bad Gottleuba-Berggießhübel und Umgebung haben sich für einen Glasfaseranschluss entschieden. Der Ausbau schreitet immer weiter voran und geht jetzt langsam seinem Ende entgegen. In den nächsten Monaten werden die letzten Glasfaser-Trassen sowie die Anschlussplanung von der mitteldeutschen IT GmbH abgeschlossen. Deshalb bitten wir Sie, sofern von Ihnen gewünscht, sich bei der mitteldeutsche IT GmbH zurückzumelden, ob Sie Glasfaser auf Ihrem Grundstück verlegen möchten. Nur bestehende schriftliche Bestätigungen können in der Bauplanung berücksichtigt werden und sollten entsprechend weit vor dem ersten Spatenstich in Ihrer Nähe erfolgen. Um Sie nochmal über alles Wichtige zum Breitbandausbau zu informieren, möchten wir und die mitteldeutsche IT Sie ganz herzlich zur letzten Informationsveranstaltung zum Breitbandausbau einladen: Wann: 28. Mai 2024Von: 17:30 - 19:00 UhrWo: Gasthof Hillig, Bad Gottleuba Sie möchten gern einen Glasfaseranschluss oder haben dazu Fragen? Dann kontaktieren Sie den Berater Herrn Peter Bachmann von der mitteldeutschen IT GmbH. Peter BachmannMarkt 10, 01816 Bad Gottleuba-BerggießhübelTel. : 0170 -225 6281E-Mail: peter. bachmann@mitteldeutsche-it. deÖffnungszeiten: Dienstag & Donnerstag: 13:00 - 19:00 UhrIhr BürgermeisterThomas PetersMit starker Unterstützung --- - Published: 2024-04-08 - Modified: 2024-10-09 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau/breitbandausbau-bad-gottleuba-news/ - Kategorien: Bad Gottleuba-Bergießhübel, Breitbandausbau Seit nun 1 1/2 Jahre läuft der Glasfaserausbau in Bad Gottleuba-Berggießhübel und Umgebung. In vielen Ausbaubereichen sind die Arbeiten weit vorangeschritten, sodass bereits der Anschluss für die Häuser an das Glasfasernetz vorbereitet wird. In den letzten Monaten wurden in verschiedenen Gebieten die Vorbereitungen für weitere Tiefbauarbeiten getroffen. Aktuell werden die Glasfaserarbeiten in Hellendorf durchgeführt. Insgesamt wurden bisher 32 km Glasfasertrasse gebaut und ca. 97 km Leerrohre verlegt. Ende Februar wurde ein weiterer Meilenstein für den Breitbandausbau gesetzt. Das Herzstück des Glasfasernetzes, der sogenannte Main-PoP, wurde errichtet. Das bedeutet, dass bald die ersten Häuser an das Netz gehen können. Im Main-PoP laufen alle Glasfaserkabel zusammen. Dieser wird über eine Direktverbindung vom Hauptinternetknoten in Leipzig versorgt und bringt in Zukunft Highspeed Internet in alle Haushalte von Bad Gottleuba-Berggießhübel und Umgebung. In Bad Gottleuba-Berggießhübel und Ortsteilen können durch den geplanten Ausbau rund 530 geförderte Adressen an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Nicht nur alle Haushalte, die nach der Markterkundung der Bundesregierung als "weiße Flecken" identifiziert wurden, sind betroffen, sondern auch etwa 1300 weitere Haushalte, die nicht der staatlichen Förderung unterliegen. Sie werden durch die mitteldeutschen IT GmbH privatwirtschaftlich erschlossen. Somit ist gewährleistet, dass jeder Haushalt die Chance hat, von dem neuen Internetnetz zu profitieren. Die mitteldeutsche IT GmbH rechnet damit, dass Ende 2024 die ersten Einwohner von Bad Gottleuba-Berggießhübel schnelles Internet über das Glasfasernetz beziehen können. Voraussetzung ist, dass bereits alle Maßnahmen auf den Grundstücken der Eigentümer getroffen wurden. Mehr Informationen zum Breitbandausbau und den Internetangeboten der mitteldeutschen IT GmbH finden Sie auf der... --- - Published: 2023-11-17 - Modified: 2024-10-09 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau/breitbandausbau-bad-gottleuba-baunews-q567-informationsveranstaltung/ - Kategorien: Bad Gottleuba-Bergießhübel, Breitbandausbau Der Breitbandausbau in Bad Gottleuba geht in Runde 3 und bewegt sich in die weiteren Ortsteile fort. Die Tiefbauarbeiten im dritten und zweiten Ausbaugebiet (Q2 und Q3) Börnersdorf, Hennersbach und Breitenau konnten abgeschlossen werden. Der Ausbau geht weiter Der Tiefbau bewegt sich nun in den Ausbauabschnitten fünf, sechs und sieben weiter fort. Das betrifft die Ortsteile Markersbach, Hellendorf, Bahra, Langenhennersdorf und Forsthaus. Die mitteldeutsche IT rechnet damit, die Baumaßnahmen im Winter 23 aufzunehmen. Der Weiterbau kann aufgrund von Witterungsbedingen beeinträchtigt werden. Informationsveranstaltungen für die nächsten Ausbaugebiete Wir und die Stadt würden Sie gern näher über den Glasfaserausbau informieren. Deshalb wird es zwei Informationsveranstaltungen zum Breitbandausbau geben, wo wir Sie herzlich dazu einladen. Sie erfahren, wie genau der Ausbau in Ihrer Straße erfolgt, wie die Glasfaser nicht nur an, sondern auch bis in Haus gelangt, welche Arten von Inhausverkabelungen möglich sind, welche Internettarife und Konditionen es gibt und vieles mehr. Wichtige Hinweise zur Informationsveranstaltung: Für die Ortsteile Markersbach und Hellendorf Wann: 14. Dezember 2023 Von: 17:30 - 19:00 Uhr Wo: Tunrhalle Markersbach, Dorfstraße 58 a Für die Ortsteile Bahra, Langenhennersdorf und Forsthaus Wann: 09. Januar 2024 Von: 17:30 - 19:00 Uhr Wo: Tunrhalle Markersbach, Dorfstraße 58 aBitte nehmen Sie NUR an derjenigen Informationsveranstaltung teil, die IHREM Orsteil entspricht! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bei Fragen, wenden Sie sich gerne an Peter Bachmann unter 0170 – 225 6281 oder besuchen Sie uns im Servicebüro, Markt 8 in Bad Gottleuba (Di. und Do. 13:00 – 18:00 Uhr). --- - Published: 2023-09-13 - Modified: 2023-09-13 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/neues_headquatrter-fuer-mitteldeutsche-it-in-leipzig/ - Kategorien: Allgemein, Über uns Ein großer Traum für Martin Flechsig geht in Erfüllung, denn er hat es geschafft. Zusammen mit seinem Team arbeitet er stetig auf etwas ganz Großes hin. Am 08. September 2023 ging der erste lang ersehnte Traum in Erfüllung. Martin Flechsig konnte sein neues Headquarter in Leipzig eröffnen. Mit dem Standort direkt an der Autobahn, hat er ein Fleck gefunden, wo seine Visionen und das Unternehmen weiter wachsen kann.   Wie alles begann Vor mehr als 10 Jahren ist Martin Flechsig seiner wahren Bestimmung gefolgt. Doch davor musste er sich erstmal dieser bewusst werden. Sein Leben funktionierte vorher ein wenig wie klassische IT - statisch, langsam und voller Crashs. Als Hauptschulabsolvent startet er eine Lehre als Dachdecker, die aber nicht seiner Leidenschaft entsprach. Nach ein paar Jahren stolperte Martin vor sich hin, bis er zur Bundeswehr nach Bayern sollte. Die damaligen Unterschiede von West und Ost waren gewaltig. Die Geschäfte florierten, die Menschen hatten Geld und diesen Wohlstand wollte Martin auch in seine Heimat tragen. Er hatte endlich ein Ziel vor Augen und ab da bekam sein Leben eine drastische Wendung. Zurück in der Heimat Sachsen begann er eine Umschulung zum IT-Systemelektroniker bei Robotron und folgte damit seiner ältesten Leidenschaft. Nach einem harten Reset seines Hirns und täglich 12 Stunden lernen, hatte Martin nach seiner Ausbildung einen Job als Admin in einem Autohaus. Hier feierte er nicht nur seine ersten beruflichen Erfolge, vor allem fand er in seinem damaligen Chef einen Freund und Mentor. Er gab Martin die Möglichkeit seine Ideen... --- - Published: 2023-08-01 - Modified: 2025-01-28 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/desktop-aus-der-cloud/ - Kategorien: Cloud Ratgeber Desktop aus der Cloud Mit unserer Cloud Computing Lösung erhalten Sie Ihren Desktop direkt aus der Cloud. Durch die Nutzung einer virtuellen Desktop Infrastruktur erhöhen Sie Flexibilität und Produktivität, während Sie Kosten senken. Vorteile eines Desktop aus der Cloud Remote-Arbeitsplatz für Home Office + Mobiles Office Ortsunabhängiges + geräteunabhängiges Arbeiten Windows-Desktop im Webbrowser verfügbar Skalierbarkeit Sofort verfügbar für z. B. neue Mitarbeiter Zentrale Verwaltung Sicheres arbeiten Kostenersparnis Inhaltsverzeichnis Desktop aus der Cloud – die Vorteile im Detail Remote-Arbeitsplatz Mit einem Remote-Arbeitsplatz ist es Ihnen und Mitarbeitern Ihres Unternehmens möglich, jederzeit und von überall Zugriff auf die eigene Arbeit zu haben. Unabhängig vom Standort bleibt die Arbeitsumgebung für Benutzer konstant, was die Unterstützung von Home Office und mobilen Arbeitsmodellen erleichtert. Für den Zugriff auf den Arbeitsplatz ist lediglich ein Webbrowser notwendig. Dadurch ermöglicht der Remote-Arbeitsplatz Flexibilität und Anpassungsfähigkeit im Arbeitsalltag. Skalierbarkeit Die Skalierbarkeit Ihres Systems kann je nach Bedarf einfach angepasst werden. So ist es problemlos möglich, Benutzer hinzuzufügen oder zu entfernen, ohne dabei aufwändige Hardware-Upgrades vornehmen zu müssen. Zudem können neue virtuelle Desktops schnell und unkompliziert bereitgestellt werden. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, die Ressourcen effizient zu nutzen und sich dynamisch an sich verändernde Anforderungen anzupassen. Zentrale Verwaltung Durch die zentrale Verwaltung Ihres Desktop aus der Cloud haben Sie die Möglichkeit, Konfigurationen und Aktualisierungen zentral vorzunehmen. Sie können Benutzerrechte und Zugriffsrechte einfach verwalten und anpassen, was Ihnen einen umfassenden Überblick und Kontrolle über Ihre Systemlandschaft bietet. Zudem ermöglicht die zentrale Verwaltung die Überwachung und Diagnose von Desktop-Performance, sodass Engpässe und... --- - Published: 2023-07-14 - Modified: 2025-01-28 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/vorteile-cloud-mit-servern-in-deutschland/ - Kategorien: Cloud Ratgeber Vorteile einer Cloud mit Servern in Deutschland Die Nutzung einer Cloud mit Servern in Deutschland gewährleistet rechtliche Sicherheit und Datenschutz-Konformität und bietet durch lokale Serverstandorte minimale Latenzzeiten für ein verbessertes Nutzererlebnis. Cloud mit Servern in Deutschland – das Wichtigste auf einen Blick Rechtliche Compliance Hohe Verfügbarkeit Schnelle Datenübertragung Skalierbarkeit Kundensupport Kostenkontrolle (anbieterbedingt) Inhaltsverzeichnis Die Vorteile einer Cloud mit Servern in Deutschland im Detail Die Nutzung einer Cloud mit Servern in Deutschland bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. In dieser Liste beleuchten wir rechtliche, datenschutztechnische und performance-bezogene Aspekte im Detail. Rechtliche Compliance Die Beachtung der deutschen Datenschutzgesetze und die Konformität mit den europäischen Datenschutzstandards sind zentrale Aspekte bei der Nutzung von Cloud Diensten mit Servern in Deutschland. Diese Anforderungen sorgen für strenge Kontrollen und Prozesse, die dem besonderen Schutz persönlicher Daten dienen. Darüber hinaus wird durch diese Maßnahmen die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sichergestellt, die einen hohen Standard an Datenschutz und Datensicherheit gewährleistet. Hohe Verfügbarkeit Wenn Sie Cloud Dienste mit Servern in Deutschland nutzen, profitieren Sie häufig von einer redundanten Infrastruktur, die minimale Ausfallzeiten gewährleistet. Viele Cloud Anbieter betreiben geografisch verteilte Rechenzentren, die den Einsatz von Failover-Mechanismen erlauben, um die Betriebskontinuität zu sichern. Zusätzlich stellt der Einsatz von Hochverfügbarkeits-Clustern und Load Balancing sicher, dass Ihre Anwendungen stets performant und verfügbar bleiben, selbst bei hoher Nachfrage oder potenziellen Systemstörungen. Schnelle Datenübertragung Mit lokalen Serverstandorten in Deutschland profitieren Sie von geringen Latenzzeiten, was eine flüssigere und schnellere Interaktion mit Ihren Cloud Anwendungen ermöglicht. Zusätzlich sind diese Cloud Infrastrukturen auf schnelle Datenübertragung optimiert, was die Performance... --- - Published: 2023-07-03 - Modified: 2025-01-28 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/cloud-fuer-softwarehersteller/ - Kategorien: Cloud Ratgeber Cloud für Softwarehersteller Als Softwarehersteller können Sie Ihre Produkte als Software-as-a-Service (SaaS) anbieten, selbst wenn sie ursprünglich nicht dafür entwickelt wurden. Die Cloud Technologie ermöglicht diese Transformation und bietet Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten und verbesserte Kundenbeziehungen. Die Cloud Vorteile für Softwarehersteller Sofortige Verfügbarkeit der Software-Lösung Keine Abhängigkeit von interner IT Infrastruktur, sofortige Nutzung als SaaS Kunde Bedarfsgerechte, automatische Skalierbarkeit Wiederkehrende Einnahmen Kosteneffizienz Automatisierung Globale Verfügbarkeit Plattformunabhängig (Läuft im Browser) Inhaltsverzeichnis Als Softwarehersteller die eigene Software als SaaS über die Cloud anbieten Als Softwarehersteller bietet Ihnen die Bereitstellung Ihrer Software als SaaS über die Cloud vielfältige Vorteile. Sie gewährleistet eine flexible Skalierbarkeit, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden und dynamische Lastspitzen abzufangen. Zudem ermöglicht sie eine einfache Bereitstellung und Aktualisierung, was sowohl die Markteinführung neuer Funktionen als auch den Wartungsprozess beschleunigt. Hinzu kommt die Kosteneffizienz durch Einsparungen bei Hardware und Betriebskosten. Sie verbessert die Kundenerfahrung durch geräteunabhängigen und VPN-freien Zugriff, fördert die Kundenbindung und ermöglicht eine plattformunabhängige Nutzung. Zuletzt eröffnet sie neue Monetarisierungsmöglichkeiten und Zugang zu internationalen Märkten. Skalierbarkeit Die Bereitstellung Ihrer Software als Software-as-a-Service (SaaS) in der Cloud ermöglicht Ihnen eine mühelose Anpassung an wachsende Anforderungen und Nutzerzahlen. Die elastische Infrastruktur der Cloud lässt sich flexibel skalieren, um den wechselnden Bedürfnissen Ihrer Kunden gerecht zu werden. Wenn Ihre Software einmal in der Cloud ist, kann sie automatisch auf Belastungsänderungen reagieren. Beispielsweise kann die Performance verbessert werden, wenn morgens nur 20 Mitarbeiter damit arbeiten, indem automatisch neue Ressourcen hinzugebucht werden. Wenn diese nicht mehr benötigt werden, reduzieren sie sich automatisch wieder,... --- - Published: 2023-06-23 - Modified: 2025-01-28 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/cloud-server-fuer-unternehmen/ - Kategorien: Cloud Ratgeber Cloud Server für Unternehmen Cloud Server sind entscheidend für Unternehmen. Sie bieten flexible Skalierbarkeit und kosteneffiziente IT Ressourcen über das Internet – ein Vorteil für Unternehmen jeder Größe. Cloud Server für Unternehmen – Das ist wichtig Leistung und Skalierbarkeit Sicherheit und Datenschutz Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit Kosten und Preisgestaltung Kundensupport und Servicequalität Integration und Kompatibilität Inhaltsverzeichnis Cloud Server für Unternehmen vs. lokaler Server – Der Vergleich Cloud Server und lokale Server haben jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile. Hier ist eine Gegenüberstellung beider Optionen: Skalierbarkeit Mit Cloud Servern profitieren Sie von hoher Skalierbarkeit. Ressourcen wie Rechenleistung, Speicherplatz und Bandbreite lassen sich unkompliziert anpassen. Im Gegensatz dazu erfordern lokale Server zusätzliche Hardware und sind zeitaufwändig sowie kostspielig in der Skalierung. Kosteneffizienz Mit Cloud Servern sparen Sie Kosten. Sie bezahlen nur für genutzte Ressourcen, ohne hohe Anschaffungs- und Wartungskosten für Hardware. Im Gegensatz dazu tragen Unternehmen bei lokalen Servern die Verantwortung und höhere Kosten für die gesamte Infrastruktur. Ausfallsicherheit und Redundanz Mit Cloud Servern erhalten Sie eine höhere Ausfallsicherheit und Redundanz. Dank verteilter Rechenzentren bleibt Ihre IT selbst bei Hardware- oder Netzwerkausfällen unterbrechungsfrei erreichbar. Im Gegensatz dazu erfordern lokale Server zusätzliche Investitionen, die für viele Unternehmen möglicherweise nicht praktikabel sind. Sicherheit Ob Sie Cloud Server nutzen, oder auf Ihre lokalen Server im Unternehmen setzen, bei beiden Szenarien besteht ein ähnlich hohes Risiko aus dem Internet angegriffen zu werden, das es zu verhindern gilt. IT Sicherheitslösungen in der Cloud sind sofort verfügbar und einsatzbereit, und müssen im Gegensatz zur IT mit lokalen Servern nicht... --- - Published: 2023-06-12 - Modified: 2023-06-12 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau/breitbandausbau-bgb-baunews-aus-dem-ersten-ausbaugebiet/ - Kategorien: Bad Gottleuba-Bergießhübel, Breitbandausbau Vor knapp 4 Monaten wurde der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Bad Gottleuba-Berggießhübel durchgeführt, und seitdem hat sich einiges getan. Der erste von acht Ausbauabschnitten wird in Kürze die Tiefbaumaßnahmen abschließen können. Danach werden die Bauarbeiten im Ausbaugebiet Q2 in Richtung Börnersdorf und Hennersbach fortgesetzt. Fortschritt erstes Ausbaugebiet (Q1) Aktuell befindet sich der Breitbandausbau im ersten Ausbaugebiet (Q1) in der Königstraße, Pirnaer Straße, Hartmannsbach und S174. Die Tiefbauarbeiten im Waldweg sind bereits vollständig abgeschlossen. Insgesamt wurden in dem ersten Ausbaugebiet bereits 108 von 163 Hausanschlüssen gebaut. Bis die ersten Häuser an das Netz gehen können, dauert es noch eine Weile. Zuerst muss das Glasfasernetz weiter ausgebaut und die Schaltzentrale (Mainpop) errichtet werden. Sobald der Mainpop steht, können die Glasfaser in die Leerrohre eingeblasen werden. Die mitteldeutsche IT rechnet damit, dass nächstes Jahr die ersten Häuser an das Netz gehen können. Baubeginn zweites Ausbaugebiet (Q2) Die Bauarbeiten im zweiten Ausbaugebiet (Q2) in Börnersdorf sollen voraussichtlich Ende Juli / Anfang August beginnen. Dafür wird es am 29. Juni 2023 um 17. 00 Uhr in Börnersdorf eine Informationsveranstaltung geben. Die betroffenen Bürgerinnen und Bürger werden dazu noch separat informiert. Insgesamt wurden ca. 7 km Glasfasertrasse gebaut und ca. 20 km Leerrohr verlegt. Den Baurückstand, der durch den verspäteten Baustart entstanden war, konnte fast vollständig aufgeholt werden. Mehr Informationen zum Breitbandausbau und den Internetangeboten von mitteldeutsche IT finden Sie auf der Projektseite. Sie möchten gerne einen Glasfaseranschluss? Dann kontaktieren Sie den Berater von mitteldeutsche IT oder besuchen Sie das Servicebüro in Bad Gottleuba-Berggießhübel. Ihr... --- - Published: 2023-05-03 - Modified: 2025-01-28 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/saas-anbieter-deutschland/ - Kategorien: Cloud Ratgeber SaaS Anbieter Deutschland Deutschsprachiger SupportCloud Infrastruktur in DeutschlandEinhaltung der DSGVO Cloud Made in Germany In Deutschland bieten SaaS Anbieter ihre Dienste und Support auf deutsch an, um optimalen Kundenservice zu gewährleisten. Dabei achten sie strikt auf die Einhaltung der DSGVO-Richtlinien. Vorteile eines SaaS Anbieters aus Deutschland Datenschutz und Compliance werden eingehalten» Weitere Infos zu Datenschutz und Compliance„Made in Germany“ als Qualitätssiegel» Weitere Infos zum QualitätssiegelLokale Server und Infrastruktur in Deutschland» Weitere Infos zu Servern und InfrastrukturenDeutsche Service- & Dienstleistungsmentalität» Weitere Infos zu Service- & DienstleistungenKundensupport in Landessprache» Weitere Infos zum KundensupportAuf deutschen Markt zugeschnittene Angebote» Weitere Infos zu den AngebotenLokales Wissen und Expertise» Weitere Infos zu lokales Wissen und Expertise SaaS Anbieter Deutschland Inhalte: 1. Vorteile von mitteldeutsche IT als SaaS Anbieter aus Deutschland 2. Hierauf achtet die mitteldeutsche IT beiSaaS-Lösungen in der Cloud besonders 3. Vorteile von SaaS Anbietern aus Deutschland im Detail 4. Als Softwarehersteller profitieren Sie von mitteldeutsche IT 5. IT-Reseller willkommen 6. Zusammenfassung SaaS Anbieter Deutschland Vorteile von mitteldeutsche IT als SaaS Anbieter aus Deutschland SaaS auch für Legacy-Anwendungen Mit mitteldeutsche IT können Sie selbst Software, die ursprünglich nicht als SaaS-Lösung konzipiert wurde, erfolgreich in eine Cloud-basierte SaaS Anwendung verwandeln. Profitieren Sie von der Expertise und den technischen Lösungen von mitteldeutsche IT, um Ihre Software modernen Anforderungen anzupassen und zukunftsfähig zu gestalten. Komplette Cloud Infrastruktur inkl. Wartung Von mitteldeutsche IT erhalten Sie die komplette Cloud Infrastruktur, die für den Betrieb Ihrer SaaS-Lösungen erforderlich ist. Auf Wunsch übernehmen wir auch die Wartung der IT Infrastruktur, sodass Sie... --- - Published: 2023-05-03 - Modified: 2025-01-28 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/saas-beispiele/ - Kategorien: Cloud Ratgeber SaaS Beispiele Attraktives LizenzmodellSchnelle SoftwarebereitstellungEinfache Integration Attraktives Lizenzmodell: SaaS SaaS bietet ein attraktives Lizenzmodell gegenüber dem Softwarekauf, indem es als flexible Lösung dient, bei der gewünschte Anwendungen unmittelbar verfügbar sind. Vorteile von SaaS für Unternehmen Kosteneffizienz» Weitere Infos zur KosteneffizienzSchnelle und einfache Implementierung» Weitere Infos zur ImplementierungSkalierbarkeit» Weitere Infos zur SkalierbarkeitIntegration» Weitere Infos zur IntegrationEinfache Aktualisierungen» Weitere Infos zu den AktualisierungenSicherheit» Weitere Infos zur SicherheitFlexibilität» Weitere Infos zur FlexibilitätRessourcenoptimierung» Weitere Infos zur Ressourcenoptimierung SaaS Beispiele Inhalte: 1. So funktioniert SaaS Zentralisierte Software AnwendungZugriff über den WebbrowserBesonderheiten von SaaS bei mitteldeutsche IT2. Beispiele für SaaS Produkte ERP SoftwareCRM SoftwareOffice SoftwareProjektmanagement SoftwareBranchenspezifische SoftwareKommunikationssoftwareKollaborationstools3. Hierauf achtet die mitteldeutsche IT bei SaaS-Lösungen in der Cloud besonders 4. Vorteile von SaaS für Unternehmen 5. Vorteile für Softwarehersteller mit der mitteldeutsche IT SaaS-Cloud 6. SaaS mit mitteldeutsche IT So funktioniert SaaS SaaS ist ein effizientes und kosteneffektives Modell für die Bereitstellung von Software, das Benutzern ortsunabhängigen Zugriff auf Anwendungen ermöglicht, ohne auf spezifische Hardware angewiesen zu sein. Dies fördert Flexibilität und Mobilität und hilft Unternehmen, Ressourcen optimal zu nutzen und Kosten zu reduzieren. Zentralisierte Software Anwendung Ein SaaS Anbieter entwickelt und hostet die Software in der Cloud und stellt sie über das Internet zur Verfügung. Dabei kann die Software entweder als einzelne Anwendung in einer Cloud gehostet oder im Rahmen einer umfassenden Cloud Lösung angeboten werden. Je nach Software werden die Daten entweder auf der SaaS-Plattform selbst oder auf kundeneigenen Speichern bzw. Cloud Speichern abgelegt. Bei einer Speicherung auf der SaaS-Plattform erstellt der Anbieter in der... --- - Published: 2023-05-02 - Modified: 2025-01-28 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/saas/ - Kategorien: Cloud Ratgeber SaaS Softwarezugriff von überallEinfach skalierbare SoftwarelösungenPlattformunabhängigkeit SaaS ist die Zukunft SaaS revolutioniert die Software-Branche durch Cloud-basierte Bereitstellung, flexible Lizenzierung und Webbrowser-Zugang. Nutzer profitieren von stets aktualisierten Anwendungen, Kosteneinsparungen und erhöhter Mobilität. Die Vorteile von SaaS Kosteneffizienz» Weitere Infos zur KosteneffizienzSofortige Bereitstellung der Software» Weitere Infos zur Software BereitstellungSkalierbarkeit» Weitere Infos zur SkalierbarkeitEinfache Integration» Weitere Infos zur IntegrationEinfache Aktualisierung» Weitere Infos zu den AktualisierungenZugriff über übliche Webbrowser von jedem Endgerät möglich» Weitere Infos zum Zugriff über den WebbrowserFlexibilität» Weitere Infos zur Flexibilität SaaS Inhalte: 1. Wo wird SaaS eingesetzt? Kleine und mittelständische UnternehmenStart Ups und wachsende UnternehmenVerteilte Teams oder Remote ArbeitZeit- und projektbasierte ArbeitAnwendungsbereiche mit häufigen Softwareaktualisierungen2. Hierauf achtet die mitteldeutsche IT beiSaaS-Lösungen in der Cloud besonders 3. SaaS-Cloud-Lösungen eignen sich besonders für diese Unternehmen Für SoftwareherstellerFür IT Systemhäuser4. SaaS für Unternehmen: Die Vorteile 5. SaaS mit mitteldeutsche IT Wo wird SaaS eingesetzt? Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) Kosteneffizienter EinsatzEinfache SkalierungSchnelle Einsatzfähigkeit der SoftwareSaaS eröffnet kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) den Zugang zu leistungsfähigen Softwarelösungen ohne hohe Vorabinvestitionen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit umfangreicher IT Ressourcen, und KMU können innovative Technologien nutzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihre Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten. Start Ups und wachsende Unternehmen Geringe EinstiegskostenSoftware bedarfsgerecht einsetzenFlexible LizenzierungSaaS bietet eine hervorragende Skalierbarkeit und Flexibilität, die für schnell wachsende Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind. Diese Lösungen ermöglichen es Unternehmen, den Umfang der eingesetzten Software problemlos zu erweitern oder zu reduzieren, je nach ihrem aktuellen Bedarf. Dabei entfallen zusätzliche Hardwarekosten, was zu einer kosteneffizienten Anpassung an veränderte Anforderungen führt. So... --- - Published: 2023-05-02 - Modified: 2025-01-28 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/it-infrastruktur-outsourcing/ - Kategorien: Cloud Ratgeber IT Infrastruktur Outsourcing IT Infrastruktur Outsourcing in die Cloud ermöglicht die flexible Auslagerung von Teilen oder kompletten IT Systemen. Hybride Lösungen bieten schrittweise Cloud Integration für eine effiziente und zukunftssichere Komplettlösung. IT Infrastruktur Outsourcing – Überlegungen vor der Cloud Umstellung Standort des Cloud Anbieters Erfüllung der DSGVO Was soll in die Cloud migriert werden Gewünschte Leistungen und Dienste der Cloud Sicherheitsstandard des Cloud Anbieters Privatkunden und Kleinstunternehmen, mittelständische Unternehmen oder Konzerne Inhaltsverzeichnis Grundlagen und Voraussetzungen für IT Infrastruktur Outsourcing in die Cloud Um erfolgreich IT Infrastruktur Outsourcing in die Cloud umzusetzen, sollten Sie grundsätzlich offen für Cloud Technologien sein und bereit, Beratung anzunehmen. Möglicherweise ist es für Sie auch interessant, dass Sie nicht bereits zwingend eine eigene IT Infrastruktur benötigen, um in die Cloud zu starten – auch ohne IT können Sie direkt loslegen. Beachten Sie jedoch, dass eine Internetverbindung unerlässlich ist, um auf die Cloud zugreifen zu können. Vorteile von IT Infrastruktur Outsourcing in die Cloud Visualisierte Darstellung und Anpassung der IT Infrastruktur über Webbrowser Durch den hohen Automatisierungsgrad der IT Infrastruktur in der Cloud können Sie Ihre IT Mitarbeiter entlasten und effizienter arbeiten. Änderungen und Erweiterungen an der IT Infrastruktur sind sofort durchführbar, ohne dass zusätzliche Hardware und Software gekauft, installiert oder regelmäßig erneuert werden muss. Nachdem Ihre IT Infrastruktur einmal in die Cloud migriert wurde, können Sie sie jederzeit anpassen, aktualisieren und erweitern, ohne dafür ein großes Budget bereitstellen zu müssen. Dies ermöglicht Ihnen eine flexible und kosteneffiziente IT Lösung, die sich an sich ständig ändernden Geschäftsanforderungen... --- - Published: 2023-04-25 - Modified: 2025-01-28 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/it-outsourcing-mittelstand/ - Kategorien: Cloud Ratgeber IT Outsourcing Mittelstand IT Outsourcing im Mittelstand hat das Ziel, die firmeninterne IT Infrastruktur in ein externes Rechenzentrum zu verlegen, um eine effizientere Nutzung der Ressourcen zu erreichen. Dabei existieren drei grundlegend unterschiedliche Herangehensweisen. IT Outsourcing die Vorteile im Überblick Planbarkeit der IT Kosten verbessern Sparpotentiale besser nutzen Effizienz der IT steigern IT Fachkräfte besser nutzen IT wird besser betreut IT Sicherheit erhöhen IT Administrator ist oft die Schwachstelle (Risikoverteilung) Inhaltsverzeichnis Gründe und Fakten für IT Outsourcing im Mittelstand IT Outsourcing ermöglicht mittelständischen Unternehmen, Kosten zu reduzieren, Ressourcen effizienter zu nutzen, die IT Infrastruktur zu optimieren, sich auf Kernkompetenzen zu konzentrieren und von Expertenwissen sowie innovativen Technologien zu profitieren. Hier lesen Sie die wichtigsten Gründe und Fakten, warum sich IT Outsourcing für mittelständische Unternehmen lohnen kann. 01 I Kosteneinsparungen Durch IT Outsourcing können Sie für Ihr Unternehmen Geld einsparen, da Sie nicht in kostspielige Infrastrukturen und Ressourcen investieren müssen, die für die Instandhaltung und Pflege ihrer IT Systeme notwendig sind. 02 I Verbesserte Effizienz IT Outsourcing kann zu einer gesteigerten Effektivität führen, indem Dienstleister spezialisiertes Know-how und Ressourcen anbieten, die Ihr Unternehmen möglicherweise nicht selbst aufbringen kann oder möchte. 03 I Höhere Flexibilität Durch IT Outsourcing erhält Ihr Unternehmen die Möglichkeit, seine IT Systeme und -Services flexibel, schnell und skalierbar an veränderte Geschäftsbedürfnisse anzupassen. 04 I Fokus auf das Kerngeschäft Indem Ihr Unternehmen seine IT Systeme auslagert, können Sie sich mehr auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, ohne Zeit und Ressourcen für die Verwaltung Ihrer IT Systeme aufzuwenden. 05 I Zugang zu... --- - Published: 2023-04-25 - Modified: 2025-01-28 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/it-outsourcing/ - Kategorien: Cloud Ratgeber IT Outsourcing KostenoptimierungEffiziente RessourcennutzungHohe Verfügbarkeit IT Infrastruktur auslagern IT Outsourcing zielt darauf ab, die eigene IT Infrastruktur aus dem Unternehmen in ein Rechenzentrum (RZ) zu verlagern, um Ressourcen effizienter zu nutzen. Hierbei gibt es drei grundlegend verschiedene Vorgehensweisen. Vorteile von IT Outsourcing Kosteneinsparung» Weitere Infos zu den KosteneinsparungenHöhere Verfügbarkeit» Weitere Infos zur VerfügbarkeitFlexibilität» Weitere Infos zu FlexibilitätEffizienzsteigerung» Weitere Infos zur EffizienzsteigerungSkalierbarkeit» Weitere Infos zur SkalierbarkeitEntlastung der IT Mitarbeiter» Weitere Infos zur Entlastung der IT Mitarbeiter IT Outsourcing Inhalte: 1. Die drei Möglichkeiten von IT Outsourcing Hardware im RechenzentrumInfrastruktur as a Service (IaaS)IT Dienstleister auslagern2. Vor- und Nachteile der IT Outsourcing Möglichkeiten im Detail Hardware in ein Rechenzentrum auslagernIT Outsourcing in eine IaaS CloudIT Outsourcing zu einem IT Dienstleister3. IT Outsourcing in die Cloud – Das sollten Sie beachten 4. Hierauf achtet die mitteldeutsche IT beim IT Outsourcing besonders 5. Vorteile von IT Outsourcing 6. Zusammenfassung IT Outsourcing Die drei Möglichkeiten von IT Outsourcing IT Outsourcing bietet Unternehmen gute Möglichkeiten, um die Effizienz der IT Infrastruktur zu steigern. IT Outsourcing Überlegungen Sie denken über IT Outsourcing nach? Grundsätzlich eine gute Entscheidung, jedoch gibt es hierbei einiges zu beachten. In diesem Artikel beleuchten wir die Unterschiede, sowie die Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten des IT Outsourcings. IT Outsourcing bietet Unternehmen verschiedene Möglichkeiten, um ihre IT Infrastruktur effizienter und kostengünstiger zu gestalten. Hardware im Rechenzentrum Hardware in ein Rechenzentrum auslagern: Hierbei wird die lokale Hardware in ein externes Rechenzentrum verlegt, um von dessen Sicherheit, Energieeffizienz und professionellem Management zu profitieren. Diese Option... --- - Published: 2023-03-31 - Modified: 2025-01-28 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/iaas-beispiele/ - Kategorien: Cloud Ratgeber IaaS Beispiele IaaS, oder Infrastructure as a Service, ermöglicht es Unternehmen, ihre IT Infrastruktur teilweise oder vollständig in der Cloud zu virtualisieren. Dabei bezieht sich IaaS auf die Online Bereitstellung von IT Infrastrukturressourcen über das Internet. IaaS Beispiele für IT Infrastrukturressourcen Server Netzwerke IT Sicherheit Arbeitsplätze Betiebssysteme Datenspeicher Storage Inhaltsverzeichnis IaaS Beipsiel für Ressourcen IaaS Ressourcen umfassen unter anderem Rechenleistung, Speicherplatz, Arbeitsplätze, IT Sicherheit, Betriebssysteme, Netzwerkkomponenten und andere grundlegende IT Infrastrukturelemente, die über das Internet bereitgestellt und flexibel skaliert werden können, um den Anforderungen von Unternehmen gerecht zu werden. Server Infrastructure as a Service (IaaS) bezieht sich auf die Bereitstellung von virtuellen IT Ressourcen, wie Servern, die über das Internet zugänglich gemacht werden. Diese IaaS Server bieten Ihrem Unternehmen die Flexibilität, sich nach Bedarf zu skalieren und schnell an veränderte Anforderungen anzupassen. Durch die Nutzung von IaaS entfallen hohe Erstinvestitionen für physische Server Hardware, da Ihr Unternehmen lediglich für die Ressourcen bezahlt, die Sie tatsächlich nutzen. Dies ermöglicht es Ihrem Unternehmen, die IT Kosten effizient zu verwalten und sich auf Ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren, während Sie gleichzeitig von der Skalierbarkeit und der schnellen Anpassungsfähigkeit von IaaS Lösungen profitieren. Netzwerke Die IaaS Netzwerke bieten in der Regel eine Vielzahl von Funktionen wie Routing, virtuelle LANs, Firewall Regeln, IP Adressen und VPN Zugänge. Durch die Nutzung dieser Funktionen kann Ihr Unternehmen die IT Infrastruktur ganz nach Bedarf anpassen und erweitern, ohne dabei in teure Hardware investieren zu müssen. Die Skalierbarkeit der IaaS Netzwerke ermöglicht es Ihnen, Ihre Netzwerkressourcen je nach Bedarf zu... --- - Published: 2023-03-30 - Modified: 2025-01-28 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/deutsche-cloud-anbieter-vergleich/ - Kategorien: Cloud Ratgeber Deutsche Cloud AnbieterVergleich Massenhoster oder Spezial-Anbieter? Persönlicher Support oder nur FAQ-Artikel? Rechenzentren und Cloud Anbieter in Deutschland? Deutsche Cloud Anbieter Vergleich: Das sollten Sie beachten Es gibt viele deutsche Cloud Anbieter, die sich im direkten Vergleich teilweise erheblich voneinander unterscheiden. Bei der Auswahl sollten Sie höchste Priorität auf den Standort der Rechenzentren legen und, dass der Cloud Anbieter in Deutschland gemeldet und registriert ist. Standort in Deutschland» Weitere Infos zu den StandortenDeutschsprachiger Kundensupport» Weitere Infos zu KundensupportDeutsche Qualitätsstandards» Weitere Infos zu QualitätsstandardsOptimale Erreichbarkeit, da Support Mitarbeiter ebenfalls in Deutschland sitzen» Weitere Infos zur ErreichbarkeitDatenschutz & DSGVO sind gewährleistet» Weitere Infos zu Datenschutz & DSGVODeutsche Cloud Anbieter sind besser auf den deutschen Markt zugeschnitten» Weitere Infos zu deutschen Cloud Anbieter Deutsche Cloud Anbieter Inhalte: 1. Vergleich deutscher Cloud Anbieter MassenhosterHyperscalerInfrastructure as a Service (IaaS)Individualanbieter2. Weitere Unterschiede bei deutschen Cloud Anbietern RechenzentrenCloud DiensteSkalierbarkeitBedienbarkeitPreisgestaltungKundensupport3. Deutsche Cloud Anbieter Vergleich: Das sollten Sie beachten 4. Spezialisierungen bei deutschen Cloud Anbietern IaaS SpezialistenPaaS SpezialistenSaaS SpezialistenBranchenspezialistenHybrid Cloud SpezialistenBeratungsunternehmen5. mitteldeutsche IT – der deutsche Cloud Anbieter 6. Zusammenfassung deutsche Cloud Anbieter Vergleich Grundsätzlicher Vergleich deutscher Cloud Anbieter Derzeit gibt es 3 wesentliche Arten von Cloud Anbietern: Massenhoster, Hyperscaler und Individualanbieter. Massenhoster Fokus auf Privatkunden und KleinstunternehmenStandardangebote: Speicher, Virtuelle Maschinen, E-MailWenig Flexibilität für MittelstandsanforderungenPotenzielle Leistungseinbrüche zu SpitzenzeitenMassenhoster richten ihr Cloud Angebot hauptsächlich an Privatkunden und Kleinstunternehmen. Ihre Cloud Dienste basieren meist in Form von Standardangeboten und beschränken sich auf Datenspeicher, VM’s, E-Mail und Kalenderfunktionen. Diese Cloud Anbieter sind in der Regel wenig flexibel und können kaum auf die individuellen... --- - Published: 2023-03-30 - Modified: 2025-01-28 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/cloud-infrastruktur/ - Kategorien: Cloud Ratgeber Cloud Infrastruktur Flexible Skalierung nach BedarfKeine Investition in Hardware und SoftwareIntegrierte Netzwerk- und Speicherlösungen Cloud Infrastruktur Cloud Infrastruktur ermöglicht Firmen und Organisationen, ihre IT Ressourcen online bereitzustellen, zu verwalten und zu nutzen, anstatt sie lokal auf eigenen Computersystemen zu betreiben. Fakten zur Cloud Infrastruktur Cloud Infrastruktur ist eine Zusammenstellung von Computer- und Server-Systemen, Datenspeicher, Online-Office-Kollaboration, Netzwerkkomponenten, IT Sicherheit und weiteren IT Komponenten. Ersetzt lokale IT Infrastrukturen» Weitere Infos zu IT Infrastrukturen ErsatzEntlastet IT Fachpersonal» Weitere Infos zur Entlastung des IT FachpersonalsMinimiert IT Ausgaben» Weitere Infos zu IT AusgabenErmöglicht Cloud Computing Umgebungen» Weitere Infos zur Cloud Computing UmgebungSteigert Skalierbarkeit und Flexibilität» Weitere Infos zu Skalierbarkeit und FlexibilitätBereitstellung, Verwaltung und Nutzung von IT Ressourcen über das Internet» Weitere Infos zu den IT RessourcenErmöglicht Unabhängigkeit von eigener IT Infrastruktur» Weitere Infos zu UnabhängigkeitFördert Nachhaltigkeit bei Energieverbrauch und Hardware Ressourcen» Weitere Infos zur Nachhaltigkeit Cloud Infrastruktur Inhalte: 1. Unterschiede zwischen Cloud Infrastruktur und lokaler IT Infrastruktur 2. Cloud Infrastruktur Dienste und Leistungen IaaS (Infrastructure as a Service)PaaS (Platform as a Service)SaaS (Software as a Service)3. Die Vorteile von Cloud Infrastruktur 4. Fakten zur Cloud Infrastruktur 5. mitteldeutsche IT – der deutscheCloud Anbieter 6. Cloud Infrastruktur bei mitteldeutsche IT Unterschiede zwischen Cloud Infrastruktur und lokaler IT Infrastruktur Der wesentliche Unterschied zwischen Cloud Infrastruktur und einer lokalen IT Infrastruktur besteht darin, dass die Cloud Infrastruktur die benötigten IT Ressourcen über das Internet bereitstellt, während die lokale IT Infrastruktur auf firmeneigenen IT Systemen betrieben wird. Die wichtigsten Unterschiede im Überblick: Kosten Cloud Infrastruktur ist üblicherweise kosteneffizienter, da... --- - Published: 2023-03-22 - Modified: 2025-04-22 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/infrastructure-as-a-service/ - Kategorien: Cloud Ratgeber IaaS (Infrastructure as a Service) Skalierbare IT Ressourcen nach BedarfMaximale Betriebszeit, minimale KostenIT Infrastruktur ohne Investitionsaufwand IaaS (Infrastructure as a Service) IaaS bezeichnet die virtuelle Bereitstellung von IT Infrastruktur Ressourcen wie Server, Netzwerke, IT Sicherheit, IT Arbeitsplätze, Betriebssysteme und weiteren IT Komponenten, die die gesamte IT Infrastruktur von Unternehmen in der Cloud abbilden. Deutsche Cloud Anbieter: Das ist zu beachten Datenschutz und Compliance» Weitere Infos zu Datenschutz und ComplianceSkalierbarkeit» Weitere Infos zur SkalierbarkeitDatensicherheit» Weitere Infos zur DatensicherheitSupport und Kundenservice» Weitere Infos zu Support & KundenserviceServerstandort» Weitere Infos zu ServerstandortenKostentransparenz» Weitere Infos zur KostentransparenzLeistung und Verfügbarkeit» Weitere Infos zu Leistung und VerfügbarkeitErfahrung und Reputation» Weitere Infos zu Erfahrung und Reputation IaaS Inhalte: 1. Vorteile für Unternehmen mit IaaS KosteneinsparungenFlexibilität und SkalierbarkeitVerantwortung des AnbietersZeitersparnisSchnelle ImplementierungEinfache IntegrationAutomatisierung2. IaaS – Die Bestandteile Virtualisierte RechenressourcenSpeicherlösungenNetzwerkdiensteBetriebssystemeVerwaltungstoolsSicherheitComplianceBackup und WiederherstellungÜberwachungMulti-Tenancy3. Wichtige Details für Ihre zukünftige IaaS Lösung 4. Worauf achtet die mitteldeutsche IT bei der IaaS Bereitstellung 5. Zusammenfassung IaaS für Unternehmen Vorteile für Unternehmen mit IaaS IaaS ermöglicht es Ihrem Unternehmen eine flexible und skalierbare IT Infrastruktur ohne eigene Hardware Investitionen virtuell in einem Rechenzentrum aufzubauen und zu betreiben. Durch eine bedarfsgerechte Nutzung und Abrechnung der IT Ressourcen können Sie mit Ihrem Unternehmen Kosten sparen und den Wartungsaufwand erheblich reduzieren. Hier einige der wesentlichen Vorteile, die für die Nutzung von IaaS in Unternehmen sprechen: Kosteneinsparungen Durch die Nutzung von IaaS können Sie als Unternehmen Ihre IT Kosten effektiv senken, da nur die tatsächlich benötigten Ressourcen in Rechnung gestellt werden. Gleichzeitig werden Ihre IT Fachkräfte entlastet, denn die... --- - Published: 2023-03-22 - Modified: 2025-01-28 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/deutsche-cloud-anbieter/ - Kategorien: Cloud Ratgeber Deutsche Cloud Anbieter Server und Zertifizierungen in DeutschlandDeutsche Beratungs- und ServicequalitätDatenschutz nach DSGVO Deutsche Cloud Anbieter Deutsche Cloud Anbieter haben besonders für deutschsprachige Kunden mehrere entscheidende Vorteile. Die Angebote und der Kundensupport sind auf Deutsch, die Rechenzentren mit der Cloud Infrastruktur stehen in der Regel ebenfalls in Deutschland und die Einhaltung der DSGVO ist von Cloud Anbieter-Seite gewährleistet. Deutsche Cloud Anbieter: Das ist zu beachten Welche Leistungen bietet der Cloud Anbieter? » Weitere Infos zu den LeistungenWelche Sicherheitsstandards erfüllt der Cloud Provider? » Weitere Infos zu den SicherheitsstandardsWelche Cloud Kosten entstehen für die Cloud Lösung? » Weitere Infos zu den Cloud KostenErfüllt der Cloud Anbieter die Vorgaben der DSGVO? » Weitere Infos zu den Vorgaben der DSGVOWie gut ist die Beratung des Cloud Providers? » Weitere Infos zur BeratungFür welche Zielgruppe sind die Cloud Lösungen geeignet? » Weitere Infos zu den ZielgruppenWelche Dienste sollen in die Cloud verlagert werden? » Weitere Infos zu den Cloud Diensten Deutsche Cloud Anbieter Inhalte: 1. Vorteile deutscher Cloud Anbieter 2. Deutsche Cloud Anbieter für Unternehmen im Vergleich 3. Die wichtigsten Dienste deutscher Cloud Anbieter Infrastructure as a Service (IaaS)Platform as a Service (PaaS)Software as a Service (SaaS)4. Deutsche Cloud Anbieter: Das ist zu beachten 5. Herausforderungen bei der Auswahl eines Cloud Unternehmens aus Deutschland BeratungSupportZielgruppeCloud ProdukteSicherheitsstandardsDatenschutz6. Zusammenfassung deutscher Cloud Anbieter Vorteile deutscher Cloud Anbieter DGSVO-konformer Datenschutz Deutsche Cloud Anbieter unterliegen der DSGVO. Dies bietet Unternehmen erhöhte Sicherheit und Vertrauen in die Datenspeicherung und -verarbeitung. Lokale Serverstandorte Lokale Serverstandorte in Deutschland gewährleisten kurze Datenwege. Sie... --- - Published: 2023-03-20 - Modified: 2025-01-28 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/cloud-kosten/ - Kategorien: Cloud Ratgeber Cloud Kosten Cloud Kosten für Gewerbe oder PrivatKosten abhängig von LeistungenCloud Standort & Sicherheit Woraus setzen sich Cloud Kosten zusammen? Die Kosten für eine Cloud Lösung sind sehr individuell und größtenteils abhängig von den gewünschten Leistungen, Ihrem Sicherheitsbedürfnis und dem Standort, an dem Ihre Cloud gehostet wird. Entscheidend ist ebenfalls, ob die Cloud für private Zwecke oder als Unternehmens-Cloud genutzt werden soll. Cloud Kosten: Darauf sollten Sie achten Einsatzzweck (Privatkunde oder Unternehmen)» Weitere Infos zu den EinsatzzweckenAnzahl der Nutzer» Weitere Infos zu Anzahl von NutzerHöhe des Sicherheitsstandards» Weitere Infos zu den SicherheitsstandardsStandort der Cloud Server (DE, EU oder Nicht-EU)» Weitere Infos zu ServerstandortenGewünschte Konfiguration der Cloud» Weitere Infos zu den KonfigurationenGewünschte Geschwindigkeit der Cloud» Weitere Infos zur Geschwindigkeit Cloud Kosten Inhalte: 1. Woraus setzen sich Cloud Kosten zusammen? 2. Cloud Kosten im Vergleich: Privatanwendung und Unternehmens-Cloud Cloud Kosten für PrivatkundenCloud Kosten für Unternehmen3. Cloud Kosten: Fix oder variabel? Cloud Kosten bei den meisten Cloud AnbieternCloud Kosten bei mitteldeutsche IT immer als Festpreis4. Cloud Kosten: das ist zu beachten 5. Worauf achtet die mitteldeutsche IT bei den Cloud Kosten? 6. Zusammenfassung der Cloud Kosten Cloud Kosten im Vergleich: Privatanwendung und Unternehmens-Cloud Die Kosten für eine Cloud Lösung setzen sich hauptsächlich aus der Art und der Anzahl der genutzten Cloud Dienste zusammen. Es muss hierbei unterschieden werden, ob nur einzelne Komponenten wie virtuelle Server, Desktop aus der Cloud, Cloud Speicher genutzt werden oder ob die ganze IT Infrastrukturen in die Cloud ausgelagert wird. Auch die Anzahl der Nutzer, die mit der Cloud... --- - Published: 2023-03-20 - Modified: 2025-01-28 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/cloud-kosten-fuer-unternehmen/ - Kategorien: Cloud Ratgeber Cloud Kosten für Unternehmen Die Cloud Kosten für Unternehmen zeichnen sich dadurch aus, dass es keinen großen Kostenblock zu Beginn gibt und doch alle Dienste sofort zur Verfügung stehen. Keine wiederkehrenden Hardwarekosten, niedrigere Energiekosten und das ohne eigenes Rechenzentrum. So rechnet sich die Cloud auch für Ihr Unternehmen. Woraus setzt sich der Cloud Preis zusammen? Der Preis herkömmlicher Cloud Lösungen für Unternehmen setzt sich aus ca. 80 % Fixkosten + ca. 20 % variabler Kosten zusammen. mitteldeutsche IT ist es gelungen eine Cloud Lösung zu entwickeln, die vollkommen ohne variable Kosten auskommt. Dazu ist allerdings eine ausgereifte Cloud Strategie für Ihr Unternehmen erforderlich. Folgende Fragen sollten Sie sich dazu vorab stellen: Was ist an IT Infrastruktur bereits vorhanden? Wie viele Arbeitsplätze (gleichzeitige Zugriffe auf die Cloud) werden benötigt? Welche Software und Daten sind vorhanden? Soll spezielle Branchensoftware eingesetzt werden? Wie hoch soll der Sicherheitsstandard sein? Wo soll die Cloud gehostet werden? (Deutschland, EU oder Nicht-EU) Wie viel Speicherplatz wird benötigt? Inhaltsverzeichnis Cloud Preise für Unternehmen: Der Vergleich Bei vielen Cloud Anbietern wissen Kunden vorab nicht, welche Kosten wirklich auf sie zukommen. Dabei lassen sich die Cloud Kosten für Unternehmen im Vorfeld exakt berechnen, wenn eine detaillierte Cloud Beratung durchgeführt und als Ergebnis eine fundierte Cloud Strategie erarbeitet wurde. Auf genau diese Vorgehensweise setzt die mitteldeutsche IT. Auch wenn die Cloud Kosten bei einigen Massenhostern im ersten Moment recht günstig erscheinen, ist eine solche Consumer Cloud für Unternehmen meist nicht die beste Wahl. Denn diese Consumer Angebote richten sich häufig an... --- - Published: 2023-03-20 - Modified: 2025-01-28 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/cloud-anbieter/ - Kategorien: Cloud Ratgeber Cloud Anbieter für Unternehmen Wie finden Sie den richtigen Cloud Anbieter für Ihr Unternehmen? Hyperscaler, Massenhoster oder Cloud Spezialanbieter für mittelständische Unternehmen? Innerhalb Deutschlands, der EU oder außerhalb? Dieser Artikel gibt Ihnen eine Entscheidungshilfe. Cloud Anbieter: Die wichtigsten Auswahlkriterien Standort des Cloud Anbieters Erfüllung der DSGVO Was soll in die Cloud migriert werden? Gewünschte Leistungen und Dienste der Cloud Sicherheitsstandards des Cloud Anbieters Privatkunde, Kleinstunternehmen, Mittelstand oder Konzern? Inhaltsverzeichnis Cloud Provider für Unternehmen: Überblick der Anbieter Drei Arten von Cloud Anbietern dominieren heute den Markt für Cloud Lösungen im Unternehmensbereich. Diese unterscheiden sich teilweise grundsätzlich in den Leistungen und Preisen. Als Unternehmen sollten Sie die verschiedenen Angebote sorgfältig vergleichen und auf Ihre Anforderungen abstimmen, da ein späterer Wechsel des Cloud Anbieters nicht einfach ist. 01 | Hyperscaler – Cloud Anbieter für große Unternehmen und Konzerne Hyperscaler Clouds können so gut wie alle IT Szenarien abdecken und sind deshalb vor allem für eine komplexere Nutzung durch Unternehmen geeignet. Da sie sehr viele unterschiedliche Anwendungsszenarien erlauben, erfordert die Konfiguration, sowie die Administration sehr viel Fach-KnowHow der entsprechenden Cloud Administratoren des Unternehmens. Aktuell verfügen nur wenige Unternehmen über derartige IT Spezialisten, was unter anderem auch die Abhängigkeit von diesen IT Fachkräften erhöht. Verlassen einige dieser IT Fachkräfte das Unternehmen, kann dies zu schwerwiegenden Folgen für den IT Betrieb führen. Die Buchung einer Hyperscaler Cloud ist meist nur über einen Distributor möglich und bedeutet einen hohen Schulungsaufwand der IT Fachkräfte durch den Distributor. Hyperscaler Clouds haben meist eine hohe Geschwindigkeit und Verfügbarkeit. Oft ist... --- - Published: 2023-03-20 - Modified: 2023-03-20 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau/breitbandausbau-bad-gottleuba-berggiesshuebel-spatenstich/ - Kategorien: Bad Gottleuba-Bergießhübel, Breitbandausbau Spatenstich für den Glasfaserausbau in unserer Stadt und seinen Ortsteilen Am 02. 03. 2023 gegen 10 Uhr erfolgte der Spatenstich zum geförderten Glasfaserausbau auf dem Markt in Bad Gottleuba. Unser Doppelkurort und alle Ortsteile dürfen sich bald über schnelles Internet und Glasfaser freuen. Der geförderte Glasfaserausbau wurde bei strahlendem Sonnenschein durch den Spatenstich offiziell besiegelt. Anschließend wurde der Zuwendungsvertrag nach europaweiter Ausschreibung für den zu 90 % durch Bund und Land geförderten Breitbandausbau der „Weißen Flecken“ unterzeichnet. In den nächsten 24 Monaten wird auf einer Ortsfläche von 88 km² ein Glasfasernetz für die Stadt und deren Ortsteile errichtet. Die Stadt Bad Gottleuba-Berggießhübel hatte sich dazu entschieden, das Breitbandprojekt selbst durchzuführen und musste dafür zwei Ausschreibungen veröffentlichen, um einen geeigneten Ausbaupartner für das geförderte Projekt zu finden. Das erste Bieterverfahren erbrachte keinen Erfolg. Im zweiten Verfahren konnten dann 3 Bieter bis zum Schluss im Verfahren gehalten werden. Am Ende entschieden wir uns für das wirtschaftlichste Unternehmen, die mitteldeutsche IT GmbH. Die Firma baut nicht nur Glasfasernetze aus, sondern betreibt diese auch. Die mitteldeutsche IT GmbH hat bereits viele Glasfaserprojekte in Sachsen durchgeführt. Wir sind stolz darauf, endlich dieses Schwerpunktprojekt angehen zu können. Damit werden die Wirtschaftskraft und die Attraktivität des Ortes wesentlich gesteigert. Aber auch andere wichtige Projekte stehen aktuell an, wie der Kitaneubau in Markersbach, der Bau eines gemeinsamen Rathauses, der Neubau eines zentralen Horts und vieles mehr. Der geförderte Glasfaserausbau hat nicht nur eine große Bedeutung für die Stadt, sondern auch für die Einwohner und Gewerbetreibenden. Die Telearbeit ist... --- - Published: 2023-02-14 - Modified: 2025-01-28 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/cloud-fuer-kmu/ - Kategorien: Cloud Ratgeber Eine Cloud bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen viele Möglichkeiten, ihre IT-Infrastruktur effizienter und moderner aufzubauen. Bei der Wahl des Anbieters sollten KMU aber genau hinschauen. Cloud Massenhoster bieten oft nicht die Flexibilität, die mittelständische Unternehmen brauchen. Besser ist es, sich von Anfang an auf einen Cloud Anbieter zu verlassen, der sich auf die Bedürfnisse des Mittelstands ausgerichtet hat. Cloud für KMU Cloud Lösungen speziell für KMUsSkalierbarkeit nach BedarfZuverlässige IT Infrastruktur aus der Cloud Cloud für kleine- und mittelstädnische Unternehmen Eine Cloud für KMU bietet speziell für kleine und mittelständische Unternehmen viele Möglichkeiten, ihre IT Infrastruktur effizienter und moderner zu gestalten. Dabei stehen KMUs vor einer wichtigen Entscheidung: Setzen sie bei der Cloud auf Massenhoster oder vertrauen sie einem auf den Mittelstand spezialisierten Cloud Anbieter, der sich speziell auf deren Bedürfnisse ausgerichtet hat? Cloud Lösungen für KMU: Die wichtigsten Vorteile Hohe IT Sicherheit dank mehrstufiger Sicherheitssysteme» Weitere Infos zur IT SicherheitHoher Automatisierungsgrad schon IT Personal» Weitere Infos zum AutomatisierungsgradAlle Cloud Services aus einer Hand» Weitere Infos zu den Cloud ServicesHohe IT Sicherheit und Datenschutz (DSGVO)» Weitere Infos zu IT Sicherheit und DatenschutzEigene IT Struktur in der Cloud abbildbar» Weitere Infos zu den IT StrukturHochverfügbarkeit» Weitere Infos zur HochverfügbarkeitSkalierbarkeit der IT Infrastruktur» Weitere Infos zur Skalierbarkeit Cloud für KMU Inhalte: 1. Was ist eine Cloud für KMU? 2. Besonderheiten einer Cloud für KMU 3. Cloud für KMU im Vergleich Die Situation bei MassenhosternCloud Anbieter für mittelständische UnternehmenDie mitteldeutsche IT bietet die Cloud für KMU4. Cloud für KMU: Die Vorteile 5. Die mitteldeutsche IT Cloud für KMU 6. Voraussetzungen, damit Ihre Cloud für KMU ein Erfolg wird 7. Cloud Lösungen für KMU: Diewichtigsten Vorteile 8. Zusammenfassung der Cloud für KMU Was ist eine Cloud für KMU? Eine Cloud für KMU ist die moderne Form der Unternehmens-IT. Bei der richtigen Auswahl des Cloud Anbieters, können kleine und mittelständische Unternehmen dieselben Cloud Dienste... --- - Published: 2023-02-14 - Modified: 2025-01-28 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/cloud-fuer-unternehmen/ - Kategorien: Cloud Ratgeber Cloud Lösungen stellen das Fundament einer modernen IT in Unternehmen dar. Sie bieten höhere IT-Sicherheit und senken die Kosten im Vergleich zu physischen Serverlandschaften. Der hohe Automationsgrad von IT-Infrastrukturen in der Cloud bindet darüber hinaus weniger IT-Ressourcen. Ihre Fachkräfte können so sinnvoller eingesetzt werden. Vergrößert sich das Unternehmen, lässt sich die Cloud bedarfsgerecht skalieren und Sie haben immer genau die IT-Lösung, die Sie gerade benötigen. Cloud für Unternehmen Hohe Datensicherung & ComplianceMaßgeschneiderte UnternehmenslösungenBedarfsgerechte Skalierung Cloud für Unternehmen Cloud Lösungen stellen das Fundament einer modernen IT in Unternehmen dar. Sie bieten höhere IT Sicherheit und senken die Kosten im Vergleich zu physischen Serverlandschaften. Der hohe Automationsgrad von IT Infrastrukturen in der Cloud bindet darüber hinaus weniger IT Ressourcen. Ihre Fachkräfte können so sinnvoller eingesetzt werden. Vergrößert sich das Unternehmen, lässt sich die Cloud bedarfsgerecht skalieren und Sie haben immer genau die IT Lösung, die Sie gerade benötigen. Cloud Lösungen für Unternehmen: Die wichtigsten Vorteile Keine eigene IT Infrastruktur nötig» Weitere Infos zu IT InfrastrukturenStandortunabhängig und jederzeit verfügbar» Weitere Infos zu StandortunabhängigAutomatische Dokumentation der IT» Weitere Infos zu IT DokumentationBedarfsgerechte Skalierbarkeit» Weitere Infos zur SkalierbarkeitHoher Automationsgrad schont dieeigenen IT Ressourcen» Weitere Infos zum AutomationsgradDatenschutz und IT Sicherheit garantiert» Weitere Infos zu Datenschutz und IT Sicherheit Cloud für Unternehmen Inhalte: 1. Was ist eine Cloud für Unternehmen? 2. Was unterscheidet eine Cloud für Privatpersonen von der Unternehmenscloud? 3. Cloud für Unternehmen im Vergleich MassenhosterHyperscaler4. Cloud Dienste von mitteldeutsche ITverbindet beide Welten 5. Cloud Lösungen für Unternehmen:Vorteile durch die mitteldeutsche IT 6. Einsatz der Cloud in Unternehmen Einsatzgebiete der CloudMobilitätsförderungCloud Lösungen für UnternehmenDie häufigsten HerausforderungenCloud Spezialisten von mitteldeutsche IT7. Das ist uns wichtig 8. Cloud Lösungen für Unternehmen: Die Vorteile 9. Die Cloud gewinnt immer mehr an Bedeutung Was ist eine Cloud für Unternehmen? Die Cloud für Unternehmen ist die modernste Form der IT Infrastruktur und extrem flexibel. Lagern Sie nur einzelne Teile der IT aus oder die komplette... --- - Published: 2023-02-14 - Modified: 2025-01-28 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/office-cloud/ - Kategorien: Cloud Ratgeber Eine Office Cloud kommt heute schon in zahlreichen Unternehmen zum Einsatz. Vor allem die Arbeit mit gängigen Office-Anwendungen wird durch Cloud Dienste erleichtert und kann standortunabhängig durchgeführt werden. Dies fördert insbesondere die Zusammenarbeit der Mitarbeiter untereinander. Die Office Cloud Eine Office Cloud kommt heute schon in zahlreichen Unternehmen zum Einsatz. Vor allem die Arbeit mit den gängigen Office-Anwendungen wie Textverarbeitung und Tabellenkalkulation wird durch eine Office Cloud erleichtert und fördert die Zusammenarbeit der Mitarbeiter im Unternehmen. Die wichtigsten Vorteile der Office Cloud Gemeinsames Arbeiten an Office Dokumenten Klassische Office Programme sind inbegriffen Fördert die Zusammenarbeit im Unternehmen Standortunabhängiger & gleichzeitiger Zugriff auf Dokumente Datenschutz & DSGVO-konform Ersetzt lokal installierte Office-Software Inhaltsverzeichnis Was ist eine Office Cloud? Eine Office Cloud ist eine Cloud Lösung, die speziell für Unternehmen ausgelegt ist. Der Fokus liegt hierbei auf der Verwendung klassischer Office Software, wie z. B. Textverarbeitung, Tabellenkalkulation oder einer Präsentations-Software. Hier denken die meisten Benutzer sofort an die Office Programme von Microsoft®: MS Word®, MS Excel® und MS PowerPoint®. Diese kostenpflichtigen Programme sind hier jedoch nicht gemeint, denn diese müssen meist extra bezahlt werden. In einer Office Cloud von mitteldeutsche IT sind Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentations-Software bereits ohne zusätzliche Kosten enthalten. Der Unterschied zwischen diesen klassischen (lokal installierten) Programmen und einer Office Cloud ist, dass die Office Software direkt in der Cloud bedient wird. Dies geschieht in der Regel durch den Webbrowser, mit dem Sie auch sonst im Internet surfen. Da in der Office Cloud alle Dokumente zentral gespeichert sind, können mehrere Benutzer gleichzeitig auf dieselben Dokumente zugreifen und daran arbeiten. Das vereinfacht die Arbeitsabläufe und beschleunigt die Erstellung von Dokumenten. Übrigens können nicht nur Office Programme über die Cloud genutzt werden, es lassen sich sogar ganze PCs virtualisieren... --- - Published: 2023-02-13 - Modified: 2025-01-28 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/ratgeber/business-cloud/ - Kategorien: Cloud Ratgeber Viele verstehen unter einer Business Cloud lediglich die zentrale Dateiablage im Internet. Dabei liefert eine professionelle Business Cloud Ihrem Unternehmen echte Mehrwerte, die Ihnen die Arbeit erleichtern. Eine Cloud ist heute die modernste Form der IT-Infrastruktur. Sie bietet höchste IT-Sicherheit und fördert die gemeinsame Zusammenarbeit Ihrer Teams. Business Cloud für Unternehmen Viele verstehen unter einer Business Cloud lediglich die zentrale Dateiablage im Internet. Dabei liefert eine professionelle Business Cloud Ihrem Unternehmen echte Mehrwerte, die Ihnen die Arbeit erleichtern. Eine Cloud ist heute die modernste Form der IT-Infrastruktur. Sie bietet höchste IT-Sicherheit und fördert die gemeinsame Zusammenarbeit Ihrer Teams. Business Cloud: Die wichtigsten Vorteile Hoher Datenschutz & DSGVO-Konformität IT-Infrastruktur ist jederzeit skalierbar Standortunabhängig und jederzeit verfügbar Hohe IT-Sicherheit Keine eigene IT-Infrastruktur nötig IT-Dokumentation erfolgt automatisch Abbildung der Unternehmens-IT möglich Sehr hoher Automationsgrad entlastet IT-Personal Inhaltsverzeichnis Was ist eine Business Cloud? Eine Business Cloud gilt für viele nur als virtueller Speicherplatz für die eigenen Dateien. Der Cloud-Speicher ist nur die älteste und bekannteste Form. Die Business Cloud von heute bietet viel mehr als Speicherplatz. Wenn Unternehmen eine digitale Business Cloud einsetzen, haben sie sich für die modernste Form der IT-Infrastruktur entschieden und für höchste Flexibilität. Sie können nur einen Teil Ihrer IT in die Cloud auslagern oder die gesamte IT-Infrastruktur inklusive Servern, Speicherplatz, Firewall, etc. Diesen Komplettservice bezeichnet man auch als Infrastructure as a Service (IaaS). E-Mail-Server, Terminal-Server und auch ein virtueller Desktop für individuelle Anwendungen können über die Business Cloud genutzt werden. Sogar die Hardware kann virtuell geplant und eingesetzt werden. Dies erfolgt ganz einfach per Maus am Webbrowser – und die IT-Dokumentation ist immer mit auf dem neuesten Stand. Ob KMU oder größeres Unternehmen, die Anforderungen an eine moderne Business Cloud sind sehr hoch. Kein Wunder, denn mit einer professionellen Unternehmens-Cloud treiben mittelständische Unternehmen Ihre Digitalisierungsprozesse voran.... --- - Published: 2022-09-19 - Modified: 2023-03-27 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau/gefoerderter-breitbandausbau-schneeberg-abgeschlossen/ - Kategorien: Breitbandausbau, Region Schneeberg Das geförderte Breitbandnetz in Schneeberg ist vollständig belichtet und damit sind die Tiefbauarbeiten beendet Vor knapp 2 Jahren startete der geförderte Breitbandausbau in der Stadt Schneeberg. Seit November 2022 sind die Tiefbaumaßnahmen für das Versorgungsnetz vollständig beendet. Das geförderte Netz ist somit komplett beleuchtet und verfügt über Internet mit Lichtgeschwindigkeit. Der eigentliche Termin für den Abschluss des Versorgungsnetzes war der April 2023. Die mitteldeutsche IT kam also sehr viel besser voran als vorgegeben war. Bei ca. 20 km Tiefbau und ca. 300 Hausanschlüssen, mit teilweisen schweren Gesteinsschichten ist das eine recht gute Leistung. Oftmals müssen in solchen Gebieten die geförderten Projekte verlängert werden. Aufgrund des Wintereinbruches und der anhaltenden kalten Wetterlage sind noch ein paar Ausbesserungsarbeiten an der Trasse zu erledigen. Es müssen noch Restarbeiten wie die Verdichtung von Gräben und das Auspflastern mancher Gruben vorgenommen werden. Auch Haushalte, die zwar schon über Leerrohre verfügen, bei denen aber die Glasfaser noch nicht im Haus angelangt ist, werden mit dem Vertragswechsel zur mitteldeutsche IT und bei wärmeren Witterungsverhältnissen durch die mitteldeutsche IT an das Netz angeschlossen. Für alle Anschlüsse, die bisher in Schneeberg vollständig ausgebaut sind, ist bereits seit Mai 2022 eine Geschwindigkeit von bis zu einem Gigabit pro Sekunde möglich. Glasfaser als Medium hat praktisch keine technische Grenze für die Geschwindigkeit, wodurch alle erschlossenen Haushalte für viele Jahrzehnte zukunftssicher sind. Die wichtigsten Fakten im Überblick: Baustart: April 2021 Bauende der Tiefbaumaßnahmen: Dezember 2022 Bindefrist für zusätzliche Hausanschlüsse im Fördergebiet bis April 2030 Ca. 50 km verlegte Glasfaserkabel Ca. 20 km... --- - Published: 2022-09-15 - Modified: 2022-09-15 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/mitteldeutsche-it-investiert-in-die-zukunft/ - Kategorien: Allgemein, Über uns Leipzig, den 15. 09. 2022: In der Debyestraße 5b in Leipzig-Heiterblick wurde am 15. September ein feierlicher Spatenstich zelebriert: Die mitteldeutsche IT GmbH errichtet hier in den kommenden Monaten ein modernes Büro- und Verwaltungsgebäude. Zur Feier des offiziellen Baustarts waren am Donnerstag neben den Bauherren, Architekten und Baupartnern auch Vertreter von Wirtschaft und Politik vor Ort. Der bislang in Grimma ansässige IT-Spezialist baut damit seine Kapazitäten aus und investiert in einen zusätzlichen Leipziger Standort in die Zukunft. Dieser wird zukünftig der Hauptstandort des Unternehmens sein, die Filiale in Grimma bleibt weiterhin bestehen. Bis August kommenden Jahres entsteht ein attraktives dreigeschossiges Gebäude mit großflächigen Verglasungen. Die Bauplanung und betriebsfertige Ausführung inklusive Koordination aller Gewerke verantwortet Freyler Industriebau Leipzig. Das Gebäude bietet auf etwa 1. 800 m2 nicht nur Büro- und Verwaltungsfläche – hinter der gebäudehoch verglasten Eingangsfassade wird es ein repräsentatives Foyer geben, daneben einen großen Schulungsbereich und eine weitläufige Kantine bzw. Cafeteria. In energetischer und nachhaltiger Hinsicht überzeugt der Neubau insbesondere aufgrund der leistungsfähigen KNX-Steuerung der Haustechnik. Sämtliche Komponenten sind miteinander vernetzt und lassen sich vollautomatisch, in Abhängigkeit zueinander und energieeffizient steuern, etwa die Beleuchtung, die Heizung sowie die Luft- und Klimatechnik. Die mitteldeutsche IT (ehemals Web + Phone GmbH) ist spezialisiert auf digitale Infrastrukturen aus Deutschland für Europa. Mit Breitbandausbau und Cloud Services bringt der Mittelständler vor allem Unternehmen und Kommunen zuverlässig ins digitale Zeitalter. „Mit dem Neubau in Leipzig rücken wir zum einem näher an unsere Kunden“, berichtet Geschäftsführer Martin Flechsig. „Zugleich bieten wir attraktive neue Arbeitsplätze mit... --- - Published: 2022-09-06 - Modified: 2024-10-08 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau/breitbandausbau-hartha-der-glasfaserausbau-befindet-sich-in-den-letzten-zugen/ - Kategorien: Breitbandausbau, Hartha Die Bauarbeiten laufen im geförderten Breitbandausbau Hartha auf Hochtouren. In den letzten Monaten bewegte sich der Glasfaserausbau durch die Ortsteile Steina, Diedenhain und Naunhain. Viele Häuser aus den Ortsteilen Wallbach, Schönbach, Gersdorf und Kieselbach konnten an das Netz gehen und beziehen das schnelle Internet über Glasfaser. Aktuell finden die Glasfaserarbeiten in den letzten zwei Bauabschnitten statt. Die Bauarbeiten in Naunhain konnten größtenteils abgeschlossen werden. Es stehen noch Arbeiten an der Bundesstraße für einige Hundert Meter an, um damit einen Ringschluss nach Steina zu bilden. Außerdem wird aktiv in den Ortsteilen Steina und Diedenhain gebaut. Aktuell erfolgen Bauvorbereitungen für den Ausbau in Wendishain. Web + Phone wird zu mitteldeutsche IT Doch nicht nur im geförderten Breitbandausbau hat sich viel verändert, sondern auch bei der ausbauenden Firma. Seit diesem Jahr gibt es die Web + Phone schon 10 Jahre, aber jetzt wird es Zeit für ein neues Auftreten. Seit dem 27. 07. 2022 hat sich das Unternehmen in die mitteldeutsche IT umbenannt, aber warum jetzt dieser Wandel? Der Name Web + Phone passt schon seit einiger Zeit nicht mehr zur Firma und deren Produkten. Es haben sich über die Jahre weitere Produkte gebildet und man ist einfach aus dem Namen herausgewachsen. „Gemeinsam mit unseren Kunden, Geschäftspartnern, Lieferanten und Mitarbeitern möchten wir in eine neue Zukunft als mitteldeutsche IT starten. Für unsere Kunden wird sich nichts ändern, da wir immer noch die Gleichen sind, nur mit einem neuen Namen“, so Martin Flechsig, Geschäftsführer der mitteldeutschen IT. Bis jetzt liegt die ausbauende Firma sehr... --- - Published: 2022-08-11 - Modified: 2024-10-09 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/breitbandausbau-schneeberg-die-ersten-haeuser-gehen-anfang-august-2022-ans-netz/ - Kategorien: Allgemein, Breitbandausbau, Region Schneeberg Ende März 2022 wurde das Herzstück des Glasfasernetzes, der sogenannte Main Pop, in Schneeberg gebaut. Nach Monaten technischer Vorbereitungen, Installationen und Abnahmeprüfungen konnten die Techniker der mitteldeutsche IT die Arbeiten beenden und den Main Pop in Betrieb nehmen. Die Haushalte in den schon ausgebauten Gebieten können somit schon ab Anfang August 2022 schnelles Internet über die Glasfaserleitungen beziehen. Die Verlegung der Glasfasern in dem vierten Ausbauquartal (Q4) entlang der Dorfstraße werden ebenfalls Anfang August abgeschlossen. Es müssen dann entsprechend nur noch abschließende Baumaßnahmen durchgeführt sein. Sobald die Bauarbeiten abgeschlossen sind, setzten sich die Glasfaserarbeiten im sechsten Ausbauquartal (Q6) Richtung Fundgrube Beust fort. Alle wichtigen Fragen und Antworten, Dokumente zum Beantragen eines geförderten Glasfaseranschlusses sowie weitere Informationen zum Breitbandausbau finden Sie auch unter: mitteldeutsche-it. de/breitbandausbau-schneeberg Sollten doch Fragen offen sein, steht den Bürgerinnen und Bürgern der regionale Ansprechpartner der mitteldeutsche IT, Peter Bachmann, gern per Telefon unter 0170. 225 62 81 oder per E-Mail unter peter. bachmann@mitteldeutsche-it. de zur Verfügung. --- - Published: 2022-08-08 - Modified: 2024-10-09 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/web-phone-wird-zu-mitteldeutsche-it/ - Kategorien: Allgemein Vor 10 Jahren wurde die Web + Phone durch Martin Flechsig gegründet. Seitdem hat sich viel im und um das Unternehmen verändert. Aber warum haben wir uns jetzt umbenannt? Der Name Web + Phone passt schon seit einiger Zeit nicht mehr zu uns und unseren Produkten. Wir sind schon längst nicht mehr nur ein Dienstleister für Internet, TV, Telefon, Richtfunklösungen und IT-Services. Es haben sich über die Jahre weitere Produkte gebildet und sind einfach aus unseren Namen herausgewachsen. Wir sind jetzt ein Internet-Service-Provider mit über tausend Kunde der den regionalen Beitbandausbau mit Glasfaser vorantreibt sowie ein deutscher Cloud-Anbieter mit einer eigenen Cloud-Plattform. Deshalb haben wir uns seit einem halben Jahr über einen neuen Namen Gedanken gemacht, der zu uns und unseren Dienstleistungen passt. Entstehungsgeschichte Web + Phone Vom Hauptschulabsolventen zum erfolgreichen Geschäftsunternehmer - Martin Flechsig erzählt seine Erfolgsgeschichte Ich bin Martin Flechsig und seit 10 Jahren setzt sich mein Unternehmen, die Web + Phone GmbH, für das wirtschaftliche Wachstum unserer Region ein. Wenn Sie mich persönlich fragen: „Herr Flechsig wieso investieren Sie so viel? “, dann werde ich antworten, dass es mir um einen Beweis geht. Ich will beweisen, dass wir nicht nur das Zeug zur beliebtesten Zweigstelle haben, sondern, dass Unternehmen aus unserer Heimat in der Lage sind, die großen Probleme anzugehen. Und meine Geschichte ist dieser Beweis. Ich habe schon als Kind gerne kleine Computerprogramme geschrieben, wusste nur nichts damit anzufangen. Ich bin in der 9. Klasse von der Schule geflogen und habe Dachdecker gelernt. Mein Leben funktionierte... --- - Published: 2022-07-14 - Modified: 2024-10-09 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/typische-it-probleme-im-serverschrank-und-wie-man-mit-cloud-services-entgegenwirken-kann/ - Kategorien: Allgemein, Cloud Services Die stetige Aufrechterhaltung des Status quo der IT-Infrastruktur ist einer der Hauptaufgaben eines jeden IT-Verantwortlichen im deutschen Mittelstand. Dafür müssen im Unternehmen unterschiedliche Digitalisierungsschritte vorgenommen werden, die mit dem Überdenken und Neudefinieren bestehender IT-Strukturen sowie Strategien zusammenhängen. Je länger Unternehmen zögern, eine digitale Transformation durchzuführen, desto schwieriger wird es dann später den Anschluss zu bekommen. Denn die Konkurrenz schläft bekanntlich nicht. Ein virtueller Serverschrank aus der Cloud könnte jedoch Abhilfe schaffen, aber beseitigt das auch wirklich die typischen IT-Probleme, die sich im Serverschrank abspielen? IT-Probleme im Serverschrank sind für Administratoren der AlltagDer heutige Wettbewerbs- und Innovationsdruck bedeutet für sämtliche Anwendungen stets up to date zu sein, Geschäftsprozesse zu digitalisieren, Insellösungen aufzulösen und damit eine Transparenz über alle Abteilungen hinweg im Unternehmen zu schaffen. Jedoch verursacht genau diese Dynamik das Gegenteil, wodurch sich historisch gewachsene IT-Infrastrukturen mit Insellösungen und fehlenden bzw. fehlerhaften Dokumentation herauskristallisieren. Die IT-Landschaft mit den darin befindlichen Prozessen wird unübersichtlich, kostenintensiv und unflexibel. Daraus entwickeln sich folgende 6 typische IT-Probleme, die sich im Serverschrank abspielen:6 typische IT-Probleme, die jeder Administrator kenntHistorisch gewachsene IT-Infrastrukturen als "Türöffner" für CyberkriminalitätSteigendes Datenwachstum und -managementUmständliche und lange FehleranalyseMangelhafte bis fehlende DokumentationSchwierige Aktualisierung von Altsystemen und eigenentwickelten AnwendungenWartung und InstandhaltungLösungsansatz für IT-Probleme: Virtuelle IT-Infrastruktur aus der CloudImmer mehr Unternehmen verzichten auf eine IT-Infrastruktur im eigenen Haus und greifen auf Cloud-Services zurück. Das zeigen auch verschiedene Studien. Die „Digitale Dekade“ der EU berichtet, dass aktuell 20 % aller Unternehmen in Deutschland Cloud-Computing-Dienste nutzen. Bis 2030 wird ein Anstieg auf 75 % erwartet. Wie genau eine... --- - Published: 2022-07-04 - Modified: 2024-10-09 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/wir-setzen-uns-fuer-den-klimaschutz-ein/ - Kategorien: Allgemein, Über uns "Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht. " - Marie von Ebner-Eschenbach Wir als Unternehmen möchten nicht nur den Breitbandausbau in unserer Region fördern, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Im Januar 2022 setzten wir den ersten Meilenstein zum Thema W+P Klimaschutz, indem wir zum 10-jährigem Firmenjubiläum 20 Bäume in Bayern mithilfe des Projektes "Planet Tree", haben pflanzen lassen. mehr Information zum Projekt findet ihr hier Doch nun wollten wir uns noch etwas regionaler für den Klimaschutz einsetzen. Aus diesem Grund suchten wir uns einen deutschlandweiten Partner, der sich auch in Sachsen für die Aufforstung engagiert. Gemeinsam mit "Plan-my-tree" haben wir im Juni 2022 weitere 100 Bäume in Sachsen pflanzen lassen und sind somit bereits Bronze-Partner dieses Aufforstungsprojektes. mehr Informationen zum Projekt findet ihr hier --- - Published: 2022-05-05 - Modified: 2024-10-09 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/breitbandausbau-hartha-vorletzten-ausbaugebiet-ist-gestartet-und-weitere-haushalte-koennen-an-das-glasfasernetz-angeschlossen-werden/ - Kategorien: Allgemein, Breitbandausbau, Hartha Ende April wurde die zweite Schaltzentrale, auch genannt MainPop, für das Glasfasernetz in Hartha errichtet. Damit können Mitte bzw. Ende Mai um die 300 Haushalte aus den Ortsteilen Wallbach, Gersdorf, Langenau, Kieselbach und Schönerstädt an das Netz gehen und schnelles Internet über das neue Medium beziehen. Die Bauarbeiten laufen im vorletzten geförderten Ausbaugebiet in Hartha auf Hochtouren. In den nächsten Monaten werden die Ortsteile Steina und Diedenhain mit Glasfaser ausgebaut. Aktueller Ausbaubereich - Ausbaugebiete Steina und DiedenhainEnde April starteten die Bauarbeiten von der Steinaer Straße Richtung Steina und Diedenhain. Sobald diese Abschnitte fertiggestellt sind, werden die Bauarbeiten in den Ortsteilen Steina und Diedenhain fortgesetzt. Die mitteldeutsche IT rechnet damit, dass die Bauarbeiten in den oben genannten Bereichen Ende Juni 2022 beendet werden. Danach setzt sich der letzte geförderte Ausbaubereich Richtung Wendishain und Wallbach fort. Breitbandausbau geht auch nach Förderprojekt weiterDer geförderte Breitbandausbau geht langsam dem Bauende entgegen, trotzdem wird der Glasfaserausbau durch die mitteldeutsche IT weiter durchgeführt. Ab dem Herbst 2022 setzt sich der Glasfaserausbau in der Stadt Hartha privatwirtschaftlich fort. Dafür ist ein schrittweiser Eigenausbau geplant. Begonnen wird mit den Regionen in der Stadt Hartha und den Ortsteilen mit der höchsten Vertragsdichte. Die mitteldeutsche IT ruft alle Einwohner der Stadt Hartha und den umliegenden Ortsteilen dazu auf, einen Glasfaseranschluss online abzuschließen, bevor der privatwirtschaftliche Ausbau im Herbst 2022 startet. Somit kann jeder Einwohner von einem schnellen, stabilen und zukunftssicheren Anschluss zu gleichen Konditionen wie im geförderten Projekt profitieren. Jetzt Internettarif buchen --- - Published: 2022-05-04 - Modified: 2024-10-09 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/breitbandausbau-schneeberg-die-erste-schaltzentrale-fuer-das-glasfasernetz-steht-und-die-ersten-haeuser-koennen-ab-juni-schnelles-internet-beziehen/ - Kategorien: Allgemein, Breitbandausbau, Region Schneeberg Die Bauarbeiten im geförderten Breitbandausbau gehen gut voran. Ende März konnten die Bauarbeiten entlang des Danieler Weg, Dreihäuser und den ersten Teil der Dorfstraße (Richtung Gaststätte & Pension Waldschänke) abgeschlossen werden. Außerdem wurde das Herzstück des Glasfasernetzes, der sogenannte Main Pop, in Schneeberg eingerichtet. Von außen ein unscheinbarer weißer Kasten laufen hier im Inneren die Glasfaserkabel aus allen Haushalten zusammen. Versorgt wird der Main Pop über eine Direktverbindung vom Hauptinternetknoten in Leipzig und bringt Highspeed-Internet in Schneebergs Haushalte. Das bedeutet, dass in dem geförderten Breitbandausbau ein neuer Ausbauschritt erreicht wurde. Der nächste Schritt ist nun, die Glasfaserkabel in die Schaltzentrale zu bringen. Anfang bzw. Mitte Mai werden die Techniker der mitteldeutsche IT sich darum kümmern, die gesamten Glasfaserkabel in die Schaltzentrale einzublasen. Die mitteldeutsche IT rechnet damit, dass bereits Anfang bzw. Mitte Juni 2022 die ersten Haushalte an das neue Netz angeschlossen werden können und somit schnelles Internet über das neue Medium beziehen können. „Wir können schon jetzt in den fertiggestellten Bauabschnitten eine Durchdringungsrate von 70 – 80 % verzeichnen, was bedeutet, dass dieser Anteil der Einwohner aus den ersten zwei Bauabschnitten sich für einen Internettarif bei der mitteldeutsche IT entschieden haben. Die Mehrheit aller Einwohner der ersten vier Bauabschnitten schlossen bei der Firma bereits Verträge für ein schnelles Internet über das neue Medium ab. Geplante Baumaßnahmen ab Mai 2022 Mit dem geförderten Ausbau geht es Anfang Mai in der Dorfstraße bis zur Fundgrube Beust weiter. Die Bauarbeiten mussten aufgrund von erweiterten Planungsmaßnahmen nach hinten verschoben werden. Jetzt kann der... --- - Published: 2022-04-01 - Modified: 2024-10-09 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/cloud-kosten-step-by-step-anleitung-zur-kostenrechnung/ - Kategorien: Cloud Services Wenn man die Cloudkosten für sein Unternehmen ermitteln möchte, muss im Vorfeld einiges beachtet und beleuchtet werden. Das Wort „Cloud“ ist mittlerweile ein ziemlich dehnbarer Begriff und Cloud Computing kann in vielen unterschiedlichen Fällen einen sehr großen Nutzen für das eigene Unternehmen bieten. Dafür muss zunächst der Bedarf betrachtet und ermittelt werden. Positive Effekte können insofern nur erzielt werden, wenn der eigene Nutzen für das Geschäft in Form von Kostenersparnissen und Prozessoptimierungen in den Vordergrund gerückt wird. Für die Unternehmen von heute geht es also darum, die Unternehmens-IT Prozesse zu digitalisieren, zu automatisieren und dadurch wichtige Ressourcen einzusparen. Das IT-Personal sollte sich heute nicht mehr mit dem eigenen Serverschrank und deren Hardware und Betriebssystemen herumschlagen, sondern mit den neuen IT-Möglichkeiten die betrieblichen Abläufe optimieren. Die Cloud kann die Zeiträume sowie die Grundlage für Projekte dieser Art bereitstellen und schaffen. Der Weg zur erfolgreichen Cloud-Kosten-Ermittlung per step by step Anleitung Viele Unternehmen denken über Cloud Service nach, wissen aber nicht genau, was Sie dafür alles benötigen oder haben meist gar keine Cloud Strategie. Aufgrund fehlenden Know-hows und Personalmangels werden pauschal Cloud Ressourcen gebucht, welche nicht dem eigentlichen Bedarf des Unternehmens entsprechen. Dadurch entstehen enorme Cloudkosten. Damit Ihnen dies nicht passiert, sollten Sie sich zuerst überlegen, wie Ihre IT-Landschaft und Ihr Unternehmen aufgebaut ist und welche Strategie Sie mit dem Umzug in die Cloud verfolgen. In unserem Whitepaper zur Cloudkosten Ermittlung finden Sie dafür eine genaue Anleitung. Am Ende haben Sie eine erste grobe Cloud Strategie vor sich liegen. Anleitung zur Cloudkosten... --- - Published: 2022-03-31 - Modified: 2024-10-09 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/desktop-aus-der-cloud-im-browser/ - Kategorien: Cloud Services Das Zeitalter des klassischen Clients mit eigener Hardware und lokaler Software verliert durch die fortschreitende Digitalisierung immer mehr an Bedeutung. Durch die Entwicklung der Arbeitsbereiche sind wir heute dazu in der Lage von jedem Gerät, zu jeder Zeit an jedem Ort auf unsere digitale Welt zuzugreifen und somit von überall zu arbeiten. Wie wichtig das für die Mitarbeiter in allen Unternehmensbranchen geworden ist, haben wir besonders in den letzten zwei Jahren deutlich zu spüren bekommen. Einen geeigneten und funktionierenden Homeoffice Arbeitsplatz einzurichten, stellte viele Unternehmen vor neue Herausforderungen. Mit einem Desktop aus der Cloud im Browser müssen Homeoffice Arbeitsplätze gar nicht mehr eingerichtet werden, denn jedes Gerät hat einen Browser und über diesen kann der virtuelle Arbeitsplatz erreicht werden. Zusätzlich reduzieren sich deutlich die IT-Kosten im Unternehmen. Doch wie genau funktioniert diese Virtualisierung, welchen genauen Nutzen bringt es Unternehmen und wie sicher ist dieses System. Das erfahren Sie in unserem Video. So richten Sie step by step Ihren virtuellen Arbeitsplatz ein Im folgenden Video wird aufgezeigt, wie einfach und unkompliziert Sie den Desktop aus der Cloud in 10 Minuten deployen können. https://www. youtube. com/watch? v=iXpUkj2l4SM&t=183s Sie möchten das ganze einmal selbst ausprobieren oder haben noch Fragen zu dieser Lösung? Dann vereinbaren Sie jetzt ein Online-Beratungsgespräch? Kontakt mit Cloud-Experten aufnehmen Welchen Nutzen bringt der Desktop aus der Cloud für Unternehmen? Der Desktop aus der Cloud im Browser bietet viel mehr als nur standortunabhängiges Arbeiten. Sie möchten wissen, welche genauen Vorteile die Lösung für Unternehmen beinhaltet und wollen noch mehr über Desktop... --- - Published: 2022-03-10 - Modified: 2022-09-09 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/uber-uns/hipe-award-web-phone/ - Kategorien: Über uns Der HIPE AWARD gehört zu Europas anerkanntesten Auszeichnung für hervorragende Dienstleister. Die mitteldeutsche IT (ehemalige Web + Phone) erhielt den HIPE AWARD 2021 für ihre besonderen Dienstleistungen und zählt damit zu den 180 Top-Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Insgesamt sind über 14. 000 branchenübergreifende Bewerbungen eingegangen. Was genau ist der HIPE AWARD Der HIPE AWARD gehört zu den renommiertesten Auszeichnungen im Dienstleistungsbereich und konnte sich in den vergangenen Jahren zu einem bekannten Qualitätssiegel der Dienstleistungsbranche etablieren, welches sich über die gesamte DACH-Region erstreckt. Die Marke HIPE AWARD erreicht jährlich mehr als fünf Millionen Unternehmen und bekommt von 20. 000 Unternehmen jedes Jahr Bewerbungen, die sich für das Qualitätssiegel qualifizieren möchten. Um die bestmögliche Bewertungsgrundlage für Dienstleister zu schaffen, entwickelte HIPE AWARD basierend auf wissenschaftlichen Arbeiten das “HIPE AWARD Ranking-System”. Demgemäß wird die Dienstleistung in den Hauptkategorien Qualität, Leistung, Service und Effektivität nach einer Punktewertung von geschulten Prüfbeauftragten ausgewertet. Das Prüf- und Bewertungsverfahren erfolgt durch eine Punktevergabe. Das Ergebnis wird in einer Benotung (nach Schulnotenprinzip “1-6”) dargestellt. Unternehmen haben dann bestanden, wenn sie einen Notendurchschnitt von 1,7 erreicht haben. Die mitteldeutsche IT erhält den HIPE AWARD 2021 Die mitteldeutsche IT unterzog sich diesem aufwendigen Prüfungsverfahren und erhielt den Notendurchschnitt von 1,66. Diese Auszeichnung ist für Martin Flechsig, Geschäftsführer der mitteldeutsche IT, ein weiterer Meilenstein und ein großer Erfolg, denn er hatte nicht gerade einen leichten Start in die Selbstständigkeit. „Die Gründung meines Unternehmens fing mit einem Rechtsstreit mit den Platzhirschen an. Mein Ziel war damals, das wirtschaftliche Wachstum in meiner Region voranzutreiben.... --- - Published: 2022-02-28 - Modified: 2022-09-09 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau/neues-aus-dem-gefoerderten-breitbandausbau-hartha-baufortschritt-ankuendigung-weiterer-ausbauprozess/ - Kategorien: Breitbandausbau, Hartha Neuer Bauabschnitt im Februar gestartet und ab Mai wird das Glasfasernetz in einigen Ortsteilen von Hartha aktiv geschaltet Die Glasfaserarbeiten im fünften Ausbaugebiet konnten im Januar 2022 fast komplett abgeschlossen werden. Die Bauarbeiten wurden in den Ortsteilen Wallbach und Langenau beendet. In Teilen von Gersdorf kam es zu einer Bauverzögerung. Jedoch werden die Baumaßnahmen voraussichtlich Anfang März wieder aufgenommen. Derzeit werden die Glasfaserarbeiten im sechsten Bauabschnitt durchgeführt. Begonnen wurde Mitte Januar entlang der Hauptstraße B176 Richtung Schönerstädt. Die Bauarbeiten an der Hauptstraße wurden Anfang Februar beendet. Aktuell werden Baumaßnahmen im Ortsteil Schönerstädt durchgeführt, die voraussichtlich bereits Anfang März abgeschlossen werden. Danach setzt sich der Ausbau in dem Ortsteil Kieselbach fort. Die mitteldeutsche IT rechnet damit, dass der sechste Bauabschnitt im Mai abgeschlossen werden kann und bereits die Anwohner in den Ortsteilen Wallbach, Gersdorf, Langenau, Schönerstädt und Kieselbach schnelles Internet über Glasfaser beziehen können. Abweichungen in der Bauzeit kann die mitteldeutsche IT dennoch nicht ausschließen, da die Fertigstellung der Glasfaserarbeiten stark von den Wetterverhältnissen abhängt. Der Breitbandausbau in Hartha geht auch nach dem geförderten Projekt weiter - Baustart Herbst Die mitteldeutsche IT GmbH wird nach dem geförderten Breitbandausbau den Glasfaserausbau in der Stadt Hartha privatwirtschaftlich weiter fortsetzen. Das Unternehmen rechnet damit, dass die Bauarbeiten bereits im Herbst 2022 stattfinden werden. Es wird ein schrittweiser Eigenausbau geplant. Es wird zuerst mit den Regionen begonnen, wo die höchste Vertragsdichte in der Stadt Hartha und deren Ortsteilen vorliegt. Somit kann jeder Einwohner von einem schnellen, stabilen und zukunftssicheren Anschluss zu gleichen Konditionen wie im... --- - Published: 2021-12-08 - Modified: 2024-10-08 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/breitbandausbau-bennewitz-so-schreitet-der-ausbau-voran/ - Kategorien: Allgemein, Bennewitz, Breitbandausbau Der privatwirtschaftliche Breitbandausbau in Bennewitz durch die mitteldeutsche IT (ehemalige Web + Phone) schreitet gut voran. In den letzten Wochen verlegte das Unternehmen im Ortsteil Mark Ottendorf an der Teeplantage die Glasfaserrohre. Ende November wurden die Bauarbeiten entlang der Teeplantage abgeschlossen. Aktuell erfolgt die nächste Ausbaustufe inkl. Anbindung der Hausanschlüsse. Die ersten Kunden, die direkt an der Hauptrasse liegen, können demzufolge bereits im Dezember Internet über die mitteldeutsche IT Glasfaserleitung beziehen. Aktuelle Bauvorgehensweise in Mark Ottendorf Parallel zu den Hauserschließungen starten Anfang Dezember die Bauarbeiten im Ortsteil Mark Ottendorf von der Ecke Altenbacher Straße / Leulitzer Straße bis hin zum Schullandheim. Sobald diese abgeschlossen wurden, werden die Bauarbeiten auf die Nebenstraßen ausgeweitet. Die Verlegearbeiten entlang der Leulitzer Straße werden voraussichtlich bis Ende Januar erfolgen. Wir rechnen damit, dass ebenso Ende Januar 2022 alle Bauarbeiten in Mark Ottendorf abgeschlossen sein werden und Anfang Februar 2022 die Glasfaserarbeiten in Altenbach und im Ortskern von Bennewitz starten können. Abweichungen in der Bauzeit kann die mitteldeutsche IT dennoch nicht ausschließen, da die Fertigstellung der Glasfaserarbeiten stark von den Wetterverhältnissen abhängt. Bauplanung OT Mark Ottendorf: Blauer Bereich: Beginn der Hauserschließung an der Teeplantage ab Dezember 2021 Orangener Bereich: Bau der Hauptrasse entlang der Leulitzer Straße ab Dezember 2021 Grüner Bereich: Dieser Bereich wird erschlossen, sobald die Hauptglasfasertrasse an der Leulitzer Straße abgeschlossen wurde. Wir gehen davon aus, dass die Baumaßnahmen in den Nebenstraßen Anfang Februar stattfinden werden. Kontaktmöglichkeiten Auf unserer Projektwebsite können Sie alle aktuellen Informationen zum Glasfaserausbau Bennewitz eingesehen, eine Verfügbarkeitsprüfung durchgeführt und einen... --- - Published: 2021-12-08 - Modified: 2022-09-06 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/erhoehte-cyberkriminalitaet-zu-weihnachten-erwartet-so-schuetzen-sie-ihr-unternehmen/ - Kategorien: Allgemein Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das Bundeskriminalamt (BKA) warnt ausdrücklich vor vermehrten Hackerangriffen auf Unternehmen und Organisationen. Es wird damit gerechnet, dass eine Hackerwelle bestehend aus Spam Nachrichten kommen wird, die die schädliche Software Emotet beinhaltet. Die gefährliche Schadsoftware Emotet ist eine Malware (Schadsoftware), welche durch Makroviren die Windows-Systeme gezielt von Unternehmen und Organisation befällt. Die Schadsoftware wird als vier-behafteter Anhang und Links via E-Mail versendet. Diese Nachrichten sehen wie eine echte E-Mail-Konversation zu einem bestehenden Problem im Unternehmen aus, da diese von anderen Betroffen abgefangen wurden. Wird der enthaltene Linke oder der Anhang in der E-Mail durch einen Mitarbeiter im Unternehmen geöffnet, verbreitet sich der Virus rasend schnell. Die BSI und BKA raten den Unternehmen, aufgrund der beschriebenen Bedrohungslage, sich auf mögliche Cyberangriffe vorzubereiten. ? Das Portal Telecom Handel berichtet über die anstehende Bedrohung und wie Sie sich davor schützen können. ? --- - Published: 2021-12-06 - Modified: 2022-09-06 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/cloud-loesung-der-weg-aus-dem-serverdschungel/ - Kategorien: Cloud Services Es gibt nichts Schlimmeres für einen IT-Admin, als von einer jahrelang wild gewachsenen IT-Infrastruktur umgeben zu sein, die jederzeit in sich zusammenbrechen kann. Das macht sich nicht nur am hemmenden Geschäftswachstum bemerkbar, sondern zerrt auch an der Kraft am desto hin schon fehlenden IT-Personal im eigenen Unternehmen. 24 / 7 Bereitschaft ist aktuell die Devise für IT-Admins in vielen Betrieben. Damit sind schlaflose Nächte sowie keine Ruhephasen , noch nicht mal im Urlaub, vorprogrammiert. Das kann und sollte nicht die dauerhafte Lösung für unser IT-Personal sein. Die IT-Infrastruktur und ihre Schwachstellen Durch unsere jahrelange Erfahrung als IT-Service und Cloud-Anbieter vom kmu bis hin zum Enterprise Unternehmen, schätzen wir den hohen Nutzen einer IT-Landschaft. Wir kennen die Schwachstellen nur zu gut, die uns als IT-Admins den normalen Alltag rauben: Schlechte bzw. fehlende Dokumentation Ressourcen der bestehenden IT-Infrastruktur (physischen Server) laufen aus Schwierigkeiten beim Beheben von Layer-8 Problemen (User Sorgen) jahrelang wild gewachsene IT-Infrastruktur oder Insel-Lösungen zunehmend wachsende IT-Infrastruktur, durch z. B. Zunahme Homeoffice v. Schatten-IT (Notebooks) Sicherheitsverstöße durch E-Mails von Usern zunehme Cybercrime-Attacken (Ransomware; Zero Day Attacken; ... ) Aus diesen und noch mehr Gründen entwickelten wir mit unseren Team aus IT-Admins und vielen Entwicklern eine intuitiv bedienbare Cloud Lösung für Unternehmen. Hier erfahren Sie, wie Sie aus Ihrer wildgewachsenen IT-Infrastruktur eine geeignete Business Cloud modellieren Cloud Anbieter sollten heute den Fokus bei der Entwicklung einer Cloud Lösung daraufsetzen, dass jeder IT-Verantwortlichen innerhalb weniger Minuten eine IT-Landschaft aufbauen kann, die sich intuitiv bedienen lässt und auf die Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt... --- - Published: 2021-11-30 - Modified: 2024-10-09 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/bohranlag-at32-ditch-witch-neues-baumaschinen-mitglied-bei-der-webplusphone/ - Kategorien: Allgemein Die Web + Phone GmbH besitzt als Erster in Deutschland die neue Bohranlage AT32 von der Firma Ditch Witch und setzt diese auch als erster auf einer Baustelle ein. Einige Manager aus ganz Europa von der Firma Ditch Witch wollten die Fräse im Einsatz sehen und besuchten uns auf unserer Baustelle in Leipzig. Vor wenigen Wochen hat die mitteldeutsche IT (ehemalige Web + Phone) starken Zuwachs in seinem Bauteam bekommen - die Bohranlage AT32 von der Firma Ditch Witch ist am 05. 11. 2021 in den Besitz der mitteldeutsche IT übergegangen. Die Bohranlage ist direkt auf der Baustelle in Leipzig zum Einsatz gekommen. Die mitteldeutsche IT ist das Erste Unternehmen in ganz Deutschland, die diese Maschine besitzt und aktuell auf einer Baustelle im Einsatz hat. Die mitteldeutsche IT beteiligt sich an Breitbandausschreibungen für die Errichtung moderner Glasfasernetze (FTTH) in ganz Deutschland. Die aktuellen Baustellen befinden sich in Leipzig, Bennewitz, Hartha und Schneeberg. Stetig kommen weitere Breitbandprojekte dazu. Die mitteldeutsche IT baut in erst Linie für ihr eigenes Breitbandnetz, aber auch für andere Internet Service Provider aus. Damit die Bauarbeiten gut vorankommen, müssen auch geeignete Baumaschinen vorhanden sein. "Mit speziell für den Breitbandausbau geeigneten Maschinen, wie die Bohranlage AT32 von der Firma Ditch Witch, und verschiedenen Grabenfräsen, können wir in nahezu 10-facher Geschwindigkeit Glasfaser unter die Erde bringen. So ist es uns möglich, viele private Haushalte und Geschäfte jeden Monat zu erschließen. Ob im Gebirge, mit felsigem Untergrund oder in Großstädten wie Leipzig verlegen wir mehrere Kilometer Glasfasertrassen jeden Monat", so Martin Flechsig, Geschäftsführer mitteldeutsche IT. Kurze Vorstellung der Bohranlage AT32 von Ditch Witch Die Bohranlage AT32 von der Firma Ditch Witch ist seit Juni 2021 auf dem Markt. Bis Ende 2021 wurde die Baumaschine 8-mal in ganz Deutschland ausgeliefert, größtenteils nur an Händler. Die mitteldeutsche IT ist die erste Firma, die die Bohranlage... --- - Published: 2021-10-22 - Modified: 2024-10-08 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau/so-geht-high-speed-im-breitbandausbau/ - Kategorien: Breitbandausbau Im Auftrag der Web + Phone GmbH beteiligt sich die Firma Bautechnik Schödl aus Grimma daran, den Breitbandausbau im sächsischen Schneeberg voranzutreiben. Insgesamt 26 km Leerrohre werden in einem ersten Bauabschnitt verlegt, um die Haushalte an das Glasfasernetz anzuschließen. Mit einem Schneidrad SMW 80 von KEMROC am firmeneigenen 16-t-Mobilbagger kommt das Bauunternehmen beim Öffnen der Kabelkanäle auf maximale Geschwindigkeit. Highspeed Breitbandausbau in Schneeberg Glasfaserkabel bringen demnächst in Schneeberg den elektronischen Datenaustausch auf Lichtgeschwindigkeit. Bereits seit April arbeitet man in der sächsischen Bergstadt am Projekt Breitbandausbau. Mehr als drei Jahre lang setzte sich die sächsische Bergstadt für eine öffentliche Förderung des flächendeckenden Glasfaserausbaus in den unterversorgten Bereichen des Gemeindegebietes zu erhalten. Nach dem „Go“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur erhielt das IT-Unternehmen Web + Phone GmbH aus Grimma den Zuschlag, den Breitbandausbau in Schneeberg technisch umzusetzen. Bauvorgehensweise im geförderten Breitbandausbau Schneeberg Im Auftrag des auf Cloud-Services, IT-Dienstleistungen und Breitbandausbau spezialisierten Unternehmens Web + Phone arbeitet das Tiefbauunternehmen Bautechnik Schödl GmbH aus Grimma daran, im Stadtgebiet von Schneeberg die rund 5 cm dicken Kunststoff-Leerrohre für die Glasfaserkabel zu verlegen. Dabei bewegt sich der Einsatztrupp von Bautechnik Schödl teils durch offenes Gelände, teils durch die Asphaltbeläge der Straßen sowie durch Beton und Fels. Die Tiefbauprofis erstellen auch auf den einzelnen Grundstücken die Hausanschlüsse bis in die Keller und besorgen die fachgerechte Abdichtung der Gebäudehülle. Anschließend bestücken Spezialisten von Web + Phone diese Leerrohre, indem sie Glasfaserkabel per Druckluft hindurchschießen, installieren die Router in den Häusern und los geht’s mit dem schnellen... --- - Published: 2021-10-05 - Modified: 2022-09-09 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/cloud-services-die-digitale-evolution-im-deutschen-mittelstand/ - Kategorien: Cloud Services Cloud Services haben die digitale Entwicklung der vergangenen 10 Jahre geprägt und geformt, sodass heutzutage jeder Mensch mit einem Smartphone und Internet unweigerlich damit in Berührung kommt. Doch wie funktionieren Cloud Services und welche Haupttypen haben sich entwickelt? Ebenso nimmt dieser Artikel Bezug auf die aktuelle IDC-Studie zum Thema Cloud Service von 2020, die sich mit den Herausforderungen, Erfolgen und Entwicklungen von 200 deutschen Organisationen mit über 100 Mitarbeitern beschäftigt, die Cloud Computing auf ihre betriebliche Agenda gesetzt haben. Inhaltsverzeichnis: Cloud as a Service: Definition und Funktionsweise Cloud Computing Services: die drei Haupttypen Warum Sie sich für Cloud Services entscheiden sollten Cloud Services: alle Vorteile auf einen Blick Cloud Service Provider: mitteldeutsche IT und die MIT Cloud 1. Cloud as a Service: Definition und Funktionsweise Definition Der Begriff Cloud Services ist ein Sammelbegriff, der eine ganze Reihe von Dienstleistungen umfasst, die Unternehmen und Endkunden von Anbietern über das Internet zur Verfügung gestellt werden. Funktion Die Funktion von Cloud Services ist die einfache und bezahlbare Online-Verfügbarkeit von Anwendungen und Software, ohne dass IT-Infrastruktur oder Hardware beim Kunden zur Verfügung gestellt werden müssen. Beispielsweise kann eine App in Sekunden und automatisiert über einen Download zur Verfügung gestellt werden und der Endkunde ist in der Lage, sofort mit der Nutzung zu beginnen. Tatsächlich nutzen im heutigen digitalen Arbeitsalltag fast alle Menschen Cloud Services, ob beim Verfassen einer E-Mail, Streamen von Videos oder dem gemeinsamen virtuellen Arbeiten an Dokumenten, ob bewusst oder unbewusst. 2. Cloud Computing Services: die drei Haupttypen Cloud Computing Dienste lassen... --- - Published: 2021-10-05 - Modified: 2022-09-09 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/it-service-leipzig-mit-innovativen-loesungen-in-die-digitale-zukunft/ - Kategorien: Allgemein Die mitteldeutsche IT ist ein modernes IT-Unternehmen aus Leipzig, das seit 2012 auf die Entwicklung und die entsprechende Beratung von maßgeschneiderten IT-Lösungen spezialisiert ist sowie als Full-Service-Provider für moderne Cloud Services agiert. Mit fundierter IT-Expertise und knapp 10 Jahren Markterfahrung bewältigen die klugen Köpfe des Unternehmens jedes IT-Szenario mit Erfindergeist und maßgeschneiderten Lösungen, jeweils individuell auf die Bedürfnisse der Kunden adaptiert. Die von IT-Experten für IT-Experten entwickelten Cloud Services richten sich an mittelständische Unternehmen, die ihre statische IT-Infrastruktur vereinfachen und in ein virtuelles Datacenter umziehen möchten - Infrastructure as Service bietet Sicherheit und Agilität durch hochmoderne Rechenzentren. „Mit dem Kooperationspartner für die hauseigene Cloud, das TÜV-zertifizierte Rechenzentrum Leipzig, investieren Unternehmen in eine Zukunft, die auf Datensicherheit, Kosteneffizienz, Transparenz und einem vereinfachten Business-Alltag beruht“, so Martin Flechsig, Geschäftsführer der IT Firma aus Leipzig mitteldeutsche IT. Durch das Einsetzen der MIT Cloud, die nicht nur zu 100 Prozent in Deutschland basiert ist, sondern in deutschen Rechenzentren mit ISO27001 Zertifizierung gehostet wird, sparen sich Unternehmen das Schieben von Hardware. In kurzer Zeit kann die Baukasten-ähnliche MIT Cloud-Oberfläche eingerichtet werden, sodass Unternehmen Ihren eigenen Software-definierten Serverschrank erhalten und zudem von den Möglichkeiten der Digitalisierung durch den IT Leipzig Dienstleister profitieren. IT Service Leipzig und IT Service Halle: Die Vorteile der MIT Cloud Services Ansprechpartner vor Ort direkte Verbindung zum Hersteller Neuanschaffung, Wartung und Änderung kostenintensiver Hardware entfällt schnellere Datenübertragung effektives, einfaches und sicheres Arbeiten datensicheres Home-Office vereinfachtes und kostensparendes IT-Management IT Dienstleister Leipzig: mitteldeutsche IT Unsere IT Service Leipzig Dienstleistungen auf einen Blick: praxisorientierte... --- - Published: 2021-10-01 - Modified: 2024-10-08 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/geschichte-cloud-computing/ - Kategorien: Allgemein Mittelständische Unternehmen sehen sich immer mehr gezwungen, digital aufzurüsten. Auf der anderen Seite haben sie die Chance, den technischen Fortschritt zu nutzen, um zukunftsfähige sowie moderne Betriebe zu erschaffen. Cloud Computing ist in der noch jungen Geschichte des Internets und der Hard- und Softwareentwicklung ein essenzieller Meilenstein. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie das Modell funktioniert, welche Arten der Ressourcenteilung sich entwickelt haben sowie die Vor- und Nachteile für Unternehmen, Dienstleister und Endkunden. Inhaltsverzeichnis Cloud Computing Anbieter: Ein Einblick in die Geschichte Was ist Cloud Computing? Definition & Arten Wie funktioniert Cloud Computing? Cloud Computing Vor- und Nachteile Cloud Computing Sicherheit & ein Blick in die Zukunft 1. Cloud Computing Anbieter: Ein Einblick in die Geschichte Ob beim Speichern von Fotos, beim gemeinsamen Arbeiten an Dokumenten mit Kollegen oder beim Download einer App auf dem Smartphone: all diese Aktivitäten sind möglich, weil wir über Cloud Computing verfügen. Tatsächlich gelten Clouds als das „Rückgrat der Digitalisierung“ und haben bereits eine Historie von 60 Jahrzehnten hinter sich. Aber: Wie kam es zu den ersten Ideen, eine Cloud zu erschaffen und welche Entwicklungsschritte lösten den großen Boom aus, sodass heute Clouds nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken sind? Die Cloud Computing Geschichte beginnt in den 60er Jahren. Der Informatiker John McCarthy beschrieb in seiner Rede am berühmten MIT, dass eines Tages Rechenkraft als Versorgungsdienstleistung organisiert sein könnte. Er gilt damit als Vordenker und Konzeptentwickler für das, was wir im 21. Jahrhundert unter Cloud Computing verstehen. Das Konzept basiert auf drei Grundkomponenten: Networking –... --- - Published: 2021-08-27 - Modified: 2024-12-20 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau/neues-aus-dem-gefoerderten-breitbandausbau-in-hartha-als-naechstes-ist-wallbach-dran/ - Kategorien: Breitbandausbau, Hartha Breitbandausbau Hartha News: In den letzten Monaten ist der geförderte Breitbandausbau in der Stadt Hartha sehr gut vorangeschritten. Seit Juni ist der MainPop belichtet und wir haben damit begonnen, die ersten Kunden online zu nehmen. Die Baumaßnahmen in Q4 wurden abgeschlossen und die ausbauende Firma hat bereits Ende August die Glasfaserarbeiten im fünften Abschnitt gestartet. Damit sind jetzt auch die umliegenden Dörfer von Hartha an der Reihe. Gemäß Projektplanung vor Beginn des Breitbandausbaus, wurde der eigentliche Start des fünften Ausbaugebietes für Mitte Oktober vorgesehen. Jedoch schreiten die Baumaßnahmen so gut voran, dass der fünfte von insgesamt acht Bauabschnitten bereits Ende August begonnen werden konnte. Dieser Abschnitt betrifft die Ortsteile Wallbach, Gersdorf, Langenau und Kieselbach. Ablauf der Bauarbeiten in Wallbach Zuerst wird der Ausbau im Ortsteil Wallbach gestartet (siehe Bild). Daraufhin wird die Web + Phone GmbH Ende September bzw. Anfang Oktober das Glasfasernetz in Gersdorf ausbauen. Zum Schluss werden die Baumaßnahmen in Langenau und Kieselbach gestartet. Die Bauarbeiten werden ab Montag, den 30. August 2021, in der Straße Wallbach im Bereich der Häuserabschnitte 26a - 32 beginnen. Hierbei wird es zu einer Vollsperrung des örtlichen Straßenverkehrs bis aller spätestens 24. 09. 2021 in Wallbach kommen. Wir werden uns darum bemühen, die Bauarbeiten so schnell wie möglich abzuschließen. Wir möchten Sie darum bitten Ihre Fahrzeuge im Zeitraum vom 30. 08. – 24. 09. 2021 auf Ihr Grundstück oder auf einem Parkplatz außerhalb der Straße abzustellen. Wir danken Ihnen recht herzlich für Ihr Verständnis. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unseren... --- - Published: 2021-08-27 - Modified: 2024-10-09 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/breitbandausbau/breitbandausbau-schneeberg-der-dritte-bauabschnitt-startet/ - Kategorien: Breitbandausbau, Region Schneeberg Breitbandausbau Schneeberg News: In den letzten Monaten ist der geförderte Breitbandausbau in der Stadt Schneeberg sehr gut vorangeschritten. Die ausbauende Firma konnte die Glasfaserarbeiten in den ersten zwei Ausbauquartalen bereits beendet. Anfang September können die Bauarbeiten im dritten Ausbaugebiet aufgenommen werden. „Wir können schon jetzt in den fertiggestellten Bauabschnitten eine Durchdringungsrate von 70 – 80 % verzeichnen, was bedeutet, dass dieser Anteil der Einwohner aus den ersten zwei Bauabschnitten sich für einen Internettarif bei der Web + Phone GmbH entschieden haben. Eigentlich liegt dieser bei 40 - 50%“, so Martin Flechsig, Geschäftsführer der Web + Phone GmbH. Die Mehrheit der Einwohner in den ersten zwei Bauabschnitten schlossen bei der Firma bereits Verträge für ein schnelles Internet über das neuen Medium ab. Die Baumaßnahmen werden im Bereich der Waldstraße und am Rautenkranz durchgeführt. Dabei werden die Glasfaserarbeiten an zwei Punkten gleichzeitig starten. Planung der Bauarbeiten im Ausbauquartal Q3 Schneerg OT Lindenau Startpunkt 1: In der Waldstraße im Bereich der Häuserabschnitte 31 - 26 werden die Baumaßnahmen begonnen. Im Anschluss werden die Arbeiten in der Waldstraße 12 bis zur Ecke Waldstraße/ Am Sportplatz 2 in Schneeberg fortgesetzt. Startpunkt 2: Am Rautenkranz werden gleichzeitig zum Punkt 1 die Glasfaserarbeiten gestartet. Sobald die Bauarbeiten an der Ecke Dorfstraße / Am Rautenkranz zusammentreffen, wird eine temporäre Vollsperrung dieses Abschnittes vorgenommen. Die Sperrung wird voraussichtlich im Zeitraum der Herbstferien stattfinden. Wie bekomme ich einen kostenlosen Glasfaseranschluss? Um den Glasfaseranschluss auf das Grundstück zu verlegen, benötigt die Web + Phone GmbH von den Eigentümern eine Nutzungsvereinbarung. Diese... --- - Published: 2021-08-09 - Modified: 2022-08-29 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/sichere-cloud-loesungen/ - Kategorien: Cloud Services Cloud Lösungen sind in vielen Firmen nicht wegzudenken – doch wie steht es um die Datensicherheit und den Datenschutz in deutschen mittelständischen und größeren Firmen? Welche Probleme sind zu verzeichnen und wie kann man diesen begegnen? Welche Faktoren machen die Cloud sicher? Dieser Artikel gibt Aufschluss über technische und betriebliche Prävention zur Thematik. Inhaltsverzeichnis: Sichere Cloud Deutschland: Status Quo zu Datensicherheit und Datenschutz in deutschen Unternehmen Wie sicher sind Clouds? Sichere Cloud Speicher: Faktoren für die Datensicherheit und -schutz Sichere Cloud Anbieter: Besonderheiten der WP Cloud Fazit zum Thema sicherer Online Speicher 1. Sichere Cloud Deutschland: Status Quo zu Datensicherheit und Datenschutz in deutschen Unternehmen Drei von vier Unternehmen in Deutschland sind bereits einmal Opfer von Datendiebstahl, Sabotage und Spionage bezüglich Ihrer internen Daten gewesen – und das nur zwischen den Jahren 2017 und 2019. Sensible Daten von Kunden, Mitarbeitern sowie Finanzen wurden dabei entwendet, ebenso gibt es Fälle vom Diebstahl geschäftsbezogener Daten wie Marktanalysen, Strategieentwicklung und Preisgestaltung. Jede zusätzliche Information im internationalen Markt kann zum Wettbewerbsvorteil werden, nicht nur deshalb sind sensible Daten so wertvoll und mittlerweile in Deutschland ein lukratives Geschäft, das Milliarden kostet und der Wirtschaft sowie Gesellschaft im Land schadet.   Die häufigsten Delikte gemäß Smart City Index 2020*, eine Studie durchgeführt von Bitkom: sensible Daten sind abgeflossen (21 Prozent) digitale Sabotage von Informations-, Produktionssystemen oder Betriebsabläufen (17 Prozent) Ausspähen der digitalen Kommunikation (13 Prozent) *Grundlage der im Jahr 2020 durchgeführten Studie waren 1070 befragte Unternehmen ab 10 Mitarbeitern. Die Interviews wurden mit Führungskräften geführt, die... --- - Published: 2021-08-06 - Modified: 2022-08-29 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/cloud-beratung-was-sie-jetzt-wissen-muessen-wenn-sie-in-cloud-computing-investieren-moechten/ - Kategorien: Allgemein Kleine und mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, dass der globale Wettbewerbsdruck steigt. Veraltete IT-Infrastrukturen stehen Firmen dabei im Weg: denn hohe Personalkosten, starre Strukturen und mangelnde Innovation lassen diese auf der Stelle treten. Cloud Computing ist die Lösung, um in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung die Nase vorn zu behalten. In diesem Artikel erhalten Sie die ersten Informationen zur Orientierung und unserer Cloud Beratung – von den richtigen Produkten bis hin zum laufenden Betrieb einer Cloud Plattform. Haben Sie bereits eine Cloud Strategie? Inhaltsverzeichnis Cloud Beratung: Welche Lösung ist die Richtige in unserem Unternehmen? Architektur: Wie sieht die Cloud von innen aus? Migration: Ablauf, Dauer & Unternehmensgröße Cloud Computing Consulting: Betrieb & Service 1. Cloud Beratung: Welche Lösung ist die Richtige in unserem Unternehmen? Im ersten Schritt unserer Cloud Beratung erarbeiten wir gemeinsam mit dem Unternehmen die Fragen: was ist der Status Quo der aktuellen IT-Infrastruktur und wohin darf sich diese entwickeln? Die Analyse des Status Quo kann entweder vom Unternehmen selbst oder, wenn kein IT-Personal vorhanden ist, von Web + Phone übernommen werden. Dies ist eine individuelle Entscheidung des Unternehmens, bei der eine klare und einfache Umsetzung Priorität hat. Wichtig ist an dieser Stelle, dass alle Varianten möglich sind, da Web + Phone ein Full-Service-Provider ist und daher vollumfänglich unterstützen kann. Die genauen Details mit Zeitplänen, Cloud-Features sowie Prozessgestaltung sind Teil einer Roadmap, die für die Cloud-Integration festgelegt wird. Die IST-Analyse bei Web + Phone in vier Schritten sieht wie folgt aus: Aufnahme der Ressourcen und des Kundenbedarfs... --- - Published: 2021-08-02 - Modified: 2022-08-29 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/deutsche_cloud_massgeschneiderte_cloud_loesungen/ - Kategorien: Cloud Services Inhaltsverzeichnis: Cloud Dienste Deutschland: Die Basis der digitalen Transformation für KMU Online Speicher Deutschland: Warum ist „Made in Germany“ besser? Anbietervergleich: Deutscher Cloud Anbieter vs. Hyperscaler deutsche Cloud Anbieter: Das Sicherheitskonzept von Web + Phone Cloud Dienste Deutschland: Die WP Cloud im Kundencheck Deutsche Cloud: Alle Vorteile auf einen Blick Fazit zu Cloud Hosting Deutschland 1. Cloud Dienste Deutschland: Die Basis der digitalen Transformation für KMU Laut einem Bericht des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie wird jeder zweite Euro in Deutschland von den sogenannten KMU erwirtschaftet. KMU, das sind kleine und mittelständische Unternehmen, die zwischen einem und 299 Mitarbeiter haben und einen maximalen Umsatz von 43 Millionen Euro pro Jahr verzeichnen. Es ist durchaus gerechtfertigt, dass KMU als Rückgrat der deutschen Wirtschaft bezeichnet werden und bekannt sind. Kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland zeichnen sich vor allem durch ihre Flexibilität, Schnelligkeit und das rasche Anpassen an neue Gegebenheiten aus. Es müssen nicht erst Gremien und Vorstände einberufen werden, um Entscheidungen zu treffen – die Wege sind kurz. Zudem sind KMU meistens auf langfristige Ziele ausgerichtet und verzichten auf hektische Umstöße aufgrund von vorübergehenden Entwicklungen – ein Fakt, der die Stabilität und Nachhaltigkeit betont. KMU sind ein Fels in der Brandung für die deutsche Wirtschaft. Ein großer Trend, der sich bei den deutschen KMU abzeichnet, sind Big Data. Unternehmen verfügen über viele Kundendaten und Informationen, die häufig dezentral gespeichert sind. Die Herausforderung besteht darin, diese in ein zentrales System einfließen zu lassen, sodass die Daten mit System und zielgerichtet genutzt werden können... --- - Published: 2021-07-30 - Modified: 2022-08-29 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/neues-arbeitsgeraet-fuer-unserem-tiefbau/ - Kategorien: Allgemein, Über uns Am 30. 07. 2021 haben wir starke Verstärkung für unseren Tiefbau Team gewonnen. Aber dieses Mal ist es kein weiterer Mitarbeiter, sondern ein Baugerät, was das Arbeiten für unsere Tiefbauleute erleichtert. Wir dürfen nun einen Sauganhänger unser Eigen nennen. Bei unserem Breitbandausbau setzen wir auf die Umweltfreundliche Methode des Spühlbohrverfahrens. Dabei fällt nicht nur sehr viel Dreck an, sondern auch viel Wasser. Dieses muss dann abgesaugt werden, doch wohin mit dem Wasser-Schlamm Gemisch? Wir mussten bisher von externen Dienstleistern einen Sauganhänger mieten und waren immer von den Verfügbarkeiten abhängig. Damit ist jetzt Schluss. Wir haben uns auf die Suche gemacht und haben uns dazu entschieden bei dem Industrieunternehmen Ehle-HD einen Sauganhänger zu kaufen. Wir freuen uns, das wir in dem Machern ansässigem Unternehmen einen regionalen Partner gefunden haben. Jetzt können wir unseren regionalen Breitbandausbau noch weiter und besser vorantreiben. Hier geht es zu unseren aktuellen Breitband-Projekten --- - Published: 2021-07-29 - Modified: 2022-08-29 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/cloud_guide_zur_datensicheren_cloud_loesung/ - Kategorien: Cloud Services Datenspeicher, deren Kapazitäten nicht ausreichen sowie Mitarbeiter, die mit der notwendigen Wartung von statischen IT-Infrastrukturen zeitlich gebunden sind – das ist nicht nur störend, sondern bremst kleine und mittelständische Unternehmen aus. Eine Software-definierte IT-Infrastruktur bildet die Grundlage für einen nahezu wartungsfreien IT-Betrieb von Computer, Hardware, Servern, Netzwerk und Betriebssystemen und ist die zeitgemäße Lösung. Zudem bildet es die Basis und das Fundament, das uns in Gegenwart und Zukunft mit künstlicher Intelligenz sowie Blockchain erwartet. Die Umstellung auf Cloud Computing und somit IaaS-Lösungen, die in diesem Artikel thematisiert werden, beugt zudem den Ausfall von rar gesäten IT-Administratoren vor und stellen den störungsfreien Betrieb sicher. Aus diesem Grund sind Clouds (engl. : Wolken) nicht mehr wegzudenken aus der IT-Begriffswelt. Unter dem Begriff Cloud, auch Cloud Computing genannt, verstehen viele ein Online-Speichermedium. Aber das ist nicht ganz richtig, es ist viel mehr als das. Die Cloud sollte eher als Netzwerk verstanden werden, welches Online Speicherplatz, Rechenleistung und Anwendungssoftware zur Verfügung stellt. Dies bringt gleich mehrere Vorteile mit sich: Erstens, Dateien sind nicht mehr an Endgeräte gebunden und können orts-, zeit- und geräteunabhängig abgerufen bzw. mit Mitarbeitern geteilt werden. Zweitens, bei einem Cloud Speicher für Unternehmen besteht der Vorteil darin, dass die lokalen Speicherkapazitäten Ihrer Geräte geschont werden. Der Bedarf an Datenmengen, die in Unternehmen transferiert und gespeichert werden müssen, steigt zukünftig immer mehr an, sodass erweiterte Daten-Kapazitäten sehr wichtig sind und Cloud-Speicher für Unternehmen an Relevanz gewinnen. Unternehmen, die sich entscheiden Cloud Lösungen zu wählen, die Infrastructure as a Service beinhalten, profitieren von... --- - Published: 2021-06-18 - Modified: 2024-10-08 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/neues-aus-dem-gefoerderten-breitbandausbau-in-der-stadt-hartha-das-servicebuero-der-web-phone-gmbh-ist-eroeffnet/ - Kategorien: Allgemein, Breitbandausbau Am 11. Juni 2021 wurde in der Mittagssonne das Servicebüro der Web + Phone GmbH in der Stadt Hartha offiziell eröffnet. Bürgermeister Ronald Kunze und der Geschäftsführer der Web + Phone GmbH Martin Flechsig schraubten zusammen das letzte Büroschild an die Wand. Jetzt ist die ausbauende Firma noch näher am Kunden. Breitbandausbau Hartha News: Seit mehr als 8 Monaten wird in der Stadt Hartha das Glasfasernetz für schnelles Internet ausgebaut. Trotz des langen Winters und des andauernden Regens, konnte die Web + Phone GmbH weiterhin Ihren Zeitplan einhalten. Aktuell laufen die letzten Baumaßnahmen im dritten Ausbaugebiet. Der Web + Phone GmbH liegt der persönliche Kontakt zum Kunden sehr am Herzen. Das Unternehmen hat sich dazu entschlossen, ein Servicebüro in der Stadt Hartha einzurichten, um so noch näher am Kunden zu sein und schneller agieren zu können. Besonders für das Baugeschehen ist es wichtiger, immer schnell vor Ort handeln zu können. Die Suche nach dem perfektem Standort Anfang des Jahres wurde nach einem geeigneten Standort in der Stadt Hartha gesucht. Bürgermeister Ronald Kunze empfahl Martin Flechsig das Servicebüro bei der allseits beliebten „Cantina“ einzurichten und sich die Räumlichkeiten von Wolfgang Mielke anzuschauen. Nach einer kurzen Besichtigung musste der Geschäftsführer der Web + Phone GmbH nicht lange überlegen und mietete das Büro. So schnell wie möglich wurden die Vorbereitungen für die Eröffnung getroffen. Es mussten aber zuvor Büromöbel organisiert, Hinweisschilder produziert und der Eröffnungstag geplant werden. Am 11. Juni 2021 war es dann soweit, Bürgermeister Ronald Kunze, die Vermieter Familie Mielke und Martin Felchsig mit seinem Team haben zusammen auf die Eröffnung angestoßen. Der Bürgermeister von Hartha und Martin Flechsig sorgten für den letzten Feinschliff und schraubten noch das finale Scchild an die Wand. Jetzt können alle Einwohner der Stadt Hartha und Umgebung in das Servicebüro gehen und sich über den geförderten Breitbandausbau... --- - Published: 2021-05-06 - Modified: 2022-08-29 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/cloud_loesungen_wenn-das-it-monster-im-serverschrank-hockt-und-stoert/ - Kategorien: Cloud Services Das IT-Monster manipuliert die IT-Infrastruktur und hemmt das Unternehmenswachstum. Die Web + Phone GmbH vertreibt mit ihrer baukastenähnlichen Cloudoberfläche das Ungeheuer aus dem Serverschrank. Heutzutage ist der digitale Fortschritt unumgänglich und die IT wird immer komplexer. Doch in vielen Unternehmen ist der Schritt in die Digitalisierung eine Angstvorstellung. Viele Unternehmen verharren lieber in ihrer klassischen IT-Infrastruktur und fühlen sich damit auf der sicheren Seite. Doch da fühlt sich das IT-Monster besonders wohl! Viele Unternehmer denken, dass ein Server vor Ort besser zu verwalten ist, als eine Serverlandschaft, die sich in einer Cloud befindet. Doch genau dieses Denken ist das ideale Futter für das IT-Monster. Es verschlingt unzählige kostenintensive Hard- und Software, die das Unternehmen immer wieder in ihre Serverlandschaft reinsteckt: Sie wissen nicht, ob bei Ihnen auch ein IT-Monster im Serverschrank hockt? Dann nehmen Sie an unserer Umfrage teil! Wir helfen Ihnen weiter. Hier geht es zur Umfrage. Wie bekomme ich das IT-Monster am besten los? Die Web + Phone GmbH bietet verschiedene Möglichkeiten zur Umstellung der IT-Infrastruktur an. Die eigentliche Hauptfrage ist: Wie soll die Serverlandschaft umgestaltet werden? Dafür gibt es drei Möglichkeiten, nämlich die Private Cloud, die Virtual Private Cloud und die Hybrid Cloud. Bei der Private Cloud bleibt die IT im Unternehmen. Durch den Einsatz von sogenannten hyperkonvergenten Infrastrukturen und einer intuitiv bedienbaren, webbasierten Cloudoberfläche wird die IT in den eigenen vier Wänden in ein softwarebasiertes Datacenter umgewandelt. Möchte man als Unternehmen aber seine IT komplett in der Cloud verwalten, dann ist die Virtual Private Cloud die... --- - Published: 2021-05-03 - Modified: 2022-08-29 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/nachwuchs-in-der-altenbach-kirche-jetzt-live-beobachten/ - Kategorien: Allgemein In der alten Dorfkirche ist Tierisch was los! Seit Jahren finden sich in der Dorfkirche in Altenbach immer wieder Fledermäuse, Turmfalken und andere Tiere zum Brüten ein. Jedes neue Leben ist ein schönes und kleines Wunder. Damit diese wunderbare Sache für alle in einem Live Stream ein sichtbar ist, hat die Web + Phone GmbH der Kirche eine DSL-Leitung kostenlos zu Verfügung gestellt. Somit können die kleinen Bewohner live auf der Kamera zu sehen sein. Vor kurzem hat sich ein Falkenpärchen niedergelassen und die ersten Eier gelegt. Seit heute befinden sich zwei Eier im Nest und es wird noch mehr Nachwuchs beim Falkenpaar erwartet. Letztes Jahr hat ein Falkenpärchen Rekord verdächtige 7 Eier gelegt. Wir sind gespannt, ob es dieses Jahr sogar mehr sind. Hier geht es zum Stream: https://dorfkirche-altenbach. jimdo. com/lebensraum-kirchturm --- - Published: 2021-04-28 - Modified: 2022-08-29 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/breitbandausbau-schneeberg-wir-haben-den-zuschlag/ - Kategorien: Allgemein, Breitbandausbau Am 19. April 2021 beginnt das Projekt Breitbandausbau in der Stadt Schneeberg und taucht dabei in das neue Zeitalter der Gigabitgeschwindigkeit ein. Seit mehr als 3 Jahren setzte sich die Stadt Schneeberg intensiv dafür ein, eine Förderung für den flächendeckenden Glasfaserausbau in den unterversorgten Bereichen unseres Gemeindegebietes zu erhalten. Glasfaser bildet die Basis für alle technischen Entwicklungen der Zukunft. Die Stadt Schneeberg besitzt nach dem Projekt den modernsten Ausbau und übertrifft sogar unsere Großstädte. Umgesetzt wird das Projekt durch die Web+Phone GmbH. Sie ist seit vielen Jahren Spezialist für hochmoderne Gigabit-Bandbreitnetze und ist damit der zuverlässigste Partner für diesen Ausbau. Das meinte auch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, da die Web+Phone GmbH die gestellten Anforderungen in allen Punkten erfüllte. Vor einigen Jahren hat sich die Web + Phone GmbH für das Projekt Breitbandausbau in Schneeberg beworben. Die Stadt Schneeberg hat vor ein paar Wochen den Zuschlag für den Ausbau der Firma erteilt. "Wir sind stolz darüber, eine weitere Auschreibung gewonnen zu haben und freuen uns auf die nächsten 2 Baujahre" so Martin Flechsig. Insgesamt werden 57 km Glasfaser verlegt. Das Breitbandausbaugebiet kann allgemein mit den Ortslagen Griesbach (Bereich Höhenblick), Neustädtel (Bereich Filzteich) sowie im Ortsteil Lindenau mit Abschnitten der Waldstraße, Dorfstraße und Drei Häuser umschrieben werden und war Ergebnis einer durchgeführten Markterkundung. Der Baustart ist vor einer Woche gestartet und das Web + Phone Team ist fleißig am Bauen. Damit die Einwohner von Schneeberg immer bestens informiert bleiben, hat das Unternehmen eine Website erstellt, die alle wichtigen Informationen... --- - Published: 2021-04-15 - Modified: 2022-08-29 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/der-gewinner-des-web-phone-gewinnspiels-in-hartha-steht-fest/ - Kategorien: Allgemein Die Web + Phone Ostereiersuche in der Stadt Hartha ist am 11. April zu Ende gegangen. Einige der Harthaer waren auf der Suche nach den Web + Phone Ostereiern, die die Firma kurz vor den Osterfeiertagen in der Stadt verteilt hat. Das Unternehmen hat einige Nachrichten von Teilnehmern bekommen, die sich über die Aktion gefreut und mitgemacht haben. Unter allen Teilnehmern konnte die Web + Phone GmbH einen Sieger küren. Gewonnen hat Familie Jahr aus Hartha, die 20 der insgesamt 35 in Hartha versteckten Ostereier finden konnte. Entdeckt hat die Familie die Aktion durch den Beitrag des Unternehmens in einem sozialen Netzwerk. „Als wir die Anzeige auf Facebook gesehen haben, dachten wir, warum denn nicht. Aktuell kann man ja leider nichts unternehmen“. Die Familie konnte so ihren Osterspaziergang mit dem Gewinnspiel verbinden. Der Preis war ein Osterpaket im Wert von 200€, welches eine Glasfaser Fritz! Box für die Modernisierung Ihres Internetanschlusses, einen leckeren Osterkorb für die Kids, sowie zwei Flaschen des Hausweines der Web + Phone GmbH für die Eltern bereithält. „Wir freuen uns riesig, dass wir gewonnen haben. Wir hatten sonst nie Glück gehabt bei Gewinnspielen. Wir hatten gehofft, dass wir die Gewinner sind, da wir wirklich viele Ostereier gefunden haben. “ Insgesamt war die Familie 1 1/2 h in der Stadt Hartha unterwegs und hat nach den Plakaten und den Bannern der Web + Phone GmbH Ausschau gehalten. Die Web + Phone GmbH wünscht der Familie Jahr viel Spaß mit dem Gewinn und bedankt sich bei allen Teilnehmern... --- - Published: 2021-04-14 - Modified: 2022-08-29 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/sichere-flexible-und-bedarfsgerechte-it-infrastruktur-4-0-die-web-phone-cloud/ - Kategorien: Cloud Services Eine Alternative zur klassischen, statischen Serverlandschaft bieten Cloud-Lösungen. Die Web + Phone GmbH hat eine eigene cloudbasierte Management-Oberfläche geschaffen, die mittelständischen Unternehmen vor allem Sicherheit, Flexibilität und Skalierbarkeit verspricht. Viele Unternehmen verharren immer noch in den klassischen, lokalen IT-Infrastrukturen, die dem Geschäftsalltag und dem Unternehmenswachstum sehr viele Steine in den Weg legen. Oft werden dafür falsche Lösungsansätze angegangen, indem neue Hardware für die eigene, zentrale Serverlandschaft gekauft wird. Doch das Problem bleibt weiter bestehen. Dabei ist es für Unternehmen doch gerade heute wichtiger denn je, digital flexibel und erfolgreich in die Zukunft zu starten. Das mittelständische Unternehmen Web + Phone GmbH, mit Hauptsitz in Grimma, ist seit 2012 ein Spezialist für digitale Infrastruktur und Breitbandausbau. Unter dem Motto „Intelligent vernetzt an jedem Ort“ bietet es mittelständischen und größeren Firmen eine sichere, flexible und bedarfsgerechte IT-Infrastruktur an. Die hauseigene cloudbasierte Management-Oberfläche bildet dabei das Fundament für die digitale Transformation. „Mit unseren Lösungen wollen wir gerade den Mittelstand in unserer Region unterstützen und ihn auf seinem Weg in die Digitalisierung begleiten. Da wir auf Sicherheit größten Wert legen, greift die Cloud auf unser Tüv-zertifiziertes Rechenzentrum in Leipzig zurück. Damit garantieren wir unseren Kunden Datensicherheit, Transparenz, Kosteneffizienz und Erleichterung im Geschäftsalltag“, betont Martin Flechsig, Geschäftsführer Web + Phone GmbH. Das Problem liegt meist in der eigenen IT-Infrastruktur Die klassische IT-Infrastruktur mit ihren statischen IT-Systemen und zunehmend verkürzten Erneuerungszyklen ist aufgrund der heute üblichen, volatilen Marktsituationen ein wesentlicher Wachstumshemmer von mittelständischen Unternehmen. Immer häufiger werden zum Beispiel Softwareupdates oder betriebliche Anpassungen nötig und damit verbunden hohe Investitionskosten und enormer zeitlicher Aufwand. Auch der Personalkräftemangel im IT-Sektor ist zum echten Problem für die Modernisierung und die Betreuung der IT-Landschaften in den mittelständischen Unternehmen geworden.... --- - Published: 2021-04-07 - Modified: 2022-08-29 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/web-phone-traegt-zur-verschoenerung-der-stadt-hartha-bei/ - Kategorien: Allgemein, Über uns Hartha: Die Kommune hat ein Grundstück an die Web + Phone GmbH verkauft. Dies spült allerdings nicht nur Geld in Die Stadtkasse. An der Steinaer Straße/ Ecke Langgasse sollen eine Technikstation und ein Rastplatz für Radfaher und Wanderer entstehen. Die Stadt Hartha hat das Grundstück für 9.000 € verkauft. Hartha: Die Kommune hat ein Grundstück an der Steinaer Straße / Ecke Langgasse verkauft. Dies spült allerdings nicht nur Geld in Die Stadtkasse. Die Stadt Hartha trennt sich von rund 220 Quadratmetern Land am Rande der Innenstadt. Dort haben bislang überwiegend Autos geparkt. Jetzt befindet sich da bereits eine Art Baustelleneinrichtung. Nach den Worten von Bürgermeister Ronald Kunze (parteilos) will der neue Eigentümer an dieser Stelle ein sogenanntes Mainpop errichten. Das ist eine Art Schaltzentrale für das Breitbandnetz, das der Internetanbieter gerade im gesamten Stadtgebiet in die Erde bringen lässt. Diese Zentrale wird allerdings nur einen kleinen Teil einnehmen. Kunze zufolge ist überdies geplant, zwei Parkplätze anzulegen. Die könnten zum Beispiel von Beschäftigten des Internetdienstleisters genutzt werden, die am „Schaltkasten“ arbeiten müssen. „Darüber hinaus wird ein kleiner Rastplatz für Wanderer und Radfahrer entstehen“, kündigt der Rathauschef an. Vergleichbar sei der mit dem Platz, der im vergangenen Jahr in der Nähe des früheren Bahnhofes von der Initiative „Wir für ein schönes Hartha“ eingerichtet worden ist. „Ich freue mich, dass sich der Dienstleister über seinen Auftrag hinaus in Hartha engagiert“, so der Bürgermeister. Er zeigt sich sicher, dass der Rastplatz unter anderem von Bewohnern des sogenannten Neubaugebietes, die in Richtung Steina und Diedenhain unterwegs sind, gut angenommen wird. (DA/sig) Autor: Sächsiche Zeitung, Döbelner Anzeiger --- - Published: 2021-03-25 - Modified: 2022-08-29 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/cloud-services/it-infrastruktur-4-0-mit-der-cloud-in-die-zukunft/ - Kategorien: Cloud Services Eine sichere und bedarfsgerechte IT-Infrastruktur: Die hauseigene cloudbasierte Management-Oberfläche der Web + Phone GmbH bildet das Fundament für die digitale Transformation. Die Spedition Zurek GmbH hat mithilfe von Web + Phone ihre IT umgestellt. Lars Zurek, Geschäftsführer Spedition Zurek GmbH berichtet von der digitalen Transformation seiner Firma im Interview. Eine sichere und bedarfsgerechte IT-Infrastruktur: Die hauseigene cloudbasierte Management-Oberfläche der Web + Phone GmbH bildet das Fundament für die digitale Transformation. Die Spedition Zurek GmbH hat mithilfe von Web + Phone ihre IT umgestellt. Lars Zurek, Geschäftsführer Spedition Zurek GmbH berichtet von der digitalen Transformation seiner Firma im Interview. Interview mit Geschäftsfüherer Lars Zurek Mittelständische Unternehmen sind der zentrale Erfolgsfaktor der deutschen Wirtschaft: Mehr als 99 Prozent aller Unternehmen in Deutschland sind Mittelständler. Sie erwirtschaften mehr als die Hälfte der Wertschöpfung und stellen fast 60 Prozent aller Arbeitsplätze – so der Bundesverband der Dienstleistungsunternehmen. Um auch im digitalen Zeitalter weiter am Markt erfolgreich agieren und gedeihen zu können, müssen sich mittelständische Unternehmen den aktuellen Entwicklungen stellen. Das haben die Spedition Zurek und Zurek Küchen getan und sich als Unterstützung einen regionalen Partner an die Seite geholt. Von ihrem Prozess der digitalen Transformation berichtet Lars Zurek, Geschäftsführer Spedition Zurek GmbH, im Interview. Wer ist Zurek? Zurek ist ein Familienunternehmen, welches 1992 mein Vater Holm Zurek hier in Leipzig aufgebaut hat. Seit 1994 sind mein Bruder Oliver und ich auch im Unternehmen tätig, haben es weiter entwickelt und stetig wachsen sehen. Als Dienstleister führen wir private und geschäftliche Umzüge durch – national und international. In unseren zehn Niederlassungen arbeiten 70 Mitarbeiter. 2007 haben wir unser Portfolio erweitert und planen Küchen in unserem Küchenstudio. Warum sind Sie jetzt zur cloudbasierten IT-Infrastruktur gewechselt? Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran. In diesem Prozess dürfen die mittelständischen Unternehmen nicht abgehängt werden. Er ist aber auch mit... --- - Published: 2021-03-08 - Modified: 2022-08-29 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/neues-aus-dem-gefoerderten-breitbandausbau-in-der-stadt-hartha-wie-funktioniert-die-interene-hausverkabelung-nach-einem-glasfaseranschluss/ - Kategorien: Allgemein, Breitbandausbau, Über uns Der Glasfaseranschluss ist bereits auf dem Grundstück verlegt worden. Doch wie geht es jetzt weiter? Wie kommt die Glasfaser jetzt in das Haus, damit das schnelle Internet auch genutzt werden kann? In diesem Artikel werden der Bauprozess der Hausdurchführung sowie ein paar Optionen der internen Hausverkabelung vorgestellt. Vorbereitung des Glasfaseranschluss Bevor die interne Hausverkabelung vorgenommen werden kann, muss zuerst das Glasfaserkabel ins Haus gelangen (siehe oben rechts). Dabei wird in der Wand des Hauseigentümers (z. B. an der Kellerwand) ein kleiner Durchbruch vorgenommen. Aber keine Angst, dabei entsteht kein großes, hässliches und undichtes Loch. Die Bohrung ist nur ca. 3 cm groß und wird nach Einführung aller Kabel von beiden Hauswandseiten mit einem Expansionsharz verdichtet. An der Innenseite der Hauswand wird der Hausanschluss mit einer Abdeckung versehen. Die Web + Phone GmbH verwendet dabei das Mauerdurchführungssytem von der Filoform GmbH. Einrichtung des Glasfaseranschluss Nach Bauabschluss der Hausdurchführung, muss der Router neben dem Hausanschluss angeschlossen werden. Der Eigentümer kann sich nun entscheiden, ob er gern eine Verlängerung seines Glasfaseranschlusses möchte, um den Router an einem anderen Standort aufzustellen oder ob er nur das W-LAN Signal des Routers verstärken möchte. Die Web + Phone GmbH strebt immer nach der bestmöglichen Lösung für den Kunden und hat sich eine neue Verlegungsmethode des Glasfaserkabels im Haus entschieden. Oftmals wird für die Verlängerung der Glasfaser ein optisch nicht ansprechender und auffälliger Kabelkanal errichtet, der das Wohnbild beeinträchtigt. Transpartenter Glasfaserkanal Die Web + Phone GmbH hat jedoch eine Methode gefunden, wie sich die Verlängerung in den... --- - Published: 2021-03-05 - Modified: 2022-08-29 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/neues-aus-dem-breitbandausbau-hartha-stadt-erhaelt-foerderungsspritze/ - Kategorien: Allgemein, Breitbandausbau Seitdem der Spatenstich für den geförderten Breitbandausbau in Hartha gesetzt wurde, sind nun schon 6 Monate vergangen. Das sorgte bei den Einwohnern in der Stadt Hartha für Aufregung im positiven sowie auch im negativen Sinne. Viele freuten sich, dass ihr Gebäude an das Glasfasernetz angeschlossen wird. Doch das Recht galt nicht für alle. Viele haben in den letzten Monaten ihr Unverständnis ausgedrückt. Warum bekommt der Nachbar von nebenan den Glasfaser anschluss verlegt und ich nicht? Wieso werden nur Teile des Fußweges aufgerissen? Der Grund lag darin, dass bisher bei der Förderung diejenigen Grundstücke nicht berücksichtigt wurden, bei denen bereits eine Datengeschwindigkeit von über 30 Mbit/s anliegen oder der Ausbau bereits durch einen anderen Anbieter geplant ist. Das ist nun hinfällig. Der geförderte Breitbandausbau in Hartha wird auf weitere Haushalte erweitert Bürgermeister Ronald Kunze und Martin Flechsig, Geschäftsführer der Web + Phone GmbH, konnten nun freudig verkündeten, dass zu den bereits rund 640 Gebäuden nun noch einmal 350 Gebäude dazu kommen. Der Fördermittelgeber des Bundes, die anteneKom Berlin haben der Stadt Hartha und der Web + Phone GmbH mitgeteilt, dass das Glasfaserkabel in Hartha nun durchgängig an jedes Haus verlegt werden kann. Statt 1200 können nun 2500 Haushalte mit Glasfaser angeschlossen werden. Das bedeutet, dass jeder die Möglichkeit erhält einen kostenlosen Glasfaseranschluss zu bekommen, solang er sich in einer Straße befindet, die von dem geförderten Breit- bandausbau betroffen ist. Wie die Web + Phone berichtet, haben sich in den ersten 3 Ausbaugebieten bereits jetzt schon ca. 65% der Einwohner für einen... --- - Published: 2020-12-14 - Modified: 2022-08-29 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/uber-uns/wir-sind-stolzer-foerderer-des-deutschlandstipendiums/ - Kategorien: Über uns Ja was lag denn da in der Post? Wir haben vom Deutschlandstipendium eine Urkunde erhalten für die Förderung der Studenten an der HTKW in Leipzig. Es ist für uns eine Herzensangelegenheit, junge und talentierte Studierende an der HTWK Leipzig zu unterstützen und Ihnen den Start in das Berufsleben zu erleichtern. --- - Published: 2020-11-06 - Modified: 2022-08-29 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/der-gefoerderte-glasfaserausbau-in-hartha-hat-begonnen/ - Kategorien: Allgemein, Breitbandausbau Am 06. November 2020 setzten Bürgermeister Ronald Kunze, Landtagsabgeordneter für die SPD Hennig Homann und Geschäftsführer der Web + Phone GmbH Martin Flechsig zusammen den ersten offiziellen Spatenstich für den geförderten Breitbandausbau in Hartha. Insgesamt erstreckt sich der geförderte Ausbau über 2 Jahre. Die Stadt Hartha wird dabei in 7 Bauabschnitte unterteilt. Mit einer Glasfaserstrecke von rund 70 km sollen mehr als 1. 200 Hausanschlüsse mit schnellem Internet versorgt werden. Bürgermeister Ronald Kunze ist Stolz auf den geförderten Ausbau. Mit diesem Projekt werden neue Segel in Richtung des Zeitalters der Gigabitgeschwindigkeit gesetzt. Man ist positiver Erwartung, dass durch das 9,3 Millionen Euro geförderte Projekt zukünftig mehr junge Menschen in die Stadt ziehen wird. Viele junge Menschen streben nach einem Leben in dem ländlichen Raum, jedoch müssen dafür auch gute digitale Bedingungen vorliegen. Deshalb ist dieser Ausbau für die Stadt Hartha so wichtig. Ausbauende Firma im geförderten Breitbandausbau Hartha Die Web + Phone GmbH wird für den kompletten Ausbau verantwortlich sein. Schon jetzt kann die regionale Firma, mit Hauptsitz in Grimma, von einem Erfolg sprechen. Im ersten Ausbaugebiet haben sich schon 50% der Einwohner für einen Glasfaseranschluss entschieden und schlossen bereits auch die ersten Internetverträge ab. Aufgrund des aktuellen hohen Altersdurchschnitt in der Stadt Hartha, passt die Web + Phone ihre Verträge auf die potenziellen Kunden an. Speziell für die ältere Generation hat die Firma neue Tarife erstellt und entwickelt gerade ein Senioren Tablet mit den wichtigsten Funktionen, wie z. B. einem Videoanruf per Knopfdruck. Ziel ist es, einen leichteren Umgang... --- - Published: 2019-01-01 - Modified: 2022-08-29 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/referenzgeschichte-der-divicon-media-holding-gmbh/ - Kategorien: Allgemein, Cloud Services Radio ist überall, aber wer ist dafür verantwortlich? Was wäre eine Autofahrt ohne den Lieblingsradiosender? Wahrscheinlich sehr frustrierend. Für die skalierbare, stets up-to-date IT-Infrastruktur aus der Cloud wurde nicht nur ein Rechenzentrum der neusten Generation, mit entsprechender Ausstattung für Klimatisierung, Stromversorgung, Brandschutz und Zutrittssicherheit gesucht, sondern auch die Netzkopplung zu den eigenen Standorten musste über eine gesicherte Internetanbindung mit Standleitungsqualitäten erfolgen. Darüber hinaus suchte man nach einem verlässlichen Partner mit persönlicher 24/7 Kundenbetreuung, am besten direkt aus der Region. Als kurz nach Weihnachten 2018 das Angebot der Web + Phone GmbH eintraf und dieses alle geforderten Punkte zu erfüllen schien, war man verständlicherweise skeptisch. Nachdem jedoch die Lösung ausführlich vorgestellt wurde, eine Besichtigung im Rechenzentrum durchgeführt wurde und ein Plan für die Systemmigration vorlag, kam es zur Vertragsunterzeichnung und zur Realisierung noch im Januar 2019. Seit dem kümmert sich die Web + Phone GmbH um die nun quasi unbegrenzten und ausfallsicheren IT-Ressourcen der DIVICON MEDIA HOLDING GmbH, die DIVICON MEDIA HOLDING GmbH bleibt auch für künftige strukturelle und technologische Veränderungen im Bereich der Radioübertragung gerüstet und Sie können sich jederzeit über Ihren Lieblingsradiosender freuen. Und was wäre eine Autofahrt, bei der alle Radiosender rauschen? – Die Szene aus einem Weltuntergangsszenario. Das man in Deutschland ins Kino gehen muss, um das Gefühl des fehlenden Radioempfanges so richtig auskosten zu können, haben wir nicht zuletzt der Firma DIVICON MEDIA HOLDING GmbH aus Leipzig zu verdanken. Um es einfach auszudrücken, übernimmt das Unternehmen die technische Gewährleistung für die Radioübertragungen zahlreicher Sender in Mitteldeutschland... --- - Published: 2018-12-14 - Modified: 2022-08-29 - URL: https://mitteldeutsche-it.de/kategorie-allgemein/easy-werz-das-groesste-w-lan-projekt-in-sachsen/ - Kategorien: Allgemein Wir freuen uns bei diesem tollen Projekt "easy-wERZ" dabei gewesen zu sein. An insgesamt 48 Standorten, verteilt auf 23 Städten und Gemeinden zwischen Greifensteine und dem Fichtelberg, kommen die Einwohner sowie auch die Touristen in den Genuss von kostenfreiem WLAN. Der Erzgebirgskreis ist laut Angaben vom Wirtschaftsministerium der erste Landkreis in Sachsen, der ein solch Projekt geplant hat. Insgesamt beliefen sich die Kosten auf eine Million Euro, wovon 840. 000€ aus der Landeskasse stammten. Der größte Anteil von diesen Standorten wurde durch die Web + Phone GmbH mit Herzblut realisiert. Am 14. Dezember 2018 wurde das bisher größte, öffentliche Netz an den Erzgebirgskreis in Ehrenfriedersdorf feierlich übergeben. Ab sofort darf sich jeder im Erzgebirge über ein schnelles, hochverfügbares und kostenloses WLAN an touristisch relevanten Standorten, wie an den Greifensteinen in Ehrenfriedersdorf, in den Stadtzentren von Annaberg-Buchholz, Marienberg und Aue sowie in Oberwiesenthal und auf dem Fichtelberg freuen. --- ---